Leichte Wanderschuhe gesucht - auch radfahren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • macrusher
    Anfänger im Forum
    • 05.12.2004
    • 42
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichte Wanderschuhe gesucht - auch radfahren

    Hallo Zusammen,

    Bin noch auf der Suche nach robusten aber leichten Wanderschuhen die sich auch zum radfahren eignen. Hintergrund: Weltreise mit kontinentalen Spätherbst/Frühjahresetappen. Hab Lowa Tibet Wanderschuhe, gehen zur Not zwar auch zum radfahren, sind aber etwas klobig, und wenn's kälter ist dauert es Ewigkeiten, bis meine Füße warm sind

    Meine Anforderungen:

    - halbhoch bis Stiefel
    - relativ leicht (ja, ich weiß...)
    - Leder damit man sie einfetten kann (Wasserfestigkeit)
    - eher Harte Sohle, der Fuß sollte aber gut abrollen können, sonst werden die Füße nicht wärmer
    - Man sollte ZUR NOT auch Mehrtagestouren im Gebirge machen können
    - Schuhgröße US 13-14

    potentielle Kandidaten:

    Lowa Strato Mid
    Garmont Integra
    Lomer Chamonix Men (weiß jemand wo man den herbekommt? Globi hat den nich als Herrenmodell)


    Grüße,
    macrusher
    Cheers,
    Andreas

    Meine Seiten: Simon Adventures

  • Rajiv
    Alter Hase
    • 08.07.2005
    • 3187

    • Meine Reisen

    #2
    Es gibt wahrscheinlich keinen Schuh der perfekt zu deinen Anforderungen paßt. Schau dir den Canyon von Hanwag an, vielleicht ist es ja ein annehmbarer Kompromiß.

    Schreib doch an Lomer ( info@lomer-srl.191.it ) und frage die, wer hier die Schuhe vertreibt. Früher gab es die Lomer-Schuhvertrieb Schuh-Schmid GmbH in 72633 Frickenhausen (PF 1227, Tel.: 07022/41183, Fax: 47298) als Lomer-Großhändler in Deutschland, habe aber keine Ahnung ob es diese Firma noch gibt und ob die noch Lomer vertreiben. Ach ja, die Lomer-HP ( www.lomer.it ) gibt auch nichts her.

    Rajiv
    Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
    dann wollt ich jubeln laut,
    mir ist es nicht ums Elfenbein,
    nur um die dicke Haut.

    Kommentar


    • macrusher
      Anfänger im Forum
      • 05.12.2004
      • 42
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hey Danke, das hilft doch schon etwas weiter. Die Tel. nummer tut leider nimmer, hab jetzt aber mal Globetrotter angeschrieben ob die den evtl besorgen können, bzw. Lomer nach Händlerinfos.

      Der Hanwag macht auch nen guten eindruck, scheint allerdings wohl kein Glattleder zu sein...

      Meindl Bornholm sieht auch ganz interessant aus, allerdings nicht in meiner Größe verfügbar...


      macrusher
      Cheers,
      Andreas

      Meine Seiten: Simon Adventures

      Kommentar


      • jackknife
        Alter Hase
        • 12.08.2002
        • 2590

        • Meine Reisen

        #4
        Scarpa ZG 65, ich liebe ihn!!!
        Matthias

        Kommentar


        • Bastieeeh
          Erfahren
          • 22.09.2005
          • 220

          • Meine Reisen

          #5
          Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man in einem Wanderstiefel bequem radfahren kann. Ich meine, ab und zu mache ich das auch, wenn die Radschuhe mal gerade auf Arbeit/zu nass sind. Aber dann sind es nur maximal 10km und selbst das ist alles andere als schön. Wanderstiefel und Radschuhe sind was komplett unterschiedliches und ehrlich gesagt würde ich nie wieder auf Radschuhe verzichten wollen. Dann lieber zwei Paar mitnehmen, ein richtiges Radschuh-Paar und eben Wanderstiefel. Ein Paar Schuhe werden auch wohl kaum eine Weltreise halten...

