Welches Material bei Schuhen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Franziskus
    Erfahren
    • 26.06.2006
    • 192

    • Meine Reisen

    Welches Material bei Schuhen

    Hallo, welches Material wäre denn vor zu ziehen? Oder ist das egal?

    Einmal werden die Schuhe ja sehr oft mit Sil-Nubukleder bestückt + GoreTex Futter und das andere mal meist leichtes Bergrindleder mit Cordura +GoreTex.

    Hält da was länger? Bzw. Ist das Leder vor zu ziehen weil es selber schon Wasserabweisend ist (falls die Membrane mal den Geist aufgeben sollte).

    mfg

  • Fernwanderer
    Alter Hase
    • 11.12.2003
    • 3885
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Die Glaubensfrage(!!!!!), da will keiner mehr antworten.
    Zu diesem Thema existieren hier ellenlange kontroverse Threads, wobei sich alle auf eigene Erfahrung stützen, dummerweise eben gegensätzlichen, von nur Leder über Leder mit Gore zu Nubuk/Nylon mit Gore ist alles dabei.
    Ich versuche mal einen Abriß.

    Am besten nur Leder: Leder ist als Außenstoff an Robustheit nicht zu überbieten. Im Schotter oder Eis sieht Nylon und Nubuk sehr schnell sehr alt aus. Da Leder aber nicht der tolle Dampfleiter ist macht Gore keinen Sinn, außerdem kann Leder viel besser die anfallende Feuchtigkeit binden. Auch Leder bekommt man bei entsprechender Pflege wasserdicht.

    Am besten Leder mit Gore: Leder ist als Außenstoff an Robustheit nicht zu überbieten. Im Schotter oder Eis sieht Nylon und Nubuk sehr schnell sehr alt aus. Mit der Membran und dem Synthetikfutter bleiben sie erstens länger trocken und zweitens trockenen sie schneller wenn doch mal "alle Dämme brechen" als Lederstiefel. Im Vergleich zum schlecht gepflegten Nurlederstiefel ist der Gorelederstiefel außerdem immer noch wasserdicht, während im Lederstiefel schon beim Queren einer nassen Wiese womöglich mit einem Wassereinbruch zu rechnen ist.

    Am besten Nubuk/Nylon mit Gore: Nur mit dem porösen Nylongewebe kann Gore überhaupt seine Vorteile ausspielen. Das das Nylon nicht solange hält spielt nicht die Rolle, da die Goremembran im zweifelsfall sowieso den Geist schon nach ca. 500km aufgegeben hat. Aber eigentlich ist Gore im Stiefel nur ein Marketinggag.

    Wirklich kontrovers dabei sind natürlich nur die Position 1 und 2. Auf Grund meiner eigenen positiven Erfahrungen mit Gorelederstiefeln (Meindl Island) habe ich mir meinen Reim darauf gemacht wie es zur konträren Meinung kommen kann.
    1. Die Goremembran ist empfindlich. Während es beim Lederstiefel keine große Rolle spielt wenn man mal mit den Zehen die Stiefelspitze berührt, ist das gleiche für die Membran der schnelle Tod, erst recht wenn die Nagelpflege nicht ganz a jour ist.
    2. Gorestiefel sind Stiefel mit eingebauter "Klimaanlage". Klimaanlagenbau scheint aber noch handfeste alchemistische Attitüden zu haben, wie man das auch in anderen Bereichen feststellen kann. D. h. unabhängig von Hersteller scheint die Klimaanlage bei dem einen Modell zu funktionieren und bei dem anderen nicht. Da aber das Killerkriterium für jeden Stiefel die Paßform ist, kann das für so manchen in diesem Segment die Arschkarte bedeuten, weil der Stiefel der funktionieren würde blöder weise nicht wirklich paßt.
    3. Ein Gorestiefel ist auch für den Anwender nicht unbedingt das rundum sorglos Paket, als das es manchmal hingestellt wird. Bei einem lausig gepflegten Stiefel kann sich das Leder derart mit Wasser vollsaugen, das es zum Dochteffekt kommen kann, das Leder sich also bis oben hin vollsaugt und dann das Wasser an die Socke weiterreicht - Wasser marsch.
    Außerdem geht das Leder kaputt, was dann auf der Innenseite zwischen Lederstiefel und Goreinnenstiefel passiert ist dann eine interessante Frage.
    Man kann es aber auch mit der Pflege und dem Wachs übertreiben und so kann es passieren, daß man die Lüftungskanäle zukleistert, mit dem zu erwartenden Klimaeffekt.

