neue Outdoor-Handys

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fuxi
    Anfänger im Forum
    • 08.09.2011
    • 27
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: neue Outdoor-Handys

    Zitat von Fuxi Beitrag anzeigen
    Danke euch allen für die Tipps. Hab mir gerade das Samsung c3350 bestellt und werde es mal testen.
    Habs heute wieder zurückgeschickt.
    Zusammenfassung: Schlechte Verarbeitung am Batteriedeckel (das soll IP67 Zertifiziert sein?), eher miese Sprachqualität, mein 3 Jahre altes Nokia ist deutlich besser..

    Andererseits hätte ich für den Preis wohl nichts besseres erwarten dürfen.

    So, die Suche geht weiter.

    LG,
    Fuxi

    Kommentar


    • LihofDirk
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.02.2011
      • 13729
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: neue Outdoor-Handys

      Also ich nutze das Samsung B2710, allerdings nahezu ausschließlich zum Telefonieren und nicht zum Surfen.
      UMTS ist unter Netzmodus deaktiviert, das spart einiges an Strom.
      Im Fjell gehe ich in off-line Modus, damit sind Sender und Empfänger abgeschaltet, GPS steht weiter zur Verfügung, und zum Telefonieren ist das Netz schnell wieder zuschaltbar. Damit ist das Telefon dann über 2 Wochen ohne Nachladen (länger habe ich es noch nicht gebrauht) als GPS-Logger verwendbar.

      Kommentar


      • iwp
        Alter Hase
        • 13.07.2005
        • 3047
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: neue Outdoor-Handys

        Zitat von LihofDirk Beitrag anzeigen
        Damit ist das Telefon dann über 2 Wochen ohne Nachladen (länger habe ich es noch nicht gebrauht) als GPS-Logger verwendbar.
        Wie oft wurden bei 2 Wochen ohne Nachladen die Punkte geloggt?
        Und wie werden die Logfiles ausgewertet?
        Wo war ich bloß?

        Kommentar


        • hc-waldmann
          Dauerbesucher
          • 19.07.2004
          • 553
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: neue Outdoor-Handys

          Ich habe mir gestern dieses Teil gegönnt



          Ein ITTM zero Limits, IP57 dicht, stossfest bei 100kg, totmann-schaltung mit balance-
          sensor, dezidierte SOS-Taste mit abbruch-countdown, handschuhbedienbar, -20+55 Grad,
          verschraubter Akkudeckel, bluetooth, wichtig: KEINE Kamera, das wollt ich unbedingt so,
          kein multimedia-Schnickschnack, Zweiter Akku mit dabei= 600h Standby, was willste mehr.

          Das beste: die online-Preise von 130-160 EUR werden zur zeit von www.satland.de (auch
          via Amazon gehandelt) massiv unterboten, weil das exakt identische Nachfolge-Modell
          da ist (heisst jetzt outlimits, wegen eines wettbewerbrechtlichen Namenstreits darf das
          alte nicht mehr neu vertrieben werden) und diese Firma noch ne Palette auf halde hat und
          loswerden will (so sagt es der hotline-Mensch), alles neu und ovp. EUR 69!!! Da konnt ich
          nicht mehr widerstehen, zumal die sonims wirklich unverschämt teuer sind.

          Das zweit-beste: ZWEI Sim-Karten völlig unabhängig betreibbar. Entweder Firma / privat, oder
          für mich relevanter: im Zielgebiet eine lokale prepaid rein, der eigenen SIM das teure
          roaming ersparen und trotzdem alle Nummern etc dabei. ich habe zwei völlig getrennte
          handys mit zwei nummern in zwei netzen, in einerm Gerät. funktioniert. daher im Bild oben
          die ZWEI Antennen-Symbol im oberen Display-Rand.

          Es ist ist KEINE SCHÖNHEIT, aber sehr robust (wenn gleich kein SONIM mit Gorilla-Glas und
          einer Widerstandsfähigkeit, die wir hier sicher eh nicht brauchen), und hat erste vorsätzliche
          Mishandlungsversuche meinerseits überstanden. Natürlich gibts bei youtube die üblichen
          abuse-Videos (Waschmaschine-Schleudergang, und danach ausm fenster geworfen und
          so'n Unsinn).

