Outdoor Fachgeschäfte - Hessen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • strannik
    Erfahren
    • 17.08.2010
    • 132
    • Privat

    • Meine Reisen

    Outdoor Fachgeschäfte - Hessen

    Outdoor Fachgeschäfte - Hessen

    Anbei die kurze Beschreibung mit (rein subjektiver und ganz persönlichen) Bewertung einzelner Geschäfte in Hessen.


    Frankfurt


    Globetrotter
    Frankfurter Globi ist zwar der Größte Outdoorgeschäft in der Umgebung, allerdings gleichzeitig leider auch die kleinste Filiale der Kette. Zwar laufen die Planungen für einen Umzug in ein fast vier mal größeres Gebäude auf Hochtouren, ist aber erst 2012 so weit.

    Globi Frankfurt bittet trotzdem mit Abstand die größte Auswahl an div. Artikeln und deckt den Großteil des Online Sortiments ab. Positiv anzumerken ist auch die meist gute bis sehr gute Fachkenntnisse des Personals. Die meisten sind auch nett und freundlich (einen gab es aber, der ist mir da schon leicht negativ aufgefallen). Was auch sehr gut ist, ist der fehlende „Kann ich Ihnen helfen?“-Syndrom. Ist leider in dieser Branche keine Selbstverständlichkeit. Mehr dazu siehe weitere Bewertungen. Die Waren sind auch gut sortiert und damit gut zu finden, es sei denn die sind da.

    Und damit kommen wir zu dem einzigen negativen Punkt. Nicht so schön ist der Chaos bei der Sortimentverwaltung. Kann vorkommen, dass es z.B. volle Regale von einigen Iso-Matten Größen gibt, die anderen Größen sind aber monatelang nicht vorhanden oder das gleiche bei Fototaschen, oder Beuteln, oder kleineren Rucksäcken, oder … Wird zwar ab und zu auf die ach so böse SAP geschoben, ob es aber wirklich alles an der Betriebssoftware hängt kann ich nicht beurteilen. Verdacht ist aber zumindest vorhanden, dass dies auch an Filialmanagement liegen könnte.


    Sportscheck
    Große Outdoorabteilung mit unterschiedlichen Markenartikeln, auch von Premiumherstellern. Die Preise sind meistens OK, manchmal aber über dem Globi-Niveau. Gut finde ich die immer wieder vorkommende Aktionen und Gutscheine. Ähnlich dem Globetrotter werden 3% (auch bei Onlinekäufen) als Punkte gutgeschrieben. Übersichtlichkeit ist gut. Zum Qualität des Fachpersonals kann ich nicht so viel sagen. Bisher nur einmal, bei Schuhkauf für meine Frau, mit einer Verkäuferin zu tun gehabt. Hatte zwar nicht wirklich viel Ahnung, dafür aber nett und mit viel „Ausdauer“. Der KiIh-Syndrom ist zwar größer als bei Globi, hält sich aber noch in Grenzen. Insgesamt also gutes und empfehlenswertes Geschäft, kann auch bei manchen Sachen als Alternative zu Globetrotter in Betracht kommen. Die Auswahl könnte aber größer sein, insb. bei der Ausrüstung.


    Columbia (MyZeil)
    Die Auswahl finde ich sehr gut, man findet da eigentlich wirklich sämtliche Artikel der auch insg. meiner Meinung nach guten Marke. Die Preise sind ebenfalls gut und liegen größtenteils unter der UVP. Wobei das Rabattsystem fand ich sehr unübersichtlich (Prozente auf die Karte aber eigentlich genau die gleichen Rabatte auf die red. Artikeln, so oder so also die gleichen Preisnachlässe). KiIh fällt schon auf.

    Odlo (MyZeil)
    Große Auswahl, viele reduzierte oder auch stark reduzierte Artikel, gute Übersichtlichkeit. Ist auf jeden Fall zu empfehlen. Dier KiIh stößt aber schon unangenehm auf.

