OSM Karten bei Basecamp auf dem Mac

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ingwer
    Alter Hase
    • 28.09.2011
    • 3237
    • Privat

    • Meine Reisen

    OSM Karten bei Basecamp auf dem Mac

    Hallo,

    Ich verstehe es nicht so richtig, wie man OSM Karten auf Garmin Basecamp auf dem Mac installiert.

    Bisher habe ich folgendes verstanden:
    - mac kompatible OSM Karten für den Mac finde ich hier. Die Karte ist mackompatibel wenn in der Rubrik Roadtrip Datei (gmapi) ein grünes Ja erscheint
    - hier gibt es einige Infos zu OSM auf dem Mac im allgemeinen und speziellen
    - Unter anderem kann man mit diesem Programm OSM Karten für Basecamp auf dem Mac zugänglich machen. Allerdings wird dafür jeweils ein sogenannte tdb Datei gebraucht (die ist nicht immer beim Daten-Karten Packet dabei), auch blieben die Versuche der Umkonvertierung bisher erfolglos (Karte bleibt weiß bei Basecamp).

    Ich bin mir ziemlich sicher das die Lösung vermutlich recht einfach ist, aber bisher tappe ich im Dunkeln.
    So würde ich ja gerne die Kleineiselkarte auf dem Mac installieren, oder die Openmtbmap/, aber das will nicht funktionieren.

    Gibt es denn irgendeine Möglichkeit, die Karten (ohne Windows zu nutzen) in ein Mactaugliches Format zu konvertieren?
    Über Rat, die richtigen Suchbegriffe für Google (die bisherigen Treffer ließen mich im Dunkeln), Tipps wäre ich dankbar.

    Grüße

  • jojoo
    Gerne im Forum
    • 29.02.2012
    • 90
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: OSM Karten bei Basecamp auf dem Mac

    http://www.gpsbabel.org/

    HTH
    -jonas

    Kommentar


    • Pfad-Finder
      Freak

      Liebt das Forum
      • 18.04.2008
      • 12152
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: OSM Karten bei Basecamp auf dem Mac

      U.U. läuft die Kleineisel-Karte gar nicht auf stationären Rechnern. Ich habe schon ein paar mal versucht, sie in TTQV zum Laufen zu bringen - Programm stürzt immer ab.
      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

      Kommentar


      • Monika
        Fuchs
        • 04.11.2003
        • 2051
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: OSM Karten bei Basecamp auf dem Mac

        Ich nutze aktuell diese Karten: http://openmtbmap.org/de/ und bin nach dieser Anleitung vorgegangen: http://openmtbmap.org/de/tutorials/c...os-x-roadtrip/
        In der freien Version gibt es auf dieser Webseite eine gute Erläuterrung und im Premium Download (den hab ich mittlerweile) gibt es sogar fertige MacKarten.
        Monika

        Kommentar


        • Ingwer
          Alter Hase
          • 28.09.2011
          • 3237
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: OSM Karten bei Basecamp auf dem Mac

          Zitat von jojoo Beitrag anzeigen
          Leider ist GPS Babel nicht für mich geeignet, da es mir nicht um das umwandeln von Wegpunkten, Tracks oder Routen geht, sondern um das konvertieren von Karten. Und genau dafür eignet es sich laut Webseite nicht:

          GPSBabel converts waypoints, tracks, and routes between popular GPS receivers and mapping programs. It does not convert, transfer, send, or manipulate maps.
          Trotzdem danke.


          U.U. läuft die Kleineisel-Karte gar nicht auf stationären Rechnern. Ich habe schon ein paar mal versucht, sie in TTQV zum Laufen zu bringen - Programm stürzt immer ab.
          Es muß letztlich nicht unbedingt die Kleineisel-Karte sein, aber bisher fand ich diese Karte auf dem Gerät sehr hilfreich. Es ist aber eben ziemlich doof das die Karte bisher nicht auf Basecamp läuft, und so nutze ich mittlerweile auf dem Gerät die eine und auf Basecamp eine andere Karte. Das ist zwar ok, aber letztendlich nicht ganz so toll. Dementsprechend ist es wirklich doof zu hören das Kleineisel sehr wahrscheinlich nicht auf dem Rechner läuft.


