VauDe Infinity Jacket

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alexsb
    Anfänger im Forum
    • 19.11.2005
    • 32

    • Meine Reisen

    VauDe Infinity Jacket

    Wurde ja hier schon erwaehnt. Wollte mal fragen, ob die schon jemand hat. Ich ueberlege mir ernsthaft mich an der Globi Testaktion zu beteiligen, da ich sowieso eine 3-Lagen Jacke brauchen wuerde.

    Wie ist sie denn geschnitten? Ich bin mit 181 und etwa 100kg nicht gerade mager, ich denke ich werde mich da an XL halten, oder?

    Duerfte ja eher kurz ausfallen. Hauptanwendugsbereich bei mir waere: Schweden + Kanda Trekking, Oesterreich Berge, auch Hochalpin, nicht klettern.

    LG,

    Alex

  • K.B.
    Erfahren
    • 15.11.2002
    • 304
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo!

    Ein Besuch bei Globi konnte Aufschluss über das neue VauDe-Bekleidungsstück geben.

    Der Schnitt der Jacke ist bewegungsfreundlich und sorgt, zusammen mit dem angenehmen, nicht zu dicken oder dünnen Material, für ein gutes Tragegefühl (so man denn das bei einmal anziehen beurteilen kann). Dennoch dürfte die Jacke aber nicht aller Leute Zustimmung finden, denn sie ist (1.) vorne recht kurz geschnitten und hat (2.) sehr lange Ärmel.

    Folgende Details sind vielleicht von Interesse:

    - Wasserabweisende RVs wurden bei der Jacke nicht verarbeitet. Beim Front-RV macht dies vielleicht Sinn, da dieser ein 2-Wege-RV ist (, den man scheinbar nur schlecht wasserabweisend hinbekommt). Gerade bei den U-Arm-RVs nerven die ganzen Abdeckungen aber doch.
    - Das Schild der Kapuze ist deutlich weiter nach vorne gezogen als bei der Alpinist Stretch Jacke, so dass guter Schutz gegen Regen von oben gewährleistet ist. Insgesamt schließt die Kapuze aber nicht so dicht wie die der obigen. Für die meisten Fälle sollte sie aber vollkommen ausreichen. Kritik bekommt (mal wieder) die versteckte Anbringung der Kordelstopper zum Zusammenziehen der Kapuze: Zwar hat VauDe mittlerweile die Form der Tankas geändert, so dass das Zuziehen auch in Zweihand-Technik möglich ist, dennoch bleibt das Problem des Öffnens. Hier muss wieder erst der Tanka aus seinem Versteck herausgeholt werden, bevor man die Passform der Kapuze lockern kann (Möglich, dass dies auch einfacher geht, mir ist es aber nicht auf Anhieb gelungen.)
    - Die Anordnung und die Größe der Taschen ist in Ordnung. Die beiden unteren Taschen sind mit Rücksack-Hüftgurt zwar nicht benutzbar, dennoch sind deren RVs so hoch, dass sie nicht unter dem Gurt stören sollten. Die Brusttasche ist dafür umso größer. Dort sollte alles reinpassen, was das Herz begehrt. Innentaschen gibt es keine.

    @ Alex: Bei 181 cm Körpergröße und ca. 100 kg Masse würde ich eine L empfehlen, da die Arme bei XL doch schon sehr lang werden. Ob sie dir dann vom Umfang her reicht, kann ich nicht wirklich beurteilen – kommt auf die Verteilung des Körpergewichtes an :wink: .

    Grüße,
    Kristof

    Kommentar


    • alexsb
      Anfänger im Forum
      • 19.11.2005
      • 32

      • Meine Reisen

      #3
      Hi K.B.,

      danke fuer deine ausfuehrliche Information, leider sieht es danach so aus, als koennte ich die Jacke vergessen, da ich eher eine lange suche, und sicher nicht mit der L auskomme, wodurch die Aermel viel zu lang sein werden. Auch haette ich lieber wasserdichte nicht 2 Wege Reisverschluesse.

      Schade, danke,

      Alex

      Kommentar

      Lädt...
      X