Tarp / Plane aus dem Baumarkt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cubenb
    Anfänger im Forum
    • 19.07.2008
    • 43
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tarp / Plane aus dem Baumarkt

    Hallo,

    ich hab mir vor kurzem ein sehr sehr günstiges Zelt gekauft (aus Geldmangel).
    Für trockene Sommernächte echt ausreichend allerdings wenn ein paar Tropfen vom Himmel fallen wird es an den Nähten undicht.

    Meine Idee wäre jetzte eine Plane als Überzelt drüber zu Spannen und an den 4 Eckpunkten des eigentlichen Zeltes zu befestigen bzw an der einen Seite etwas weiter ab zu Spannen um vielleicht das Bike trocken unterzubringen.

    Es ist dieses Einpersonenzelt:



    Da ich ja als Student leider kaum Geld habe, wollte ich mal im Baumarkt nach einer günstigen Plane schauen. Wie fallen diese ins Gewicht und was haltet ihr von meiner Idee ?

    Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit

  • sZabo
    Gerne im Forum
    • 14.08.2008
    • 93
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tarp / Plane aus dem Baumarkt

    Mit Sicherheit eine Möglichkeit. Jedoch sind diese Planen meist platzraubend. Schau dir deshalb mehrere Planen im Baumarkt an und wiege dann ab ob es vom Gewicht / Packmaß Sinn macht diese mitzunehmen.
    Wasserdicht halten sie auf alle Fälle!

    LG Martin

    Kommentar


    • cubenb
      Anfänger im Forum
      • 19.07.2008
      • 43
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tarp / Plane aus dem Baumarkt

      Okay das hab ich befürchtet ich fahr eigentlich mit einem Deuter 30 L Rucksack umher Zelt dann aussen dran. Gibts denn andere günstige alternativen ausser Baumarkt ewig halten muss das ganze nicht höchsten noch bis Oktober.

      Wichtig ist ja das geringe Gewicht und Sie muss mit in den Rucksack oder zusammengerollt aussen dran passen.

      Im Notfall muss ich dann einen kleinen Gepäckträger montieren wenn mal Regenwetter angesagt ist die nächsten Wochen.

      Dann muss ich wohl eine Waage mit zum Baumarkt nehmen :-)

      Kommentar


      • Ixylon
        Fuchs
        • 13.03.2007
        • 2264
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tarp / Plane aus dem Baumarkt

        Wenn du die Plane direkt übers Zelt legen und an den Ecken des Zeltes befestigen willst, wirst du nicht drum herum kommen, die Plane passend zuzuschneiden, Kanten säumen, neue Ösen machen usw.

        Beim einfachen Drüberlegen musst du darauf achten dass du genug Spannschnüre und Heringe dabei hast, sonst fliegt sie dir weg.

        Vom Gwicht sind die Baumarktplanen halt schon nicht so dolle. Wenn das Fahrrad mit runter soll, brauchts schon so 3x4m, da landest du ganz schnell bei über 2kg für die Plane, vom Packmaß ganz zu schweigen.
        FOLKBOAT FOREVER

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44442
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tarp / Plane aus dem Baumarkt

          Und wie wär's einfach mit Nähte abdichten? Per Seamgrip oder Pattex transparent?

          Kommentar


          • cubenb
            Anfänger im Forum
            • 19.07.2008
            • 43
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tarp / Plane aus dem Baumarkt

            Zwei Kilo sind dann wirklich schon heftig für den Rücken dann beim Biken.

            Gibt es denn für mich eine andere alternative günstig und Leicht ?

            Problem ist ja noch das mein Bike bei Regen eigentlich auch trocken bleiben sollte.

            Wenn es dann nicht anders geht muss der Gepäckträger mit, Ich hab da noch einen der nur an der Sattelstütze befestigt wird, dürfte bei der dicken Sattelstütze ohne Probleme halten und stört dann nicht so sehr wenn es auch mal ins Gelände geht.

            Muss ich mir halt mal mein Weihnachtsgeld aufheben und mir ein ordentliches leichtes wasserdichtes Zeltzulegen und dann eine leichte Plane fürs Bike besorgen.

