Zeltplane (am Rand) reparieren?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Seraphin
    Neu im Forum
    • 27.05.2013
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zeltplane (am Rand) reparieren?

    Hallo

    Bei meinem letzten Einsatz ist mir das Aussenzelt am unteren Rand, durch die Naht hindurch, nahe eines Abspannpunktes eingeschnitten/eingerissen:


    Als Ursache vermute ich, das das Aussenzelt bei Wind an einem zu nahen, weil direkt anliegendem, Hering eines Nachbarzeltes, welchen ich nachlässig ignoriert hab, durchgescheuert ist. Na, aus Fehlern lernt man.

    Da das Zelt, es handelt sich um ein Skandika Turin 12 nicht gerade billig war, möchte ich diesen Schaden möglichst nachhaltig reparieren - zumal ich an einer solchen Stelle deutlich höhere Spannungsbelastungen als irgendwo in der Planenfläche selbst vermute. Ersatzflicken sowie eine Tube Klebstoff ("SEAM SEALANT", Noname) waren beim Kauf des Zeltes mit dabei.

    Nun bin ich mir noch über die weitere Vorgehensweise unsicher:

    Meine Idee ist es, aus den Flicken ein etwa doppelt so großes, als benötigt, Rechteck auszuschneiden und die eine Hälfte davon auf der Innenseite des Aussenzeltes mit diesem "SEAM SEALANT" vollflächig zu verkleben (ist den davon auszugehen, dass dieses auch tatsächlich klebt und nicht nur ein Nahtabdichter ist?). Anschließend dachte ich daran, die innere Flickenhälfte mit dem Aussenzelt mit einer haushaltsüblichen Nähmaschine zu vernähen, und danach die zweite Hälfte des Flicken nach Aussen umzustülpen und dann von Aussen, vollflächig und ohne Naht mit dem Aussenzelt zu verkleben.

    Da ich nicht den Schaden verschlimmbessern möchte, hoffe ich nun auf Tipps oder Hinweise, ob diese Vorgehensweise in der Art überhaupt zu empfehlen ist.

    Auch habe ich im Internet bereits gelesen, dass vor dem Kleben von Flicken die zu klebenden Stellen mit Aceton gereinigt werden sollten. Allerdings hab ich dabei bedenken, dass evtl. das Material/die Beschichtung dadurch angegriffen und damit geschädigt wird.

    Welche Empfehlungen zur Reparatur dieses Schadens könnt ihr mir zukommen lassen?


    Schöne Grüße
    Patric

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zeltplane (am Rand) reparieren?

    Das Seam-Sealant ist, wie der übersetzte Name verrät, kein Kleber sondern ein Naht-Dichter, dürfte also nur bedingt kleben...
    Aber dein Vorgehen ist ansonsten schonmal nicht verkehrt, lass einfach das Kleben sein und nähe den Flicken ganz normal drauf, doppelt hält sicher besser (und hilft die Nähte entlang des Risses, die ich auf jeden Fall ziehen würde, zu verstecken), aber ob es nötig ist weiss ich nicht. Anschliessend kannst du die Nähte, sofern nötig, mit dem Seam-Sealant überstreichen, so dass dort kein Wasser durchkommt. Würde ich aber nur machen wenn es wirklich nötig ist denn eine Schönheit sind so behandelte Nähte in der regel nicht (OK Flicken auch nicht ).

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar

    Lädt...
    X