Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Sorry bei den Preisen der beiden letztgenannten Sachen, würd ich lieber auf Schnäppchen von Globi und Konsorten schauen, da lohnt sich meiner Meinung der Blick auf die Militaryausstatter nicht mehr
Du bekommst du für 40 - 50 Euro eine vergleichbare Hose bei Globi.
Sorry bei den Preisen der beiden letztgenannten Sachen, würd ich lieber auf Schnäppchen von Globi und Konsorten schauen, da lohnt sich meiner Meinung der Blick auf die Militaryausstatter nicht mehr
Du bekommst du für 40 - 50 Euro eine vergleichbare Hose bei Globi.
Welche ?
Mir fallen da die Four Seasons Hosen ein (klick).
In Material und Schnitt entsprechen die ja ziemlich der Fjäll Räven - Grönland.
Über die "Vergleichbarkeit" zu den KSK Dingern kann man natürlich streiten, aber sie sind jedenfalls sehr gut zum Wandern geeignet.
Meine letzte hat reduziert etwa (?) 30 Euro gekostet. Aber 50 ist verglichen mit den Fjäll Räven Preisen immer noch günstig.
Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
Du bekommst du für 40 - 50 Euro eine vergleichbare Hose bei Globi.
Welche ?
Bis auf die US-BDU-Hosen kosten die oben verlinkten Militärhosen ja eher 60-70 EUR und für den Preis bekommt man ja schon anderthalb FourSeasons-Hosen! :wink: (OK, wer nicht ständig selbst nachnähen möchte, bekommt für das Geld auch preiswerte Hosen von Larca oder Mammut, und wenn man auf ein gutes Angebot wartet, auch fesche Elastikhosen von Salewa.)
Bis auf die US-BDU-Hosen kosten die oben verlinkten Militärhosen ja eher 60-70 EUR und für den Preis bekommt man ja schon anderthalb FourSeasons-Hosen! :wink: (OK, wer nicht ständig selbst nachnähen möchte, bekommt für das Geld auch preiswerte Hosen von Larca oder Mammut, und wenn man auf ein gutes Angebot wartet, auch fesche Elastikhosen von Salewa.)
Die von mir verlinkte Hose liegt bei 39,95 €.
Die meisten BDU`s sind "Import" und sowieso Schrott, nicht zu vergleichen.
Du bekommst du für 40 - 50 Euro eine vergleichbare Hose bei Globi.
Welche ?
Bis auf die US-BDU-Hosen kosten die oben verlinkten Militärhosen ja eher 60-70 EUR und für den Preis bekommt man ja schon anderthalb FourSeasons-Hosen! :wink: (OK, wer nicht ständig selbst nachnähen möchte, bekommt für das Geld auch preiswerte Hosen von Larca oder Mammut, und wenn man auf ein gutes Angebot wartet, auch fesche Elastikhosen von Salewa.)
Kristof
Eine gebrauchte BW Tropenhose kostet einen einstelligen Eurobetrag und bietet dafür alles was ich von einer Trekkinghose erwarte.
-rel. geringes Gewicht
-schnelltrocknend
-robust
-gutes Konzept (Taschen!)
-einwandfreie Verarbeitung
-gutes Material (Reißverschlüsse, Knöpfe usw.)
Die KSK-Hosen sind vor allem dann gut geeignet wenn man sich oft hinknien muss wegen der Corduraverstärkung und den (herausnehmbaren) Polstern an den Knien. Als reine Wanderhose meiner Meinung nach übertrieben.
Und vom Schnitt brauchen wir ja garnicht erst sprechen, bei allen Firmen, die sonst wie toll seien sollen, ist der Schnitt doch total bescheiden. BW passt immer, sieht dafür vielleicht nicht ganz so modisch aus. Aber ich will ja auch raus, und nicht auf den Laufsteg
Ich hatte mir auch mal eine gebrauchte in Flecktarn zugelegt und diese dann mit anderen ausgeblichenen Sachen schwarz eingefärbt.
Muss sagen, dann sah sie total cool aus. So mit leichten Schattierungen, fand ich richtig gut.
Nein, leider nicht. Ist schon ein paar Jahre her, da hatte ich noch keine Digi-Cam. Werde aber mal meine Festivalfotos durchsuchen, vielleicht ist da was dabei. Vorstellen kann man sich das Ganze in etwa wie diese "Night-Camo" Sachen, nur dunkler und eben das Muster von Flecktarn.
Wäre super wenn du da was finden könntest!
Ich will mir eine Hose einfärben, auch in schwarz aber mir wurde jetzt abgeraten weil das total bekloppt aussehen würde...
