Rucksack vor Tour mit "Wasserflaschen" testen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Annemarie
    Anfänger im Forum
    • 26.07.2009
    • 30
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksack vor Tour mit "Wasserflaschen" testen

    Hallo,

    meine Freundin möchte vor ihrer ersten Tour mal den neuen Rucksack testen.

    Angeblich hat sie irgendwo gelesen, dass man zum Testen statt dem Gepäck auch Wasserflaschen in den Rucksack packen kann.

    Kann man mit den Wasserflaschen wirklich das spätere Gewicht vom Rucksack ausprobieren und den Rucksack richtig einstellen?

    Annemarie

  • peter-hoehle
    Lebt im Forum
    • 18.01.2008
    • 5175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rucksack vor Tour mit "Wasserflaschen" testen

    Am besten du packst das was du auf Tour brauchst in den Rucksack.
    Da stimmt dann das Gewicht und du siehst auch, ob alles in den Rucksack passt.
    Nur Wasserflaschen bringen zwar Gewicht,aber das Volumen stimmt nicht.

    Gruß Peter
    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

    Kommentar


    • Homer
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 12.01.2009
      • 17320
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rucksack vor Tour mit "Wasserflaschen" testen

      gewicht ist gewicht, ob das nun von tourgepäck, wasserflaschen oder goldbarren kommt is egal.
      wasserflaschen haben gegenüber goldbarren den unschlagbaren vorteil, daß man sie auf halbem weg ausleeren kann, wenn der sack so gar nicht sitzt
      am besten noch ne decke drumknüllen, dann stimmt auch das volumen.
      420

      Kommentar


      • inselaffe
        Fuchs
        • 23.06.2014
        • 1716
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rucksack vor Tour mit "Wasserflaschen" testen

        Eben, sehe ich auch so. Wasser fürs Gewicht und dann mit Klamotten, Decken, Kissen etc ausstopfen, damit das Volumen passt.

        Eventuell, aber nicht nur Flaschen unten rein, sondern, wie später auch, das Gewicht über den Rucksack verteilen. So kann man schonmal etwas mit dem Schwerpunkt spielen. Das macht das Packen für die Tour dann auch leichter, weil man schon nen Gefühl dafür bekommen hat, wo der Schwerpunkt liegen sollte.

        Kommentar


        • woodcutter
          Dauerbesucher
          • 13.11.2011
          • 706
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rucksack vor Tour mit "Wasserflaschen" testen

          Sinnvoller sind Wassersäcke, einerseits wegen des geringeren Druckes an kritischen Stellen - Verschlüsse der Wasserflaschen können mit mehreren Kilo Druck von hinten dünnes Gewebe angreifen.

          Andererseits hat man i.d.R. einen Wassersack als flexiblen Speicher mit, ob zum Trinken, Waschen oder Feuerlöschhilfe. Und diese bewegte Masse, z.B. 10 kg) ergeben ein praxisnahen Test für Gewichtsverlagerungen, beim Aufstehen, Hoch- und Runtersteigen, im Gelände usw.

          Zur Decke stimme ich unbedingt zu, schwere Einzelgewichte sollten zur Materialschonung dick eingepackt werden, Fleece- oder Wolldecken kann man wiegen und zum Packgewicht aufschlagen.

          Kommentar


          • Igelstroem
            Fuchs
            • 30.01.2013
            • 1984
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rucksack vor Tour mit "Wasserflaschen" testen

            Bin erstaunt über die geäußerten Meinungen, denn nach meiner Alltagserfahrung ist die Lage des Schwerpunktes für das Tragegefühl eines Rucksacks von großer Bedeutung. Deshalb würde ich Tests eher mit Klamotten und (z.B.) Lebensmittelpackungen vornehmen, also mit Gegenständen, die eine einigermaßen realistische Massendichte aufweisen. Dass man normalerweise sowieso einen Wassersack dabei hat, war mir auch neu. Kann aber natürlich sein.
            Lebe Deine Albträume und irre umher

            Kommentar


            • hypertonie
              Erfahren
              • 13.11.2012
              • 136
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rucksack vor Tour mit "Wasserflaschen" testen

              wir haben vor unserer ersten "richtigen" Tour auch jedes Wochenende unsere Rucksäcke mit
              3 1,5l Wasserflaschen befüllt und drumherum ein paar weiche Textilien.

