Vango goes Butterbrotpapier?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • torge77
    Erfahren
    • 17.10.2005
    • 240
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vango goes Butterbrotpapier?

    Habe bei ner Internetrecherche gerade dieses 2012er "Vango Nitro 200+ Lite" gefunden:
    http://www.completeoutdoors.co.uk/Fo...-200-Plus-Tent

    Ein 3-Bogen-Tunnelzelt mit 1,8kg Gewicht

    Vango nutzt jetzt also auch die teilweise als "Butterbrotpapier" verschrienen 15Denier Nylonstoffe.

    Das bisherige Nitro 200+ war mit 2,25kg ja auch schon extrem leicht, hatte aber noch 20D-Flysheets...

    Auf der Vango-website gibt es noch keine Infos zu den neuen 2012er Modellen, das Zelt aus dem Link ist auch nur ein Vorbestellungsangebot. Ist aber schon irgendwie krass, das wiegt bei der Größe weniger als so manches gute Einpersonenzelt...

    Ich würde dem Zelt nicht vertrauen, anschauen würd ichs mir aber gern mal
    Zuletzt geändert von torge77; 20.01.2012, 02:06.

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12457
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vango goes Butterbrotpapier?

    was bei Kameras die Megapixel,
    ist bei Zelten der UL-Wahn,

    Kommentar


    • mastersergeant
      Dauerbesucher
      • 16.10.2009
      • 561
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vango goes Butterbrotpapier?

      Viel zu schwer ! Wann füllen die endlich die Gestänge mit Helium ???

      Kommentar


      • Sternenreisender
        Dauerbesucher
        • 11.08.2008
        • 989
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vango goes Butterbrotpapier?

        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
        was bei Kameras die Megapixel,
        ist bei Zelten der UL-Wahn,
        Ja, treffend ausgedrückt. Man versucht halt auf Teufel komm raus den Absatz zu erhöhen mit Pseudoinnovationen, die in Wirklichkeit oft qualitative Rückschritte sind.

        Kommentar


        • Martn
          Gerne im Forum
          • 24.10.2011
          • 75
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vango goes Butterbrotpapier?

          Mich würde ja mal interessieren, wer überhaupt schonmal ein 15D Stöffchen in der Hand, geschweige denn in Benutzung hatte. Wenn man sich so umließt, dann hat dieser und jener vom Onkel seiner Tante gehört, dass das reißt wie Butterbrotpapier.

          Ich selber habe hier noch ein Zelt mit dem 15D Außenzelt OVP und bin mir nicht 100% sicher, ob ichs behalte und den Mut habe es zu testen...
          Ein "Reißtest" am Packbeutelcheln ergab, dass zumindest das "Ersteinreißen" nicht gelingen wollte. Wie es um den Weiterreißwiderstand steht... da könnte dann das Butterbrot einsetzen.

          Gleichzeitig würde es mich aber wundern, wenn vermehrt namenhafte Hersteller ihren guten Ruf riskieren und da ein Material auf den Markt bringen, das beim anschauen zerfleddert.

          Kommentar


          • torge77
            Erfahren
            • 17.10.2005
            • 240
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vango goes Butterbrotpapier?

            Zitat von Martn Beitrag anzeigen
            Mich würde ja mal interessieren, wer überhaupt schonmal ein 15D Stöffchen in der Hand, geschweige denn in Benutzung hatte. Wenn man sich so umließt, dann hat dieser und jener vom Onkel seiner Tante gehört, dass das reißt wie Butterbrotpapier.


            In der Hand ja, in Benutzung nein. Ich habe aber auch keinen Bedarf an derartigen Ultraleichtzelten, werde es wohl daher auch nie wirklich ausprobieren...

            Allerdings gebe ich dir auch recht dass die bewährten Hersteller wohl nicht alle plötzlich massenhaft Schrott produzieren werden. Obwohl es da sicherlich durch den UL-Trend auch langsam einen gewissen Druck bei den Herstellern geben dürfte konkurrenzfähig ultraleichte Zelte zu produzieren...