            *edit zum Thema abdichten*

            Das Zelt ist bis 1000mm Wassersäule Wasserdicht laut Herstellerangabe, aber es wurde nach einem kleinen Schauer diese Woche schon undicht.

            Ich hab nun keine Ahnung ob da abdichten was bringt. Bekomme ich Material zum abdichten auch in einem guten Baumarkt?

            Kommentar


            • sZabo
              Gerne im Forum
              • 14.08.2008
              • 93
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tarp / Plane aus dem Baumarkt

              Zitat von lina Beitrag anzeigen
              Und wie wär's einfach mit Nähte abdichten? Per Seamgrip oder Pattex transparent?
              Das wär natürlich auch eine Möglichkeit. Das Fahrrad ist dann jedoch ungeschützt :/. Einfach eine Mülltüte mitnehmen, diese über den Sitz ziehen und das Fahrad (so gut wie möglich) unter Bäumen schützen.

              lg Martin

              Kommentar


              • cubenb
                Anfänger im Forum
                • 19.07.2008
                • 43
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tarp / Plane aus dem Baumarkt

                Der Sattel ist aus Carbon ohne Leder also das wäre die kleinste Schwierigkeit mir wäre es hauptsächlich wichtig das der Antrieb trocken bleibt die restlichen Lager sind noch relativ günstig zu ersetzen.

                Kommentar


                • Almhans
                  Gerne im Forum
                  • 18.08.2008
                  • 67
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tarp / Plane aus dem Baumarkt

                  Ich weiß nicht aus welchem Material das Zelt ist, aber es gibt doch in jedem Sportgeschäft ein Imprägniermittel für Kleidung. Kann man das denn nicht verwenden? Ich habe meine Winterjacke 5000mm Wassersäule zusätzlich mit dem Mittel behandelt und das Wasser perlt nun einwandfrei ab und die Atmungsaktivität bleibt erhalten (lt. Produktangabe). Mittels Waschmaschine wird dieses Mittel aufgebracht.

                  Kommentar


                  • Almhans
                    Gerne im Forum
                    • 18.08.2008
                    • 67
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tarp / Plane aus dem Baumarkt

                    Zitat von cubenb Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    ich hab mir vor kurzem ein sehr sehr günstiges Zelt gekauft (aus Geldmangel).
                    Für trockene Sommernächte echt ausreichend allerdings wenn ein paar Tropfen vom Himmel fallen wird es an den Nähten undicht.

                    Meine Idee wäre jetzte eine Plane als Überzelt drüber zu Spannen und an den 4 Eckpunkten des eigentlichen Zeltes zu befestigen bzw an der einen Seite etwas weiter ab zu Spannen um vielleicht das Bike trocken unterzubringen.

                    Es ist dieses Einpersonenzelt:



                    Da ich ja als Student leider kaum Geld habe, wollte ich mal im Baumarkt nach einer günstigen Plane schauen. Wie fallen diese ins Gewicht und was haltet ihr von meiner Idee ?

                    Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit
                    Also wenn es so günstig war, würde ich den Versuch mit dem Mittel wagen.

                    Kommentar


                    • sZabo
                      Gerne im Forum
                      • 14.08.2008
                      • 93
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tarp / Plane aus dem Baumarkt

                      Hab da noch was ganz günstiges gefunden: http://www.raeer.com/shopdisplayproducts.asp?catid=154 . Naja, nicht jedermanns Fall aber vielleicht gefällts dir ja

                      Kommentar


                      • Almhans
                        Gerne im Forum
                        • 18.08.2008
                        • 67
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tarp / Plane aus dem Baumarkt

                        http://www.nikwax.de ist zB ein Hersteller von Imprägniermitteln.

                        Kommentar


                        • Almhans
                          Gerne im Forum
                          • 18.08.2008
                          • 67
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Tarp / Plane aus dem Baumarkt

                          Zitat von sZabo Beitrag anzeigen
                          Hab da noch was ganz günstiges gefunden: http://www.raeer.com/shopdisplayproducts.asp?catid=154 . Naja, nicht jedermanns Fall aber vielleicht gefällts dir ja
                          Ist das nicht auch nur imprägnierter Stoff?

