AW: Stretchzelt Material
Wenn Du das Zelt für Dich nähst und damit keine gewerblichen Absichten hast, dürfte das noch das geringste Problem sein.
Ich schätze das in etwa so ein: diese Stretchzelte sind keine Massenware, noch dazu aus einem Material das anscheinend nicht an jeder Ecke zu bekommen ist, sondern das die Hersteller vermutlich gezielt produzieren lassen. Daraus ergibt sich der relativ hohe Preis (der aber verglichen mit so manchem "normalen" Zelt gar nicht mal so hoch ist).
Wenn Du jetzt alle Hersteller abklapperst ob sie dir nicht den Stoff verkaufen könnten, werden manche wohl gar nicht erst antworten, viele werden wohl schreiben "Danke fürs Interesse aber den Stoff können wir leider nicht verkaufen", und vielleicht gibt es einen oder wenige die Dir den Stoff verkaufen würden, dieser aber dann immer noch seinen Preis hat (der Dir womöglich immer noch zu hoch ist). Aber viel zu verlieren hast Du nicht
Um noch etwas konstruktives beizutragen: wie oben erwähnt sind diese Zelte vermutlich nicht ohne Grund so teuer. Wenn Du so ein Ding haben zum erschwinglichen Kurs willst, bleibt wohl nur noch Gebrauchtkauf oder Mieten (scheint zumindest öfters für Veranstaltungen, Hochzeiten und Co angeboten zu werden). Oder Du verabschiedest Dich von der Idee dass es genau so ein Stretchzelt sein muss und schneiderst Dir ein etwas weniger flexibles Zelt zB aus Tencate.
Du kannst ja mal ein bisschen berichten wofür Du das Zelt einsetzen willst (Häufigkeit, Dauer, Witterung, etc.) und warum diese Flexibilität so wichtig sein soll. Ich vermute dass dann noch mehr hilfreiche Vorschläge und Ideen hier aus dem Forum kommen
Wenn Du das Zelt für Dich nähst und damit keine gewerblichen Absichten hast, dürfte das noch das geringste Problem sein.
Ich schätze das in etwa so ein: diese Stretchzelte sind keine Massenware, noch dazu aus einem Material das anscheinend nicht an jeder Ecke zu bekommen ist, sondern das die Hersteller vermutlich gezielt produzieren lassen. Daraus ergibt sich der relativ hohe Preis (der aber verglichen mit so manchem "normalen" Zelt gar nicht mal so hoch ist).
Wenn Du jetzt alle Hersteller abklapperst ob sie dir nicht den Stoff verkaufen könnten, werden manche wohl gar nicht erst antworten, viele werden wohl schreiben "Danke fürs Interesse aber den Stoff können wir leider nicht verkaufen", und vielleicht gibt es einen oder wenige die Dir den Stoff verkaufen würden, dieser aber dann immer noch seinen Preis hat (der Dir womöglich immer noch zu hoch ist). Aber viel zu verlieren hast Du nicht

Um noch etwas konstruktives beizutragen: wie oben erwähnt sind diese Zelte vermutlich nicht ohne Grund so teuer. Wenn Du so ein Ding haben zum erschwinglichen Kurs willst, bleibt wohl nur noch Gebrauchtkauf oder Mieten (scheint zumindest öfters für Veranstaltungen, Hochzeiten und Co angeboten zu werden). Oder Du verabschiedest Dich von der Idee dass es genau so ein Stretchzelt sein muss und schneiderst Dir ein etwas weniger flexibles Zelt zB aus Tencate.
Du kannst ja mal ein bisschen berichten wofür Du das Zelt einsetzen willst (Häufigkeit, Dauer, Witterung, etc.) und warum diese Flexibilität so wichtig sein soll. Ich vermute dass dann noch mehr hilfreiche Vorschläge und Ideen hier aus dem Forum kommen

Kommentar