Leichte Zeltgestänge?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SammyGray
    Erfahren
    • 13.03.2008
    • 409
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichte Zeltgestänge?

    Hallo,


    gibt es auf dem Markt leichte aber stabile Zeltgestänge in unterschiedlichen Größen?

    Ich werde wahrscheinlich ein Helsport Fjellheimen 3 kaufen und dies ein klein wenig leichter machen.

    Da dachte ich u.a. an ein leichteres Gestänge.


    Grüße Sammy

  • buntekuh
    Dauerbesucher
    • 20.10.2008
    • 634
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichte Zeltgestänge?

    Dein Projekt verstehe ich nun ganz und überhaupt nicht. Du kaufst Dir einen großen Tunnel, den man auch von der Liegebreite durchaus zu dritt nutzen kann und das ganze Teil wiegt dann nichtmal drei Kg. Macht pro Person nicht einmal ein Kg oder zu zweit ca. 1,4. Zu zweit hast Du dann einen wahren Palast.
    Ich gehe einfach mal davon aus, dass das Helsport auch so schon ein leichtes Gestänge spendiert bekommen hat - was erhoffst Du Dir denn an Gewicht zu sparen? Ich meine: selbst wenn Du 200g einsparen solltest, sind es pro Person nur ~70-100g, dafür zahlst Du bei einem leichteren Gestänge (z.B. Carbon?) aber auch immensen Aufpreis - und ist das Gestänge dann noch immer so robust wie das Original?
    Das Geld würde ich lieber anders investieren oder den Zeltkauf überdenken. Langt vielleicht doch das 2er? Oder: sind leichtere Heringe sinnvoll etc. Andere Arten des Gewichtstunings wären z.B. das Herausfriemeln jeder zweiten Seilfaser aus den Abspannseilen, das Ersetzen der Leinenspanner durch Knoten, das belastungsberücksichtigende Herausschneiden von Teilen des Zeltstoffs, die Zeltsonderanfertigung mit der Bitte an Helsport den Stoff nicht mit unnützen Farbpigmenten zu beschweren...
    Das hat radundfuss.de!

    Kommentar


    • Rotä
      Erfahren
      • 15.07.2008
      • 449
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichte Zeltgestänge?

      OT: @ buntekuh

      warum nicht? die summe machts


      preis hin oder her. aber ich denke auch zelte sind wie z.b. motoren. sie werden für die allgemeinheit bzw für alle eventuellen belastungen gefertigt. warum nicht auf deine anforderung abstimmen und dadurch etwas mehr "gut" herausholen? die standardteile sind nicht immer das non plus ultra...
      vom preis redet hier ja niemand... natürlich ist es in der hinsicht schwachsinn... keine frage!

      Kommentar


      • SammyGray
        Erfahren
        • 13.03.2008
        • 409
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichte Zeltgestänge?

        Na so heftig ist es nun auch nicht

        Habe nur in einem Betrag gelesen, dass die Stangen recht schwer sein sollen und da würde ich auch gern ein paar Euro investieren.

        Und Heringe kommen ja so oder so neue. Ich find die Meru mit 8 Gramm echt genial :-).

        Leider muss ich das Zelt ja allein schleppen :-(
        Man(n) hat es da leider schwer.

        Wir sind zwar nur zu Zweit... aber dafür mit viel Gepäck. Ein bisschen Komfort möchten wir uns allerdings ein bisschen gönnen.

        Also wären die ein oder anderen 100 Gramm sparen echt super. Mit insgesammt 2kg wäre ich super Glücklich

        Kommentar


        • SammyGray
          Erfahren
          • 13.03.2008
          • 409
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichte Zeltgestänge?

          Zitat von Rotä Beitrag anzeigen
          OT: @ buntekuh

          warum nicht? die summe machts


          preis hin oder her. aber ich denke auch zelte sind wie z.b. motoren. sie werden für die allgemeinheit bzw für alle eventuellen belastungen gefertigt. warum nicht auf deine anforderung abstimmen und dadurch etwas mehr "gut" herausholen? die standardteile sind nicht immer das non plus ultra...
          vom preis redet hier ja niemand... natürlich ist es in der hinsicht schwachsinn... keine frage!
          Genau .. es gibt ja auch Leute die kaufen sich einen GoLite-Rucksack und schneiden die Hälfte raus. Ich kanns verstehen

          Mein Traumzelt gibt es eben leider nicht ....

          Kommentar


          • Dirk N.
            Dauerbesucher
            • 17.07.2005
            • 579

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leichte Zeltgestänge?

            Zitat von SammyGray Beitrag anzeigen
            Genau .. es gibt ja auch Leute die kaufen sich einen GoLite-Rucksack und schneiden die Hälfte raus. Ich kanns verstehen
            (
            SammyGray, das ist Ausdruck von Zwangsneurosen (tzz..,tzz..).Daran darfst du dich nicht orientieren.
            Das Helsport ist so leicht wie es vernünftigerweise geht. Was sollen 200gr hin oder her? (denn mehr "sparst" du nicht durch leichtere Heringe und leichteres Gestänge) Das Zelt ist Wetterschutz Nr.1 daran würde ich keine weiteren Sparmaßnahmen vornehmen. 200gr. kannst du leicht auch an den anderen Dingen einsparen.