So, habe jetzt alle 1,3GB durch, leider kein Bild der Hose dabei.
Habe nur gemerkt, dass ich wieder auf Festivals muss.
Und ob das nun bekloppt aussieht? Keine Ahnung, ich fands gut.
Könnte morgen höchstens mit einem Bild einer kurzen Hose dienen, die "Night-Camo" gewesen sein wird und dann schwarz gefärbt wurde.
Momentan geht das leider nicht, ist nämlich noch in der Maschine.
So, Hose ist aus der Maschine raus. Ist, sofern man es im nassen Zustand beurteilen kann, nicht ganz so geworden wie ich es gern hätte. Vom Muster ist nun gar nichts mehr zu sehen, ist fast ganz schwarz. Denke mal das liegt an 100% Baumwolle, nimmt wohl gut die Farbe an. Bei der BW Flecktarnhose mit KuFa-Anteil war das Muster nach dem Färben besser zu erkennen. Bild folgt, bei Interesse, wenn die Hose trocken ist.
Die von mir verlinkte Hose liegt bei 39,95 €.
Die meisten BDU`s sind "Import" und sowieso Schrott, nicht zu vergleichen.
Allerdings bin auch ich der (von etlichen vor mir geäußerten) Meinung, dass die schweren Baumwoll-Hosen zwar vielleicht sehr stabil, aber fürs Wandern weniger geeignet sind. Entsprechend habe ich diese einfach ignoriert. :wink:
Ob gebrauchte BW-Tropenhosen jedoch noch so eine lange Lebensdauer vor sich haben, sei einfach mal dahingestellt. Und als neue Hose für wenig Geld kann man sich dann auch Orginal-BDU-Baumwoll-Ripstop-Sommerhosen (wohl ab 25 EUR) gönnen oder auf die nächste Aldi-Aktion warten!
Die von Howie genannte Kommandohose habe ich auch. Ist wirklich eine gut verarbeitete robuste (und recht schwere) Hose. Für den Alltag und bei groben Arbeiten nicht schlecht. Wandern möchte ich in der aber nicht. Dann lieber ein leichteres Modell, welches wenn es mal feucht wird, auch in kurzer Zeit wieder trocknet. Die dicke Kommandohose braucht da viel zu lange.
Sorry bei den Preisen der beiden letztgenannten Sachen, würd ich lieber auf Schnäppchen von Globi und Konsorten schauen, da lohnt sich meiner Meinung der Blick auf die Militaryausstatter nicht mehr
Du bekommst du für 40 - 50 Euro eine vergleichbare Hose bei Globi.
Welche ?
Mir fallen da die Four Seasons Hosen ein (klick).
In Material und Schnitt entsprechen die ja ziemlich der Fjäll Räven - Grönland.
Über die "Vergleichbarkeit" zu den KSK Dingern kann man natürlich streiten, aber sie sind jedenfalls sehr gut zum Wandern geeignet.
Meine letzte hat reduziert etwa (?) 30 Euro gekostet. Aber 50 ist verglichen mit den Fjäll Räven Preisen immer noch günstig.
1. Hab ich sowas gemeint. Und
2. Steht für mich da wirklich nur der Preisvorteil und die eher geringe Materialbelastung in unseren Breiten beim Wandern im Vordergrund. Und ehrlich was gibt es den groß mehr an Problemen als Wasser und mal eine Schrammen über Gestein oder Geäst. Da keiner von uns je in ein Feuergefecht kommen wird in dem ständig irgendwas heißes durch die Kannte fliegt, braucht man keine Kleidung mit einem hohen Baumwollanteil. Und Hitzebeständigkeit ist das Hauptargument von Streitkräften keine KuFa-Kleidung einzuführen. Dagegen ist die Gefahr wirklich krank zuwerden viel höher wenn nach einem ordentlichen Regenschauer noch Tagelang in feuchter Kleidung durch den Wald laufen muß.
Und man bekommt gute Funktionskleidung zum Bsp von der Marke mit der Tatze regulär ab 70 € und da gibt es eine gute Verarbeitung und einen seit Jahren im Outdoorbereich bewärten Stoff. Und wiegesagt man kann ja mal bei dem Outdoorhändler seines Vertrauens nach einem Schnäppchen schauen (Stichwort Vorjahrekollektion)
Also mein Fazit ab 40-50 € sollte man den Preis nicht mehr über die Funktion stellen. Während die T/C-Nachbauten für unter 20€ eine gute Wahl für Einsteiger ist, die nicht Ihr ganzes Budget in ihre Ausrüstung stecken wollen, sondern davon lieber mehr Urlaub machen.
Kommentar