              Sollte eigenltlich ein Eingewöhnen und ein gewisses Training sein um nicht von Null auf mehrere Tage
              mit 10kg auf dem Buckel loszulaufen.
              Dabei hat man natürlich auch mit der Rucksackeinstellung experimentiert.

              Als dann real gepackt wurde war der Rucksack zwar spürbar unterschiedlich im Verhalten,
              aber aus unserer Sicht nicht so schlimm, dass wir es vorher genauer hätten machen müssen.
              Kurze Eingewöhnungsphase und dann ging es ganz gut.

              Wenn allerdings viel außen am Rucksack befestigt wird (war bei uns nicht der Fall) würde ich das berücksichtigen.
              Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.
              (Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 – 1832)

              Kommentar


              • IloveScotland
                Gerne im Forum
                • 11.10.2011
                • 84
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Rucksack vor Tour mit "Wasserflaschen" testen

                Ich mache es so:
                Unten in den Rucksack Kissen/Decke für Volumen. Dann oben drauf am Rücken Schuber mit Zeitschriften (das ist das Hauptgewicht), der alte Globi Katalog eignet sich auch gut dafür. Wasserflaschen habe ich immer 2 dabei, aber nie direkt am Rücken. Der Flascheninhalt wird wie auch im Urlaub tagsüber weniger. Ausstopfen mit Regenzeug/Pullover/was man sonst so noch tagsüber dabei haben möchte. Ich fange nicht gleich mit dem vollen Gewicht an, sondern mit ca 2/3. Man muss sich ja erst wieder eingewöhnen.

                Es hat sich bewährt schon "rucksackfit" zu sein.

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12040
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Rucksack vor Tour mit "Wasserflaschen" testen

                  Nochmal eine Stimme für realitätsnahes Testen. Also wenigstens große Teile wie Zelt und Schlafsack dort hin packen wo sie später auch hinkommen. Das Tragegefühl mit den Wasserflaschen kann meiner Meinung nach sehr anders sein - ggf. deutlich schlechter.

                  Kommentar


                  • macroshooter
                    Dauerbesucher
                    • 17.07.2012
                    • 988
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Rucksack vor Tour mit "Wasserflaschen" testen

                    Um auszuprobieren, wie sich der Rucksack trägt, ist es natürlich besser, ihn realistisch zu packen.
                    Um sich an das reine Tragen von schwereren Lasten zu gewöhnen, packe ich allerdings auch nur Wasserflaschen rein. Ist einfach praktischer.
                    So laufe ich durchaus auch mal mit 15 Wasserflaschen durch die Gegend und die Passanten wundern sich über die komischen Geräusche.

                    Kommentar


                    • inselaffe
                      Fuchs
                      • 23.06.2014
                      • 1716
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Rucksack vor Tour mit "Wasserflaschen" testen

                      Wie schon gesagt: einfach nur 10l Wasser unten in den Rucksack bringt es nicht wirklich. Man muss schon zusehen, dass man eine einigermaßen realistische Gewichtsverteilung hinbekommt. Dann kann man auch schon testen, wie sich das Tragegefühl mit verandertem Schwerpunkt ändert.

                      Kommentar


                      • Fletcher

                        Fuchs
                        • 24.02.2012
                        • 1109
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Rucksack vor Tour mit "Wasserflaschen" testen

                        Ich hab bei solchen Tests Klamotten und Bücher benutzt; oder gleich die Ausrüstung für die aktuelle Tour.

                        Kleidung+ Bücher haben mir das reellste Tragegefühl vermittelt. Wenn ich lange ohne schweren Rucksack unterwegs war, mache ich es heute noch so als Tourvorbereitung. Ich brauch dann den Schlafsack nicht komprimieren, die Neoair nicht zusammenrollen und kann den Kram auch mal über Wochen im Rucksack lassen, dann zur schnellen Feierabendrunde bei Lust und Laune einfach auf`m Rücken und los.
                        Da ich mein Ausrüstungsgewicht recht gut kenne brauch ich den Bücherrucksack nur über Gepäckwaage anpassen (meist ein paar Kg schwerer).
                        Das letzte Hemd hat keine Taschen

                        Kommentar


                        • Randonneur
                          Alter Hase
                          • 27.02.2007
                          • 3373

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Rucksack vor Tour mit "Wasserflaschen" testen

