Salewa Micra Base undicht bei starkem Regen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TimothysMonster
    Neu im Forum
    • 01.08.2010
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Salewa Micra Base undicht bei starkem Regen

    Hallo,

    ich habe ein Salewa Micra Base Zelt. Dieses ist jetzt seit drei Jahren im Einsatz. Bei meinem letzten dreiwöchigen Trip hat es fast jeden Tag geregnet und es kam Wasser durch die Aussenhülle. Hierbei vorwiegend an den Aufhängepunkten des Innenzeltes auf denen die Aussenhülle liegt und lief dann am Gestänge herunter und tropfte auf das Innenzelt. Das Wasser kommt durch die Hülle an den Punkten, wo diese mit den Innenzelthaken Kontakt hat, und nicht durch die Nähte daher habe ich bisher auch kein Nahtdichter verwendet.
    Kann ich das Zelt irgendwie wieder regendicht bekommen? (Impregniert hatte ich es vorher) oder ist die Lebenszeit des Zeltes abgelaufen.


    Danke im Voraus

  • Buddy99
    Fuchs
    • 06.08.2009
    • 1136
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Salewa Micra Base undicht bei starkem Regen

    Nabend..
    Wenn Du schreibst, dass es dauernd geregnet hat, dann nehm ich mal an, dass Dein Aussenzelt vom Kondens auf der Innenseite sowieso total nass war. Was auch weitesgehend normal ist. Deshalb vermute ich mal, dass es keinen Wassereinbruch hat, sondern es das Kondenswasser war, das dort abgelaufen kam oder sieht der Stoff vom Aussenzelt irgendwie durchgescheuert aus?
    Keine Ahnung wie oft und wo Du mit dem Zelt unterwegs warst, aber mehr wie 3 Jahre sollte nen Zelt schon halten. Salewa ist ja eigentlich auch ne Quallitätsmarke.
    Gruss Sven

    Kommentar


    • derjoe
      Fuchs
      • 09.05.2007
      • 2290
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Salewa Micra Base undicht bei starkem Regen

      Glaube auch eher, daß das Kondens war. Ist ja normal bei langanhaltender Luftfeuchtigkeit.

      Ansonsten halt Nahtabdichter - wäre die Außenhülle großflächig undicht, würdest du die auch nicht wirklich dicht bekommen... .
      Gruß, Joe

      beware of these three: gold, glory and gloria

      Kommentar


      • TimothysMonster
        Neu im Forum
        • 01.08.2010
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Salewa Micra Base undicht bei starkem Regen

        das Wasser kommt vorwiegend an den Berührungsstellen von Aussenplane und den Einhängeklipsen des Innenzelt/Gestänge durch. Kondenswasser gab es auch. Mir ist letztes Jahr ein Gestängebogen bei starkem Wind gebrochen und es kann schon sein, das vor dem Bruch das Zelt stark gearbeitet hat. Dadurch könnte es auch zum Reiben zwischen Aussenplane und Gestänge gekommen sein, so das es an den Brührungspunkten nicht mehr dicht ist. Der Rest des Zeltes ist I.O., d.h. nur Kondensatbildung innen.

        Ist ein abdichten mit Nahtabdichter im Bereich der Brührungstellen sinnvoll?

        Kommentar


        • Buddy99
          Fuchs
          • 06.08.2009
          • 1136
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Salewa Micra Base undicht bei starkem Regen

          War denn das Zelt gleich nach dem Gestängebruch schon undicht? Wenn das Aussengewebe irgendwelche Scheuerstellen oder Risse hätte, sollte man das doch sehen können vermute ich.
          Ich würde vermutlich das Zelt aufbauen, von innen den Gestängeverlauf an besagten Stellen grob mit nem schwarzen Edding umranden und anschliessend in der Badewanne/Dusche Testen, ob es dicht ist. Ich habs zwar nicht ausprobiert, aber es sollte funktionieren.
          Mit Nahtdichter hab ich zwar keine Erfahrung, aber falls es wirklich irgendwo durchsifft kann man besagte Stellen bestimmt auch mit Panzertape abkleben und wieder dicht bekommen. Aussen und innen angeklebt hast Du auch gleich ne zusätzliche Verstärkung, um das Duchscheuern zu vermeiden.
          Immer noch besser, als gleich nen neues Zelt kaufen zu müssen.
          Obwohl ich ja immer noch auf Kondenz tippe.
          Gruss Sven

