Hallo nochmal zusammen!
Ich dachte mir, ein neues Thema anzufangen ist wahrscheinlich übersichtlicher, als wenn ich es zu meinem letzten schreibe
Wenn man den Rucksack aufgibt im Flugzeug, muss man dann irgendetwas beachten? Sowohl was Beschädigungen des Rucksacks angeht als auch Diebstahl eventuell! Muss man ihn sichern? Die ganzen Schlaufen, die er hat zusammenknoten? In durchsichtige Küchenfolie einwickeln?
Habe schon im Internet geschaut, da gibt es eine Reise- und Regenhülle von Deuter, kostet aber 25€, ist das notwendig? Und ich habe auch ein Aluminium-Sicherheitssystem entdeckt - halte ich für völlig übertrieben, ich hoffe ich bekomme nur Zustimmungen diesbetreffend
Und macht es Sinn ein Schloss an Reisverschlüsse zu machen? Macht man ja immer an Koffer...
Vielen Dank schon mal,
Meike
Ich dachte mir, ein neues Thema anzufangen ist wahrscheinlich übersichtlicher, als wenn ich es zu meinem letzten schreibe

Wenn man den Rucksack aufgibt im Flugzeug, muss man dann irgendetwas beachten? Sowohl was Beschädigungen des Rucksacks angeht als auch Diebstahl eventuell! Muss man ihn sichern? Die ganzen Schlaufen, die er hat zusammenknoten? In durchsichtige Küchenfolie einwickeln?
Habe schon im Internet geschaut, da gibt es eine Reise- und Regenhülle von Deuter, kostet aber 25€, ist das notwendig? Und ich habe auch ein Aluminium-Sicherheitssystem entdeckt - halte ich für völlig übertrieben, ich hoffe ich bekomme nur Zustimmungen diesbetreffend

Und macht es Sinn ein Schloss an Reisverschlüsse zu machen? Macht man ja immer an Koffer...
Vielen Dank schon mal,
Meike
Kommentar