            Wie ich schon geschrieben habe, ich würde mir das Zelt gerne mal ansehen, kann mir nämlich auch nicht so richtig vorstellen dass Vango da totalen Schrott raushaut (vor allem für 500Pfund, für Vango-Verhältnisse astronomisch teuer...)
            Der "Werbetext" zu dem Zelt ist ja echt reichlich vollmundig was die Stabilität betrifft...

            Wär klasse wenn sich das hier irgendwann jemand bestellt und ausführlich testet, da wär ich echt gespannt!

            Kommentar


            • Rosi
              Dauerbesucher
              • 25.02.2011
              • 727
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vango goes Butterbrotpapier?

              Ist das nicht ein Ripstop und soll möglichst nicht weiter reißen?

              Ich finde das mit dem Trend eigtl weniger schlimm, solange die Hersteller, wie Vaude es macht, die Zelte in verschiedenen Stärken anbietet. So kann ich als Kunde dann sagen "Mir gefällt die Bauform, aber ich will den robusteren Stoff" oder ich setze gnadenlos auf UL.

              Für 500 Pfund würde ich das aber nicht probieren wollen!

              Kommentar


              • Ixylon
                Fuchs
                • 13.03.2007
                • 2264
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Vango goes Butterbrotpapier?

                GoLite hat vor einiger Zeit auch auf den dünnen Stoff umgestellt, zumindest bei der ShangriLa-Serie. Da gings hier auch heiß her ob der Haltbarkeit. Allerdings hat sich bisher noch keiner gemeldet, dem das Zelt zerrissen ist. Mein ShangriLa 2 hält auch tadellos.
                FOLKBOAT FOREVER

                Kommentar


                • torge77
                  Erfahren
                  • 17.10.2005
                  • 240
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Vango goes Butterbrotpapier?

                  Hab gerade nochmal gegooglet, und noch so einige 2012-Vorbestellungsmodelle gefunden:

                  http://www.outdoorworld.co.uk/force-...tent-pre-order
                  Nitro 200 Lite 1,4kg

                  http://www.outdoorworld.co.uk/force-...tent-pre-order
                  Vortex Lite (Vollgeodät) 2,49kg ich schnall ab...

                  http://www.outdoorworld.co.uk/force-...tent-pre-order
                  Helium Carbon 100 800g

                  http://www.outdoorworld.co.uk/force-...tent-pre-order
                  Helium Carbon 200 950g

                  Alle aus 15D Ripstopnylon, die beiden Helium Modelle mit Carbongestänge


                  Auf der Vango-website gibt es noch keine Infos zu den 2012er Modellen, aber die wollen wohl 2012 volle Pulle auf den UL-Markt drängen...

                  Kommentar


                  • Sternenreisender
                    Dauerbesucher
                    • 11.08.2008
                    • 989
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Vango goes Butterbrotpapier?

                    Zitat von Martn Beitrag anzeigen
                    Ich selber habe hier noch ein Zelt mit dem 15D Außenzelt OVP und bin mir nicht 100% sicher, ob ichs behalte und den Mut habe es zu testen...
                    Ein "Reißtest" am Packbeutelcheln ergab, dass zumindest das "Ersteinreißen" nicht gelingen wollte. Wie es um den Weiterreißwiderstand steht... da könnte dann das Butterbrot einsetzen.
                    Zieh den Packsack mal an der Naht auseinander. Mache ich gelegentlich beim Händler als Test, wenn grad keiner guckt . Beim 15D-Stoff hat es mich schon erschrocken, wie extrem sich da die Nahtlöcher weiten. So was werde ich mir definitiv nicht kaufen. Und mal ehrlich, die Gewichtsersparnis von 15D- gegenüber 20D-Stoffen ist doch völlig irrelevant. Ich würde mir aber auch kein Zelt mit 20D-Nylon kaufen. Ist doch logisch, daß auch da die Langzeithaltbarkeit gegenüber 30D/40D-Stoffen herabgesetzt ist.