    TNF (My Zeil)
    Groß, sehr gute Auswahl, angebl. auch Preisführer bei reduzierten (jedoch ausschließlich neuen) TNF Produkten in der Umgebung. Leider hält der Laden auch den unrühmlichen ersten Platz bei KiIH-Syndrom. In den ersten 8 Minuten wurde ich sage und schreibe 6 mal angesprochen mit dem penetranten „Kann ich Ihnen helfen?“. Jedes mal folgte darauf ein nettes „Nein, danke. Ich komme alleine zurecht“. Irgendwann hat man aber echt kein Bock mehr und möchte einfach nur sagen „Ist es so schwer zu vestehen? Ich brauche momentan keine Hilfe. Wenn ich jemandem brauche werde ich schon danach fragen. Keine Bange.“. Irgendwie scheinen die es aber nicht zu verstehen. Und so kommen die immer und immer wieder während man die immer und immer wieder nett abweisen muss. Auch bei anderen Sachen ähneln die doch den Verkäufern aus einem Klamottenladen und nicht einem Outdoorgeschäft „Ach, die Jacke sieht ja an Ihnen sehr schön aus. / Ich finde die Farbe steht Ihnen sehr gut.“ Alter Schwede. Dementsprechend sieht übrigens auch ein Großteil der Kundschaft aus.

    Der Hauptguru bei denen war aber gut. Hatte recht viel Ahnung gehabt und auch die Konkurrenz gelobt. Trotzdem manchmal aber typischer Verkäufer. Ich habe zwar die Karte bei denen beantragt (die ich übrigens nach 8 Monaten immer noch nicht bekommen habe), werde aber nicht mehr hingehen. Trotz meiner positiven Meinung zu der Marke und großen Auswahl, das wirklich überbordende und kaum in diesem Maße zu ertragende KiIH-Syndrom hat mir jeden Wunsch verdorben je wieder den Laden zu besuchen.

    Peak Performance (MyZeil)
    Ach, da gerate ich ins Schwärmen. Peak Performance gehört zu meinen absoluten Lieblingsmarken, der Laden kann eigentlich nicht anders als gut sein. So einfach ist es aber nicht. ;)

    Positiv anzumerken ist zum einen die Marke. Zum anderen ist es das Geschäft mit dem nettesten Personal (namentlich Paula) und das mit Abstand. Riesenlob!

    Negativ gibt es leider auch einiges anzumerken. Die Standardpreise von PP sind nicht ohne. Es gibt zwar ab und zu mal attraktive Aktionen, die angeblich reduzierten Artikeln sind jedoch ein Witz. Leider hat das Geschäft auch eher den Focus auf Running und Casual. Outdoorsachen gab es da bisher nur ganz, ganz wenige. Auch die Aufteilung war leider etwas unübersichtlich.


    Super Tramp
    Recht groß, super Auswahl, viele Sachen die man ansonsten nicht so einfach auftreiben kann (und die haben Peak Performance ;) ). Die Preise sind recht vernünftig, manchmal gibt es auch sehr schöne Aktionen. Personal ist sehr kompetent. Habe mal im Internet gelesen, so sich manche beschwert haben die Leute wären angeblich unfreundlich. Kann dies allerdings nicht bestätigen. Immer nett und hilfsbereit. Auch kein KiIh. Auf Anhieb fallen mir da keine wirkliche Negativpunkte ein.


    Sine
    Schwesterladen zu McTrek, im Gegensatz zu dem aber nicht im Niedrigpreissegment tätig. Recht groß, gute Auswahl an unterschiedlichen Artikeln, auch paar ausgefallenere Sachen sind dabei. Preise sind OK, hatten Anfang des Jahres eine coole Rabattaktion gehabt, Gute Lage, recht gut sortiert und übersichtlich. Personal hatte wenig bis gar keine Ahnung, jedoch freundlich und hilfsbereit. Konnte eigentlich kein KiIh feststellen.


    Bisher nicht besucht:

    McTrek
    Jack Wolfskin
    Alpin Basis & Scandinavian Outdoors
    Странники, - ворчит он. - я много раз слышал: странники

  • tijgertje
    Anfänger im Forum
    • 12.01.2011
    • 23
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Outdoor Fachgeschäfte - Hessen

    Wow, da sind ja dem Trend folgend einige Markenshops hinzugekommen.

