Dumme Frage: Zeltunterlage Soulo, wie rum?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Albiown

    Erfahren
    • 18.08.2011
    • 373
    • Privat

    • Meine Reisen

    Dumme Frage: Zeltunterlage Soulo, wie rum?

    Moinsen,

    hab die letzten Jahre für all meine Zelte immer nur normale Baumarktplane oder meistens gar keine Plane genommen. Habe nun aber seit etwa nem knappen halben Jahr das Soulo und bin damit auch super zufrieden, aber für Island wollt ich jetzt wegen scharfen Lavasteinchen/sand etc. schon nen guten Footprint. Also habe ich mir den Hilleberg Footprint gegönnt. Nur hat die nun zwei Seiten. Eine aalglatte, folienähnliche und eine aufgerauhte. Welche kommt nun nach unten? Hätt jetzt spontan auf glatte Seite getippt, aber im Internet find ich auf eine derart doofe Frage nichts.

    Also sorry schon mal für die Frage und danke für jede Antwort!

    lg
    Zuletzt geändert von Albiown; 11.02.2012, 17:12.

  • ToniBaer
    Dauerbesucher
    • 04.07.2011
    • 822
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Dumme Frage: Zeltunterlage Soulo, wie rum?

    Hallo,

    ich würde tippen, dass die glatte Seite beschichtet ist. Also wäre es sinnvoll diese nicht nach unten zu nehmen, da du sonst die Beschichtung abreiben/zerstören würdest, sodass die Unterlage nicht mehr wasserdicht wäre. In feuchten Regionen kann diese zusätzliche Wasserdichtigkeit der Unterlage sinnvoll sein.
    Die raue Seite ist dann meist abriebfester.
    Welche Seite für den Untergrund bestimmt ist sieht man auch sehr schön beim Zeltboden, der ist in den meisten Fällen aus dem selben Material.

    Viele Grüße
    Toni

    Kommentar


    • iceman
      Dauerbesucher
      • 10.03.2007
      • 953

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Dumme Frage: Zeltunterlage Soulo, wie rum?

      Der Hillebergaufnäher an der Plane muss nach innen.
      1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
      0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

      Kommentar


      • Albiown

        Erfahren
        • 18.08.2011
        • 373
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Dumme Frage: Zeltunterlage Soulo, wie rum?

        Danke Euch! Habe die Info nun mittlerweile auch auf der Seite von Hilleberg in der Anleitung des Zeltes hinten gefunden. (ganz schön versteckt )


        1000 Dank nochmal!

        Kommentar


        • gipsy
          Anfänger im Forum
          • 23.06.2010
          • 29
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Dumme Frage: Zeltunterlage Soulo, wie rum?

          Finde es eigentlich immer recht praktisch wenn die Antworten so sind, dass mehr Leute was davon haben.

          Habe kein Hilleberg, aber auch eine glatte und eind rauhe Seite am Footprint.

          Also wie rum denn jetzt?

          Kommentar


          • Homer
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 12.01.2009
            • 17320
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Dumme Frage: Zeltunterlage Soulo, wie rum?

            wie schon in post#2 beschrieben: die rauhe stoffseite nach unten, die glatte beschichtung nach oben
            420

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32305
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Dumme Frage: Zeltunterlage Soulo, wie rum?

              Die glatte Seite gehört nach oben. Meistens ist da auch der Klebestreifen dran, der zwei Hälften verbindet.

              Da ich diese Seite aber nicht mag, nehme ich immer die raue Seite nach oben. Mag sein, dass das grundfalsch, gefährlich und zerstörerisch ist, aber mir geht es gut dabei. Nur wenn ich Steine drunter habe, dann versuche ich die Beschichtug zu schonen und nehme die raue Seite nach unten.

              P.S. Die Randsäume sind oft falsch rum. Das trägt zur Verwirrung bei.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • gipsy
                Anfänger im Forum
                • 23.06.2010
                • 29
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Dumme Frage: Zeltunterlage Soulo, wie rum?

                Danke!!

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44442
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Dumme Frage: Zeltunterlage Soulo, wie rum?

                  Und der Namensaufnäher muss meistens da hin, wo auch der Eingang ist ...
                  Zuletzt geändert von lina; 13.02.2012, 20:56.

                  Kommentar


                  • Fletcher

                    Fuchs
                    • 24.02.2012
                    • 1109
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Dumme Frage: Zeltunterlage Soulo, wie rum?