                          Kommentar


                          • sZabo
                            Gerne im Forum
                            • 14.08.2008
                            • 93
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Tarp / Plane aus dem Baumarkt

                            Ja denk schon aber gesucht war ja am Anfang eine Plane, welche das Zelt und eventuell das Fahrad abdeckt. Bei meinem Link sind speziell dafür (Zelt) angefertige Planen zu finden. Und für 3€ (hier) kann man das auch mal probieren

                            Kommentar


                            • cubenb
                              Anfänger im Forum
                              • 19.07.2008
                              • 43
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Tarp / Plane aus dem Baumarkt

                              Danke für die vielen Antworten,

                              ich habe jetzt erst einmal eine relativ leichte Gewebeplane ( Baumarkt ) von meinem Schwiegervati bekommen, ich wieg sie nachher mal sollte mit 2x3 m erst einmal fürs Zelt reichen.

                              Ich war bei der Bundeswehr und hab so eine Zeltbahn mit mir rumgeschleppt, es sind ja Stoffplanen und die wiegen einiges und brauchten viel Platz im Rucksack.

                              Ich bau das ganze am Montag mal probeweise auf und nehm es am Dienstag dann mit auf Tour durch Mecklenburg.

                              Dann muss ich mir nur noch was fürs rad überlegen aber da wurde ja z.b. Müllbeutel genannt.

                              *edit* Planung gewogen wiegt etwa 600 g ich muss schauen wie schwer der Rucksack wird, ansonsten kommen Zelt und Plane auf den Gepäckträger.

                              Kommentar


                              • Monika
                                Fuchs
                                • 04.11.2003
                                • 2051
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Tarp / Plane aus dem Baumarkt

                                Beim Rad reicht es den Sattel zu schützen - der Rest kann ruhig nass werden!
                                Solange man das Rad nicht mit einem Hochdruckreiniger säubert oder beim Regen auf dem Auto spazieren fährt, ist Wasser kein Problem.
                                (Ich hatte am Anfang auch eine Rad-Garage mit dabei - aber festgestellt, dass das unnötiges Gewicht ist und nun nur noch einen kleinen Müllbeutel oder OP-Überschuhe für den Sattel)

                                Monika

                                Kommentar


                                • cubenb
                                  Anfänger im Forum
                                  • 19.07.2008
                                  • 43
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Tarp / Plane aus dem Baumarkt

                                  Hiho Monika,

                                  eigentlich wollte ich erst heute Abend wieder was zum Thema schreibenaber nun muss ich mich doch früher melden.

                                  Ich bin ursprünglich Mountainbiker und mein Rad hat doch schon einiges an Geld verschluckt daher möcht ichs nich unbedingt gern über Nacht im Regen lassen. Eine Nacht wird dem Rad mit Sicherheit nicht stören, mehrere Nächte in meinen Augen schon.

                                  Mein Stadtrad was ich unter anderem dafür genutzt habe um zu Berufsschule zu kommen hat in den Winter/Herbstmonaten sehr gelitten gehabt. Das waren dann Kleinteile wie Schrauben und Kette zum Beispiel. Kann man günstig ersetzen muss aber nicht sein :-). Gut die Kette hält wenn man sie regelmäßig pflegt auch dem Regen stand. Aber die ganzen Imbusschrauben ( Vorbau, Steuersatz ect. ) sahen nicht mehr ganz so schön aus. Des weiteren denke ich das andere Bauteile auch mit der Zeit leiden ( Ich weiß das passiert auch beim fahren selbst aber man muss es ja nicht noch mehr beschleunigen).


                                  -----------------------------------------------------------------------

                                  Dann zum Thema Plane ich hab mir die 3 x 2 m Plane samt Zelt auf den Gepäckträger geklemmt und das gab beim fahren eigentlich keinerlei Probleme auf der gestrigen Tour. Es ist nur zu merken dass auf dem Hinterrad mehr Gewicht lastet, was sehr komisch war wenn man mal über Kanten oder Wurzeln gefahren ist ( Ich bin vorher noch nie mit Gepäckträger + Last gefahren ).

