Angeregt von einem Thread hier im Forum habe ich mir gestern einen Holzstock aus dem Wald mitgenommen, den ich gerne als zünftigen Wanderstock einsetzen würde. Leider habe ich keine Ahnung, wie man den nun fachgerecht behandelt.
Das Holz ist frisch, so dass er momentan auch recht schwer ist. Wo trockne ich ihn besser, auf dem Balkon in einer regengeschützten Ecke oder zum Beispiel im (nicht geheizten) Schlafzimmer auf dem Schrank?
Wie lange sollte man ihn trocknen? Und wieviel Prozent seines Gewichts wird er dabei voraussichtlich verlieren?
Sollte man die Rinde entfernen oder dranlassen?
So sieht er aus, erkennt jemand die Holzart? Ich hab leider keine Ahnung.
Das Holz ist frisch, so dass er momentan auch recht schwer ist. Wo trockne ich ihn besser, auf dem Balkon in einer regengeschützten Ecke oder zum Beispiel im (nicht geheizten) Schlafzimmer auf dem Schrank?
Wie lange sollte man ihn trocknen? Und wieviel Prozent seines Gewichts wird er dabei voraussichtlich verlieren?
Sollte man die Rinde entfernen oder dranlassen?
So sieht er aus, erkennt jemand die Holzart? Ich hab leider keine Ahnung.


Kommentar