    Kurz eine weitere subjektive Einschätzung zu den Beschwerden über Unfreundlichkeit im Supertramp: Das Personal ist meist gut und freundlich, aber mindestens eine Verkaufsperson wird scheinbar erst freundlich, wenn du dich als "echte" Outdoorperson erweist. Als Newby mit unwissenden Fragen, noch dazu teilweise zum Alltagseinsatz von Jacken, wurde ich von dieser Person sehr unfreundlich bedient (hab's zweimal versucht Fragen zu stellen, danach hatte ich keine Lust mehr dazu). Erst als ich bei -15° mit dem Rad ankam und dringendstend wärmere Handschuhe brauchte, wurde er auf einmal sehr freundlich. Outdoor Credibility hergestellt Ich vermute, dass mindestens einer im Team den Trend zu Outdoorklamotten im "Urban Jungle" nicht so toll findet, sondern sie sich an "echte" Outdoorer wenden wollen, anders als bspw. Globi, wo es nur um den Umsatz geht, und wo Du schonmal schräg angeschaut wirst, wenn Du nach der "billigen" Marmot PreCip fragst.
    Und ja, die "kiIh"-Verweigerung im SuperTramp ist sympathisch, ebenso das Angebot im Laden. Gute Angebote auch in nicht xxs oder xxl und auch im Allgemeinen auch gute, freundliche Beratung (Ausnahme s.o.). Für mich trotz der weniger erfreulichen Erfahrungen der sympatischste Laden in FFM (die Markenläden kenne ich wie gesagt nicht, auch nicht Alpin Basis).
    McTrek ist halt chaotisch aber günstig, was es gibt sieht man ja auch auf der Website. Der Laden hat, seit die auf der Hanauer sind, den Charme eines Fabrikoutlets und ist (zumindest mein Eindruck) mit weniger Personal ausgestattet. Und um mal das Phrasenschwein zu bemühen: früher (als noch der sehr sympathische McBike nebenan war) war alles besser. Man möge mich korrigieren
    Die Erfahrungen sind alle >2 Jahre alt, vielleicht ist ja nun alles anders...

    Grüße, tijgertje

    Kommentar


    • strannik
      Erfahren
      • 17.08.2010
      • 132
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Outdoor Fachgeschäfte - Hessen

      Zitat von tijgertje Beitrag anzeigen
      Wow, da sind ja dem Trend folgend einige Markenshops hinzugekommen.

      Kurz eine weitere subjektive Einschätzung zu den Beschwerden über Unfreundlichkeit im Supertramp: Das Personal ist meist gut und freundlich, aber mindestens eine Verkaufsperson wird scheinbar erst freundlich, wenn du dich als "echte" Outdoorperson erweist. Als Newby mit unwissenden Fragen, noch dazu teilweise zum Alltagseinsatz von Jacken, wurde ich von dieser Person sehr unfreundlich bedient (hab's zweimal versucht Fragen zu stellen, danach hatte ich keine Lust mehr dazu). Erst als ich bei -15° mit dem Rad ankam und dringendstend wärmere Handschuhe brauchte, wurde er auf einmal sehr freundlich. Outdoor Credibility hergestellt Ich vermute, dass mindestens einer im Team den Trend zu Outdoorklamotten im "Urban Jungle" nicht so toll findet, sondern sie sich an "echte" Outdoorer wenden wollen, anders als bspw. Globi, wo es nur um den Umsatz geht, und wo Du schonmal schräg angeschaut wirst, wenn Du nach der "billigen" Marmot PreCip fragst.
      Und ja, die "kiIh"-Verweigerung im SuperTramp ist sympathisch, ebenso das Angebot im Laden. Gute Angebote auch in nicht xxs oder xxl und auch im Allgemeinen auch gute, freundliche Beratung (Ausnahme s.o.). Für mich trotz der weniger erfreulichen Erfahrungen der sympatischste Laden in FFM (die Markenläden kenne ich wie gesagt nicht, auch nicht Alpin Basis).
      McTrek ist halt chaotisch aber günstig, was es gibt sieht man ja auch auf der Website. Der Laden hat, seit die auf der Hanauer sind, den Charme eines Fabrikoutlets und ist (zumindest mein Eindruck) mit weniger Personal ausgestattet. Und um mal das Phrasenschwein zu bemühen: früher (als noch der sehr sympathische McBike nebenan war) war alles besser. Man möge mich korrigieren
      Die Erfahrungen sind alle >2 Jahre alt, vielleicht ist ja nun alles anders...