          Ich nutze aktuell diese Karten: http://openmtbmap.org/de/ und bin nach dieser Anleitung vorgegangen: http://openmtbmap.org/de/tutorials/c...os-x-roadtrip/
          In der freien Version gibt es auf dieser Webseite eine gute Erläuterrung und im Premium Download (den hab ich mittlerweile) gibt es sogar fertige MacKarten.
          Monika
          Die Anleitung hatte ich schon einmal gesehen, durchgelesen und nicht verstanden. Aber ich habe mich nach deinem Post nocheinmal hingesetzt und bin den Link nochmal durchgegangen. Nachdem ich in der Zwischenzeit wieder ein bißchen verzweifelt war, habe ich mittlerweile mein Problem endlich verstanden.
          Mit der in Schritt 2 heruntergeladenen Exe Datei konnte ich immer recht wenig anfangen, und auch Schritt 4 "Unarchiver" war mir irgendwie ein Fremdwort. Der Zusatz " Ist Bordmittel bei OSX" führte zu zusätzlicher Verwirrung, denn das Programm gehört bei mir nicht zu den Bordmitteln und es hat eine Weile gedauert bis ich endlich verstanden habe das ich das Programm ersteinmal installieren muß. Man bin ich doof.
          Der Rest läuft dann tatsächlich wie geschmiert (zumindest mit den .exe Dateien von openmtbmap). Mit dem Programm JaVaWa MapConverter kann man dann die entpackten Dateien dann recht problemlos umkonvertieren und anschließend installieren.
          Jetzt muß ich mal schauen ob das auch mit Kleineisel funktioniert.

          Ich danke euch auf allen jeden Fall für euer Feedback, das hat mir wirklich sehr geholfen.

          Grüße

          Kommentar


          • Monika
            Fuchs
            • 04.11.2003
            • 2051
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: OSM Karten bei Basecamp auf dem Mac

            Die .exe Datei kannst du umbennen in .7z und dann kann man sie mit dem entsprechenden tool auspacken. Ich nehme da
            "The Unarchiver"

            Monika

            Kommentar


            • Ingwer
              Alter Hase
              • 28.09.2011
              • 3237
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: OSM Karten bei Basecamp auf dem Mac

              Schade, die Kleineiselkarte läßt sich leider nicht bei Basecamp installieren. Wollte leider nicht klappen.
              Mittlerweile habe ich aber die Freizeitkarte OSM für mich entdeckt, wo gleichzeitig die Installationsdatei für den Mac als auch die IMG fürs Gerät bereitgestellt wird. Funktioniert problemlos und gefällt mir.

              Die .exe Datei kannst du umbennen in .7z und dann kann man sie mit dem entsprechenden tool auspacken. Ich nehme da
              "The Unarchiver"
              Ich danke dir für den Tipp. Die Sache mit 7z wußte ich bisher überhaupt nicht. Danke.

              Kommentar


              • Ingwer
                Alter Hase
                • 28.09.2011
                • 3237
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: OSM Karten bei Basecamp auf dem Mac

                Hi,

                ich habe vor kurzem rausgefunden das es auch einen sehr einfachen Weg gibt sämtliche OSM Karten bei Basecamp auf dem Mac zu nutzen, ohne die Karten extra auf dem Rechner zu installieren.
                Man nimmt einfach einen USB Stick, erstellt einen Ordner namens "Garmin" und verschiebt die gewünschte Karte mit der Endung ".img" in diesen Ordner. Dann startet man Basecamp, das Programm erkennt automatisch den Ordner und lädt die Karte. Und schon kann man die gewünschte OSM Karte bei Basecamp nutzen ohne irgendwelche umständlichen Wege bei der Installation zu gehen.

                Eigentlich ganz einfach wenn man es weiß, ich bin bisher bloß nie darauf gekommen.