          Kommentar


          • derjoe
            Fuchs
            • 09.05.2007
            • 2290
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Salewa Micra Base undicht bei starkem Regen

            Zitat von TimothysMonster Beitrag anzeigen
            Ist ein abdichten mit Nahtabdichter im Bereich der Brührungstellen sinnvoll?
            wenn dich die Optik nicht stört, könntest du ja auch von außen abdichten. Dann ist es wenigstens dicht. An den Scheuerstllen - hm, wenn das sich so schon abgerieben hat, wird es wahrscheinlich nicht wirklich fruchten... .
            Gruß, Joe

            beware of these three: gold, glory and gloria

            Kommentar


            • TimothysMonster
              Neu im Forum
              • 01.08.2010
              • 3
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Salewa Micra Base undicht bei starkem Regen

              ich werde es demnächst aufbauen und mir die entsprechenden Stellen genauer ansehen und mich dann nochmal dazu melden.

              Kommentar


              • Enja
                Alter Hase
                • 18.08.2006
                • 4896
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Salewa Micra Base undicht bei starkem Regen

                Hallo,

                schließe mich hier mal an.

                Wir haben ein Salewa Micra II als Zweitzelt. Es ist jetzt drei Jahre alt und war nur zweimal für ein paar Tage unterwegs.

                Jetzt habe ich es im Garten zum Lüften aufgebaut. Und siehe da: Jeden Morgen steht Wasser drin. Die Außenhaut ist von außen und innen gleichmäßig nass, ohne dass jemand drin schlafen würde.

                Wegwerfen? Wäre irgendwie schade. Es sieht aus wie neu.

                Kommentar


                • derjoe
                  Fuchs
                  • 09.05.2007
                  • 2290
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Salewa Micra Base undicht bei starkem Regen

                  Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                  Jetzt habe ich es im Garten zum Lüften aufgebaut. Und siehe da: Jeden Morgen steht Wasser drin. Die Außenhaut ist von außen und innen gleichmäßig nass, ohne dass jemand drin schlafen würde.
                  Daß das Außenzelt auf der Innenseite naß ist, hat aber doch nix zu sagen. Das passiert auch bei einem tip top 1000€ Zelt... .
                  Gruß, Joe

                  beware of these three: gold, glory and gloria

                  Kommentar


                  • Enja
                    Alter Hase
                    • 18.08.2006
                    • 4896
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Salewa Micra Base undicht bei starkem Regen

                    Ich hatte das aufgeführt, um damit anzudeuten, dass ich nicht weiß, ob das Wasser von außen kommt oder innen kondensiert.

                    Dass die Außenhaut morgens von innen feucht ist, ist bei unserem Hb-Zelt auch. Aber dort stehen morgens keine Pfützen auf dem Boden. Das Innenzelt bleibt trocken.

                    Kommentar


                    • Trapper
                      Dauerbesucher
                      • 25.06.2007
                      • 741
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Salewa Micra Base undicht bei starkem Regen

                      Leider scheint das kein Einzelfall zu sein! Ich hatte für meine Tochter auch ein Micra gekauft, das nach einem Jahr ebenfalls immer etwas Wasser ins Innenzelt ließ. Ich hatte zuerst auch auf Fehler in der Anwendung/Kondenswasserproblem getippt, nach ständigem Nörgeln aber mal genauer nachgeschaut. Das Außenzelt ließ eindeutig Wasser durch das Zeltgewebe.(Außenzelt über einen Wäscheständer gehängt und Wasser drauf.Unterhalb der ca. 10cm tiefen Pfütze sickerte es nach ca. 10min. langsam durch) Der Händler hat sich sehr um Kulanz bemüht und Salewa hat es auch umgetauscht. Allerdings hatten wir kein Vertrauen mehr und haben etwas draufgelegt und ein Wechsel erstanden. Das ist im Detail auch M.E. besser verarbeitet.
                      Hatte vor Urzeiten mal viele Jahre ein Sierra-Leone. Mir deucht, das die Verarbeitung damals deutlich besser war.

