Hallo Ihr Wanderbegeisterten 
ich habe ein DD Hammock 3x3-Tarp. Allerdings möchte ich für mehrtägige Touren im waldreichen Mittelgebirge und den Voralpen (bis 2000 m als absolutes Höhenmaximum) nicht immer das schwere Stück mitnehmen und mein Übernachtungsequipment auf ca. 1 kg drücken, weil mich das Geschleppe nervt. Jetzt habe ich mich wegen des Gewichts in das Sea to Summit Ultrasil Nano mit 185g bei 265x145 cm verguckt. Ich selbst bin 177cm groß, das sollte also funktionieren, auch wenns natürlich nicht üppig ist. Verwendet vielleicht jemand von Euch auf Touren ein Poncho-Tarp? Welche Aufstllarten haben sich für Euch als die besten erwiesen?

ich habe ein DD Hammock 3x3-Tarp. Allerdings möchte ich für mehrtägige Touren im waldreichen Mittelgebirge und den Voralpen (bis 2000 m als absolutes Höhenmaximum) nicht immer das schwere Stück mitnehmen und mein Übernachtungsequipment auf ca. 1 kg drücken, weil mich das Geschleppe nervt. Jetzt habe ich mich wegen des Gewichts in das Sea to Summit Ultrasil Nano mit 185g bei 265x145 cm verguckt. Ich selbst bin 177cm groß, das sollte also funktionieren, auch wenns natürlich nicht üppig ist. Verwendet vielleicht jemand von Euch auf Touren ein Poncho-Tarp? Welche Aufstllarten haben sich für Euch als die besten erwiesen?
Kommentar