Wie Mora Miki (Carbonstahl) reinigen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mimose
    Erfahren
    • 28.11.2007
    • 204

    • Meine Reisen

    Wie Mora Miki (Carbonstahl) reinigen

    Moin,

    habe meiner Frau zur Kur mein Mora Miki mitgegeben, die damit fleissig ihr Obst zubereitet hat.
    Nun ist die Kur vorbei und das Messer recht unansehlich verfärbt. Ich habe es schon mit Stahlfix und ´nem weichen Lappen probiert. Die Verfärbungen sind zwar fast weg, dafür sieht die Klinge jetzt sehr matt aus.

    Wie reinige ich das Messer am besten?

    Gruß m
    Es gibt keine schlechte Kleidung,
    nur unpassendes Wetter.

    www.europaferienwerk.de

  • Robiwahn
    Fuchs
    • 01.11.2004
    • 2099
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wie Mora Miki (Carbonstahl) reinigen

    Tachchen

    Meinst du Reinigen im Sinne von haushaltsüblichem Geschirr+Besteck abwaschen oder auf Hochglanz polieren ?

    Wenn ersteres, hast du ja schon gemacht, das wäre meine Definition von Reinigen, mehr mache ich mit meinen Messern nicht. Aber du meinst wahrscheinlich die zweite Variante.

    Such mal nach Rostradierer oder frag Tante Google mal nach Tips zum Polieren von Carbonstahl. Evtl. hast du einfach mit den falschen Wörtern gesucht

    Grüße, Robert
    quien se apura, pierde el tiempo

    Kommentar


    • mimose
      Erfahren
      • 28.11.2007
      • 204

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wie Mora Miki (Carbonstahl) reinigen

      Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigen
      Aber du meinst wahrscheinlich die zweite Variante.
      Genau.

      Gruß m
      Es gibt keine schlechte Kleidung,
      nur unpassendes Wetter.

      www.europaferienwerk.de

      Kommentar


      • Lobo

        Vorstand
        Moderator
        Lebt im Forum
        • 27.08.2008
        • 6509
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wie Mora Miki (Carbonstahl) reinigen

        Zitat von mimose Beitrag anzeigen
        Genau.

        Gruß m
        Das ganze nennt sich Patina, und gehört imho zu einem Messer daß benutzt wird
        Es gibt sogar Menschen die sich mit Senf/Kaffe/Zwibeln/Zitrusfrüchten etc diese Patina künstlich erzuegen.

        Wenn du dich optisch damit anfreunden kannst, dann lass es so wie es ist. Technisch ist es kein Problem.
        Einfach nach dem Reinigen mit etwas Olivenöl einreiben, dann passiert das nicht so schnell.

        Wenn die Klinge wieder glänzen soll müsste sie poliert werden. Je nach preislicher Lage des Messers würde ich das selbst versuchen oder zum Fachmann gehen.

        Grüße
        Thomas

        Kommentar


        • mimose
          Erfahren
          • 28.11.2007
          • 204

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wie Mora Miki (Carbonstahl) reinigen

          Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
          Wenn du dich optisch damit anfreunden kannst, dann lass es so wie es ist. Technisch ist es kein Problem.
          Einfach nach dem Reinigen mit etwas Olivenöl einreiben, dann passiert das nicht so schnell.
          Moin,

          das "anfreunden" bekomme ich hin, ich war nur zuerst der Meinung, das Falsche getan zu haben. Dann schnell noch einen Tropfen Öl auf´s Messer und abwarten bis zum nächsten Einsatz.

          Gruß m
          Es gibt keine schlechte Kleidung,
          nur unpassendes Wetter.

          www.europaferienwerk.de

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Wie Mora Miki (Carbonstahl) reinigen

            Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
            Das ganze nennt sich Patina, und gehört imho zu einem Messer daß benutzt wird
            Es gibt sogar Menschen die sich mit Senf/Kaffe/Zwibeln/Zitrusfrüchten etc diese Patina künstlich erzuegen.
            Richtig, es geht sogar soweit, dass man sagen kann, die Patina auf einem Carbonstahlmesser schützt vor Rost !
            Meine Herder-Kochmesser aus Carbonstahl sind alle dunkel angelaufen, na und. Die werden nach dem benutzen kurz mit Wasser abgewaschen, gut abgetrocknet, fertig.