                      Kommentar


                      • Enja
                        Alter Hase
                        • 18.08.2006
                        • 4896
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Salewa Micra Base undicht bei starkem Regen

                        Das werde ich mal ausprobieren. Und falls es nicht dicht ist, kann ich es wegwerfen? Oder mich mit dem Händler rumärgern?

                        Ich hatte ein bißchen gehofft, dass man es imprägnieren kann.

                        Kommentar


                        • derjoe
                          Fuchs
                          • 09.05.2007
                          • 2290
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Salewa Micra Base undicht bei starkem Regen

                          Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                          Das werde ich mal ausprobieren. Und falls es nicht dicht ist, kann ich es wegwerfen? Oder mich mit dem Händler rumärgern?

                          Ich hatte ein bißchen gehofft, dass man es imprägnieren kann.
                          Hi,

                          wenn es wirklich so ist, daß die komplette Beschichtung im Eimer ist, kannst du es wohl entsorgen .
                          Daß Salewa aber so einen Schrott raushaut, wundert mich doch schon sehr.

                          Imprägnieren kannst du definitiv knicken. Das ist ein netter Zusatzeffekt, daß sich der Oberstoff nicht so vollsaugt, aber wasserdicht macht das nicht. Zudem kriegt man das selbst nur sehr mittelmäßig hin.

                          Ich würde aber trotzdem Salewa anschreiben oder denen das Teil vor die Füße werfen. Auch wenn das Zelt aus der Garantiezeit raus ist, würde ich mich beschweren und Stellungnahme verlangen, hilft sehr häufig und ist ja auch kein Discounterprodukt.
                          Gruß, Joe

                          beware of these three: gold, glory and gloria

                          Kommentar


                          • Enja
                            Alter Hase
                            • 18.08.2006
                            • 4896
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Salewa Micra Base undicht bei starkem Regen

                            Eigentlich kann ich nicht erkennen, dass sich da irgendeine Beschichtung verabschiedet hätte. Das Zelt sieht aus wie neu.

                            Da ich es jetzt seit einer Woche im Garten stehen habe und es ständig heftig schüttet, brauchte ich es nicht mit in die Dusche zu nehmen.

                            Das Zelt hat zwei Gestängebögen in Längsrichtung. Die werden ineinander verschränkt, also zweimal überkreuzt. Dabei bildet sich oben eine Fläche, die praktisch flach ist. Wenn es sehr stark regnet, steht hier das Wasser. Daduch wölbt sich die Zelthaut nach unten und berührt das Innenzelt, während zeitgleich die Pfütze immer größer wird. Irgendwann läuft es in Strömen durch.

                            Man könnte versuchen, das durch Abspannen zu verbessern. Geht aber nicht besonders gut. Es gibt keine passenden Abspannpunkte. Aber immerhin mal.

                            Was das Kondensat betrifft, das in regenfreien Nächten im Alleingang das Zelt überschwemmt, vermute ich mal, dass damals die Lüfter nicht richtig geöffnet wurden. Wie man das machen kann, habe ich inzwischen rausgefunden.

                            Wenn man also nicht in einen Wolkenbruch will und es warm genug ist, könnte man das Zelt benutzen.

                            Kommentar


                            • derjoe
                              Fuchs
                              • 09.05.2007
                              • 2290
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Salewa Micra Base undicht bei starkem Regen

                              Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                              Dabei bildet sich oben eine Fläche, die praktisch flach ist. Wenn es sehr stark regnet, steht hier das Wasser. Daduch wölbt sich die Zelthaut nach unten und berührt das Innenzelt, während zeitgleich die Pfütze immer größer wird. Irgendwann läuft es in Strömen durch.
                              ich habe auch ein Micra, allerdings nicht das Base.

                              Trotzdem müßte es so dicht sein, also ich würde Salewa anschreiben.
                              Gruß, Joe

                              beware of these three: gold, glory and gloria

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X