AW: Quechua T3 Ultralight Pro vs. Bionassay T2
Ist doch Markenzeichen und Mysterium 
So hätte ich mich also auch ohne Foto als Frau 'geoutet'
.
Jaja, das stimmt, da waren einige Zelte dabei, auch die am besten bewerteten, die nicht die Qualität IZ-im-AZ-wettergeschützt-aufbauen hatten, so wie das Vaude Odyssee UL, Terra Nova Voyager Superlite, MSR Hubba Hubba HP, Ferrino Spectre 2, Marmot Zonda 2P, Mountain Hardwear Skyledge 2.1, Wilsa Scorpion, Black Diamond Mirage, The North Face Tadpole 23, Marmot Limelight 2P (auch ein sehr hübsches und preislich interessantes (ca. 170€) Zelt, leider undichte Nähte im Test, andere Magazintests hatten dieses Problem aber nicht).
Das scheint für die Gesamtwertung gar nicht ausschlaggebend gewesen zu sein...
Ich grüble nach wie vor über ein Zelt für zwei Personen, ich denke aber, dass es das Que T3 ULpro werden wird. Ich warte aber noch auf den hiesigen Praxistest des 'Zweisitzers' der pro-Klasse und auf die neuen Zeltserien dieses Sommers, mal sehen was die zu bieten haben, bis August/ September ist ja noch Zeit und ich habe keinen Grund mich mit dem Kauf zu überschlagen...
Nach den Angaben dieser beiden Weltumradler hat das Que T3 ULpro bei täglichem Gebrauch immerhin Frankreich, Spanien, Marokko, Mauritanien, Senegal, Argentinien und halb Chile überlebt, bevor es ausgetauscht wurde, das entspricht bei fast 6000km 4 Monaten Haltbarkeit... die muss ich bei 2+wöchigen Fahrten erstmal zusammenkriegen, bis dahin arbeite ich, bin wohlhabend (okay und verstört: Lehramt, aber was macht das schon
) und kauf mir das Zelt meiner Träume *räusper*...
Nochmal kurz zur Zeltfarbe, die manchmal als zu dunkel kritisiert wird: Was machen die Leute denn in ihrem Zelt, ich wollte da in erster Linie drin schlafen...
Zitat von Stompy



Zitat von Stompy
Das scheint für die Gesamtwertung gar nicht ausschlaggebend gewesen zu sein...
Ich grüble nach wie vor über ein Zelt für zwei Personen, ich denke aber, dass es das Que T3 ULpro werden wird. Ich warte aber noch auf den hiesigen Praxistest des 'Zweisitzers' der pro-Klasse und auf die neuen Zeltserien dieses Sommers, mal sehen was die zu bieten haben, bis August/ September ist ja noch Zeit und ich habe keinen Grund mich mit dem Kauf zu überschlagen...
Zitat von mondecyclotour.free

Nochmal kurz zur Zeltfarbe, die manchmal als zu dunkel kritisiert wird: Was machen die Leute denn in ihrem Zelt, ich wollte da in erster Linie drin schlafen...
Kommentar