Hallo,
in einigen Beiträgen hier wird angedeutet, dass sich mit Sil-Nylon verarbeitete Zelte bei Feuchtigkeit ausdehnen und man fters Nachspannen muss. Morgens erwarte einen dann ein unangenehmes Erwachen.
Sil-Nylon spart einiges an Gewicht, doch lohnt sich das? Ist der Nachteil nicht zu groß?
Allerdings frage ich mich, wozu Sil-Nylon dann überhaupt verwendet werden sollte. Wäre es so schlimm, könnte man keines dieser Zelte beim Trekking verwenden, da man ja überall mit Regen und Stürmen rechnen muss.
Meine Frage ist also: Liegt es an Materialfehlern, Bedienungsfehlern beim Aufbauen (usw.), oder liegt es daran, dass einige die Nachteile ertragen können, andere nicht.
Vielen Dank schonmal,
Lorion
in einigen Beiträgen hier wird angedeutet, dass sich mit Sil-Nylon verarbeitete Zelte bei Feuchtigkeit ausdehnen und man fters Nachspannen muss. Morgens erwarte einen dann ein unangenehmes Erwachen.
Sil-Nylon spart einiges an Gewicht, doch lohnt sich das? Ist der Nachteil nicht zu groß?
Allerdings frage ich mich, wozu Sil-Nylon dann überhaupt verwendet werden sollte. Wäre es so schlimm, könnte man keines dieser Zelte beim Trekking verwenden, da man ja überall mit Regen und Stürmen rechnen muss.
Meine Frage ist also: Liegt es an Materialfehlern, Bedienungsfehlern beim Aufbauen (usw.), oder liegt es daran, dass einige die Nachteile ertragen können, andere nicht.
Vielen Dank schonmal,
Lorion
Kommentar