Zitat von derklaus
Mammut Logan XCR
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
Was ich auch komisch finde: die zweite Jacke war nur für einen Tag bei Ebay eingestellt! Die Sache ist ja spannender als ein Tatort im FS! :wink:
Kommentar
-
Was ich auch komisch finde: die zweite Jacke war nur für einen Tag bei Ebay eingestellt!
Aber Hauptsache Du amüsierst Dich bei diesem Thema, geht ja schließlich nicht um Dein Geld
Kommentar
-
@Hans Ertl: An deiner Stelle würde ich die Jacke auf jeden Fall auf Echtheit überprüfen lassen (z.B. per Bild etc. bei Mammut, das solltest du dann aber selber aufnehmen) Des weiteren würde ich schauen ob deine Jacke 100% mit dem bei ebay verlinkten Bild übereinstimmt.
Immerhin treffen die gleichen Abweichungen die hier im Thread festgestellt wurden, auch auf deine Jacke zu - zumindest dem Bild nach zu urteilen.
Da ihr beide betroffen seit, kann dir Kletterziege ja vielleicht die Kontaktadresse bei Mammut geben, an die er die Jacke geschickt hat.
Gruss,
Thorben
Kommentar
-
Immerhin treffen die gleichen Abweichungen die hier im Thread festgestellt wurden, auch auf deine Jacke zu - zumindest dem Bild nach zu urteilen.
Der Verkäufer hat sich nämlich gemeldet und dem Versand per Nachnahme zugestimmt. Ich kann also zumindest bei Empfang schauen, ob die diskutierten Merkmale auftreten sowie die Jacke mit dem Ebay-Bild und einem Mammut-Bild vergleichen. Falls mir irgendwas verdächtig erscheint, lehne ich die Annahme eben ab.
Vielleicht sind beide Verkäufer unabhängig voneinander betrogen worden und wollten bzw. wollen ihr Problem weitergeben.
@Kletterziege: Falls Du Dir doch eine Kamera geliehen hast oder irgendwie ein Bild von Deiner Jacke machen kannst, würde ich mich freuen, es zu bekommen. Ein paar Kommentare zu dem Bild von meiner Jacke (Beitrag Bastieeeh) könnten auch schon helfen. Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Geduld mit uns Hobby-Kriminalkommissaren. Wie kann ich mich bedanken?
Kommentar
-
Zitat von Hans ErtlDer Verkäufer hat sich nämlich gemeldet und dem Versand per Nachnahme zugestimmt. Ich kann also zumindest bei Empfang schauen, ob die diskutierten Merkmale auftreten sowie die Jacke mit dem Ebay-Bild und einem Mammut-Bild vergleichen. Falls mir irgendwas verdächtig erscheint, lehne ich die Annahme eben ab.
Gruß, MartinMeine Reisen (Karte)
Kommentar
-
Martin hat recht, wer die Ware auspackt, nimmt sie damit auch an. Ansonten gehe ich davon aus, dass auf jeden Fall irgendein Zusammenhand besteht - entweder dein Verkäufer hat die Bilder "geklaut", das wäre dann noch harmlos, oder aber es handelt sich um die selbe Fälschung, dann sollte man dagegen vorgehen und zwar nicht in dem man die Jacke zurück gibt, sondern mit einer Klage und in Zusammenarbeit mit Mammut.
Warten wir mal ab, was bei Kletterziege rauskommt!
Kommentar
-
Was für mich befremdlich ist, daß wie weiter oben erwähnt, man eine Fälschung zu Mammut schickt und als "Belohnung" eine echte zurückbekommt. Wenn dem so wäre, werden die Billigheimer die was bei Ebay billig abstauben "belohnt" und die Doofen die den Ladenpreis beim Fachhändler bezahlen "bestraft". Das wage ich auch zu bezweifeln, daß das so läuft.
Kommentar
-
Zitat von AlpenkönigDas wage ich auch zu bezweifeln, daß das so läuft.
;)
Gruß, Martin *auch Krimiliebhaber*Meine Reisen (Karte)
Kommentar
-
Zitat von FlachlandtirolerZitat von AlpenkönigDas wage ich auch zu bezweifeln, daß das so läuft.
;)
Gruß, Martin *auch Krimiliebhaber*
Kommentar
-
Zitat von AlpenkönigWas für mich befremdlich ist, daß wie weiter oben erwähnt, man eine Fälschung zu Mammut schickt und als "Belohnung" eine echte zurückbekommt. Wenn dem so wäre, werden die Billigheimer die was bei Ebay billig abstauben "belohnt" und die Doofen die den Ladenpreis beim Fachhändler bezahlen "bestraft". Das wage ich auch zu bezweifeln, daß das so läuft.
Nein nein nein... in diesem Beispiel ging es doch darum, dass Mammut gebeten hat doch diese Fälschung geschickt zu bekommen. Die wollten einfach mal so eine Fälschung genauer begutachten. Und weil der eine auf die Bitte eingegangen ist hat er halt ne Belohnung bekommen.
Aber es ist was anderes, wenn du das Teil hinschickst um es überprüfen zu lassen, ohne dass Mammut darum bittet.\"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen
Kommentar
-
Zitat von DekkertIch denke dass die wirklich für die Handschuhe sind, damit die nicht in der Eiswüste weggeweht werden können.