    Unterm Strich kann man also bei einem Gorestiefel viel mehr falsch machen, er ist in punkto Paßform noch kritischer als es ein Wandestiefel ohnehin schon ist und man muß in mehr und sorgfältiger pflegen wenn er als funktionierender Gorestiefel überleben soll.


    Ohne Anspruch auf Vollständigkeit
    Fernwanderer
    In der Ruhe liegt die Kraft

    Kommentar


    • MacBundy
      Erfahren
      • 17.08.2005
      • 288

      • Meine Reisen

      #3
      ...auch wenns schon ne Weile alt ist, aber weil das erstellen soviel arbeit gemacht hat, empfehle ick mal
      http://www.amelunxen.onlinehome.de/drofaq/schuhe.html
      --
      \"Du redest von Bier - Du redest in meiner Sprache.\"
      [Al Bundy]

      Kommentar


      • derMac
        Freak
        Liebt das Forum
        • 08.12.2004
        • 11888
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von MacBundy Beitrag anzeigen
        ...auch wenns schon ne Weile alt ist, aber weil das erstellen soviel arbeit gemacht hat, empfehle ick mal
        http://www.amelunxen.onlinehome.de/drofaq/schuhe.html
        Allerdings vertritt ein durchaus signifikanter Anteil von Forumsnutzern eine deutlich andere Meinung zum Thema Gore-Tex und Schuhe. Trotz der vielen Arbeit.

        Mac

        Kommentar


        • rumtreiberin
          Alter Hase
          • 20.07.2007
          • 3236

          • Meine Reisen

          #5
          guckstu hier, auch eine nette Erläuterung der gesammelten Glaubenssätze

          Kommentar


          • MacBundy
            Erfahren
            • 17.08.2005
            • 288

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von derMac Beitrag anzeigen
            Allerdings vertritt ein durchaus signifikanter Anteil von Forumsnutzern eine deutlich andere Meinung zum Thema Gore-Tex und Schuhe. Trotz der vielen Arbeit.
            Drum hatten wir versucht, so wenig 'Meinung' wie moeglich einzubringen...
            --
            \"Du redest von Bier - Du redest in meiner Sprache.\"
            [Al Bundy]

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von MacBundy Beitrag anzeigen
              Drum hatten wir versucht, so wenig 'Meinung' wie moeglich einzubringen...
              Meinung ist ja ok und sogar manchmal hilfreich. Ich finde halt nur, dass der Fernwanderer die Problematik sehr viel undogmatischer angegangen ist als die drofaq.

              Mac

              Kommentar


              • Alpenkönig
                Fuchs
                • 27.09.2002
                • 1250

                • Meine Reisen

                #8
                Na ja... bis auf die "Lüftungskanäle" im Leder... die müßte mir Fernwanderer noch erklären bzw. zeigen... Sollten das aber die vielbesungenen "Poren" im Leder sein? Die gibts imho genauso wenig wie Lüftungskanäle.

                Kommentar


                • Nava
                  Erfahren
                  • 28.09.2006
                  • 124

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Fernwanderer Beitrag anzeigen
                  Die Glaubensfrage(!!!!!), da will keiner mehr antworten.
                  Zu diesem Thema existieren hier ellenlange kontroverse Threads, wobei sich alle auf eigene Erfahrung stützen, dummerweise eben gegensätzlichen, von nur Leder über Leder mit Gore zu Nubuk/Nylon mit Gore ist alles dabei.
                  Ich versuche mal einen Abriß.
                  .
                  .
                  .
                  Wirklich kontrovers dabei sind natürlich nur die Position 1 und 2. Auf Grund meiner eigenen positiven Erfahrungen mit Gorelederstiefeln (Meindl Island) habe ich mir meinen Reim darauf gemacht wie es zur konträren Meinung kommen kann.
                  Nubuk ist doch eine Lederart oder ?? Meindel Island z.b sind aus silikonisierten Nubuk - oder habe ich da etwas falsch verstanden ??

