Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
AW: Panzertape als Flickzeug für Regenjacken und gut is?
auf tour sicher besser als gar nichts, hält aber auch nicht so lange und ist naja, sagen wir mal nicht so dekorativ.
es kommt auch drauf an was für ein loch zu flicken ist. löcher von funkenflug lassen sich sehr gut mit seamgrip flicken, für größere löcher gibt es flicken aus nylon oder solche Goretex
An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.
AW: Panzertape als Flickzeug für Regenjacken und gut is?
Panzertape fällt oft leicht wieder abe und sieht oft hässlich aus und ist recht steif.
Prym Nylon Flicken selbstklebend gibt es diversen Farben, lässt sich gut zuschneiden, hält (auf sehr vielen Obeflächen), ist nicht so steif, aber dicht. Ausserdem findet man es of sogar in Supermärkten.
AW: Panzertape als Flickzeug für Regenjacken und gut is?
Bei meiner besten Regenjacke ever - ein 5€-Teil aus dem Baumarkt- ist nach vielen Jahren die aufgesetzte Tasche abgerissen. Das ist eine etwas schwierige Stelle, aber Panzertape hält gut genug für etwa ein Jahr.
Was allerdings final dauerhaft und ewig auf allem hält ist dieses Klebeband, mit dem Dampfdiffusionssperren an Decken, Wänden und sonstigen Bauteile geklebt werden. Das bekommt man nirgendwo mehr runter. Allerdings ist das dann noch 2- oder dreimal so teuer wie das Panzerband. Als Dampfdiffusionssperrfolienklebeband empfehle ich das von Tesa (das ist flexibler und dünner als das von Isover).
Panzerband ist ja nicht schlecht, aber dieses Dampfdiffusionssperrband ist der Hammer. Ich habe das auf der Baustelle die letzten Wochen verarbeitet und bin wirklich zutiefst beeindruckt, wieviel mehr das kann als das Panzerband.
Panzertape fällt oft leicht wieder abe und sieht oft hässlich aus und ist recht steif.
Prym Nylon Flicken selbstklebend gibt es diversen Farben, lässt sich gut zuschneiden, hält (auf sehr vielen Obeflächen), ist nicht so steif, aber dicht. Ausserdem findet man es of sogar in Supermärkten.
Mit ungeeignetem Tape kann man sich die schönsten Sachen dauerhaft versauen - Das Tape löst sich schnell wieder ab, den Kleber bekommt man nie wieder ab...
Gruß,
Markus
Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...
Panzerband ist ja nicht schlecht, aber dieses Dampfdiffusionssperrband ist der Hammer. Ich habe das auf der Baustelle die letzten Wochen verarbeitet und in wirklich zutiefst beeindruckt, wieviel mehr das kann als das Panzerband.
Oha. Das Band meines Baustoffhändlers war knallegelb mit fetten Firmenaufdruck.
Und ja. Wo das draufpappt, pappt es ewig!
Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.
AW: Panzertape als Flickzeug für Regenjacken und gut is?
OT: Vielleicht könnte man sich daraus ja gleich eine ganze maßgeschneiderte Jacke kleben - unverwüstbar und dampfdicht
Die erste Lage linksherum auflegen, die zweite rechtsherum aufkleben, vorsichtig einschneiden und noch einen Reißverschluss einkleben und Taschen applizieren - fertig ist die Haute-Coture und der Sponsor ist auch schon an Bord.
...Was allerdings final dauerhaft und ewig auf allem hält ist dieses Klebeband, mit dem Dampfdiffusionssperren an Decken, Wänden und sonstigen Bauteile geklebt werden...
OT: Vielleicht könnte man sich daraus ja gleich eine ganze maßgeschneiderte Jacke kleben - unverwüstbar und dampfdicht
Die erste Lage linksherum auflegen, die zweite rechtsherum aufkleben, vorsichtig einschneiden und noch einen Reißverschluss einkleben und Taschen applizieren - fertig ist die Haute-Coture und der Sponsor ist auch schon an Bord.
So ähnlich dachte ich, als ich Reste dieser Dampfdiffusionsfolie übrig hatte. Ist so ein bißchen goretexig das Zeug: Luft soll (angeblich) durch, Wasserdampf aber nicht (EDIT: schon, aber temperaturabhängig. Wohl bei Wärme wasserdampfdurchlässig, bei Kälte nicht).
OK, ist etwas dichter als das Goretex. Immerhin bekommt man 50 Jahre Garantie darauf, und auf der einen Seite ist schon ein bequemes Fließ aufgebracht.
OT: Vielleicht könnte man sich daraus ja gleich eine ganze maßgeschneiderte Jacke kleben - unverwüstbar und dampfdicht
Die erste Lage linksherum auflegen, die zweite rechtsherum aufkleben, vorsichtig einschneiden und noch einen Reißverschluss einkleben und Taschen applizieren - fertig ist die Haute-Coture und der Sponsor ist auch schon an Bord.
Oh ne! Heute ist doch wirklich keine alberne Idee mehr dämlich genug, dass sie nicht schon von jemandem ernsthaft verfolgt und die Ergebnisse im Internet präsentiert wurden.
Kommentar