Zoll und Steuer bei Käufen aus USA?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • solarperplexus
    Erfahren
    • 03.08.2010
    • 232
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zoll und Steuer bei Käufen aus USA?

    Hallo,
    ich möchte mir ein Zelt in den USA bestellen (Preis ca. 250,- €). Ich meine mal gelesen zu haben, dass ab einer gewissen Summe Zoll und Steuern anfallen. Dadurch würde das Zelt natürlich teurer, sodass ich überlegen muss, ob sich das noch lohnt.
    Wer kann mir was dazu sagen?

    Grüße aus Nordhessen
    Hanno

  • Macintechno
    Alter Hase
    • 21.08.2008
    • 2555
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zoll und Steuer bei Käufen aus USA?

    12% Zoll (Zelte) + 19% Einfuhr Umsatz-Steuer.

    Wenn du also auf den Preis den das Zelt in den USA kostet 50% draufschlägst und es immer noch günstiger ist als hier dann kauf es

    Gibts aber schon nen ganzen Haufen Threads dafür glaub ich.

    Liebe Grüße
    Daniel

    Ach ja: Die Freigrenze liegt bei 430€, gilt aber IMO nur bei Reisen nicht bei Versand! Da bin ich aber nicht ganz sicher.
    Zuletzt geändert von Macintechno; 05.08.2010, 07:15.
    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

    Kommentar


    • hotdog
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.10.2007
      • 16106
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zoll und Steuer bei Käufen aus USA?

      Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
      Gibts aber schon nen ganzen Haufen Threads dafür glaub ich.
      Ja, z.B. den hier...

      Versuch's mal mit "Zoll" und "Steuern" in der Suchmaske oben. Dann findest du einiges zum Thema.
      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 11004
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zoll und Steuer bei Käufen aus USA?

        Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen


        Ach ja: Die Freigrenze liegt bei 430€, gilt aber IMO nur bei Reisen nicht bei Versand! Da bin ich aber nicht ganz sicher.
        Ja, die gilt nur nur bei Reisen.

        Offizielle Seite vom Zoll: zoll.de

        Selbst wen Du inklusive Zoll und Versand 30, 40 Euro sparst: Ein deutscher Händler und eine deutsche Händlerrechnung sind auch was wert (Gewährleistung etc.)
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • solarperplexus
          Erfahren
          • 03.08.2010
          • 232
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zoll und Steuer bei Käufen aus USA?

          Herzlichen Dank für die schnellen unbürokratischen Antworten. Ich denke es lohnt sich trotzdem - das mit der Rechnung vom deutschen Händler ist natürlich ein Vorteil, aber dafür fast 150,- € Mehrpreis zu zahlen...

          Hanno

          Kommentar


          • Nicht übertreiben
            Hobbycamper
            Lebt im Forum
            • 20.03.2002
            • 6979
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zoll und Steuer bei Käufen aus USA?

            In den USA zu bestellen ist meist deutlich teurer als man denkt.

            250€ + (mal angenommen) 30€ Versand= 280€

            280€ x 1,12 x 1,19 = 375€

            Keine Ahnung was für ein Zelt es ist, aber z.B. bei TNF sind die US-Zelte zudem auch noch PU-beschichtet, während die hier angebotenen Varianten oft Si sind.

            Genau informieren lohnt also ;)

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11004
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zoll und Steuer bei Käufen aus USA?

              Du sparst nach Besteuerung immer noch 150 Euro? Da interessiert mich auch, was das für ein Zelt ist.

              (Keine Sorge, wir kaufen dir nichts weg.)
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • solarperplexus
                Erfahren
                • 03.08.2010
                • 232
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zoll und Steuer bei Käufen aus USA?

                Es ist das Blackdiamand Skylight. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich es kaufe, habe es aber gestern Abend für 291,- USD gesehen, käme nach meinen Berechungen alles in allem auf ca. 350,-€. Sonstige Angebote liegen bei knapp 500,- €.
                Hanno

                Kommentar


                • codenascher

                  Lebt im Forum
                  • 30.06.2009
                  • 5141
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zoll und Steuer bei Käufen aus USA?