                  Kommentar


                  • Fernwanderer
                    Alter Hase
                    • 11.12.2003
                    • 3885
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Alpenkönig Beitrag anzeigen
                    Na ja... bis auf die "Lüftungskanäle" im Leder... die müßte mir Fernwanderer noch erklären
                    Kein Problem: von "im Leder" hab ich gar nichts geschrieben.

                    Zitat von Nava Beitrag anzeigen
                    Nubuk ist doch eine Lederart oder ?? Meindel Island z.b sind aus silikonisierten Nubuk - oder habe ich da etwas falsch verstanden ??
                    Das siehst Du schon richtig und ich habe mich da etwas mißverständlich ausgedrückt. U. a. deshalb, weil bei mir im Hinterkopf der Umstand spukte, daß bei Nylon/Leder gerne auf popeliges Spaltleder zurückgegriffen wird, das ist aber nicht mehr durchgängig der Fall (vgl. den Link von rumtreiberin).

                    Grüße
                    Fernwanderer
                    In der Ruhe liegt die Kraft

                    Kommentar


                    • ühürü
                      Erfahren
                      • 07.08.2007
                      • 266
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich fahnde auch nach meinen ersten richtigen Wanderstiefeln.
                      Den Meindl Island aus Leder mit Goretex-Membran hatte ich auch im Auge bzw. er wurde mir ans Herz gelegt.

                      Allerdings vertrete ich jetzt die Devise, dass Leder als bewährtes Material vielleicht doch die simpelste und beste Lösung ist (derzeitiges Interesse: Hanwag Yukon oder Meindl Engadin oder Lowa oder ...). Goretex-Membran scheint vor allem dann zu funktionieren, wenn das Temperaturgefälle zwischen "drinnen" (Schuh) und "draußen" ordentlich ist - erst dann kommt die Funktion zum Tragen. Und inwiefern der Dampf nicht nur durch die Membran, sondern auch noch durchs Leder nach draußen gelangt, ist auch umstritten... Da ich nur bedingt in alpiner Umgebung unterwegs bin und relativ oft kein großes Temperaturgefälle vorliegen wird, scheint mir ein Lederstiefel die bessere Wahl.

                      Die Frage ist ja immer, was will man mit seiner Ausrüstung veranstalten, wie nutzt man sie?
                      In der Liebe ist es wie beim Verbrechen - ohne den richtigen Komplizen wird es nichts.

                      Kommentar


                      • Fledi
                        Batgirl
                        Alter Hase
                        • 20.02.2003
                        • 3704
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ich würde mich jetzt nicht auf die Meindel Island versteifen, sondern vielleicht eher überlegen welches Material ich will.
                        Der der Schuh muß ja primär passen und ich würde immer den am besten passenden kaufen.
                        ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

                        ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

                        Kommentar


                        • ühürü
                          Erfahren
                          • 07.08.2007
                          • 266
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Fledi Beitrag anzeigen
                          Ich würde mich jetzt nicht auf die Meindel Island versteifen, sondern vielleicht eher überlegen welches Material ich will.
                          Der der Schuh muß ja primär passen und ich würde immer den am besten passenden kaufen.
                          Da gebe ich dir absolut Recht, das sollte die Grundprämisse sein.
                          Nur: Wenn fast alle probierten Schuhe gut zu passen scheinen - bei je 20-30 Minuten Probierzeit? Ein Luxusproblem vielleicht ;).

                          Ich habe mich aufgrund meiner Vorliebe für Leder ohne GTX vom Island schon ziemlich verabschiedet (falls das überhaupt auf mich bezogen war). Aber auch bei reinen Lederstiefeln ist noch die Qual der Wahl...
                          In der Liebe ist es wie beim Verbrechen - ohne den richtigen Komplizen wird es nichts.

                          Kommentar


                          • crack
                            Erfahren
                            • 05.06.2006
                            • 237

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Alpenkönig Beitrag anzeigen
                            Na ja... bis auf die "Lüftungskanäle" im Leder... die müßte mir Fernwanderer noch erklären bzw. zeigen... Sollten das aber die vielbesungenen "Poren" im Leder sein? Die gibts imho genauso wenig wie Lüftungskanäle.
                            Geh einfach nochmal in die Schule!

                            Oder vielleicht hilft das:

                            www.meindl.de - service - pflege, Punkt 5.