          Hans-Christian
          fortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)

          Kommentar


          • LihofDirk
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.02.2011
            • 13729
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: neue Outdoor-Handys

            Zitat von iwp Beitrag anzeigen
            Wie oft wurden bei 2 Wochen ohne Nachladen die Punkte geloggt?
            Und wie werden die Logfiles ausgewertet?
            Ich nutze gpsed, damit erfolgt dann auch die Auswertung. Sammelrate ist (glaube ich) alle 30 sec.

            Zusätzlich noch ab und an mal abends etwas Musik gehört, wobei da das Handy brav die Displaybeleuchtung ausschaltet, wenn man aus dem Mediaplayer raus und auf die Oberfläche zurück geht. Dann kann man sogar das Volumen regulieren, ohne wieder den Stromfresser Hintergrundbeleuchtung anzustellen.
            Eigentlich habe ich inzwischen drei Stromfresser identifiziert:

            1.) Sende- Empfangsteil, besonders bei UMTS
            2.) Displaybeleuchtung, ich habe es auf niedrigste Stufe und nach 30 sec aus eingestellt, meine Gattin flucht, ich kann es gut erkennen.
            3.) die Taschenlampe, leider nicht bei der Tastatursperre enthalten, da hilft nur aufpassen.

            Der Akku ist erstaunlich kälteresistent, verliert bei -15°C nur einen Strich in der Ladezustandsanzeige wenn das Handy am Rucksackbauchgurt getragen wird, der Strich kommt aber wieder, wenn es auf RT erwärmt wird.

            Kommentar


            • hotte1111
              Erfahren
              • 24.02.2011
              • 207
              • Privat

              • Meine Reisen

              Samsung C3350

              Zitat von Fuxi Beitrag anzeigen
              Habs heute wieder zurückgeschickt.
              Zusammenfassung: Schlechte Verarbeitung am Batteriedeckel (das soll IP67 Zertifiziert sein?), eher miese Sprachqualität, mein 3 Jahre altes Nokia ist deutlich besser..

              Andererseits hätte ich für den Preis wohl nichts besseres erwarten dürfen.

              So, die Suche geht weiter.

              LG,
              Fuxi
              Samsung C3350

              Für meine Ansprüche:
              • Zweit-Outdoor-Handy als Ersatz fürs IPhone
              • Günstig
              • Brauchbarer Musikplayer, erweiterbar
              • Internetfähig (EDGE)
              • Javaaplikation laufen auf dem großen Bildschirm (besonders Google Maps)
              • Nicht zu schwer
              • Wasserdicht und stoßsicher
              • Kamera
              • große Akkukapazität

              reicht das Handy vollkommen aus. Eine gute Sprachqualität hat es allerdings nicht.

              Da ich das Internet (besonders Google Maps und Deutsche Bahn) selbst auf Touren lieben gelernt habe, komme ich nun nicht mehr davon ab.

              Ich habe es bei eBay neu, aber bei Rauchern gelagert, für 54€+Versand bekommen. Angekommen habe ich das stinkende Telefon erst mal mit Seife gewaschen - im laufenden Betrieb
              Was für ein Gefühl, wenn man weiß, ein einziger Tropfen kann dem IPhone an der richtigen Stelle das Leben kosten...Es blieb dicht!

              Es ist sehr robust, allerdings schon grenzwertig groß, jedoch leichter als das B2710. Dieses ist auch ein tolles Handy, hat dazu noch GPS an Bord. Ansonsten sind die Handys nahezu identisch. Außer das das C3350 einen größeren Bildschirm hat und ein paar €uro günstiger ist.

              Mit dem Musikplayer und einer günstigen 8GB Micro-SD Karte bin ich auch ganz glücklich, da es Wiedergabelisten unterstützt und einfach über Samsungs KIES gefüttert werden kann. Sogar importiert es die ITunes Bibliothek per Klick
              Das Radio, welches ohne Kopfhörer auskommt, bringt super Empfang und ist ordentlich laut.

