Winterstiefel- Kamik, Meindl und co?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    Winterstiefel- Kamik, Meindl und co?

    da die Suche grade (bei mir?) nicht funzt, mich es aber brennend Interessiert:

    Welche Stiefel sind für den skandinavischen Winter am geeignetsten?

    Meindl Antarktis, oder einer der Anderen aus der Winterkollektion
    Was vergleichbars von Hanwag, Lowa, etc
    oder die "Klassiker" von Kamik, Sorel?
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

  • dike
    Dauerbesucher
    • 05.11.2003
    • 934

    • Meine Reisen

    #2
    Eisangeln oder Bergsteigen?
    take it, change it or leave it

    Kommentar


    • MrLast
      Erfahren
      • 09.10.2006
      • 264

      • Meine Reisen

      #3
      stimmt! das ist sehr wichtig zu wissen.
      und: welcher zeitraum mit wohl welchen temperaturen?

      ich hab hier oben welche von kamik, die eigenltich so fürs snøscooterfahren etc. gebaut sind. ich brauche sie im kindergarten, damit mit die füße nicht abfrieren. konnte sie leider bis jetzt erst bei -20° testen. habe sie aber auch gerade mal ne woche. halten wunderbar warm

      Gruß,
      s
      Ein Jahr Norwegen – traumhaft (und manchmal auch ein wenig schwierig)

      Kommentar


      • crack
        Erfahren
        • 05.06.2006
        • 237

        • Meine Reisen

        #4
        Auch von outdoor-magazin.com ist der absolute Favorit der Meindl Antaktis GTX!
        Laut Outdoor-Magazin auch tatsächlich ein Trekkingschuh der bei -30 Grad noch nicht schwächelt, Lowa wohl angeblich schon!

        Ich konnte es bei diesen Temperaturen noch nicht testen.

        vg
        c.

        Kommentar


        • Ebisch
          Erfahren
          • 03.01.2007
          • 365
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich weiss nicht, wie sehr man sich auf dieses Mag verlassen kann. Manche Ergebnisse sind für mich schwer nachvollziehbar, manche sehr wohl.
          Aber wenn man mit einem Meindl unzufrieden ist, kann man davon ausgehen, dass die meisten Händler den Schuh zurücknehmen, jedenfalls solche mit einem gewissen Anstand. Ich habe schon mehrfach Schuhe getauscht bzw. ohne Einkaufsbeleg das Bargeld zurückbekommen, bemerkenswert!

          Hastdu mit anderen Schuhen schon mal getestet?

          Meine Kamik Buckland könnte ich dir mal leihen, sind in Größe 42.

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            naja, Schweden von Dezember bis April.
            Wandern, Scooter fahren- sich draußen bewegen werden die Haupsachen sein.

            Von dem Meindl Antarktis habe ich auch gelesen- macht mit Sicherheit Sinn weil er einfach fester ist als ein Kamik, etc.
            Ahbe aber heute einen Meindl gesehen der den Kamik Modellen sehr ähnelt; der Träger des Schuhs war nicht wirklich zufrieden und hatte heute (+6 Grad) schon fast kalte Füße

            Ach, ich hab Schuhgröße 13- also so 47,48- was bei Meindl schon ein Problem zu sein scheint
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • crack
              Erfahren
              • 05.06.2006
              • 237

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von JonasB
              Von dem Meindl Antarktis habe ich auch gelesen- macht mit Sicherheit Sinn weil er einfach fester ist als ein Kamik, etc.
              Ahbe aber heute einen Meindl gesehen der den Kamik Modellen sehr ähnelt; der Träger des Schuhs war nicht wirklich zufrieden und hatte heute (+6 Grad) schon fast kalte Füße

              Ach, ich hab Schuhgröße 13- also so 47,48- was bei Meindl schon ein Problem zu sein scheint
              Das fällt mir schwer zu glauben...! Was soll das denn für ein Modell gewesen sein??
              Gibts das hier oder weißt den Namen:
              http://www.bader-outdoor.de/onlinesh....php?cPath=1_4

              Im Übrigen, es gibt durchaus Meindl-Winterstiefel in Übergrößen, z.B. den Spitzbergen!

              vg
              c.

