Patagonia Dimension Jacket (wms)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christine M

    Alter Hase
    • 20.12.2004
    • 4084

    • Meine Reisen

    Patagonia Dimension Jacket (wms)

    Ich glaube, ich habe endlich meine Jacke für Wintertouren gefunden. Ich habe beiläufig immer mal die Augen offen gehalten nach einer Jacke, die zwar winddicht ist und (ganz wichtig) über eine Kapuze verfügt, aber nicht 100%ig wasserdicht, dafür atmungsaktiver als eine Hardshell aus GoreTex & Co. Einsatzzweck sind Wintertouren in Skandinavien, auf denen - normalerweise - der Niederschlag nur in Form von Schnee kommen sollte (Ausnahmen bestätigen die Regel ). Neben Jacken aus Baumwolle wäre dies ein typischer Einsatzbereich einer Softshell. Leider gibt es nur ziemlich wenige Softshells, die über eine feste Kapuze verfügen, von diesen sind einige wiederum 100% wasserdicht, da kann ich genausogut eine Hardshell nehmen. Am Montag bin ich dann auf die genannte Patagonia gestoßen, ein Drittel reduziert, die nicht nur alles zu haben scheint, was ich brauche, sondern auch als Damenmodell erhältlich war und sehr gut paßt (ist heute gekommen).

    Kann inzwischen jemand etwas zu der Jacke sagen, insbesondere hinsichtlich Tragekomfort und Haltbarkeit?

    Bei Outdoor hat sie ja nach plötzlichem Gesinnungswandel hinsichtlich der Atmungsaktivität ziemlich schlecht abgeschnitten; allerdings scheint Outdoor mit dieser Meinung ziemlich allein dazustehen, alle amerikanischen Reviews, die ich zu der Jacke gefunden habe, loben das gute Innenklima und die gegenüber einer Hardshell deutlich bessere Atmungsaktivität. Natürlich ist denkbar, daß sich das Modell geändert hat. Hauptkritikpunkt dieser Reviews war die Kapuze, aber so schlecht finde ich sie eigentlich nicht, mit dem Schnürzug bekommt man sie schon ganz gut "dicht".

    Christine

  • Nordland_peter

    Dauerbesucher
    • 04.11.2004
    • 885
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo,

    ich habe die Mixmaster von Patagonia. Sie ist im Gegensatz zur Dimension Jacke innen mit Fleece gefüttert. Ich finde sie ist die optimale Winterjacke, elastisch, warm, winddicht.

    Peter
    Der Weg ist das Ziel.......
    Lieber auf dem Weg die Natur und das Friluftleben genießen als zum Ziel zu eilen.
    Wir sind ja nicht auf der Flucht....
    Ein Momentesammler.....

    Kommentar


    • Vueltas
      Erfahren
      • 22.05.2004
      • 267
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo! Wie fällt die denn größenmäßig aus? Suche auch immer noch nach einer guten Jacke mit Kapuze, muss aber auch nicht einem Dauerregen standhalten.

      Kommentar


      • Schoolmann
        Fuchs
        • 10.10.2003
        • 1336
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Fällt sehr groß aus. Habe normaler weise XL und XXL, habe die Dimension testweise mal angehabt, da passte mir L am besten. Also eher ne Nummer kleiner. XL hätte bestimmt über ne Daunenjacke gepasst. Kaputze ist auch sehr groß
        www.nordland-virus.de

        Kommentar


        • Christine M

          Alter Hase
          • 20.12.2004
          • 4084

          • Meine Reisen

          #5
          Kann ich für das Damenmodell bestätigen, ich bekomme noch gut einen dickeren Fleecepulli drunter - was in meinem Sinn liegt, da sie ja ungefüttert ist und ich sie zunächst einmal für den Wintereinsatz gekauft habe. Die Jacke gibts bei Extratour für 200 Euro.

          Grüße

          Christine

          Kommentar


          • dike
            Dauerbesucher
            • 05.11.2003
            • 934

            • Meine Reisen

            #6
            Wer möchte eine Strechjacke mit Bäuchlein? ...
            ... Wer was körperbetonendes möchte ... dann eher figure 4 oder super war auch stretch elements (meine Frau hat sich eine im Sonderangebot bestellt, die ist echt für den Sommer der Wahnsinn).

            dike
            :kaffee:
            take it, change it or leave it

            Kommentar


            • Christine M

              Alter Hase
              • 20.12.2004
              • 4084

              • Meine Reisen

              #7
              ... z. B. wer bei -20°C noch gerne den einen oder anderen Pulli drunterziehen möchte? :wink: Die Figure 4 hat keine Kapuze, die Stretch Elements zählt für mich - Stretchmaterial hin oder her - zu den Hardshells, da 100% wasserdicht ("nylon stretch-woven with a waterproof H2No® Storm HB (highly breathable) barrier"). Mir kommt es weniger auf die Flexibilität des Materials an, und ich suche auch keine Regenjacke, sondern auf die (hoffentlich) bessere Atmungsaktivität einer nicht 100% wasserdichten Jacke. Ansonsten kann ich genausogut meine vorhandene Hardshell nehmen.

              Christine

              Kommentar


              • dike
                Dauerbesucher
                • 05.11.2003
                • 934

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von dike
                Wer möchte eine Strechjacke mit Bäuchlein? ...
                ... Wer was körperbetonendes möchte ... dann eher figure 4 oder super war auch stretch elements (meine Frau hat sich eine im Sonderangebot bestellt, die ist echt für den Sommer der Wahnsinn).

                dike
                :kaffee:
                Äh verzeihung hab mich im Thread geirrt. Ging um den Pluma 2 Thread parallel. Das passiert wenn man ständig automatisch abgemeldet wird.

                Hier selbstverständlich Wintersoftshell und somit Stretch boundary oder Mixmaster oder ähnliches.

                dike
                :kaffee:
                take it, change it or leave it

                Kommentar

                Lädt...
                X