Zelt undicht?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • reviloilover
    Neu im Forum
    • 08.05.2009
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt undicht?

    Hallo Allen,

    als Outdoorneulinge haben wir uns das Zelt Sierra Leone III gekauft und waren damit ein paar Tage unterwegs.
    Wassersäule Fly 5.000 mm
    http://www.salewa.de/de/3/258/4960-S....html?&limit=1

    Eines Abends fing es um 22 Uhr an mittelmäßig stark zu regnen und hörte auch nicht mehr auf. So ein typisch deutscher Dauerregen.Das Zelt hielt bis zum Morgen dicht.
    Dann aber konnten wir beobachten, dass ein Wassertropfen nach dem anderen vom Außenzelt durch den Stoff auf das Innenzelt tropfte.

    Es waren kleine 2-3 cm lange Tropfen/Pfützen, die erst eine Weile (ca. 10 sec) auf dem Außenzelt lagen bis Sie durch den Stoff des Außenzeltes ins Innere sickerten. Da Sie anschließend weg waren konnte es eigentlich kein Kondenswasser sein welches aufgrund der Einbuchtung durch den Tropfen von Außen an der gleichen Stelle abtropfte.
    Die Tropfen flossen an der Problemstelle auch leider nicht nach unten ab wie an den anderen Teilen des Außenzeltes, Sie lagen auf dem Dach der Apsis. Das ist die flachste Stelle des Außenzeltes. Ich konnte dem Apsisdach konstruktionsbedingt auch nicht mehr Spannung oder Schräge geben um die Tropfen abfliessen zu lassen.

    Wir vermuteten daraufhin, bei diesem Dauerregen vermutlich keine zweite Nacht mehr trocken davon zu kommen.

    Ich hab jetzt nachträglich mal einen Wassertest gemacht und den Stoff über einen Topf gelegt und ein Glas Wasser auf den Stoff geschüttet so, dass an der tiefsten Stelle eine Pfütze mit knapp 5cm Tiefe entsteht. Der Stoff hält schon seit zwei Stunden dicht.

    Nun die Frage als Outdoorneuling:
    Wo liegt das Problem oder ist das normal?
    Kann ich dagegen etwas tun?

    Danke Vorab

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11004
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt undicht?

    Das könnte auch Kondenswasser von innen gewesen sein. Das tropft, wenn es sich auf der Innenseite des Außenzelts bildet, logischerweise auch an der tiefsten Stelle ab. Wenn dann außen an dieser Stelle eine kleine Pfütze steht, die man von innen sieht, kann man schnell einer optischen Täuschung unterliegen.

    Die Kondensbildung in einem komplett "verbarrikadierten" Zelt bei Dauerregen und hoher Luftfeuchtigkeit kann enorm sein. Wie habt ihr es während des Regens mit der Belüftung gehalten?

    Wenn Du sicher bist, dass das Wasser von außen kam, handelt es sich um einen Materialfeheler. Das ist natürlich nicht normal, und da kannst du nur eins tun: Das Zelt reklamieren. Aber der Möglichkeit, das es Kondenswasser war, solltest du vorher nachgehen
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • reviloilover
      Neu im Forum
      • 08.05.2009
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt undicht?

      Danke für Deine Antwort.

      Zur Belüftung war das Innenzelt komplett offen.
      Das Innenzelt war trocken, das Außenzelt war innen auch wirklich voll mit Kondenswasser. Es waren Temperaturen unter 10 Grad.
      Da ich auch lange Zeit an Kondenswasser glaubte, haben wir es aber auch von außen beobachtet.
      Der Tropfen/Pfütze auf dem Apsisdach verschwand ins Zeltinnere und es bildete sich langsam eine neue Pfütze die dann ebenfalls verschwand. So konnte man das an 4, später 5 dann 6 Pfützen beobachten.

      Kann es sein, dass das Zelt schneller undicht wird wenn der Stoff innen durch Kondesnwasser und von außen durch Regen Nass wird?
      Anders kann ich es mir momentan nicht erklären, da der Zeltstoff in meinem Minitest das Wasser immer noch hält.

      Vielleicht gibt es aber noch eine andere Erklärung.

      Kommentar


      • Henrik
        Erfahren
        • 19.03.2009
        • 324
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt undicht?

        Schau dir vielleicht mal die Nahtbänder an, hört sich wie bei mir und meinem Problem mit dem Outpost TL an, da haben Sie ein Nahtband vergessen, welches ich dann nachgerüstet habe.

        Ich muss das Zelt nun jedoch nochmal unter ähnlichen Bedingungen testen um zu sehen ob nun alles ok ist.

        Gruß

        Henrik
        Man(n) lebt VIELLEICHT nur einmal? Hmm ? Egal !

        Kommentar


        • reviloilover
          Neu im Forum
          • 08.05.2009
          • 3
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt undicht?

          Ich bin noch eine Antwort schuldig.

          Die Nahtbänder sind es nicht, hab alles nachgeschaut. War aber noch eine gute Idee.
          Nachdem ich einen kleinen Dauertest durchführte, stellte ich fest, dass der Zeltstoff dicht ist.

          Ich hab in einen Topf Wasser geschüttet, darüber den Zeltstoff gelegt und dann noch ein paar Gläser Wasser auf den Zeltstoff geschüttet um eine kleine Pfütze auf von 5 cm Tiefe auf den Zeltstoff zu bekommen.
          Der Zeltstoff war nun praktisch von Innen (Kondenswasser) und außen (Regenwasser) nass und lag in diesem Zustand zwei Tagen lang.
          Anschließend konnte ich den Zeltstoff mit dem Wasser anheben ohne dass die Pfütze durchdrang.

          Es kann demnach also wirklich nur Kondenswasser gewesen sein und wir waren einer optischen Täuschung unterlegen wie Sarekmaniac es vermutete.
          Ich hab das nicht mehr genau vor Augen und werde mir wohl nochmal eine Regennacht nehmen müssen um entgültig Sicherheit zu haben.

          Danke für die Antworten.

          Kommentar


          • Aelfstan
            Fuchs
            • 05.06.2006
            • 1287
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt undicht?

            Eine gute Variante, die Wasserdurchlässigkeit des AZ zu testen wäre vielleicht auch, das Zelt mal mit einem Gartenschlauch zu behandeln und Wasser mit viel Druck aufzusprühen. Bei deinem Test war die Wassersäule ja nur ca. 50mm hoch - bei mehr Druck (wieviel haben Regentropfen?) könnte vielleicht was durchkommen.
            Jedermannsrecht in ganz Europa!

            Kommentar

            Lädt...
            X