              Kommentar


              • JonasB
                Lebt im Forum
                • 22.08.2006
                • 5342
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                müsste der Luzern gewesen sein

                Hat jemand so auf Anhieb eine Ahnung ob Meindl auch einen Winterschuh über dem schmalen Leisten sonderanfertigt - zu angemessenen Preisen?
                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                Kommentar


                • crack
                  Erfahren
                  • 05.06.2006
                  • 237

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von JonasB
                  müsste der Luzern gewesen sein

                  Hat jemand so auf Anhieb eine Ahnung ob Meindl auch einen Winterschuh über dem schmalen Leisten sonderanfertigt - zu angemessenen Preisen?
                  Da lach ich mich dann gleich mal scheckig!!

                  Natürlich kommt es auch immer auf den Träger an, aber meine Freundin hat diesen Winter (wir hatten auch schon bis -15 Grad) immer ganz warme Füße im Luzern!!

                  Und das mit der Sonderanfertigung:
                  Das wirst dir wohl aus dem Kopf schlagen müssen...!
                  Der Aufwand wäre viel zu groß. Es ist ja nicht nur der schmalere Leisten, du brauchst eine andere Brandsohle und auch eine andere Sohle! Und somit denke ich, stirbt dein Wunsch!
                  Andererseits ist bei Winterschuhen der Leisten nicht so von Bedeutung, zumindest dann nicht, wenn du keinen weiteren Leisten benötigst.

                  Aber welche Meindl-Modelle hast denn schon probiert?

                  vg
                  c.

                  Kommentar


                  • Christine M

                    Alter Hase
                    • 20.12.2004
                    • 4084

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Na ja, es kommt immer darauf an, was man macht. Solange ich in Bewegung bin, reichen mir auch normale Lederstiefel mit einem oder zwei Paar Socken. Wenn man dagegen lange stehen muss o. ä. kann man vermutlich auch in wärmeren Schuhen kalte Füsse bekommen.

                    Die Frage, ob Eisangeln oder Bergsteigen wurde ja schon gestellt. :wink: Zum Scooterfahren sollte es vermutlich schon etwas ordentlich warmes sein, Zum Wandern (vorzugsweise mit einem Paar Brettern unter den Füssen) dürfen es wie gesagt auch Lederstiefel mit ordentlich warmen Socken sein.

                    Wichtig ist auch, daß die Schuhe groß genug sind und die Blutzirkulation nicht behindern.

                    Christine

                    Kommentar


                    • JonasB
                      Lebt im Forum
                      • 22.08.2006
                      • 5342
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      ich hatte mal den Meindl Island, aber da hatte ich noch kleinere Füße- der saß super gut.
                      Mein Jetziger (Borneo?) ist in Gr. 13 und viel zu weit. Habe inzwischen 3! Einlegesohlen dadrin um im Schaft überhaupt etwas Halt zu bekommen.
                      Auf der Suche nach Neuen habe ich aber auch nichts gefunden was meinen Fuß vernünftig umschlungen hat.
                      Hatte die Standartmodelle von Meindl, Hanwag, Scarpa an.

                      Winterschuhe hatte ich noch keine an, aber es kann natürlich durchaus sein das dadrin nicht so wichtig ist ob ein normaler oder ein schmaler Fuß drin steckt...
                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                      Kommentar


                      • crack
                        Erfahren
                        • 05.06.2006
                        • 237

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von JonasB
                        ich hatte mal den Meindl Island, aber da hatte ich noch kleinere Füße- der saß super gut.
                        Mein Jetziger (Borneo?) ist in Gr. 13 und viel zu weit. Habe inzwischen 3! Einlegesohlen dadrin um im Schaft überhaupt etwas Halt zu bekommen.
                        Winterschuhe hatte ich noch keine an, aber es kann natürlich durchaus sein das dadrin nicht so wichtig ist ob ein normaler oder ein schmaler Fuß drin steckt...
                        Das ist aber auch quatsch, mit 3 Sohlen rumzulaufen...!
                        Andererseits, wenn dir der Island super paßt, hätt ich dir gleich sagen können, dass es mit dem Borneo nichts wird, zu verschieden ist der Leisten.
                        Wenn der Island so gepaßt hat, warum nicht wieder einen??