          Ich vermute, du hast was gegen Click-Pedale aber ich würd auf sowas nicht verzichten wollen. Richtig gute Winter-Radschuhe sind z.B.:

          Gaerne Polar
          Sidi Winter Storm
          Northwave Celsius GTX

          Isolation, zum Teil mit Gore Membran usw... Ideal wenn es kalt ist und du hast durch das Klickpedal ultimative Verbindung zum Rad. Bei einer Weltreise ist das schon eine Menge Energie, die man spart durch die optimale Kraftübertragung...

          Kommentar


          • downunder
            Dauerbesucher
            • 27.01.2004
            • 777

            • Meine Reisen

            #6
            Ich habe als leichten Wanderschuh den Scarpa Neon, der in etwa dem ZG 65 entsprechen dürfte, nur mit Gore. Damit kann ich auch gut radfahren, aber der Schuh ist definitiv zu leicht für eine Mehrtagestour im Gebirge.
            Du suchst da einen Kompromiss, den man nur schwer finden wird. Für die Berge sollte der Schuh Trittsicherheit bieten, beim Radfahren muss er leichter und bequem sein.

            Kommentar


            • jackknife
              Alter Hase
              • 12.08.2002
              • 2590

              • Meine Reisen

              #7
              ZG 65 hat Gore

              Kommentar


              • macrusher
                Anfänger im Forum
                • 05.12.2004
                • 42
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Danke erstmal für eure Antworten!

                Wie es der Zufall so will, bin ich doch just über das nahezu perfekte Paar Wander-/Bike-schuhe gestoßen!! Und zwar sind die von Teva, Mid, haben Goretex (Leder war leider nicht aufzutreiben, nachdem der Meindl Borneo die Anprobe nicht bestanden hat...), Vibramsohle, sind verhältnismäßig leicht, Modellnamen weiß ich leider nicht. Auch hab ich den Schuh auf der Teva-HP nicht gefunden. Gekauft hab ich ihn bei LARCA, nem Stuttgarter Outdoor-Discounter. Da war der grad im Angebot. Die kaufen aber immer irgendwelche Posten auf, und verhökern die dann. Und da es ja auch gerade so schön kalt ist, konnte ich sie auch gleich auf Wintertauglichkeit testen. Der Schuh fällt groß aus, und mit 2 Paar Socken (1 Paar aus Wolle, dick, und Innen ein paar normale Falke Socken) bleiben die Zehen zum erstenmal warm! (und ich doktor' schon ne ganze Weile an ner Lösung rum...)


                @Bastieeeh:
                Nee hab nix gegen Radschuhe, hab selber Clickies am MTB gefahren, es aber nach einiger Zeit wieder aufgegeben. Man braucht spezielle Schuhe und Pedale, Clickies eignen sich auch nicht für jedes Terrain. Ich weiß aber auch nicht was mir Clickies auf so ner Tour bringen sollen, außer daß sie kaputt gehen und dann muß ich auch mit normalen Pedalen fahren. Ich denke, wer sportlich ambitioniert unterwegs ist, für den sind die bestimmt ok, aber die Vorteile wiegen die Nachteile für mich nicht auf.
                Naja, wie vieles im Leben eben Ansichtssache.
                Und: Mit leichten Wanderschuhen fahren geht optimal! Probiers mal aus. Ein Paar Schuhe wiegt halt im Schnitt ~1500g in meiner Größe. Wanderschuhe nochmal 500g mehr. Da ich ne Komplette Ausrüstung von ~+40° bis ~-10° mit führe, ist Gewicht ganz klar ein Faktor und das schliesst einfach 2 Paar Schuhe aus. 1 Paar gute Schuhe und 1 Paar hochwertige Flipflops müssen reichen.

                Jedenfalls bin ich mittlerweile ganz angetan, nachdem ich das Kalte-Zehen-Problem gelöst hab...

                Cheers,
                macrusher
                Cheers,
                Andreas

                Meine Seiten: Simon Adventures

                Kommentar

                Lädt...
                X