            Kommentar


            • buntekuh
              Dauerbesucher
              • 20.10.2008
              • 634
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leichte Zeltgestänge?

              Zitat von SammyGray Beitrag anzeigen
              Also wären die ein oder anderen 100 Gramm sparen echt super. Mit insgesammt 2kg wäre ich super Glücklich
              Glaube ich Dir gern, zumal 2Kg für einnen 3-Bogen-Tunnel ein Traum wären, aber da kommst Du sicherlich nicht hin! Denn das würde ein Einsparen von ~800 Gramm bedeuten, was das Gestänge vermutlich nichtmal komplett wiegt. Wie gesagt, schätzungsweise könntest Du vielleicht 200g einsparen, aber das ist auch nur eine Vermutung.
              Es ist natürlich schon lustig, dass ihr nur zu zweit weglaufen und dann solch einen riesigen Bunker mit euch schleppen wollt. Klar, Komfort mag ich unterwegs auch etwas, aber ich bin auch mit dem Rad unterwegs und Gewicht spielt da halt mal weniger eine Rolle. Schaut euch doch mal die 2er Version von dem Teil an, da spart ihr gleich 300g und noch 50€.
              Wenn Du Dich auf leichteres Gestänge versteift hast: mit fällt da nur Carbon ein, kann Dir eine Bezugsquelle aber nicht nennen und Dir auch nicht sagen wie viel Gewicht ihr dabei einsparen würdet und wie es in Punkto Haltbarkeit aussieht. Der Preis ist bei drei Gestängebögen sicher geil. Der ist ja schon bei Alugestängen sehr hoch! Dabei nochmal ein Tipp an alle die zu viel Geld haben: meine Bankverbindung lasse ich euch gern zukommen!

              Mal andersherum: ihr wollt Gewicht einsparen. Wie schaut denn eure Packliste aus, wo wollt ihr hin, mit welchen Teilen werdet ihr unterwegs sein?
              Das hat radundfuss.de!

              Kommentar


              • SammyGray
                Erfahren
                • 13.03.2008
                • 409
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Leichte Zeltgestänge?

                Moment.. was hier ganz wichtig ist:

                Es handelt sich hier um das Helsport Fjellheimen 3 nicht um das schwerere Camp. Die 3er Version ist ja aktuell das kleinste Zelt der Reihe.
                Dies ist ja nur 2.3kg schwer + eben Heringe.

                Auch der Platz ist nicht ganz so groß bzw für 3 Leute mit Gepäck so oder so ungeeignet.

                Das mit dem Rucksack war natürlich ein extremes Beispiel. So weit wirds bei mir nicht kommen. Ich kam eben auf die Idee, wie schon gesagt, weil jemand über die schweren Alugestänge schrieb und die Heringe eh nicht so Toll sein sollen.

                Unsere Packliste wird auch immer kleiner bzw leichter, trotzdem möchte ich gerade an Regentagen doch mehr Platz haben.

                Grüße Sammy

                Kommentar


                • buntekuh
                  Dauerbesucher
                  • 20.10.2008
                  • 634
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Leichte Zeltgestänge?

                  Aaah, okee... wie komme ich denn auf das Camp?
                  Aber mal Butter bei die Fisch: wie schwer soll das Gestänge denn nun überhaupt sein? Kennt jemand das Gewicht dieser Scandiumteile? Schwer sind sie doch sicher nicht?! Neulich hab ich mal was über Carbon gestänge gelesen (Bezugsquelle), ich versuche das mal zu finden.
                  Dennoch: das hierfür investierte Geld würde ich an Deiner Stelle lieber zweckmäßiger in andere Leichtteile investieren. Wenn Du das Geld für derlei Dinge über hast, bitte, dann gib es dafür gerne aus. Aber die Relation Zweckmäßigkeit/Gewichtsersparnis zum Preis ist sicher ziemlich mies.
                  Das hat radundfuss.de!

                  Kommentar


                  • SammyGray
                    Erfahren
                    • 13.03.2008
                    • 409
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Leichte Zeltgestänge?

                    Das war allgemein gemeint.

                    Blöderweise weiß ich es noch nicht einmal, da ich das Zelt noch nicht habe

                    Naja.. es war ja nur eine Idee. Wird dann wohl nichts


                    Leider habe ich auch kein anderes passendes Zelt gefunden.

                    In der letzten Auswahl standen:

                    - Tarptent Scarp 2: leider ein bisschen zu klein
                    - Black Diamond Skylight: Komischer Aufbau - falsche Farbe
                    - Hellsport Fjellheimen 3: ein "bisschen" schwerer als der Rest.

                    Unsere Faktoren sind: keine auffällige Farbe, leicht, viel Platz, Aussengestell, Regen und ein wenig Sturmfest.


                    Grüße Sammy

                    Kommentar


                    • Becks
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 11.10.2001
                      • 19680
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Leichte Zeltgestänge?

                      Und um dem Ganzen etwas sinnvolles einzuhauen:

                      http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=11336

                      Hier sind diverse Anbieter von gestänge aufgeführt. Viel Spass beim Stöbern.


                      Alex
                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X