Impingement Schulter - Rucksack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dina
    Anfänger im Forum
    • 26.08.2014
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    Impingement Schulter - Rucksack

    Hallihallo zusammen!

    Ich bin ja noch recht neu hier im Forum und auch was Outdoor angeht.

    Deswegen habe ich gleich nochmal eine Frage.

    Seit Jahren habe ich eine Impingement Schulter und eine Ärzte-Odyssee hinter mir. Zum Glück habe ich jetzt endlich wohl einen kompetenten Arzt gefunden, der sich dem Problem angenommen hat. Röntgen, Ultraschall und MRT hab ich jetzt hinter mir. Kommenden Montag wieder einen Termin beim Arzt, der dann entscheidet, was weiter passiert.

    Ich hoffe auf Physiotherapie und die in den nächsten Wochen sehr intensiv.

    Hat denn jemand Erfahrungen mit Impingement-Syndrom und Rucksack? Ich habe den Deuter Aircontact 55+15 SL.

    Im Moment laufe ich zwei mal die Woche mit dem Rucksack (mit ca. 7 kg) unseren Hausberg hoch und habe das Gefühl, dass sich der Rucksack weder positiv noch negativ auswirkt.

    Wer kann mir was dazu sagen?

    Herzliche Grüße, Dina

  • Bobster
    Erfahren
    • 20.01.2012
    • 287
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Impingement Schulter - Rucksack

    Zitat von Dina Beitrag anzeigen
    Hallihallo zusammen!
    Hat denn jemand Erfahrungen mit Impingement-Syndrom und Rucksack? Ich habe den Deuter Aircontact 55+15 SL.
    Im Moment laufe ich zwei mal die Woche mit dem Rucksack (mit ca. 7 kg) unseren Hausberg hoch und habe das Gefühl, dass sich der Rucksack weder positiv noch negativ auswirkt.
    Wer kann mir was dazu sagen?
    Herzliche Grüße, Dina
    Dazu musste ich erst einmal Onkel Google bemühen....Volkskrankheit...
    Schlage vor die Trainingseinheit von 2 auf 3 x die Woche,
    sowie das Gewicht von 7kg auf 10kg zu erhöhen.
    Dann noch einmal hier melden.....

    Kommentar


    • Randonneur
      Alter Hase
      • 27.02.2007
      • 3373

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Impingement Schulter - Rucksack

      Zitat von Bobster Beitrag anzeigen
      Dazu musste ich erst einmal Onkel Google bemühen....Volkskrankheit...
      Schlage vor die Trainingseinheit von 2 auf 3 x die Woche,
      sowie das Gewicht von 7kg auf 10kg zu erhöhen.
      Dann noch einmal hier melden.....
      Ist das Ironie? "Ich habe keine Ahnung aber gebe mal eine Empfehlung."




      @Dina: Bei mir war es schwierig den Rucksack aufzusetzen. Ich habe dann die Reihenfolge mit der ich in die Schultergurte schluepfte geaendert (kranke Schulter zuerst). Das Tragen selbst ging dann solange der Boden nicht zu uneben war. Allerdings hatte ich schon den Eindruck, dass es der Schulter nur begrenzt gut tat.

      Krankengynmastik ist sicher gut. Was mir geholfen hat war erst leichte passive Dehnung der Schulter (zum Beispiel die Hand an die Wand legen und sich dann langsam zur Seite bewegen). Das kann man Dir bei der Gymnastik sicher zeigen. Dann habe ich zusaetzlich isometrische Kraftuebungen gemacht (in einer Stellung, die schmerzfrei war). Das war vor allem gut, da ich im Alltag vermieden habe bestimmte Muskeln zu belasten und ich mich so wieder daran gewoehnte, die Muskeln einzusetzen. Die beiden Sachen haben eine merkliche Besserung gebracht.

      Als die Schmerzen dann nachliessen habe ich mit Hanteln trainiert. Aber erst mit relativ leichtem Gewicht. Dafuer habe ich sehr darauf geachtet, die richtige Bewegung zu machen. Also beim Seitheben den Arm wirklich in der Schulter zu bewegen und nicht die Schulter hochzuziehen. In der Zeit der Schmerzen gewoehnt man sich ja so etwas an.

      Inzwischen ist die Schulter wieder recht gut und ich kann zum Beispiel wieder Klimmzuege machen.
      Je suis Charlie

      Kommentar


      • kaltduscher
        Erfahren
        • 23.11.2009
        • 361
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Impingement Schulter - Rucksack

        da ich schomal einen Erste Hilfe Kurs gemacht habe würde ich dir erstmal Rückenschwimmen empfehlen, aber lass es dir von jemand zeigen der es kann

        Kommentar


        • Randonneur
          Alter Hase
          • 27.02.2007
          • 3373

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Impingement Schulter - Rucksack

          Zitat von kaltduscher Beitrag anzeigen
          da ich schomal einen Erste Hilfe Kurs gemacht habe würde ich dir erstmal Rückenschwimmen empfehlen, aber lass es dir von jemand zeigen der es kann
          Guter Witz.
          Je suis Charlie

          Kommentar


          • Dina
            Anfänger im Forum
            • 26.08.2014
            • 22
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Impingement Schulter - Rucksack

            Guten Tag zusammen!