                    BTW: hat schon mal jemand bei irgendeinem Hersteller Angaben zur Weiterreißfestigkeit der 15D/20D-Stoffe gesehen?

                    Kommentar


                    • Aktaion
                      Fuchs
                      • 23.09.2011
                      • 1493
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Vango goes Butterbrotpapier?

                      Also rein aus haptischer Sich kann Ich in meinen, mir bekannten Fällen keinen allzu signifikanten Unterschied zwischen 20D (Specula ultralight) und 15D (Vela I UL) hinsichtlich des Vollmaterials ausmachen.

                      Für neuralgisch erachte Ich jedoch die Verarbeitung.
                      Das ist mir insbesodere beim Specula beim Packsack aufgefallen, der zwar aus 20D - Material gefertigt ist, jedoch mit so "ausgestanzten" Nähten, dass jeder Zug dort durchblickbare Löcher zustande gebracht hat, was in der Folge zum reißen im Nahtbereich geführt hat.

                      Auch bei den Zelten selbst ist das zu beobachten.
                      Wenn Ich am Specula so hantiert hätte, wie die Jahre zuvor z.B. am Salewa Sierra Leone, dann wäre es jetzt wohl auch schon total zerfleddert.

                      Die Stoffe sind zwar filigran, aber selbstzerlegend nun auch nicht.
                      Viele Zerstörungen rühren meiner Meinung nach auch sehr vom Verhalten des Benutzers her.

                      Das soll den Hang der Hersteller nach immer leichteren, vermeintlich attraktiveren Produkten nicht beschönigen.
                      Ich halte das auch für am Ziel vorbeigeschossen.

                      Jedoch sollte man sich auf bestimmte Rahmenbedingungen neu einstellen und sich dementsprechend sensibilisieren, so man denn so ein leichtes Zeltmaterial haben und benutzen will.

                      Kommentar


                      • willo
                        Administrator
                        Administrator
                        Lebt im Forum
                        • 28.06.2008
                        • 9799
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Vango goes Butterbrotpapier?

                        Das MSR Carbon-Reflex 2 ist nochmal deutlich leichter und macht auch keine Probleme. Wo ist das Problem und was ist daran verwerflich?
                        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                        Kommentar


                        • torge77
                          Erfahren
                          • 17.10.2005
                          • 240
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Vango goes Butterbrotpapier?

                          Verwerflich ist daran nix. Ich finds faszinierend wie sich die Gewichtsschallgrenzen immer weiter nach unten verlagern. Als ich mein erstes Silnylonzelt (40D ) in den Händen hielt dachte ich auch schon das sei das Ende der Entwicklung

                          Und was man hier in letzter Zeit so über Shangri-La-Probleme lesen konnte hat mich zugegebenerweise schon etwas skeptisch gemacht.

                          Sieht die Zukunft so aus das alle UL-Trekker mit hauchdünnen Zelten supervorsichtig rumhantieren um ja nicht das Material zu überbeanspruchen? Ich find das einfach spannend!

                          Kommentar


                          • torge77
                            Erfahren
                            • 17.10.2005
                            • 240
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Vango goes Butterbrotpapier?

                            Jetzt hab ich den Vango Force Ten 2012 Katalog mit allen Details als PDF-Druckvorlage ergooglet:

                            http://www.amorinioutdoor.it/pdf/cat...-force-ten.pdf

                            OT: Und bevor hier Zweifel aufkommen: Nein, ich arbeite nicht für Vango!

                            Kommentar


                            • Aktaion
                              Fuchs
                              • 23.09.2011
                              • 1493
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Vango goes Butterbrotpapier?

                              Zitat von torge77 Beitrag anzeigen
                              supervorsichtig rumhantieren
                              ...das nicht, einfach nur angepasst und anders, als bei bisherigen, handhabungsgewohnten Stoffen.

                              Wenn Du Dir die ganzen Produkte aus Tyvek, Cuben etc. mal so anschaust, geht´s z.Z. schon noch heftiger zu, als bei niedriggewichtigem Nylon.

                              Kommentar


                              • torge77
                                Erfahren
                                • 17.10.2005
                                • 240
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Vango goes Butterbrotpapier?

