Hallo liebe Freunde des Wanderstocks...
ich habe gerade per Suchfunktion nichts passendes über Satellitentelefone gefunden... Dass es verschiedenen Modelle gibt (auch verschiedene Netze) ist bekannt und dass sogar ein Satellitentelefon hier im Forum zum Verleih vorhanden ist ist auch erwähnenswert.
Wenn es etwas derartiges doch schon im Forum gibt bitte ich einfach nur auf die betreffende Seite geleitet werden, dann kann das hier gelöscht werden...
Vielleicht gibt es aber die Möglichkeit hier in diesem Thema Fakten eines Sat Telefons zu nennen. So würde ich gern wissen:
1. Kann ich mich in 7000 Meter, oder in der Wüste in mein Zelt abends legen, und auf meinem PDA (oder Smartphone) eine eMail tippen, ein Bild anhängen und dann an das Satphone senden welches dann quasi dieses "Paket" zum Empfänger sendet?
Vielleicht gibt es auch einen anderen Weg etwas in das Satphone zu bekommen aber da bin ich wie gesagt unbefleckt und freue mich über Beispiele etc...
2. Wenn man so ein Telefon einschaltet (gehe mal davon aus dass man beim wandern am Rheinufer nicht ständig vom klingelden Telefon gestört werden will (Achtung Ironie! schlechtes Beispiel)), kann man dann gleich lostelefonieren wie bei einem normalen "Handy"? Braucht es Zeit um Satelliten zu finden bei guten "Verhältnissen"? Wenn ja wie lange dauert so etwas?
Danke für Eure Hilfe.
Wie gesagt, freu mich wenn nicht jedes einzelne telefon jetzt diskutiert wird, sondern vielleicht nur die die meine Smart Phone Geschichte unterstüten
In diesem Sinne:
Immer in Verbindung bleiben...
Mike
ich habe gerade per Suchfunktion nichts passendes über Satellitentelefone gefunden... Dass es verschiedenen Modelle gibt (auch verschiedene Netze) ist bekannt und dass sogar ein Satellitentelefon hier im Forum zum Verleih vorhanden ist ist auch erwähnenswert.
Wenn es etwas derartiges doch schon im Forum gibt bitte ich einfach nur auf die betreffende Seite geleitet werden, dann kann das hier gelöscht werden...
Vielleicht gibt es aber die Möglichkeit hier in diesem Thema Fakten eines Sat Telefons zu nennen. So würde ich gern wissen:
1. Kann ich mich in 7000 Meter, oder in der Wüste in mein Zelt abends legen, und auf meinem PDA (oder Smartphone) eine eMail tippen, ein Bild anhängen und dann an das Satphone senden welches dann quasi dieses "Paket" zum Empfänger sendet?
Vielleicht gibt es auch einen anderen Weg etwas in das Satphone zu bekommen aber da bin ich wie gesagt unbefleckt und freue mich über Beispiele etc...
2. Wenn man so ein Telefon einschaltet (gehe mal davon aus dass man beim wandern am Rheinufer nicht ständig vom klingelden Telefon gestört werden will (Achtung Ironie! schlechtes Beispiel)), kann man dann gleich lostelefonieren wie bei einem normalen "Handy"? Braucht es Zeit um Satelliten zu finden bei guten "Verhältnissen"? Wenn ja wie lange dauert so etwas?
Danke für Eure Hilfe.
Wie gesagt, freu mich wenn nicht jedes einzelne telefon jetzt diskutiert wird, sondern vielleicht nur die die meine Smart Phone Geschichte unterstüten

In diesem Sinne:
Immer in Verbindung bleiben...
Mike
Kommentar