            Wenn´s zu schlimm wird, kann man mit jeder handelsüblichen Metalpolitur die Patina entfernen, kommt aber sofort wieder.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Wie Mora Miki (Carbonstahl) reinigen

              ...btw, Olivenöl enthält etwas Säure aus der Frucht, würde ich von abraten.
              Die Patina als Rostschutz reicht.

              Kommentar


              • mimose
                Erfahren
                • 28.11.2007
                • 204

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wie Mora Miki (Carbonstahl) reinigen

                Moin,

                wollte eh Ballistol-Öl nehmen.

                Gruß m
                Es gibt keine schlechte Kleidung,
                nur unpassendes Wetter.

                www.europaferienwerk.de

                Kommentar


                • Lobo

                  Vorstand
                  Moderator
                  Lebt im Forum
                  • 27.08.2008
                  • 6509
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wie Mora Miki (Carbonstahl) reinigen

                  ...btw, Olivenöl enthält etwas Säure aus der Frucht, würde ich von abraten.
                  Mein Olivenöl ist sooo mild...

                  Ballistol ist natürlich auch gut, aber da ich die Messer meist zum Essen zubereiten benutze liegt Ölivenöl näher (im wahrsten Sinne des Wortes).
                  Und Ölivenöl wird nicht ranzig...

                  Oder einfach zum "Nachtisch" eine schöne Scheibe Schinken vom Stück schneiden, das ist gut fürs Messer und gut für die Seele.

                  Grüße
                  Thomas

                  Kommentar


                  • Robiwahn
                    Fuchs
                    • 01.11.2004
                    • 2099
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wie Mora Miki (Carbonstahl) reinigen

                    Zitat von Lobo Beitrag anzeigen
                    ...
                    Oder einfach zum "Nachtisch" eine schöne Scheibe Schinken vom Stück schneiden, das ist gut fürs Messer und gut für die Seele.

                    Grüße
                    Thomas
                    Jo, das ist der beste Tip (ne gute Salamischeibe geht aber auch )
                    quien se apura, pierde el tiempo

                    Kommentar


                    • smeagolvomloh
                      Fuchs
                      • 07.06.2008
                      • 1929
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wie Mora Miki (Carbonstahl) reinigen

                      Zitat von mimose Beitrag anzeigen
                      Moin,

                      wollte eh Ballistol-Öl nehmen.

                      Gruß m
                      Wenn bei der nächsten Lebensmittelzubereitung noch Ballistol-Reste am Messer sein sollten, schmeckt das Essen fürchterlich!

                      Keine meiner rostenden Klingen "schütze" ich mit irgend einem Öl.

                      Nach der Benutzung mit Wasser säubern, trocknen, fertig. Und von einem ungereinigten Messer nach dem "Bauernfrühstück" ist bei der nächsten Mahlzeit auch noch keiner gestorben!

                      Sollte sich mal Rost an einem Mora bilden, ist das doch auch kein großes Ding. Moras sind günstige Gebrauchsmesser! Auf Tour bekommt man den Rost mit Staub, Sand, etc. auch wieder runter gescheuert.
                      "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                      Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                      Kommentar


                      • Aktaion
                        Fuchs
                        • 23.09.2011
                        • 1493
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wie Mora Miki (Carbonstahl) reinigen

                        Zitat von smeagolvomloh Beitrag anzeigen
                        Wenn bei der nächsten Lebensmittelzubereitung noch Ballistol-Reste am Messer sein sollten, schmeckt das Essen fürchterlich!
                        Hab in Kärnten mal einen Tiroler getroffen, der sich mit Balistol seinen Salat angemacht hat.
                        Geht mir dann doch zu weit, aber es ist absolut lebensmittelecht und Ich könnt nicht sagen, dass man es geschmacklich großartig bemerkt.

                        Eh eins der besten Allroundmittelchen.
                        (Nur nicht für den Zweck, wofür´s eigentlich mal entworfen wurde)

                        Kommentar


                        • smeagolvomloh
                          Fuchs
                          • 07.06.2008
                          • 1929
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wie Mora Miki (Carbonstahl) reinigen

                          OT:
                          Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
                          Hab in Kärnten mal einen Tiroler getroffen, der sich mit Balistol seinen Salat angemacht hat.
                          Geht mir dann doch zu weit, aber es ist absolut lebensmittelecht und Ich könnt nicht sagen, dass man es geschmacklich großartig bemerkt.
                          Vielleicht bin ich da etwas überempfindlich. Ich kann schon den Geruch kaum ab. Aber wenn's dem Sportskameraden schmeckt?!
                          "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                          Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X