      Grüße, tijgertje
      Jep. Super-Tramp ist wirklich gut, insb. wenn man auf der Suche für eher ausgefallenere Sachen ist. Schade finde ich nur, dass bei reduzierten Artikeln es fast nur ausschließlich Jacken gibt. An der Sache mit Outdoor Credibility kann was wahres dran sein

      In McTrek war ich noch nicht. Wobei wenn man sich die Preise von denen in Internet anschaut. So günstig sind die glaube ich auch nicht. Nächste Woche schaue ich vielleicht mal bei Alpin-Basis vorbei
      Странники, - ворчит он. - я много раз слышал: странники

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19443
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Outdoor Fachgeschäfte - Hessen

        An der Sache mit Outdoor Credibility kann was wahres dran sein
        Wenn man sieht wie lange die schon fast im selben Geschäft sind und wie die angefangen haben....kann ich es verstehen.
        Keine Hundert Meter weiter in dem Fahradgeschäft auf der Ecke war der erste Laden Anfang der 80er und drinnen ein Haufen Freaks. Uni-Viertel eben.
        Früher war alles besser.

        Sine im Oederweg auf zwei Geschäfte verteilt war auch noch nicht so konventionell.
        Immerhin gegründet von Ulrich Dausien, später Gründer von Jack Wolfskin.

        Waren alles Läden wie Globetrotter in Hamburg Ende der 70er, Anfang der 80er.

        Alpin Basis ist im Winter was für Skifahrer, mit Werkstatt.
        Das letzet Mal wo ich drin war ist so lange her, daß ich heutzutage keinen Kommentar abgeben möchte.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • strannik
          Erfahren
          • 17.08.2010
          • 132
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Outdoor Fachgeschäfte - Hessen

          Zitat von cast Beitrag anzeigen
          Wenn man sieht wie lange die schon fast im selben Geschäft sind und wie die angefangen haben....kann ich es verstehen.
          Keine Hundert Meter weiter in dem Fahradgeschäft auf der Ecke war der erste Laden Anfang der 80er und drinnen ein Haufen Freaks. Uni-Viertel eben.
          Früher war alles besser.

          Sine im Oederweg auf zwei Geschäfte verteilt war auch noch nicht so konventionell.
          Immerhin gegründet von Ulrich Dausien, später Gründer von Jack Wolfskin.

          Waren alles Läden wie Globetrotter in Hamburg Ende der 70er, Anfang der 80er.

          Alpin Basis ist im Winter was für Skifahrer, mit Werkstatt.
          Das letzet Mal wo ich drin war ist so lange her, daß ich heutzutage keinen Kommentar abgeben möchte.
          Wow. Hätte njcht gedacht dass Sine und Super-Tramp eine so lange Geschichte hinter sich haben

          In Alpin-Basis habe ich heute kurz reingeschaut. Ist in der Tat eher auf Ski-Sport spezialisiert. Hatten aber oben paar interessante Jacken. Positiv aufgefallen war das fehlende KiIh. Obwohl es unten drei Verkäufer waren, haben die nur nett gegrüßt. Ahh herrlich. Nachher war ich kurz in SportScheck, Gutscheine lösen. In der Outdoorabteilung, wurde ich in der ersten 4,5 Minuten von drei Verkäufern mit kiIh bombardiert. Mann oh mann
          Странники, - ворчит он. - я много раз слышал: странники

          Kommentar


          • Hawe
            Fuchs
            • 07.08.2003
            • 1977

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Outdoor Fachgeschäfte - Hessen

            Supertramp ist für mich der einzige authentische outdoor-Laden in Frankfurt...
            Der noch nicht in die Fußgängerzone oder in die Kauftempel abgewandert ist und dort mit schicken Jäckchen dealt.
            Zur Authentizität gehört für mich gerade auch, dass die Verkäufer ihre leichten Macken haben, nicht umsatzgeil auf meinen Fersen kleben, und manchmal sogar meiner Anfangsmeinung widersprechen. Reste dieser früher im outdoor-und Fernreiseausrüster üblichen Umgangsweise (auch beim Globetrotter, als der noch von Denart und Lecher in Hamburg in einer Garage geführt wurde) findet man heute noch bei einigen Alt-Läden im Süddeutschen, wie Lauche. Die Zeiten ändern sich, und so auch für den Supertramp.