                                  Beim Zelten hab ich die Plane dann so übers Zelt gelegt dass hinter dem Zelt noch etwas über 1 m Platz für das Rad war, es passte dann auch prima unter die 2 m breite Plane und wäre dadurch Witterrungsgeschützt.

                                  Ich habe heute morgen festgestellt, dass das Zelt wohl nicht unbedingt undicht ist sondern die Nässe kommt von dem Kondenzwasser, da es ja kein Überzelt gibt. Allerdings bin ich in meinen Augen dann doch auf der sicheren Seite wenn ich die Plane dabei habe. Sollte es wirklich mal aus Kübeln gießen könnte ich mir z.B. mit der Plane ein Vorzelt basteln und dort drunter kochen
                                  und das Zelt hält dann 100 % auch mehr als 1000mm Stand.

                                  Mehr Sorgen macht mir mein 30 L Rucksack der auf den 150 km ( Heute und Gestern Nachmittag ) doch ziemlich am Rücken gezehrt hat. Da frag ich mich wie Ihr mit euren großen Treckingrucksäcken klar kommt, muss wohl an der aufrechten Trageweise liegen.

                                  Gut mehr hab ich erst einmal nicht bzw. möchte ich in einem anderen Thread klären.

                                  Kommentar


                                  • Monika
                                    Fuchs
                                    • 04.11.2003
                                    • 2051
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Tarp / Plane aus dem Baumarkt

                                    Zitat von cubenb Beitrag anzeigen
                                    Ich bin ursprünglich Mountainbiker und mein Rad hat doch schon einiges an Geld verschluckt daher möcht ichs nich unbedingt gern über Nacht im Regen lassen.
                                    Mein "Fahrrad" ist entweder ein Cannondale Tandem, ein Flux Liegerad oder ein Stevens Tandem (letzteres ist das "billigste"). Und früher war es ein Koga Twin Traveller.

                                    Daher auch der Hinweis, dass ich früher auch eine Rad-Garage im Gepäck hatte!

                                    Wenn du NUR das Rad billig schützen willst: für 10-20 Euro gibt es die sogenannten Fahrradgaragen aus Nylon, die man über das Rad ziehen kann (so ähnlich wie bei Motorrädern, nur kleiner )

                                    Das ein Rad im Regen leidet mag stimmen, aber vermutlich leidet es im Herbst/Winter viel mehr aufgrund von Streusalz

                                    Was den Rucksack angeht: ich fahre grundsätzlich Zelt-Touren NUR mit Gepäckträger und Packtaschen. Eine Radtour mit Rucksack würde ich maximal mit Minigepäck (<<8kg) machen

                                    Monika

                                    Kommentar


                                    • Max Rockatansky
                                      Gesperrt
                                      Dauerbesucher
                                      • 27.07.2008
                                      • 767
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Tarp / Plane aus dem Baumarkt

                                      Also da ich bisher auch nur mit billigst-Zelten unterwegs war, habe ich mir immer so eine Malerplane aus dem Baumarkt eingepackt. Ich meine jetzt nicht so eine dicke Gewebeplane sondern eine Art Folie, die nur einen 10tel-Millimeter dick ist und die es in guten Größen gibt. Wenn man da eine gute Quallität wählt, dann reicht sowas für den notfall schon. Auf Dauer ist das natürlich nichts.

                                      Ich ärgere mich auch ganz schön, das Tarps so teuer sind. Das muß meiner Meinung nach nicht sein !

                                      Kommentar


                                      • Freak
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2006
                                        • 5217
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Tarp / Plane aus dem Baumarkt

                                        Zitat von Max Rockatansky Beitrag anzeigen
                                        Ich ärgere mich auch ganz schön, das Tarps so teuer sind. Das muß meiner Meinung nach nicht sein !
                                        Das Stichwort heißt MYOG.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X