            @bobster
            Ja, Volkskrankheit. Macht's leider nicht weniger schmerzhaft.
            Ich mach im Schnitt 5 mal die Woche Sport.
            Bestehend aus 2-3 mal Zumba. Das ist mein Job (Tanzlehrerin), hab also keine Wahl
            1 mal Bauch-Beine-Po-Kurs. Auch beruflich.
            Hin und wieder, wenn's reinpasst zu Hause mit dem FlexiBar und wenn's schnell gehen muss mache ich das 7-Minuten-Training.
            Dazu kommt dann das Wandern.
            Mehr ist leider nicht drin. Ganz kaputt machen will ich meinen Körper ja auch nicht.
            Aber das Gewicht wird auf jeden Fall nach und nach erhöht. :-)

            @randonneuer
            Schön zu wissen, dass man das in den Griff kriegen kann... Das mit geänderten Reihenfolge beim Aufsetzen des Rucksack ist ein guter Tipp. Ich werde mal drauf achten.
            Hast du irgendwelche Behandlungen bekommen? Spritzen, Physiotherapie, Massagen? Oder gar OP?

            Ich habe vermutlich ne totale Fehlhaltung inzwischen... Daraus resultieren dann noch Rücken- und Nackenschmerzen, bis hin zu Kopfschmerzen.
            Und die Fehlhaltung muss ich wieder in Griff kriegen. Ich bin nur nicht sicher, ob der Rucksack da hilfreich ist. Wobei ich ein bisschen das Gefühl habe, dass der Rucksack mich in eine gute aufrechte Haltung bringt.


            @kaltduscher
            Außer in meiner heißen Badewanne schwimme ich nie

            @all
            Danke schon mal für die Antworten, ich bin gespannt, ob hier noch mehr betroffen sind.

            Herzliche Grüße, Dina

            Kommentar


            • Randonneur
              Alter Hase
              • 27.02.2007
              • 3373

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Impingement Schulter - Rucksack

              Am Anfang dachte ich, dass das ewig dauern wuerde, da es eigentlich nicht besser wurde. Durch die Uebungen ist es dann besser geworden. Die Dehnungsuebungen hatte von der Physiotherapeutin, ich hatte aber leider erst keine Zeit dort regelmaessig hinzugehen und als ich Zeit hatte waren die Symptome deutlich besser geworden. Die isometrischen Kraftuebungen habe ich aus dem frueheren Karatetraining und zum Teil dann selbst entworfen. Ich wuerde aber trotzdem zu einer Physiotherapie raten.

              Fuer mich waren die Kraftuebungen vor allem nuetzlich um genau die Fehl- oder Schonhaltung zu beheben. Die isometrischen Uebungen haben mir erlaubt die Muskeln ohne Schmerzen einzusetzen (eben in einer schmerzfreien Stellung). Bei den Uebungen mit Gewichten ist es wirklich wichtig die Bewegung zu kontrollieren (auch vorm Spiegel) und auch die gesunde Schulter zu benutzen um die Bewegung vergleichen zu koennen. Es ist auch gut sich zu sagen, dass es eine Zeit dauern wird.

              Schwimmen ist schlecht fuer ein Impingement (auf Englisch heisst es auch "swimmer's shoulder"). Der Arzt riet mir keine Bewegungen mit dem Arm oberhalb der Schulter zu machen (Klimmzuege, Wurfbewegungen, Boxen, ...). Ich habe damit auch erst (und ganz langsam) wieder angefangen nachdem sich die Schulter deutlich gebessert hatte (sie ist noch leicht in dem Bewegungsumfang eingeschraenkt, aber so, das es nicht wirklich stoert).

              Es ist auch ein grosser Unterschied ob die Schulter noch schmerzt (also der entzuendungsartige Schmerz) oder nur noch in der Bewegung eingeschraenkt ist.

              Ich hoffe, dass Dir der neue Arzt helfen kann und sich die Schulter bessert.
              Je suis Charlie

              Kommentar


              • tjelrik
                Fuchs
                • 16.08.2009
                • 1244
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Impingement Schulter - Rucksack

                solange du die oberarme nicht über die horizontale (90°) bewegst, dürfte doch eigentlich wenig bis nichts schmerzen - egal ob mit oder ohne rucksack...
                bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                Kommentar


                • Dina
                  Anfänger im Forum
                  • 26.08.2014
                  • 22
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Impingement Schulter - Rucksack

                  Leider ist es schon so, dass selbst kleine Bewegungen auch bei hängendem Arm schmerzen. Nicht alle Bewegungen, aber eine falsche und es fühlt sich an, als ob mir jemand mit dem Messer in die Schulter sticht.

                  Prinzipiell denke ich nicht, dass Wandern der Schulter wirklich schadet, aber ein bisschen Sorgen mache ich mir schon...

                  Kommentar


                  • Dina
                    Anfänger im Forum
                    • 26.08.2014
                    • 22
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Impingement Schulter - Rucksack

                    Kurzes Update:
                    Ich bekomme Physiotherapie.
                    Lt. Arzt soll ein schwerer Rucksack kein Problem sein!
                    Also kanns los gehen...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X