Auf der Suche nach einem Wanderrucksack für Tages und Mehrtagestouren, für den ich für mich ca. 30-40l angedacht habe, ist mir bei den Rucksäcken bezüglich des Volumens folgendes aufgefallen:
Die Volumengrösse des Rucksacks hängt nicht unbedingt mit der Rucksackgrösse zusammen. Klar kommt es darauf an, wie hoch, breit und vor allem tief der Rucksack ist. Jedoch gibt es Modelle, bei denen es visuell den Anschein macht, dass der eine weitaus grösser ist, doch das Volumen gerne um 10l geringer ausfällt?
Deshalb frage ich mich, wie das Volumen von Rucksäcken gemessen wird?
Und kann man sich auf die Literangaben komplett verlassen? Also wenn ich den 30l nehme, der weitaus grösser erscheint als ein 40l, bringe ich trotzdem weniger unter?
Für jegliche Hinweise und Antworten bin ich dankbar!
Die Volumengrösse des Rucksacks hängt nicht unbedingt mit der Rucksackgrösse zusammen. Klar kommt es darauf an, wie hoch, breit und vor allem tief der Rucksack ist. Jedoch gibt es Modelle, bei denen es visuell den Anschein macht, dass der eine weitaus grösser ist, doch das Volumen gerne um 10l geringer ausfällt?
Deshalb frage ich mich, wie das Volumen von Rucksäcken gemessen wird?
Und kann man sich auf die Literangaben komplett verlassen? Also wenn ich den 30l nehme, der weitaus grösser erscheint als ein 40l, bringe ich trotzdem weniger unter?
Für jegliche Hinweise und Antworten bin ich dankbar!

Kommentar