                  Dann riskier doch einmal hier nen Blick:

                  http://www.bergfreunde.de/zelte/3+pe...sonenzelt.html

                  deutscher Laden, deutsche Gewährleistung, was will man mehr?

                  EDIT: natürlich ein Zelt, was lieferbar ist. Tschuldigung ;)
                  Zuletzt geändert von codenascher; 05.08.2010, 11:15.

                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                  meine Weltkarte

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zoll und Steuer bei Käufen aus USA?

                    Ein Zelt.
                    Das skylight von den Bergfreunden ist ausverkauft und wohl nur noch als Lockvogelangebot im Rennen

                    Nach meinen Berechnungen könnte das schon recht knapp werden:

                    290$ + 40$ (mindestens) Versand = 330$

                    Je nach Zahlungsweise meist 1,5% Gebühren wegen Fremdwährung = 335$

                    335*1,31 (zoll und einfuhrsteuer) = 440$

                    Beim derzeitigen Wechselkurs sind das 333€. Im günstigsten fall.
                    Dezeit günstigster Europäischer preis: FLiegfix mit 425€ wenn du denen deine Daten gibst (was bei denen wirklich kein problem ist). Versandkosten frei.

                    Das sind dann nur noch 92€ differenz die auch nur dann erreicht werden wenn du Glück mit den Versandkosten hast. Und dafür bekommst du Probleme mit der Garantieabwicklung im Schadensfall. Black Diamond Deutschland ist da meist nicht bestrebt auslandsware anzunehmen (allerdings machen sie auch keinen Stress wenn man ihnen nicht sagt dass das zelt aus dem Ausland kommt).

                    Ich würde an deiner Stelle lieber zusehen, dass ich jemanden aus dem Bekanntenkreis mit dem Transport des Zeltes nach Deutschland betraue.
                    Irgendwen wirst du doch kennen, der bald aus den USA zurückkommt und dir das paket dann nur innerhalb deutschlands verschicken muss.
                    Ich mache das immer so, dass ich die Waren direkt beim Laden bezahle aber halt an die Adresse des Reisenden in den USA liefern lasse.
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar


                    • Raphael O.
                      Erfahren
                      • 05.03.2008
                      • 175
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zoll und Steuer bei Käufen aus USA?

                      Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
                      335*1,31 (zoll und einfuhrsteuer) = 440$
                      1,19 x 1,12 = 1,333

                      macht 446$

                      Kommentar


                      • Shorty66
                        Alter Hase
                        • 04.03.2006
                        • 4883
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zoll und Steuer bei Käufen aus USA?

                        Ich denke der Zoll kommt nicht auf die einfuhrversteuerte ware, kann mich aber auch täuschen.

                        Genauso hab ichs halt bei meinem Hummingbird ausgerechnet und da passte es... allerdings sinds da auch nur 3% zoll...
                        φ macht auch mist.
                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                        Kommentar


                        • muemel
                          Erfahren
                          • 28.04.2010
                          • 166
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zoll und Steuer bei Käufen aus USA?

                          Nein, aber die Umsatzsteuer wird auf den Preis incl. Zoll bezahlt. Was im Endeffekt natürlich dasselbe ist.

                          Kommentar


                          • Canyoncrawler
                            Dauerbesucher
                            • 25.08.2002
                            • 658
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zoll und Steuer bei Käufen aus USA?

                            Hallo,

                            bei Bestellungen von USA nach Übersee wird von vielen Shops via FedEx versendet.

                            Dabei berechnen sich die Versandkosten nach Packmass und Gewicht und so kommen zum Schnäppchen teilweise 70 USD Versandkosten dazu.