              Der Akku ist einfach gigantisch groß und lässt sich mittels günstigen, nicht mitgeliefertem Micro-USB-Kabel (gibt es in ganz kurz und leicht) an jeder USB-Schnittstelle laden (Ich führe auf langen Touren in Zukunft eine Powerbank mit meinen eigenen 18650er Akkus, meiner Taschenlampe, mit - Aus 46 Gr. Akku bekomme ich ca. 1,5 Ladungen )

              Zu meinem überraschen konnte ich per Google direkt Google Maps aufs Handy laden, was für mich einen echten Zugewinn darstellt. Leider konnte ich noch nicht ausprobieren, ob der Standort halbwegs lokalisiert wird. Aber in der Regel weiß man ja ungefähr in welcher Stadt man sich befindet und kann diese einfach und schnell eingeben.
              Dann kann z.B. nach einem Campingplatz gesucht werden.



              PS: Die Taschenlampe hat den Namen nicht verdient. Scheint wohl eine Nachkriegsglühbirne drin zu werkeln.
              Zuletzt geändert von hotte1111; 26.03.2012, 17:36.

              Kommentar


              • Wilson
                Anfänger im Forum
                • 28.08.2010
                • 13
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: neue Outdoor-Handys

                Klasse bericht, Danke! HIlfreich, da ich auch mit dem Gedanken spielte es mir zuzulegen.

                Hab jetzt das Samung e1050. Ist zwar kein spezielles Outdoorhandy, hat aber 600 Stunden Standby (soviel wie manche Outdoorhandys), Notnachrichtenfunktion und ne Taschenlampenfunktion (wobei die zugegebenermaßen nicht sehr brauchbar ist x) ).

                Wasserdicht in nem Zipper und passt. und falls es kaputt geht, kostet online 11,50. Find ich echt klasse.

                Kommentar


                • Wilson
                  Anfänger im Forum
                  • 28.08.2010
                  • 13
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: neue Outdoor-Handys

                  Ach ja, kennt jm ein günstiges Outdoorhandy mit direktem mini-USB-anschluss zum laden? das C3350 ist mir etwas zu groß.

                  Kommentar


                  • Fuxi
                    Anfänger im Forum
                    • 08.09.2011
                    • 27
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: neue Outdoor-Handys

                    Hab jetzt endlich was halbwegs brauchbares. Das Nokia X1. Eigentlich kein Outdoorhandy, aber trotzdem eher stabil und über ein Monat Akkulaufzeit.
                    Nass sollts halt nicht werden.. aber was solls. Ist dafür relativ günstig gewesen, hat eine akzeptable Größe und vielleicht brauch ich die Dual Sim funktionalität ja irgendwann mal.

                    lg
                    Fuxi

                    Kommentar


                    • blitz-schlag-mann
                      Alter Hase
                      • 14.07.2008
                      • 4851
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: neue Outdoor-Handys

                      Zitat von Fuxi Beitrag anzeigen
                      Hab jetzt endlich was halbwegs brauchbares. Das Nokia X1. Eigentlich kein Outdoorhandy, aber trotzdem eher stabil und über ein Monat Akkulaufzeit.
                      Nass sollts halt nicht werden.. aber was solls. Ist dafür relativ günstig gewesen, hat eine akzeptable Größe und vielleicht brauch ich die Dual Sim funktionalität ja irgendwann mal.

                      lg
                      Fuxi
                      Ich hab mir ein Nokia 100 gekauft, auch ein Billighandy. Die Dinger sind nicht sooo empfindlich und können ein bisschen Feuchtigkeit vertragen. Ich stecke es, wenn es richtig nass werden kann, in einen kleinen Ziplock.
                      Viele Grüße
                      Ingmar

                      Kommentar


                      • Spreesprotte
                        Anfänger im Forum
                        • 11.07.2011
                        • 18
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: neue Outdoor-Handys

                        Also ich habe mir nach diesem Fred hier auch das Samsung B2710 gekauft. War zuerst ganz auf Sonim fixiert, nachdem wir es eine Woche auf ner Messe auch zum testen (und kaputtmachen) bekommen haben. Allerdings haben mich die Preise dann wieder auf den Teppich gebracht.

                        Mit dem Samsung bin ich nun seehr zufrieden. Preis voll ok, Akku hält schön lange (schon drei Wochen), wenn´s sein muss, kann ich ins Internet (aber hab ich eh keinen Plan von), es kann mal runterfallen, passt in die Hosentasche, hat noch TASTEN und –yeah- einen Spamordner für Nervbacken. Vorher hatte ich nur Nokia und die Gespräche mit dem Samsung hörten sich anfangs irgendwie etwas „blechern“ an. Kommt wahrscheinlich auch auf die Einstellung an, ich hab mich dran gewöhnt.

