AW: Luft/Geruchsdichte Beutel
OT:
Ah ja
Und Du glaubst auf dem Weg nach Gr werden Rauschgifthunde eingesetzt...
In der Richtung wird eigentlich im Normalfall nix Derartiges geschmugelt, waere so aehnlich wie Heringe von Bayern an die Nordsee schmuggeln
, wenn dann haben hoechstens irgendwelche Kif*** oder Selbststeller Kleinkram bei und auf den Schreibkram wegen so etwas haben die da eh keinen Bock...
Von D / A nach GR geht es um andere Sachen....
Aber schon lustig, wie wichtig manchen Leuten ihre taegliche Droehnung ist, waere mir ja zuviel Stress, auch, da das eigentliche Risiko in GR ist, da gibt bzw gab es gerade auf den Inseln so einige Agent Provocateur und da reichte ja schon Mitrauchen, um laenger als geplant, Urlaub zu machen, aber dafuer kostete das neue Zimmer ja auch nix

Also nach meinen Erfahrungen in den letzten Jahrzenten bekommt man es nicht hin, mit Mitteln unterwegs Nahrung so geruchsdicht einzupacken, dass das Viehzeug nix mehr riecht, selbst wenn man dann eine Batterie Thermosflaschen mitnimmt
Das Einzige, was vernuenftig hilft, ist mechanischer Schutz, also in festen Behaeltnissen drin, wobei ne Carver Box bei grosseren Ratten, Fuchsen usw nur eine rel kleine Herausforderung darstellt, oder eben so an Schnur aufgehaengt, dass sie auch mit groesseren Spruengen nicht dran kommen. oder schneller sein als das Viehzeug, aber dann ist es Essig mit der Vorratshaltung
Zitat von Theonemen5
Beitrag anzeigen
Ah ja

Und Du glaubst auf dem Weg nach Gr werden Rauschgifthunde eingesetzt...
In der Richtung wird eigentlich im Normalfall nix Derartiges geschmugelt, waere so aehnlich wie Heringe von Bayern an die Nordsee schmuggeln

Von D / A nach GR geht es um andere Sachen....
Aber schon lustig, wie wichtig manchen Leuten ihre taegliche Droehnung ist, waere mir ja zuviel Stress, auch, da das eigentliche Risiko in GR ist, da gibt bzw gab es gerade auf den Inseln so einige Agent Provocateur und da reichte ja schon Mitrauchen, um laenger als geplant, Urlaub zu machen, aber dafuer kostete das neue Zimmer ja auch nix


Also nach meinen Erfahrungen in den letzten Jahrzenten bekommt man es nicht hin, mit Mitteln unterwegs Nahrung so geruchsdicht einzupacken, dass das Viehzeug nix mehr riecht, selbst wenn man dann eine Batterie Thermosflaschen mitnimmt

Das Einzige, was vernuenftig hilft, ist mechanischer Schutz, also in festen Behaeltnissen drin, wobei ne Carver Box bei grosseren Ratten, Fuchsen usw nur eine rel kleine Herausforderung darstellt, oder eben so an Schnur aufgehaengt, dass sie auch mit groesseren Spruengen nicht dran kommen. oder schneller sein als das Viehzeug, aber dann ist es Essig mit der Vorratshaltung

Kommentar