                            Daher hat sich die Bestellung von Ware die eine grössere Umverpackung erfordert, für mich noch nicht rentiert, wenn man auch noch etwa 40 % Aufschlag für Zoll + Einfuhrumsatzsteuer ansetzt (mit den 40% hatte ich mal grob überschlagen bei Rucksäcken + Schlafsäcken).
                            Ich habe das schon mehrfach durchgespielt, u.a. bei Schnäppchen im Outlet-Onlinestore von REI.com.

                            Bücher und Karten bestelle ich hingegen häufig in den USA, dabei ist der Versand o.k. (5-10 USD) und schnell da häufig via Priority Mail versendet wird (das geht aber nur für Ware in Briefformaten, nicht für Pakete).
                            Gruss Kate

                            "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

                            Kommentar


                            • barolo
                              Erfahren
                              • 10.02.2009
                              • 353
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zoll und Steuer bei Käufen aus USA?

                              http://www.zoll.de/faq/postverkehr/i...nternethandel2

                              Gruß
                              barolo

                              Kommentar


                              • Becks
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 11.10.2001
                                • 19680
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zoll und Steuer bei Käufen aus USA?

                                Falls noch interessant - Hier ist der Thread, in dem ein Einkauf in den USA für Deutschland durchgerechnet wird.

                                alex
                                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                Kommentar


                                • Shorty66
                                  Alter Hase
                                  • 04.03.2006
                                  • 4883
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zoll und Steuer bei Käufen aus USA?

                                  Zitat von muemel Beitrag anzeigen
                                  Nein, aber die Umsatzsteuer wird auf den Preis incl. Zoll bezahlt. Was im Endeffekt natürlich dasselbe ist.
                                  Ah, okay dann ists ja doch noch mehr abzocke als gedacht
                                  φ macht auch mist.
                                  Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                  Kommentar


                                  • Sarekmaniac
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 19.11.2008
                                    • 11004
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zoll und Steuer bei Käufen aus USA?

                                    Zitat von muemel Beitrag anzeigen
                                    Nein, aber die Umsatzsteuer wird auf den Preis incl. Zoll bezahlt. Was im Endeffekt natürlich dasselbe ist.
                                    Nö.

                                    Zoll und Umsatzsteuer werden berechnet auf Basis der Rechnungssumme (inklusive der Versandkosten).

                                    Theoretisch. Bei meinem Paket im Februar hat der Zollbeamte die versandkosten aus der Berechnung rausgelassen. Glück gehabt.

                                    Am günstigsten ist wohl die Versendung mit USPS. In Deutschland macht das dann DHL, die übernehmen auch die Verzollung, ohne dafür nochmal Extragebühren zu berechnen - das kann einem nämlich auch passieren.

                                    Das ganze lohnt sich IMO nur, wenn es um Sachen geht, die es innerhalb der EU nicht zu kaufen gibt.
                                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                    (@neural_meduza)

                                    Kommentar


                                    • Shorty66
                                      Alter Hase
                                      • 04.03.2006
                                      • 4883
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zoll und Steuer bei Käufen aus USA?

                                      ha, es bleibt spannend.
                                      φ macht auch mist.
                                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                      Kommentar


                                      • Borderli
                                        Fuchs
                                        • 08.02.2009
                                        • 1737
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zoll und Steuer bei Käufen aus USA?

                                        Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                        Nö.

                                        Zoll und Umsatzsteuer werden berechnet auf Basis der Rechnungssumme (inklusive der Versandkosten).

                                        Falsch. Siehe zoll.de.
                                        Vereinfacht ausgedrückt: Zollwert x Zollsatz = Zollbetrag.
                                        Zollwert + innergemeinschaftliche Beförderungskosten + Zollbetrag = Bemessungsgrundlage für die Einfuhrumsatzsteuer.
                                        Ich habe zwar mit Zollabfertigung schon ewig nichts mehr zu tun, aber so ein zöllnerisches Grundwissen hält sich hartnäckig.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X