                            Leder ist Haut. Und Haut ist keine Plastikplane, sondern hat Öffnungen (die man allgemein Poren nennt).
                            Und BTW: Auch gibt es Lüftungskanäle in Schuhen, diese sind aber nicht natürlicher Art...

                            VG
                            c.

                            Kommentar


                            • Alpenkönig
                              Fuchs
                              • 27.09.2002
                              • 1250

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Fernwanderer Beitrag anzeigen
                              Kein Problem: von "im Leder" hab ich gar nichts geschrieben.

                              Das siehst Du schon richtig und ich habe mich da etwas mißverständlich ausgedrückt. U. a. deshalb, weil bei mir im Hinterkopf der Umstand spukte, daß bei Nylon/Leder gerne auf popeliges Spaltleder zurückgegriffen wird, das ist aber nicht mehr durchgängig der Fall (vgl. den Link von rumtreiberin).

                              Grüße
                              Fernwanderer
                              @ Fernwanderer
                              Ich bin ja lernfähig. Von welchen "Lüftungskanälen", die man zukleistern kann, ist dann die Rede?

                              Kommentar


                              • Fernwanderer
                                Alter Hase
                                • 11.12.2003
                                • 3885
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Alpenkönig Beitrag anzeigen
                                Von welchen "Lüftungskanälen", die man zukleistern kann, ist dann die Rede?
                                Ich knüpfe da an Punkt 6 der Pflegeanleitung von Meindl an. Auf Nachfrage per Mail wurde geantwortet, daß bei Erhitzung des Wachses die Lüftungskanäle zwischen Lederhülle und Goreschicht verkleben können.

                                Grüße
                                Fernwanderer
                                In der Ruhe liegt die Kraft

                                Kommentar


                                • Franziskus
                                  Erfahren
                                  • 26.06.2006
                                  • 192

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Hallo, danke erstmal für eure Antworten,

                                  Die Frage stellt sich für mich da ich letztens den Meindl Himalaya getestet hatte und auch einen Raichel.... der Raichel war eben aus einem Mischmaterial der Himalaya aus Nubuk Leder. Beide mit Gore. ICh werde zwar noch den Hanwag testen aber diese beiden haben gut gepasst! Den Island Pro den ich hatte war einfach nicht der richtige....

                                  Daher meine Frage auf welches Material man denn zurück greifen kann.

                                  Das Problem ich brauche Stiefel an denen ich auch mal Steigeisen dran machen kann.... und der Hanwag gefällt mir sehr gut (vorrerst vom Optischen).

                                  Daher wollte ich halt wissen ob es was zu empfehlen gibt.

                                  Mhh das ist immer ein wenig schwer denn man will ja irgendo die Eierlegende Wohlmilchsau. Ein Schuh ohne Membrane.. Ich weis nicht.... Anderseits vertraue ich auch nicht wirklich NUR der Gore Membrane.... Habe da schon die ein oder andere negative Erfahrung mit Jacken gemacht.

                                  danke mfg

                                  Kommentar


                                  • MacBundy
                                    Erfahren
                                    • 17.08.2005
                                    • 288

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Fledi Beitrag anzeigen
                                    Ich würde mich jetzt nicht auf die Meindel Island versteifen, sondern vielleicht eher überlegen welches Material ich will.
                                    Der der Schuh muß ja primär passen und ich würde immer den am besten passenden kaufen.
                                    Absolut!
                                    Kleine Schuhkaufepisode am Rande:
                                    Meiner Frau passten besagte Meindl auf Anhieb und wie angegossen, als bei mir Neukauf anstand, ebendiese probiert, passten ueberhaupt nicht.
                                    Sassen zudem etwa wie Skistiefel. Mir unmoeglich, auch nur ein paar Meter ueber den Parcour im Laden zu laufen. Hanwak probiert, passten sensationell und sind nun seit Jahren schon treue Begleiter...
                                    Also unbedingt im Laden probieren, probieren, probieren und nicht auf ein bestimmtes Modell fixiert sein.
                                    Nuescht ist schlimmer, als wenn unterwegs die Schuhe nicht richtig passen...
                                    --
                                    \"Du redest von Bier - Du redest in meiner Sprache.\"
                                    [Al Bundy]

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X