                        Bin aber auch jemand, dem der „Wollmilchsaupatschehandyboom“ völlig abgeht; bei mir darf das B2710 Patina ansetzen!!!!
                        ______
                        *Das Ziel ist im Weg!*

                        Kommentar


                        • fernzeit
                          Anfänger im Forum
                          • 23.07.2009
                          • 21
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: neue Outdoor-Handys

                          Hallo zusammen,
                          überlege mir auch das B2710 zuzulegen, habe aber nun in diversen anderen Foren gelesen, dass bei der Nutzung im Ausland Gebühren anfallen können/werden, da man das Datenroaming nicht deaktivieren kann und das Handy in einigen Fällen, z.B. bei Nutzung von GPS, automatisch eine Internet-Verbindung herstellt.
                          Kann jemand der B2710-Nutzer hierzu eine Aussage treffen?
                          Vielen Dank
                          Carsten
                          www.fernzeit.de

                          Kommentar


                          • LihofDirk
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 15.02.2011
                            • 13729
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: neue Outdoor-Handys

                            Zitat von fernzeit Beitrag anzeigen
                            Hallo zusammen,
                            überlege mir auch das B2710 zuzulegen, habe aber nun in diversen anderen Foren gelesen, dass bei der Nutzung im Ausland Gebühren anfallen können/werden, da man das Datenroaming nicht deaktivieren kann und das Handy in einigen Fällen, z.B. bei Nutzung von GPS, automatisch eine Internet-Verbindung herstellt.
                            Kann jemand der B2710-Nutzer hierzu eine Aussage treffen?
                            Vielen Dank
                            Carsten
                            Als einfachstes kannst Du ein "ungültiges" Standard Roaming Profil einstellen. Mir ist aber nicht bewußt, das mein B2710 bei GPS Nutzung automatisch das Internetaktiviert. Nur beim Aufrufen von Google maps (das vorinstalliert ist) passiert dies. Die interne Abrufung von GPS funktioniert auch ohne Internet. Es gibt off-line Karten Programme.
                            Zusätzlich fragt mich mein B2710 immer, bevor eine Internetverbin dung aufgebaut wird. Da die Fragemeldung "Internetverbindung" optisch der nach "Internen Standortdiensten" gleicht kann das zu der irrtümliche Annahme führen.

                            Kommentar


                            • Outdoorboy77
                              Gerne im Forum
                              • 24.08.2008
                              • 60
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: neue Outdoor-Handys

                              Ich nutze das Siemens ME45. Das in meinen Augen immer noch Beste Outdoorhandy für den anspruchslosen Nur-Telefonierer !!
                              "Wohin auch immer wir reisen, wir suchen, wovon wir träumten, und finden doch stets nur uns selbst.“

                              Kommentar


                              • Shorty66
                                Alter Hase
                                • 04.03.2006
                                • 4883
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: neue Outdoor-Handys

                                Bald kommt das Defy Pro raus. Ziemlich kleines Display (= längere Laufzeit) Tastatur ohne anfälligen slider und wasserdicht.
                                Mal sehen ob wieder die Handschlaufenöse fehlt...
                                φ macht auch mist.
                                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                Kommentar


                                • Kris
                                  Alter Hase
                                  • 07.02.2007
                                  • 2809
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: neue Outdoor-Handys

                                  Zitat von Outdoorboy77 Beitrag anzeigen
                                  Ich nutze das Siemens ME45. Das in meinen Augen immer noch Beste Outdoorhandy für den anspruchslosen Nur-Telefonierer !!
                                  Bei dem Akku muss sich der Nur-Telefonierer aber kurz fassen...

