Hyvent alpha vs. Gore-Tex XCR

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dörner
    Dauerbesucher
    • 18.03.2006
    • 948
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hyvent alpha vs. Gore-Tex XCR

    Das viele Outdoorfirmen ihre eigenen Entwicklunghen haben ist nichts neues und das die Eigenentwicklungen meist recht günstig sind ist auch nichts neues doch es gibt wenige Firmen die ihre Eigenkreationen auf eine Stufe setzen mit GTX. (Mit Ausnahme bei JW).

    TNF hat jetzt seine Hyventkreation ins Hochpreissegment gehieft und bietet ehemalige Gorejacken jetzt mit Hyvent an. Der Preis ist der gleiche geblieben. (Lange ging man ja davon aus das GTX die Klamotten so teuer machen.)

    Nach event bröckelt nun langsam die Dominanz von GTX auf dem Outdoormarkt, aber können speziell die Eigenentwicklungen mancher Hersteller dort mithalten?

    Grüße

    D.
    ein paar Bilder von mir

  • ich
    Alter Hase
    • 08.10.2003
    • 3566
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich denke, dass bei der Dampfdurchlässigkeit einige Beschichtungen mithalten können. Aber bei der Haltbarkeit sind die Membranen bestimmt immernoch weit vorne! Ob nun Gore oder Event oder Dermizax oderoderoder...

    Bene
    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

    Kommentar


    • Dörner
      Dauerbesucher
      • 18.03.2006
      • 948
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Laut Globelotter ist dieses Hyvent alpha ein dreilagiges Laminat (=Membran)

      Klick


      D.
      ein paar Bilder von mir

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Uih, ich kannte Hyvent bis jetzt nur von Hyvent als Beschichtung gehört. Äfter mal was neues :P
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • johnsilver
          Erfahren
          • 18.01.2005
          • 258

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von ich
          Aber bei der Haltbarkeit sind die Membranen bestimmt immernoch weit vorne! Ob nun Gore oder Event...
          Bei der Haltbarkeit und Langlebigkeit muß das doch noch recht junge und seltene Event m.E. erst noch zeigen, ob es ohne die zusätzliche PU-Behandlung der Membran dauerhaft mit Gore mithalten kann.

          Die Hyvent alpha Membran ist soweit ich weiss wie Gore ebenfalls mit PU schutzbehandelt, hat also möglicherweise den leichten Nachteil in der Dampfdurchlässigkeit gegenüber Event, aber die wohlmöglich dauerhaftere Schmutzresistenz (von innen gegen Salz, Schweiss, Fett und co). Die Hyvent-Membran könnte also durchaus zumindest mit klassischem GTX vergleichbar sein.
          Mal schauen, was sich sonst noch so im Membransektor tut, wenn die Gore-Kategorien neusortiert werden.

          Jens
          svartskaegg.nusseis.de

          Kommentar


          • Carsten010

            Fuchs
            • 24.06.2003
            • 2074
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            So...
            Im Gegensatz zu HyVent™ und HyVent™ DT (PU-Beschichtungen) ist
            HyVent™ Alpha eine PU-Membran. Sie wird 2-lagig (mit Liner) oder 3-lagig
            verarbeitet. HyVent™ Alpha ist gegenüber HyVent™ um 10% - 15%
            atmungsaktiver; zudem weist es alle membranüblichen Vorteile
            auf: Es ist robuster, weniger abriebgefährdet und hat eine noch höhere
            Wassersäule (biszu 3-fach!) auch nach mehreren Waschungen.
            So steht das in Promo-Material von TNF drin. Das mit der bis zu 3-fach
            höheren Wassersäule hört sich seltsam an, da Hyvent selber eine WS
            von um die 20.000 mm haben soll.

            Anyway....

            Carsten010
            Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

            Kommentar

            Lädt...
            X