Hi zusammen!
Schön langsam wird's Zeit, dass ich auch mal in die Ferne gucken kann.
Ein Spektiv soll her.
Wie bei Zelten, Schlafsäcken und allen anderen Ausrüstungsgegenständen, sollte hier die Eierlegende Wollmilchsau her:
Leicht, ohne Farbverzerrungen, großer Zoombereich mit perfektem Bild und toller Dämmerungszahl bei kleinem Preis.
Schließt sich natürlich gegenseitig größtenteils aus. Deswegen muss ich wohl oder übel bei einigen Punkten auf manches verzichten müssen.
Wofür will ich das Ding einsetzen?
-Naturbeobachtung (Tiere) am Tag
-Humanbeobachtung (Geocacher) in der Nacht
-evtl. Sterneguggen
Wenn man mit nem Universal-Foto-Adapter auch noch akzeptable Bilder hinkriegt wäre das natürlich noch ein richtig tolles Schmankerl..
Auf größeren Touren wird das Glas sicher nicht mitgehen. Hier zählt jedes Gramm.
Aber vielleicht mal auf Tagestouren.
Meine preisliche Grenze liegt so bei 300 - 350€. Gerne aber billiger.
Aber wichtig ist mir auch ein anständiges Preis-Leistungsverhältnis. Ich möchte mich nicht ärgern, dass ein Glas, dass 50€ mehr gekostet hätte deutlich besser ist oder das 100€ billigere Glas fast gleich gut ist...
Auf folgendes Glas hab ich schon mal ein Auge geworfen:Eschenbach
Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Glas gemacht oder habt ihr andere gute Tipps in dieser Preisklasse?
Danke schonmal und Grüße,
Bernd.
Schön langsam wird's Zeit, dass ich auch mal in die Ferne gucken kann.
Ein Spektiv soll her.
Wie bei Zelten, Schlafsäcken und allen anderen Ausrüstungsgegenständen, sollte hier die Eierlegende Wollmilchsau her:
Leicht, ohne Farbverzerrungen, großer Zoombereich mit perfektem Bild und toller Dämmerungszahl bei kleinem Preis.
Schließt sich natürlich gegenseitig größtenteils aus. Deswegen muss ich wohl oder übel bei einigen Punkten auf manches verzichten müssen.
Wofür will ich das Ding einsetzen?
-Naturbeobachtung (Tiere) am Tag
-Humanbeobachtung (Geocacher) in der Nacht

-evtl. Sterneguggen
Wenn man mit nem Universal-Foto-Adapter auch noch akzeptable Bilder hinkriegt wäre das natürlich noch ein richtig tolles Schmankerl..
Auf größeren Touren wird das Glas sicher nicht mitgehen. Hier zählt jedes Gramm.
Aber vielleicht mal auf Tagestouren.
Meine preisliche Grenze liegt so bei 300 - 350€. Gerne aber billiger.
Aber wichtig ist mir auch ein anständiges Preis-Leistungsverhältnis. Ich möchte mich nicht ärgern, dass ein Glas, dass 50€ mehr gekostet hätte deutlich besser ist oder das 100€ billigere Glas fast gleich gut ist...
Auf folgendes Glas hab ich schon mal ein Auge geworfen:Eschenbach
Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Glas gemacht oder habt ihr andere gute Tipps in dieser Preisklasse?
Danke schonmal und Grüße,
Bernd.
Kommentar