                        Aber, wenn dir der Island gepaßt hat, dann paßt dir der Spitzbergen!!
                        Den gibts z.B. auch in dem Shop, den ich schon mal verlinkt habe.

                        vg
                        c.

                        Kommentar


                        • JonasB
                          Lebt im Forum
                          • 22.08.2006
                          • 5342
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von crack
                          Das ist aber auch quatsch, mit 3 Sohlen rumzulaufen...!
                          na sicher!- aber was soll ich tun.
                          Damals, als ich dem Jetzigen gekauft habe, hatte ich noch keine Ahnung von den Schuhen und wollte keinen mehr mit Gore.
                          Da ist die Wahl von dem Verkäufer halt auf den gefallen.

                          Spitzbergen werde ich im Auge behalten
                          Nature-Base "Natürlich Draußen"

                          Kommentar


                          • crack
                            Erfahren
                            • 05.06.2006
                            • 237

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von JonasB

                            na sicher!- aber was soll ich tun.
                            Damals, als ich dem Jetzigen gekauft habe, hatte ich noch keine Ahnung von den Schuhen und wollte keinen mehr mit Gore.
                            Da ist die Wahl von dem Verkäufer halt auf den gefallen.

                            Spitzbergen werde ich im Auge behalten
                            Na moment mal, nicht der Verkäufer trifft die Wahl, sondern du mit deinem Fuß!!! Das ist ja eine mega schlechte Beratung!!

                            Und warum keinen mehr mit Gore?

                            vg
                            c.

                            Kommentar


                            • JonasB
                              Lebt im Forum
                              • 22.08.2006
                              • 5342
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von crack

                              Na moment mal, nicht der Verkäufer trifft die Wahl, sondern du mit deinem Fuß!!! Das ist ja eine mega schlechte Beratung!!

                              Und warum keinen mehr mit Gore?

                              vg
                              c.
                              ach nee.... ist halt lange her!
                              Kein Gore weil ich die Wasserdichtigkeit nicht mehr gebraucht habe und das Fußklima ja nun mal mit Gore nicht so toll ist
                              Nature-Base "Natürlich Draußen"

                              Kommentar


                              • crack
                                Erfahren
                                • 05.06.2006
                                • 237

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Das kann man so nicht sagen!!
                                Ich habe in meinen Schuhen bestes Klima!! Es ist halt auch die Pflege und die richtige Wahl der Socken entscheiden!

                                Aber back to Topic:
                                Also wie gesagt, Meindl Spitzbergen wäre mein Tipp... und den gibts eben auch in deiner Größe!

                                vg
                                c.

                                Kommentar


                                • JonasB
                                  Lebt im Forum
                                  • 22.08.2006
                                  • 5342
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von crack
                                  Das kann man so nicht sagen!!
                                  Ich habe in meinen Schuhen bestes Klima!! Es ist halt auch die Pflege und die richtige Wahl der Socken entscheiden!

                                  Aber back to Topic:
                                  Also wie gesagt, Meindl Spitzbergen wäre mein Tipp... und den gibts eben auch in deiner Größe!

                                  vg
                                  c.
                                  naja, habe mit reinen Naturmaterialien (z.B. Leder) immer bessere Erfahrungen gemacht als mit Plastik drin (Gore).
                                  Da hilft meines Erachtens auch nicht die richtige Sockenwahl.
                                  Es ist doch einfach so das Gore zum funktionieren innen und aussen recht große Temperaturunterschiede braucht und das ist z.B. im Somme rnicht der Fall.
                                  Beim Winterschuh sehe ich das Ganze anders!

