Materialfrage: Polyester vs. Ripstop-Polyester

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hjeuck
    Erfahren
    • 10.10.2008
    • 107
    • Privat

    • Meine Reisen

    Materialfrage: Polyester vs. Ripstop-Polyester

    Hallo,

    bin bei der Suche nach einem neuen Zelt darauf gestoßen, dass Wechsel "normales" Polyester für die Außenzelte verwendet, während andere Hersteller Ripstop-Polyester einsetzen.

    Gibt es da tatsächlich diesen Unterschied und welche "Auswirkungen" hat dieser oder ist das lediglich eine sprachliche Ungenauigkeit?

    Preislich liegen z.B. die Zelte der TL- (Polyester) und der ZG-Version (Ripstop-Nylon) bei Wechsel deutlicher auseinander als die Zelte von Exped (Ripstop-Polyester bzw. Ripstop-Nylon). Ich denke, dass es da tatsächlich einen Unterschied der beiden Polyester-Sorten gibt, oder?

    hOLGER

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Materialfrage: Polyester vs. Ripstop-Polyester

    Gibt sicher einen Unterschied.

    Ich weiß nur dass Wechsel für sein Ripstop-Silnylon eine Weiterreißfestigkeit von 11 kg, für das Rolyester-PU von 2 kg angibt!

    Ich denke das Exped Ripstop-Polyester ist dem Wechsel um einiges überlegen, macht jedenfalls für mich den Eindruck...
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • hjeuck
      Erfahren
      • 10.10.2008
      • 107
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Materialfrage: Polyester vs. Ripstop-Polyester

      OK,

      hat jemand konkrete Erfahrungen mit den beiden verschiedenen Polyestergeweben gemacht?

      Frage am Rande:
      Muss man ein Zelt aus silikonisiertem Nylon tatsächlich öfters/verstärkt bei Feuchtigkeit nachspannen im Vergleich zu einem Polyesterzelt? Das fände ich irgendwie nervig.... Am besten konkret auf das Exped Venus II extreme bezogen.

      hOLGER

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Materialfrage: Polyester vs. Ripstop-Polyester

        Zitat von hjeuck Beitrag anzeigen
        Hallo,

        bin bei der Suche nach einem neuen Zelt darauf gestoßen, dass Wechsel "normales" Polyester für die Außenzelte verwendet, während andere Hersteller Ripstop-Polyester einsetzen.

        Gibt es da tatsächlich diesen Unterschied und welche "Auswirkungen" hat dieser oder ist das lediglich eine sprachliche Ungenauigkeit?

        Preislich liegen z.B. die Zelte der TL- (Polyester) und der ZG-Version (Ripstop-Nylon) bei Wechsel deutlicher auseinander als die Zelte von Exped (Ripstop-Polyester bzw. Ripstop-Nylon). Ich denke, dass es da tatsächlich einen Unterschied der beiden Polyester-Sorten gibt, oder?

        hOLGER
        Rein theoretisch sind in Ripstop-Polyester in kleinem Abstand einzelne staerkere Faeden eingewebt, die dafuer sorgen, dass ein evtl Riss nicht weiterreisst -> dadurch kann das restliche Gewebe etwas duenner / leichter sein...ob das wirklich bei dem rel dicken Polyester soviel bringt ?

        Auf jeden Fall ist das Polyester der Wechsel-TL-Line ausreichend stabil...

        Gruss

        Khyal
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32305
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Materialfrage: Polyester vs. Ripstop-Polyester

          Kann nur den Unterschied bei Wechsel beschreiben.
          Beim Wechsel TL ist das Material dicker, raschelt weniger und das Zelt ist entsprechend leiser im Wind. Muss man auch weniger nachspannen.
          Das Material des ZG ist dünner, rascheliger, muss stärker nachgespannt werden, und flattert etwas lauter, ist aber auch UV resistenter und vor allem leichter.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar

          Lädt...
          X