                Grüße

                P:S: Funktioniert bestimmt auch bei Windows.

                Kommentar


                • cyclist
                  Erfahren
                  • 03.05.2002
                  • 328
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: OSM Karten bei Basecamp auf dem Mac

                  Hallo ingwer!
                  Man nimmt einfach einen USB Stick,
                  Es eignen sich hierfür auch andere externe Datenträger (Festplatte, andere Speicherkarten - z.B. SD/µSD direkt im Laptop-Slot).
                  Unter Windows funktioniert es ebenfalls so.
                  Nen schönen Gruß
                  Markus
                  Mit dem Rad am liebsten in Nord- & Osteuropa onTour

                  Kommentar


                  • tazzman
                    Neu im Forum
                    • 29.04.2013
                    • 1
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: OSM Karten bei Basecamp auf dem Mac

                    Noch bequemer geht es, wenn man mit dem Festplattenmanager ein Image erstellt.

                    Dieses Image wird genauso bespielt, wie ein USB-Stick oder SD-Karte (also Ordner "Garmin" und darin das Kartenmaterial)

                    Dann nur noch mounten und gut is... kann man nicht vergessen oder verlieren

                    Für die ganz Bequemen: Das Image unter Systemeinstellungen/Benutzer/Anmeldeobjekte hinzufügen... dann isses bei jedem Neustart von vornherein gemountet...

                    Grüße...

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44442
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: OSM Karten bei Basecamp auf dem Mac

                      Zitat von cyclist Beitrag anzeigen
                      Hallo ingwer!

                      Es eignen sich hierfür auch andere externe Datenträger (Festplatte, andere Speicherkarten - z.B. SD/µSD direkt im Laptop-Slot).
                      Unter Windows funktioniert es ebenfalls so.
                      Ahja, das erklärt, warum beim neuen Modell etrex 30 die Kleineisel-Karte (nur) bei angeschlossenem Gerät funktioniert.

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44442
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: OSM Karten bei Basecamp auf dem Mac

                        Ich habe das eben probiert (umbenennen in *.7z, entpacken mit Unarchiver), dann hängt aber die Anleitung beim Punkt

                        Nun Doppelklick auf mtbLand_macosx.7z (in diesem Beispiel mtbtawain_macosx.7z). Es wird nun als mtbtaiwan.gmap. entpackt.
                        Diese Datei mtbtaiwan.gmap. (in diesem Fall eher mtbgermany.gmap) wird auf meinem Rechner nicht erstellt.
                        Die einzigen Dateien im entstehenden Ordner, die ein "gmap" im Dateinamen aufweisen, heißen
                        create_gmapsupp.img_with_mkgmap.bat
                        create_gmapsupp.img.bat und
                        create_mapsource_installationfiles_with_mkgmap.bat

                        Der JaVaWa MapConverter startet eine Auswahl nach der nächsten mit den Worten "There are several ... files, which one ...?"

                        Oder übersehe ich da gerade wo was?

                        Kommentar


                        • wasgehdn
                          Anfänger im Forum
                          • 02.11.2012
                          • 48
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: OSM Karten bei Basecamp auf dem Mac

                          klingt für mich eher nach Windows Dateien die da entpackt wurden (*.bat). Eventuell einfach das falsche Archiv heruntergeladen?

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44442
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: OSM Karten bei Basecamp auf dem Mac

                            Unwahrscheinlich, da stand schon was mit Mac.

                            Hab’s inzwischen aber teilweise mit der OpenFietsMap hinbekommen.
                            Einfach den Ordner auf das Feld des geöffneten JaVaWa MapConverter ziehen, dann entpackt und wahlweise installiert es sich dazu noch in Basecamp. Wo jetzt allerdings die dazu gehörende gmapsup.img für das Kleingerät hingepurzelt ist, oder ob es überhaupt eine produziert hat, habe ich auf die Schnelle nicht gefunden – muss wohl mal etwas mehr Zeit dafür freischaufeln ...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X