hi,
hab ein gebrauchtes wolfskin hacienda rt gekauft, richtig nett billig, da....
lag im packsack wohl zu nah am lagerfeuer :
es sind auf einer flaeche von ca 20 * 10 cm mehrere loecher im packsack, dasselbe muster an einer stelle in der bodenplane, einmal im boden des kleinen innenzeltes und in der wand des selben...
aussenzelt ripstop-polyester pu-beschichtet
innenzelt polyester
zeltboden/plane hydrofilm-nylon / polyamid pu-beschichtet
ist lange her, dass ich das letzte mal zelte flicken musste, mit meinem kenntnisstand wuerde ich beim ueber und innenzelt entsprechendes gewebe druebernaehen und am aussenzelt die naehte mit seam sealer dichten, aber nix verkleben, damit es flexibel bleibt.
am boden und plane auch entsprechendes material, aber eher "nur" mit seam grip kleben.
was meint ihr ?
gruss
khyal
hab ein gebrauchtes wolfskin hacienda rt gekauft, richtig nett billig, da....
lag im packsack wohl zu nah am lagerfeuer :
es sind auf einer flaeche von ca 20 * 10 cm mehrere loecher im packsack, dasselbe muster an einer stelle in der bodenplane, einmal im boden des kleinen innenzeltes und in der wand des selben...
aussenzelt ripstop-polyester pu-beschichtet
innenzelt polyester
zeltboden/plane hydrofilm-nylon / polyamid pu-beschichtet
ist lange her, dass ich das letzte mal zelte flicken musste, mit meinem kenntnisstand wuerde ich beim ueber und innenzelt entsprechendes gewebe druebernaehen und am aussenzelt die naehte mit seam sealer dichten, aber nix verkleben, damit es flexibel bleibt.
am boden und plane auch entsprechendes material, aber eher "nur" mit seam grip kleben.
was meint ihr ?
gruss
khyal
Kommentar