                                  Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                                  Bald kommt das Defy Pro raus...
                                  Da bin ich dann auch mal gespannt drauf.
                                  „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                  Kommentar


                                  • gnubat
                                    Erfahren
                                    • 20.04.2011
                                    • 143
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: neue Outdoor-Handys

                                    Zitat von fernzeit Beitrag anzeigen
                                    Hallo zusammen,
                                    überlege mir auch das B2710 zuzulegen, habe aber nun in diversen anderen Foren gelesen, dass bei der Nutzung im Ausland Gebühren anfallen können/werden, da man das Datenroaming nicht deaktivieren kann und das Handy in einigen Fällen, z.B. bei Nutzung von GPS, automatisch eine Internet-Verbindung herstellt.
                                    Kann jemand der B2710-Nutzer hierzu eine Aussage treffen?
                                    Vielen Dank
                                    Carsten
                                    Es lässt sich sehrwohl einstellen ob das Samsung nur GPS oder GPS+ benutzt, GPS+ benutzt zur schnelleren lokalisierung das Handy Netz und kann so zusätzliche Kosten verursachen.
                                    Bei Google Maps wird natürlich immer eine Internet Verbindung benötigt zum downloaden der Kartendaten.

                                    Inwiefern das Offline-Apps betrifft kann ich aber nicht sagen ich habs bisher immer abgeschaltet gehabt.
                                    Müsste ich mal probieren.

                                    Kommentar


                                    • fernzeit
                                      Anfänger im Forum
                                      • 23.07.2009
                                      • 21
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: neue Outdoor-Handys

                                      Zitat von gnubat Beitrag anzeigen
                                      Es lässt sich sehrwohl einstellen ob das Samsung nur GPS oder GPS+ benutzt, GPS+ benutzt zur schnelleren lokalisierung das Handy Netz und kann so zusätzliche Kosten verursachen.
                                      Bei Google Maps wird natürlich immer eine Internet Verbindung benötigt zum downloaden der Kartendaten.

                                      Inwiefern das Offline-Apps betrifft kann ich aber nicht sagen ich habs bisher immer abgeschaltet gehabt.
                                      Müsste ich mal probieren.
                                      So wie ich es verstanden hatte, wurde wohl auch bei reiner GPS Nutzung eine Internetverbindung aufgebaut.
                                      Aber es kann durchaus sein, dass dies nur in Bezug mit Google Maps aufgetreten ist, das stand nicht dabei. Vielleicht war das der Fehler in der Bedienung.
                                      Vielen Dank für die Antworten, das bestärkt mich dann doch darin, mir das Samsung zuzulegen.
                                      www.fernzeit.de

                                      Kommentar


                                      • ralfalfa
                                        Anfänger im Forum
                                        • 26.05.2011
                                        • 38
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: neue Outdoor-Handys

                                        Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                        Naja da habe ich als u.A. Kommunikationselktroniker ein etwas anders Bild, aber ist ja schoen, dass unterschiedliche Meinungen existieren, waere ja sonst auch langweilig

                                        Gruesse

                                        Khyal
                                        Zu dem Chipsatz. Warum kaufe ich mir ein Garmin Gps Gerät für 350 Euro, wenn es doch auch welche in 70 Euro Handys gibt? Ach richtig. vielleicht sind sie einfach schlecht. Die Genauigkeit liegt oft bei 30 bis 40 Metern. Ok das langt schon um ein Bewegungsprofil zu erstellen. Aber, dass sie so genau sind ist Humbug. Ein Garmin schafft eine Genauigkeit von 3 Metern. Besser geht nicht, da es von den Amis gesperrt wurde.

                                        Kommentar


                                        • Shorty66
                                          Alter Hase
                                          • 04.03.2006
                                          • 4883
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: neue Outdoor-Handys

                                          Zitat von ralfalfa Beitrag anzeigen
                                          Zu dem Chipsatz. Warum kaufe ich mir ein Garmin Gps Gerät für 350 Euro, wenn es doch auch welche in 70 Euro Handys gibt? Ach richtig. vielleicht sind sie einfach schlecht. Die Genauigkeit liegt oft bei 30 bis 40 Metern. Ok das langt schon um ein Bewegungsprofil zu erstellen. Aber, dass sie so genau sind ist Humbug. Ein Garmin schafft eine Genauigkeit von 3 Metern. Besser geht nicht, da es von den Amis gesperrt wurde.
                                          Bitte mit quellen belegen. Garmin mag ja tatsächlich etwas bessere chips verwenden aber meine erfahrung nach sind die Smartphones heutzutage nicht weit davon entfernt. Auf jeden fall nicht faktor 10.
                                          φ macht auch mist.
                                          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X