Flossfahrt von Norwegen nach Schweden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mike H.
    Neu im Forum
    • 17.08.2007
    • 3

    • Meine Reisen

    Flossfahrt von Norwegen nach Schweden

    Hallo, wir wollen am 26.08 eine Flossfahrt mit einem selbstgebauten Floss unternehmen. Da das Wetter nicht gerade stabil wirkt, müssen wir uns optimal Kleiden. Habt Ihr einen Tipp für mich?
    Gruss Mike H.

  • RoJo
    Gesperrt
    Erfahren
    • 14.10.2005
    • 254

    • Meine Reisen

    #2
    Na ich würd mal vorschlagen:
    Unterhose, Socken, Hose, T-Shirt, Pullover, Schuhe und falls es wirklich nass wird Regenbegleidung. Ach ja, Schwimmweste nicht vergessen.

    Ich weiß, es gibt ja eigentlich keine blöden Fragen, nur blöde Antworten, aber das hier ist grenzwertig.

    Kommentar


    • Mike H.
      Neu im Forum
      • 17.08.2007
      • 3

      • Meine Reisen

      #3
      Flossfahrt von .. grenzwertig.

      Moin, du hast recht. Ich hätte mich etwas detaillierter ausdrücken sollen.
      Trotzdem vielen Dank fürdas doch so milde ausgefallene Feedback.
      Gruss Mike

      Kommentar


      • cwes
        Gerne im Forum
        • 23.06.2007
        • 55

        • Meine Reisen

        #4
        Ich weiß, es gibt ja eigentlich keine blöden Fragen, nur blöde Leute...
        1. FYP
        2. bezieht sich nicht auf OP
        Zuletzt geändert von cwes; 17.08.2007, 13:26.

        Kommentar


        • rumtreiberin
          Alter Hase
          • 20.07.2007
          • 3236

          • Meine Reisen

          #5
          Denke da gilt das gleiche was auch für die diversen sonstigen Fragen nach Paddelbekleidung gesagt wird. Zwei Dinge dürften interessant werden: Hast du bewegtes Wasser gilt ganz eindeutig "Dress for water, not for air". Zusätzlich dürfte auf jeden Fall auch guter Windschutz angesagt sein, im Floß sitzt man nun mal nicht so geschützt wie in einem Kajak oder Kanadier wo eine Spritzdecke schnell alles abdichten kann.

          Kommentar


          • RoJo
            Gesperrt
            Erfahren
            • 14.10.2005
            • 254

            • Meine Reisen

            #6
            OT: Moin cwes,
            mir eine solche Aussage zu unterstellen und diese dann auch noch als Zitat darzustellen halte ich für nicht ganz korrekt! Wenn dies deine Interpretation zu diesem Post oder auch zu meiner Äußerung ist, läßt sich das sicher auch andersn ausdrücken.

            Kommentar


            • cwes
              Gerne im Forum
              • 23.06.2007
              • 55

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von RoJo Beitrag anzeigen
              OT: Moin cwes,
              mir eine solche Aussage zu unterstellen [...]
              OT: Hierfür entschuldige ich mich. Ich habe die Zitatkennzeichnung entsprechend geändert. FYP steht für "Fixed Your Post", was eine Abwandlung des Originaltextes durch mich impliziert.

              Darüber hinaus ist die Aussage nicht ganz ernst zu nehmen. Im Kern stimmt sie jedoch soweit, als dass eine Frage selbst keine Intelligenz besitzen kann und demnach nicht verantwortlich für sich selbst ist.

              Kommentar


              • uschi
                Erfahren
                • 07.02.2006
                • 111

                • Meine Reisen

                #8
                Hallo Mike,

                alles was schnell trocknet ist schon mal gut.
                (z.B. besser eine Fleecehose als eine Baumwoll-Jeans)

                Oft lässt sich auch die normale Freizeit-Bekleidung, die man
                besitzt, nutzen. Muss nicht gleich alles "Spezial Outdoor" sein.
                Wer seine Wäsche selber in die Waschmaschine schmeißt,
                kann z.B. darauf achten wie trocken die einzelnen Stücke
                aus der Maschine kommen und wie schnell sie nach dem
                Aufhängen ganz trocken sind. Das wäre schon
                mal ein grobes Kriterium für die Bekleidungswahl.

                Mehrere Lagen Bekleidung übereinander die man
                je nach Temperatur unterschiedlich miteinander
                kombinieren kann sind praktisch.
                Ersatzkleidung (evl. auch Schuhe) wasserdicht verpackt sollten
                IMO dabei sein.

                Unterwegs, wenn es nach Regen aussieht beim Verstauen der Klamotten
                darauf achten das das Regenzeug irgendwo schnell erreichbar ist
                damit man nicht unnötig nass wird und bei ungünstiger Wetterlage
                unterwegs die Malesche mit dem Trocknen hat.
                (Irgendwas was sich als Wäsche-Seil nutzen lässt und ein
                paar Wäscheklammern sind unterwegs recht nützlich)


                Viel Spaß und gutes Wetter bei der Tour
                Uschi

                Kommentar

                Lädt...
                X