Grüße
Aber nun das Seltsame an der sache: Der Ring ist nur am linken Arm von der Logan. Also kann das mit dem Handschuh entweder nicht stimmen, oder man zieht nur ein Handschuh aus. Der Verkäufer meinte auch, dass man die Handschuh daran befestigt, wenn man die auszieht und die nicht weggeweht oder eingeschneit werden dürfen. Dann bleibt es in der Nähe der Hände hängen .. immer sofort griffbereit. Ich wußte zu dem Zeitpunkt im Laden nicht mehr, ob ich nur eine Schlaufe dran hab. Auf die Frage, was wäre, wenn nur eine Schlaufe dran ist, konnte der Verkäufer dann auch nichts genaueres sagen. Er meinte nur, dass er dies dann auch komisch finden würde und nicht recht den Sinn von nur einer Schlaufe an einem Arm verstehen könnte.\"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen
Kommentar
-
Zitat von AlpenkönigWas für mich befremdlich ist, daß wie weiter oben erwähnt, man eine Fälschung zu Mammut schickt und als "Belohnung" eine echte zurückbekommt. Wenn dem so wäre, werden die Billigheimer die was bei Ebay billig abstauben "belohnt" und die Doofen die den Ladenpreis beim Fachhändler bezahlen "bestraft". Das wage ich auch zu bezweifeln, daß das so läuft.
Das war ein Fall, wo einige Mitarbeiter einer Fabrik, in der Mammut produzieren laesst,
auf eigene Rechnung ein paar mehr Jacken zusammengenaeht haben. Jedenfalls
wurde es mir so erzaehlt. Ich weiss aber nicht, ob da zum Beispiel das originale
Material verwendet wurde.
Da war Mammut natuerlich interessiert daran, sich die Dinger mal anzuschauen.
Eventuell auch, um Beweismaterial zu haben (??).
Wenn man sowieso wissen will, ob das Teil echt ist, is es doch einen Versuch wert.
Kommentar
-
Also: der Verkäufer hat sich ein zweites Mal gemeldet und fand meine Fragen befremdlich. Außerdem hat er versprochen, dass die Jacke echt ist. Ich habe ihm daraufhin erklärt, warum ich mich so verhalte und ihm den Link für dieses Forum geschickt. Er hat mir dann nochmal versichert, dass die Jacke keine Fälschung ist, woraufhin ich ihm das Geld überweisen habe. An dieser Stelle danke für die Hinweise zur Nachnahme!
Die Jacke kam gestern an, und ich halte sie für echt:- Der Stoff ist zwar dünn, aber nicht "durchsichtig". Man kann Licht durchschimmern sehen, etwa so, wie bei jemanden, der eine eingeschaltete Taschenlampe in den Mund steckt. Eine Membran muss nicht im Stoff sein, meines Wissens sind bei 3-Lagen-Jacken alle 3 Lagen fest miteinander verbunden. Und meine The North Face (TNF) Gore Tex Hose fühlt sich auch so dünn an und ist erprobtermassen wasserdicht.
- Meine TNF Gore Tex Jacke fühlt sich außen anders an, viel glatter und steifer. Das ist sowohl im Vergleich zur Mammut-Jacke als auch zur TNF Hose so. Schwerer ist sie nicht.
- Die von alaskawolf beschriebenen Merkmale passen genau (Nähte, Aufnäher an der Innentasche, Stoffdicke, keine Netze am Unterarm, ...). Leider kann ich meine Fotos nicht zeigen, weil ich keinen öffentlich zugänglichen Webspace habe.
- Die Klettstreifen der Kapuze sind viel breiter als auf dem Ebay-Foto. Das Gore-Schild ist auch auf der anderen Seite. Ich denke nicht, dass mein Verkäufer die Jacke fotografiert hat, die ich bekommen habe.
Fazit:- Man sollte sich vor dem Bieten bei outdoorseiten.net erkundigen, ob der Ebay-Artikel gerade diskutiert wird.
- Man sollte persönlichen Kontakt aufnehmen, wenn man Zweifel hat. Ein persönliches Wort vermittelt einen oft besseren Eindruck und schafft vielleicht Klarheit.
- Man sollte hinterfragen, ob das Bild den Artikel wirklich zeigt.
- Man sollte die Artikelbeschreibung genau durchlesen.
Ich danke allen für die Unterstützung. Falls jemand Hilfe will, kann er mich anschreiben. Bis bald.
Kommentar
-
P.S.: Eines hatte ich vergessen: Auf dem Schild unter der Lasche zum Aufhängen sthet tatsächlich: MADE IN ROMANIA ... :wink:
Kommentar
-
Zitat von Hans ErtlFazit:- Man sollte ...
- Man sollte ...
- Man sollte ...
- Man sollte ...
Man sollte nur seine eigenen Fotos verwenden
Gruß, MartinMeine Reisen (Karte)
Kommentar
-
P.S.: Eines hatte ich vergessen: Auf dem Schild unter der Lasche zum Aufhängen sthet tatsächlich: MADE IN ROMANIA
Gruß Kletterziege
Kommentar
-
Meine (echte) Mammut-Paclite-Jacke stammt aus Rumänien.Viele Grüße
Rosi
---
Follow your dreams.
Kommentar
-
Zitat von Flachlandtiroler
Man sollte nur seine eigenen Fotos verwenden
Gruß, Martin
Kommentar
-
OT:Zitat von Hans ErtlLeider kann ich meine Fotos nicht zeigen, weil ich keinen öffentlich zugänglichen Webspace habe.
Z.B. bei Image Shack
edit: ---Zuletzt geändert von sjusovaren; 29.12.2007, 01:00.Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
Christian Morgenstern
Kommentar
Kommentar