                          Ich finde, dass man mit Wasserflaschen (und etwas leichtem Füllmaterial unten und aussen) schon recht gut herausfinden kann ob der Hüftgurt und die Schultergurte gut passen. Also nicht ob sie nicht rutschen oder einschneiden etc. Um festzustellen, ob der der Rucksack auch bei Bewegung stabil sitzt muss die Last aber der richtigen auch in der Verteilung entsprechen. Aber mit einem lockeren Schlafsack und etwas Kleidung sowie den Wasserflaschen kann man dies gut simulieren. Das setzt aber voraus, das man weiss wie sich das Gewicht verteilen wird. Dazu muss man den Rucksack (oder einen vergleichbare) erst einmal richtig packen.

                          Ergo: packt möglichst realistisch, dann bekommt man den besten Eindruck und kann auch sehen ob alles vom Volumen passt. Dabei kann man natürlich Sachen, die man noch nicht besitzt durch ähnliche ersetzen.
                          Je suis Charlie

                          Kommentar


                          • Schmusebaerchen
                            Alter Hase
                            • 05.07.2011
                            • 3388
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Rucksack vor Tour mit "Wasserflaschen" testen

                            Zitat von woodcutter Beitrag anzeigen
                            Sinnvoller sind Wassersäcke, einerseits wegen des geringeren Druckes an kritischen Stellen - Verschlüsse der Wasserflaschen können mit mehreren Kilo Druck von hinten dünnes Gewebe angreifen.

                            Andererseits hat man i.d.R. einen Wassersack als flexiblen Speicher mit, ob zum Trinken, Waschen oder Feuerlöschhilfe. Und diese bewegte Masse, z.B. 10 kg) ergeben ein praxisnahen Test für Gewichtsverlagerungen, beim Aufstehen, Hoch- und Runtersteigen, im Gelände usw.

                            Zur Decke stimme ich unbedingt zu, schwere Einzelgewichte sollten zur Materialschonung dick eingepackt werden, Fleece- oder Wolldecken kann man wiegen und zum Packgewicht aufschlagen.
                            Das klingt wieder nach einer Rechtfertigung viel Geld für nichts auszugeben.
                            Wassersäcke schlackern stärker hin und her und haben eine sehr hohe Masse auf kleinem Raum. Sind daher unrealistisch.
                            [Klugscheißmodus]Dreh die Flasche richtig rum, dann drückt nicht der Verschluss, sondern der abgerundete Boden auf die am stärksten belastete Stelle [/Klugscheißmodus]



                            Unten den Schlafsack rein, 6Pack 1,5l Flaschen im ganzen rein. Das füllt die meisten Rucksäcke bereits aus, mit einer halbwegs realistischen Verteilung. Das was du an Wasserflaschen in einen Rucksack rein bekommst ist meist auch das Gewicht, bis zu dem der Rucksack effektiv genutzt wird.
                            Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                            UGP-Mitglied Index 860

                            Kommentar


                            • woodcutter
                              Dauerbesucher
                              • 13.11.2011
                              • 706
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Rucksack vor Tour mit "Wasserflaschen" testen

                              Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                              Das klingt wieder nach einer Rechtfertigung viel Geld für nichts auszugeben.
                              Wassersäcke schlackern stärker hin und her und haben eine sehr hohe Masse auf kleinem Raum. Sind daher unrealistisch.
                              Verstanden, du definierst was realistisch ist.

                              Wir haben keine PET Flaschen, kaufen nur Glasflaschen, trinken ansonsten Leitungswasser. Jetzt lerne ich mal realistisch zu sein und ziehe los Plastikflaschen zu kaufen. Weil wir die nie trinken, habe ich die nächsten Jahre glücklicherweise ein vernünftiges Sollgewicht für das Rucksackeintragen.

                              Klar, 25 Euro sind viel Geld. Nein ich will niemandem Konsum aufzwingen, was für eine abstruse Idee. Für meine Touren ist der Wassertransport "normal" und eine Wassersack ideal. Aber wie ich gelernt habe, PET Flaschen sind outdoor Standardmaß.