                    Da hab ich auch noch mal ne Frage zu.

                    Ich finde zwar Infos über das Gewicht der Unterlage, aber nichts über die Stärke oder das Packmaß. Kann mir da vieleicht jemand weiterhelfen?

                    Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese Unterlage überhaupt brauche. Aber da ich nun ne aufblasbare Matte habe (ohne EVA drunter), denke ich über den Kauf nach.

                    MfG Fletcher
                    Das letzte Hemd hat keine Taschen

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44442
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Dumme Frage: Zeltunterlage Soulo, wie rum?

                      Eigentlich braucht man keine.
                      Wenn das Zelt aber Apsiden hat, hilft ein Groundsheet, Kondens zu reduzieren.
                      Und der Zeltboden bleibt sauberer. Dafür kann man aber auch, so man hat, z.B. die Doublemat unter statt ins Zelt legen.

                      Kommentar


                      • dott
                        Neu im Forum
                        • 04.06.2012
                        • 8
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Dumme Frage: Zeltunterlage Soulo, wie rum?

                        Zitat von lina Beitrag anzeigen
                        Eigentlich braucht man keine.
                        Dafür kann man aber auch, so man hat, z.B. die Doublemat unter statt ins Zelt legen.
                        Ahh! auch tricky, danke für den Tip, werde ich mal ausprobieren, wobei: lässt sich das Zelt dann noch vernünftig (ohne 'ungesunde' Zugkräfte auf die Bodenwanne) abspannen?

                        VG

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44442
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Dumme Frage: Zeltunterlage Soulo, wie rum?

                          Da die Matte ja dann ein Stück Untergrund ist, dürfte das nichts ausmachen. Wenn sie übersteht, würde ich sie abschneiden, nach innen falten dürfte bei der Materialdicke nicht ganz so gut möglich sein.

                          Kommentar


                          • Enja
                            Alter Hase
                            • 18.08.2006
                            • 4896
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Dumme Frage: Zeltunterlage Soulo, wie rum?

                            Wenn man über eine Zeltunterlage nachdenkt, um die aufblasbare Matte zu schützen, hilft es natürlich nicht, diese unter das Zelt zu legen.

                            Meine Unterlage hält den Zeltboden sauber. Die vermatschte Unterlage lässt sich leicht in ein Tütchen stopfen. Und bei Bedarf auch mal spülen. Also leichter als der Zeltboden. In der Apsis finde ich sie auch ganz praktisch. Neben der Verringerung des Kondensats kann man seine Schuhe und was auch immer dort sauber und trocken abstellen. Auch wenn der Boden rundum völlig vermatscht ist.

                            Beim Wandern nehme ich sie allerdings trotzdem nicht mit. Nur auf dem Rad. Beim Wandern zählt für mich jedes Gramm.

                            Kommentar


                            • Nordman
                              Fuchs
                              • 10.03.2010
                              • 1726
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Dumme Frage: Zeltunterlage Soulo, wie rum?

                              Zitat von Enja Beitrag anzeigen
                              Wenn man über eine Zeltunterlage nachdenkt, um die aufblasbare Matte zu schützen, hilft es natürlich nicht, diese unter das Zelt zu legen.
                              ...
                              warum nicht?
                              ich gehe davon aus, dass mir spitze gegenstände vom untergrund durch den zeltboden in die matte stechen und nicht dass im zelt auf dem zeltboden spitze gegenstände die matte zerstecken.
                              von daher wird es wohl die gleiche schutzwirkung haben, ob die spitze durch den zeltboden und dann durch die EVA sticht oder zuerst in die EVA und danach in den zeltboden in die matte.
                              An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                              Käpt´n Blaubär

                              Kommentar


                              • Enja
                                Alter Hase
                                • 18.08.2006
                                • 4896
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Dumme Frage: Zeltunterlage Soulo, wie rum?

                                Ich bin mir nicht sicher, ob ich diese Unterlage überhaupt brauche. Aber da ich nun ne aufblasbare Matte habe (ohne EVA drunter), denke ich über den Kauf nach.
                                Da hatte ich verstanden, dass die aufblasbare Matte unter den Zeltboden soll.

                                Statt einer Zeltunterlage eine zusätzliche EVA zu kaufen und drunter zu legen, halte ich nur dann für sinnvoll, wenn man eine zusätzliche Isomatte bracht. Ausschließlich zum Zeltbodenschutz halte ich dann einen Footprint für geeigneter.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X