            Leider ist die Gegend dort in Bockenheim ja durch den Uni-Umzug etwas öde geworden.
            Da werden die es sicher in Zukunft schwerer haben, dort zu überleben. Der Konsumer sucht ja schliesslich "was schickes für die Zeil" oder "nur was mit Markenlabel, um mit dem Hund rauszugehen"...

            Noch was zur Geschichte: Supertramp war der erste, der Tunnelzelte nach Deutschland bracht, unter dem "Finnmark"-Label. Damals revolutionär, und im Design angelehnt an eine damals neue in-Zelt-Schmiede aus Schweden namens Hilleberg... .
            Die Zelte wurden über eine Gruppe von Läden vertrieben, und ich kenne heute noch einige davon in Benutzung. Nicht kauputtzubekommen !

            Kommentar


            • BDZ
              Erfahren
              • 12.03.2010
              • 209
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Outdoor Fachgeschäfte - Hessen

              Zitat von Hawe Beitrag anzeigen
              Supertramp ist für mich der einzige authentische outdoor-Laden in Frankfurt...
              Leider ist die Gegend dort in Bockenheim ja durch den Uni-Umzug etwas öde geworden.
              Da werden die es sicher in Zukunft schwerer haben, dort zu überleben. Der Konsumer sucht ja schliesslich "was schickes für die Zeil" oder "nur was mit Markenlabel, um mit dem Hund rauszugehen"...
              OT: Keine Sorge. Die Aufgbe des Campus Bockenheim wird sich noch ein paar Järchen verzögern, da immer noch kein Käufer für die Liegenschaft gefunden wurde. Wenn die Goethe- Uni weg ist, kommen übrigens wieder Studenten: die Hochschule für Musik und darstellende Kunst soll nach Bockenheim ziehen.

              Ich war auch schon des öfteren im Supertramp (wozu hat man ihn denn in der Nähe der Uni ) und hatte manchmal den Eindruck, eher ein Störfaktor zu sein... bei Sine übringens auch. Zum Frankfurter Globi kann ich nicht hinzufügen; wurde alles oben schon erwähnt.
              Dominic

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19443
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Outdoor Fachgeschäfte - Hessen

                In Alpin-Basis habe ich heute kurz reingeschaut. Ist in der Tat eher auf Ski-Sport spezialisiert.
                Wechselt aber im Frühjahr, da verschwinden die Ski und machen mehr den Sommeraktivitäten Platz.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19443
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Outdoor Fachgeschäfte - Hessen

                  Leider ist die Gegend dort in Bockenheim ja durch den Uni-Umzug etwas öde geworden.
                  Da werden die es sicher in Zukunft schwerer haben, dort zu überleben. Der Konsumer sucht ja schliesslich "was schickes für die Zeil" oder "nur was mit Markenlabel, um mit dem Hund rauszugehen"...
                  Jo heute Post bekommen, Supertramp schließt das Ladengeschäft. Räumungsverkauf ab morgen bis 20.8.

                  Wieder einer der kleinen, die dicht machen müssen weil sie etwas ungünstig liegen und mit den Erlebniszentren der Großen nicht mithalten können.
                  Immerhin gibts den laden seit 30 Jahren. Schade drum.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32305
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Outdoor Fachgeschäfte - Hessen

                    Den Shop auch? Oder bleibt der Internetshop bestehen?
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19443
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Outdoor Fachgeschäfte - Hessen

                      Auf der Karte steht Ladengeschäft, deswegen vermute ich mal der I-Shop bleibt.
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X