                              Kommentar


                              • Katun
                                Fuchs
                                • 16.07.2013
                                • 1555
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Rucksack vor Tour mit "Wasserflaschen" testen

                                Da ich auch keine Lust habe, extra PET-Flaschen zu holen, mixe ich das mit - Bierflaschen. Weinflaschen. Milchtüten. Auf Feuerlöschen bin ich nicht vorbereitet (je länger man hier so rumliest, umso fahrlässiger kommt man sich vor, hab noch nicht mal ne Packung Tempos zum Aufwischen dabei). Leere vorhandene Saftplastikflaschen werden mal mit Wasser gefüllt - um rauszufinden, wie das so ist mit dem Hüftgurt bei Gewicht, genügt mir. Ein Kissen irgendwo dazwischen oder was für mehr Volumen dazu.

                                Geht es darum, Gewicht etwas zu "trainieren", kommt selten vor, wird die eine oder andere PET besorgt - denn dann steht ja sowieso was an, wo man sie gebrauchen kann. Der Bierflaschenanteil wird reduziert, aber bleibt vorhanden. Dann muss man nämlich, wenn ich recht drüber nachdenke, etwas achtsamer durch den Wald gehen oder macht das automatisch. Eher so wie auf'm Wanderpfad sozusagen. Und: wenn das so dann mit Flaschen geht, kann es ordentlich gepackt nur besser gehen. Insofern seh ich auch bei Glasflaschen kein Hindernis.
                                Zuletzt geändert von Katun; 23.07.2014, 22:38.

                                Kommentar


                                • Schmusebaerchen
                                  Alter Hase
                                  • 05.07.2011
                                  • 3388
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Rucksack vor Tour mit "Wasserflaschen" testen

                                  Zitat von Katun Beitrag anzeigen
                                  Leere vorhandene Saftplastikflaschen werden mal mit Wasser gefüllt - um rauszufinden, wie das so ist mit dem Hüftgurt bei Gewicht, genügt mir.
                                  Aus was die Flaschen bestehen und was drin ist, ist ja letzten Endes vollkommen Wurst(äh Saft).
                                  Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                  UGP-Mitglied Index 860

                                  Kommentar


                                  • Katun
                                    Fuchs
                                    • 16.07.2013
                                    • 1555
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Rucksack vor Tour mit "Wasserflaschen" testen

                                    Nein, der Saft ist aus dem Kühlregal. Milchtüten kommen also auch wieder raus, Frischmilch, eignen sich nur für den wirklich kurzen Hüftgurttest. Vielleicht ist die ganze Fragestellung Bier.

                                    Kommentar


                                    • derSammy

                                      Lebt im Forum
                                      • 23.11.2007
                                      • 7413
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Rucksack vor Tour mit "Wasserflaschen" testen

                                      Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                                      Hallo,

                                      meine Freundin möchte vor ihrer ersten Tour mal den neuen Rucksack testen.

                                      Angeblich hat sie irgendwo gelesen, dass man zum Testen statt dem Gepäck auch Wasserflaschen in den Rucksack packen kann.

                                      Kann man mit den Wasserflaschen wirklich das spätere Gewicht vom Rucksack ausprobieren und den Rucksack richtig einstellen?

                                      Annemarie
                                      Zur Frage

                                      JA

                                      Zu den diversen Antworten ...

                                      Mann kann auch das Gewicht vorher mit dem echten Gepäck testen und hernach mit 2 Feuerlöschern, 3 PET & 4 Pfand-Glas Flaschen sowie zwei Hohlblocksteinen auf Tour gehen


                                      ZU MEINER (täätääääää natürlich allerschlausten nun folgenden) Antwort:

                                      Teste Deinen Rucksack mit deinem ORIGINAL geplanten Gepäck...

                                      Da kannst Du nebenher auch noch entstehende Druckstellen entschärfen, sinnvolles Einpacken ( g´scheider schnelles Auspacken) testen und musst daheim am Abend vor der Tour net überlegen ob der Schlafsack jetzt einer 500gr Ravioli Dose oder 1,5l Perwoll entspricht ....

                                      Kommentar


                                      • Schmusebaerchen
                                        Alter Hase
                                        • 05.07.2011
                                        • 3388
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Rucksack vor Tour mit "Wasserflaschen" testen

                                        Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                        mit 2 Feuerlöschern[...] auf Tour gehen
                                        http://www.jockel-brandschutz.de/feu...er_fahrbar.htm
                                        50-100kg Feuerlöscher

                                        Nee Danke, mir reicht einer.
                                        Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                        UGP-Mitglied Index 860

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X