Hallo,
Ich verstehe es nicht so richtig, wie man OSM Karten auf Garmin Basecamp auf dem Mac installiert.
Bisher habe ich folgendes verstanden:
- mac kompatible OSM Karten für den Mac finde ich hier. Die Karte ist mackompatibel wenn in der Rubrik Roadtrip Datei (gmapi) ein grünes Ja erscheint
- hier gibt es einige Infos zu OSM auf dem Mac im allgemeinen und speziellen
- Unter anderem kann man mit diesem Programm OSM Karten für Basecamp auf dem Mac zugänglich machen. Allerdings wird dafür jeweils ein sogenannte tdb Datei gebraucht (die ist nicht immer beim Daten-Karten Packet dabei), auch blieben die Versuche der Umkonvertierung bisher erfolglos (Karte bleibt weiß bei Basecamp).
Ich bin mir ziemlich sicher das die Lösung vermutlich recht einfach ist, aber bisher tappe ich im Dunkeln.
So würde ich ja gerne die Kleineiselkarte auf dem Mac installieren, oder die Openmtbmap/, aber das will nicht funktionieren.
Gibt es denn irgendeine Möglichkeit, die Karten (ohne Windows zu nutzen) in ein Mactaugliches Format zu konvertieren?
Über Rat, die richtigen Suchbegriffe für Google (die bisherigen Treffer ließen mich im Dunkeln), Tipps wäre ich dankbar.
Grüße
Ich verstehe es nicht so richtig, wie man OSM Karten auf Garmin Basecamp auf dem Mac installiert.
Bisher habe ich folgendes verstanden:
- mac kompatible OSM Karten für den Mac finde ich hier. Die Karte ist mackompatibel wenn in der Rubrik Roadtrip Datei (gmapi) ein grünes Ja erscheint
- hier gibt es einige Infos zu OSM auf dem Mac im allgemeinen und speziellen
- Unter anderem kann man mit diesem Programm OSM Karten für Basecamp auf dem Mac zugänglich machen. Allerdings wird dafür jeweils ein sogenannte tdb Datei gebraucht (die ist nicht immer beim Daten-Karten Packet dabei), auch blieben die Versuche der Umkonvertierung bisher erfolglos (Karte bleibt weiß bei Basecamp).
Ich bin mir ziemlich sicher das die Lösung vermutlich recht einfach ist, aber bisher tappe ich im Dunkeln.
So würde ich ja gerne die Kleineiselkarte auf dem Mac installieren, oder die Openmtbmap/, aber das will nicht funktionieren.
Gibt es denn irgendeine Möglichkeit, die Karten (ohne Windows zu nutzen) in ein Mactaugliches Format zu konvertieren?
Über Rat, die richtigen Suchbegriffe für Google (die bisherigen Treffer ließen mich im Dunkeln), Tipps wäre ich dankbar.
Grüße
Kommentar