                                  Spitzbergen finde ich nur bis Gr. 12!!- das könnte sehr, sehr knapp werden.
                                  Ist die Frage ob er von Vornherein größer geshcnitten ist oder ob es trotzdem Sinnvoll ist einen größeren zu nehmen
                                  Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                  Kommentar


                                  • Stephan Kiste

                                    Lebt im Forum
                                    • 17.01.2006
                                    • 6819
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Hallo Jonas,

                                    ich hab den Spitzbergen, allerdings wartet er noch auf den Wintereinsatz.
                                    Zu den Größen ist es so, das ich bei Meindl immer 11 habe.
                                    Den Spitzbergen habe ich in 11 1/2 um Platz für die Socken zu haben.
                                    Eigentlich geht er auch in 11 und die Größe scheint analog zu den
                                    normalen Boots von denen einen kleinen Hauch größer zu
                                    sein.
                                    Da ich mit den Spitzbergen nicht Eisklettern gehe ist das mit der halben Nummer größer für mich ok.
                                    Man solte nur bedenken, das man dann riesen Klötze am Bein hat,
                                    irgendwoher muß die Isolierung ja kommen.
                                    Die Verarbeitung ist Oberklasse, zT sind 4 Nähte paralel gesetzt.

                                    Grüße Stephan

                                    Kommentar


                                    • JonasB
                                      Lebt im Forum
                                      • 22.08.2006
                                      • 5342
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      ok!

                                      hat jemand eine Ahnung ob es in Norddeutschland (vorzugsweise Bremer Raum) einen laden gibt bei dem ich die Schuhe mal anprobieren kann?
                                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                      Kommentar


                                      • urso branco
                                        Erfahren
                                        • 07.02.2007
                                        • 102
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von JonasB
                                        naja, Schweden von Dezember bis April.
                                        Wandern, Scooter fahren- sich draußen bewegen werden die Haupsachen sein.

                                        Von dem Meindl Antarktis habe ich auch gelesen- macht mit Sicherheit Sinn weil er einfach fester ist als ein Kamik, etc.
                                        Ahbe aber heute einen Meindl gesehen der den Kamik Modellen sehr ähnelt; der Träger des Schuhs war nicht wirklich zufrieden und hatte heute (+6 Grad) schon fast kalte Füße

                                        Ach, ich hab Schuhgröße 13- also so 47,48- was bei Meindl schon ein Problem zu sein scheint
                                        Hallo,

                                        Meindl und so sind schon in Ordnung für den normalen Gebrauch. Denn eigentlich brauchst Du im finnischen Winter zwei bzw. drei Paar Winterschuhe. Zum einen einen "normalen" Winterschuh für alle Tage. Dann welche die richtig warmhalten bei Temperaturen um die -30 Grad, z.B. Lederstiefel der finnischen Armee oder Kamik Alborg, Sorell Caribou o.ä. und, v.a. wenn Du Dich in der Natur bewegen, willst kommst Du - je nach Schneebeschaffenheit - um Schneeschuhe und Waldskier nicht herum. Für die Waldskier verwenden die Finnen spezielle Wintergummistiefel (mit extra-dickem Filzinnenschuh, s. Bild) oder Winterlederstiefel die zur Bindung passen.

                                        Die Stiefel kosten 70-130 Euro und ich würde Sie mir, wenn, dann Vor-Ort in Finnland kaufen. Ich benutze selbst welche.

                                        Aber aller Wahrscheinlichkeit nach wirst Du schnell die grossartige Gastfreundschaft der Finnen erfahren und Dir werden Waldskier und die dazu passenden Stiefel ausgeliehen oder irgendwie organisiert. Denn nichts ist für einen Finnen schöner, als jemandem zu zeigen wie schön sein Land und die Natur ist. ;)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X