                                Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
                                ...das nicht, einfach nur angepasst und anders, als bei bisherigen, handhabungsgewohnten Stoffen.

                                Wenn Du Dir die ganzen Produkte aus Tyvek, Cuben etc. mal so anschaust, geht´s z.Z. schon noch heftiger zu, als bei niedriggewichtigem Nylon.
                                Zelte aus Tyvek und Cuben?
                                Hab ich keinen Plan von, kenne nur Tyvek als Material.
                                Wo gibts denn sowas?

                                Kommentar


                                • Aktaion
                                  Fuchs
                                  • 23.09.2011
                                  • 1493
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Vango goes Butterbrotpapier?

                                  Zitat von torge77 Beitrag anzeigen
                                  Zelte aus Tyvek und Cuben?

                                  Zelt aus Cuben...bitteschön
                                  Terra Nova Laser Ultra 1

                                  Tyvek als lediglich wasserabweisendes, schlecht formbares Material würde als Aussenzelt so wahrscheinlich gnadenlos scheitern.
                                  Als Zeltunterlage (Groundsheet) findet es jedoch wohl schon breite Anwendung (bei einschlägigem Klientel)

                                  Kommentar


                                  • torge77
                                    Erfahren
                                    • 17.10.2005
                                    • 240
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Vango goes Butterbrotpapier?

                                    Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
                                    Zelt aus Cuben...bitteschön
                                    Terra Nova Laser Ultra 1
                                    Superinteressant, danke!
                                    Lustigerweise hab ich das Zelt schon gesehen, aber nicht geschnallt dass es aus diesem Cuben-Zeug ist...

                                    Ich hatte mal ein Tyvek-Versandumschlag in der Hand, das war echt extrem starkes Material, konnte ich nicht einreißen...

                                    Kommentar


                                    • willo
                                      Administrator
                                      Administrator
                                      Lebt im Forum
                                      • 28.06.2008
                                      • 9799
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Vango goes Butterbrotpapier?

                                      Zitat von torge77 Beitrag anzeigen

                                      Und was man hier in letzter Zeit so über Shangri-La-Probleme lesen konnte hat mich zugegebenerweise schon etwas skeptisch gemacht.

                                      Sieht die Zukunft so aus das alle UL-Trekker mit hauchdünnen Zelten supervorsichtig rumhantieren um ja nicht das Material zu überbeanspruchen? Ich find das einfach spannend!
                                      Welche Probleme gab es denn in Bezug auf das Material?

                                      Wahrscheinlich im Gegensatz zu Dir habe ich so ein dünnes Zelt, bin weder UL-Fanatiker, noch gehe ich damit großartig anders um als mit meinem 4kg Geodäten. Ich nutze nichtmal ein Groundsheet und trotzdem konnte ich mich auf diversen Touren immer auf das Zelt verlassen...

                                      @all:
                                      Ich würde es gut finden in einem Forum zum Erfahrungsaustausch über Erfahrungen zu diskutieren die man selber gemacht hat und nicht über Erfahrungen die man irgendwo im Internet gelesen hat, die andere irgendwo im Internet ....
                                      Das hat sonst etwas von stille Post und am Ende kann man bei keiner "Beratung" mehr wissen ob da überhaupt was dran war, oder ob der Beratende jemals ein Zelt benutzt hat.
                                      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                      Kommentar


                                      • C_!
                                        Erfahren
                                        • 07.05.2008
                                        • 232
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Vango goes Butterbrotpapier?

                                        Ich vermute, dass dieser Butterbrot-Papier-Vergleich des Shangri-La 3 erstmalig in einer Bewertung des Zeltes auf globetrotter.de getroffen wurde. Außer dort habe ich hier im Forum immer nur Beiträge, die sich bei der Beurteilung auf ein "ich habe gehört/gelesen" beschränken. Ein unabhängiger Test wäre da schon wünschenswert... will jemand hier zufällig sein SL3 für die Werkstoffprüfung zur Verfügung stellen? ;)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X