Daunenjacke für Frauen, ME?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vueltas
    Erfahren
    • 22.05.2004
    • 267
    • Privat

    • Meine Reisen

    Daunenjacke für Frauen, ME?

    Hallo! Suche gerade eine warme, kuschelige Daunenjacke, die auch mir mit meinen schlappen 1,60 m passt, und in der ich nicht wie ein absolutes Michelin-Männchen aussehe... :wink:
    Kennt Jemand vielleicht dieses Modell:
    Klick

    Ausserdem habe ich bei Globetrotter noch dieses entdeckt:
    Klack

  • Christine M

    Alter Hase
    • 20.12.2004
    • 4084

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo,

    ich habe die ME Lightline (glaube zumindest, dass es diese ist). Sie gehört noch nicht zu den superwarmen Daunenjacken, d. h. sie ist auch nicht so sonderlich dick befüllt, von daher hält sich der Michelin-Effekt etwas in Grenzen. Ich schaue sie mir gerne nachher zu Hause noch mal an, wenn du mehr dazu wissen willst. Habe sie Ende des letzten Winters reduziert bekommen.

    Christine

    Kommentar


    • Carsten010

      Fuchs
      • 24.06.2003
      • 2074
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Christine!

      Du hast eine Lightline gekauft!

      :-)

      Carsten aus dem SINE
      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

      Kommentar


      • Christine M

        Alter Hase
        • 20.12.2004
        • 4084

        • Meine Reisen

        #4
        OK, war mir ja zu 99% sicher :wink: Danke.

        Christine

        Kommentar


        • Dekkert
          Fuchs
          • 11.07.2005
          • 2029
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          dabei hätte es in der Alpinbasis so tolle Haglöfs gegeben...

          Kommentar


          • Christine M

            Alter Hase
            • 20.12.2004
            • 4084

            • Meine Reisen

            #6
            zu einem mehrfachen des Preises. Ich habe ja immer drauf gewartet, daß sie zum Winterende hin runtergesetzt würden. War aber nicht.

            Christine

            Kommentar


            • Rajiv
              Alter Hase
              • 08.07.2005
              • 3187

              • Meine Reisen

              #7
              @Vueltas:

              Für was soll die Daunenjacke alles herhalten?

              Meine Schätzin hat Yeti Millenium Jacket, da friert sie keinesfalls drin, selbst wenn sie irgendwo ewig rumsteht oder bummelt(mit Kindern an der Hand ist geschwindigkeitsmäßig eben der ICE eine andere Kategorie).
              Allerdings noch nicht bei -15°C getestet.
              Schau Dir mal die Yeti Exner Woman´s Down Jacket (auch bei Globe für 100€ im Angebot) an, wenn Du die Jacke weniger für alpine Zwecke(Himalaya etc.) sondern eher für gemäßigtere Einsatzzwecke brauchst, dann würde ich eher diese preiswertere Jacke empfehlen. Für 100€ dürfte nichts besseres momentan zu kaufen sein.

              Rajiv
              Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
              dann wollt ich jubeln laut,
              mir ist es nicht ums Elfenbein,
              nur um die dicke Haut.

              Kommentar


              • Vueltas
                Erfahren
                • 22.05.2004
                • 267
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Danke für die Tips! Habe mir erstmal die ME Lightline (!!) :wink: bestellt, mal sehen, wie die ist. Die Yeti Woman Down Jacket hatte ich mal in einer anderen Farbe bei Globi bestellt, leider passte sie vorne und hinten nicht richtig... Habe sie daher zurückgeschickt.
                Vom Einsatzbereich her reicht eine gemäßigte Version, mein persönlicher Himalaya ist das Sauerland.. Dafür ist die Jacke erstmal gedacht, bin einfach eine Frostbeule und suche was Kuscheliges, in dem man eben nicht gleich bei 5 Minuten stehen bibbert. Und eine Kapuze sollte so eine Jacke, finde ich, schon haben, daher ist die Auswahl etwas kleiner.

                Kommentar


                • Christine M

                  Alter Hase
                  • 20.12.2004
                  • 4084

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo Vueltas,

                  dafür sollte die Lightline OK sein. Man kann sie auch ganz gut in den Rucksack packen und dann z. B. bei Pausen überziehen. Die Kapuze war mir auch wichtig.

                  Christine

                  Kommentar


                  • flying-man
                    Dauerbesucher
                    • 10.08.2002
                    • 937

                    • Meine Reisen

                    #10
                    hab die lightline und find sie völllg ok. - besser als nen fleece und auch von der farbe besser als z.b. ne yeti aus der globi aktion (gell a. ) mir wars noch nie zu kalt drin in den alpen...

                    flying-man
                    \"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.\" (A. Einstein)

                    Kommentar


                    • Vueltas
                      Erfahren
                      • 22.05.2004
                      • 267
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Rot ist echt nicht meine Farbe.....
                      Na, dann bin ich mal gespannt, outdoor-discount.com hat die Jacke gestern verschickt (leider kein Sonderangebot, schnüff, aber immerhin 2 % Skonto).

                      Kommentar


                      • Vueltas
                        Erfahren
                        • 22.05.2004
                        • 267
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        ..hab sie natürlich in Böack bestellt....

                        Kommentar


                        • Vueltas
                          Erfahren
                          • 22.05.2004
                          • 267
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          So, meine Daunenjacke Lightline von ME in Storm ist endlich angekommen, es gab wohl ein Lieferproblem bei ME (??). Jacke wirkt recht gut verarbeitet, allerdings wundert mich etwas die Größe 12, habe S bestellt, was bei Globi 10 bedeuten würde. Hmm. Naja, passen tut sie eigentlich ganz gut, alleredings ist der Halsabschluß für mich ohne Schal etwas zu weit (Klettverschluß), vielleicht näh ich da mal einen zweiten Klett ein. Insgesamt sicherlich noch Möglichkeiten zum Nachfüllen, so richtig doll gefüllt ist die Jacke ja nicht, aber immerhin bin ich jetzt wirklich kein Michelin-Männchen.. Wegen der Größe bin ich mir noch etwas im Unklaren, habe bloß keine Lust, das Ding wider zurückzuschicken, auf Größe 10 zu warten, um dann festzustellen, die 12 passt doch besser..........

                          Kommentar


                          • Hawe
                            Fuchs
                            • 07.08.2003
                            • 1977

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Vueltas
                            ...Naja, passen tut sie eigentlich ganz gut, alleredings ist der Halsabschluß für mich ohne Schal etwas zu weit (Klettverschluß), vielleicht näh ich da mal einen zweiten Klett ein. ... Wegen der Größe bin ich mir noch etwas im Unklaren, habe bloß keine Lust, das Ding wider zurückzuschicken, auf Größe 10 zu warten, um dann festzustellen, die 12 passt doch besser..........
                            Wenn die Jacke doch ganz gut passt ? Für den Hals würde ich sowieso immer ein Halstuch oder ein 'Polarbuff einrechnen, und wenn die Jacke einen Tick weiter ist als nötig ist das für Winterklamotten nicht wirklich ein Nachteil: kann man zur Not noch was dickeres drunterziehen. Und sich besser bewegen.
                            Hawe

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X