Ich hab' die Schn.... voll, ein Lundhags muss her!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roene
    Fuchs
    • 24.05.2004
    • 1479
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ich hab' die Schn.... voll, ein Lundhags muss her!

    So, jetzt will ich hier auch mal einen Beitrag ohne tieferen Sinn eröffnen. Denn ich will den lieben Mitmenschen hier mitteilen, dass diese ganzen Gore-Tex Schühchen für Nordskandinavien nicht das Wahre (dies ist gelinde ausgedrückt) sind und ich mir deshalb heute den Lundhags Ranger High bestellt habe. Mögen mich diese Schuhe weit tragen. Der Lundhags Husky NN 75 machte mich auf Skitouren schon glücklich, jetzt möchte ich auch in der schneefreien Zeit glücklich laufen können.

    Amen, René.
    Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Meinen herzlichen Glückwunsch zu diesem Entscheid
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Der Foerster
      Alter Hase
      • 01.03.2007
      • 3702
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Willkomen im Club der zufriedenen Füße
      Gez. altmitglied Förster
      Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

      Kommentar


      • ich
        Alter Hase
        • 08.10.2003
        • 3566
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

        Kommentar


        • Der Foerster
          Alter Hase
          • 01.03.2007
          • 3702
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Nach dem Klättemusen Club, wäre nun der Lunhags Club dran Bei studiVZ gibt es die Gruppe auch schon
          Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6




            brauch bald neue...

            Kommentar


            • Issoleie
              Erfahren
              • 29.10.2005
              • 324
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hey Roene,
              bei mir solls ja auch bis vor dem nächsten Sommer aus selben Gründen sein.
              Daher aber noch die Frage: Hast du nach bewährter Methode bestellt? Hatte ja wohl letztes Mal mit dem Fußumriss gut geklappt, wenn ich mich recht erinnere. Kannst du nochmal detailiert was dazu schreiben. Also wie du die Füße abgezeichnet hast (Höhe des Ansatzes, beide etc.) und wie du die Bestellung koordiniert hast (Händler, direkt über Lundhags, wie Zeichnungen geschickt etc.).
              Danke soweit. Ich hoffe dann, dass es bei dir wieder reibungslos abläuft und der Schuh passt und ich dann ebenso froh damit werden kann.

              Kommentar


              • JonasB
                Lebt im Forum
                • 22.08.2006
                • 5342
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                der Bestellvogang würd mich auch interessieren.
                Globi konnte mir ja keine Schuhe besorgen...
                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                Kommentar


                • Roene
                  Fuchs
                  • 24.05.2004
                  • 1479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Als ich damals (Dezember 2005) meinen Husky NN75 bestellt hatte, hatte ich nur den Umriss meines Fußes (beide) auf ein DINA4-Blatt gezeichnet. Habe Gr. 47, war also ganz schön knapp. Weitere Angaben habe ich nicht gemacht. Die Zeichnung habe ich dann an Lundhags geschickt und 1 Woche später waren die Schuhe da. Sie passen wunderbar mit einer Liner-Socke, einer VBL-Socke, einer 400er Ullfrotté-Socke (Woolpower) und einer 800er Ullfrotté-Socke. Den Schuh hatte ich damals über den WATZMANN-LADEN bestellt (verbindlich, da Sonderbestellung). Ich kann aber verraten, dass ich in dem Laden neben der Uni arbeite . Mittlerweile haben aber auch schon andere Kunden Lundhags über den Laden bestellt (aber immer noch verbindlich). Den Ranger High habe ich heute ganz normal über den Laden bei Lundhags bestellt. Morgen geht er in Järpen raus und wenn die Post schnell ist, habe ich den Schuh noch diese Woche. Warum Globi dir keinen Schuh bestellen kann, verstehe ich nicht, da ja jeder Händler bei Lundhags bestellen kann. Das Problem für den Händler ist nur, dass er dir kein Rückgaberecht gewähren kann, da es eine Sonderbestellung eines sich nicht im Sortiment befindlichen Artikels handelt und der Händler nicht auf einem einzelnen Paar Schuhe sitzen will.

                  Gruß, René.
                  Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                  Kommentar


                  • Jogi
                    Fuchs
                    • 11.02.2005
                    • 1065
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich will auch welche!

                    Im Ausrüstungsforum habeich schon mal folgende Fragen gestellt:
                    Zitat von Jogi Beitrag anzeigen
                    Aber nun mal zu den Modellen:
                    Ich sitze hier vor dem frischen Winterkatalog und muss feststellen, dass die ihre Wintermodelle zusammengestrichen haben. Mit wechselbaren Wollfilz-Innenschuh haben die nur noch den Polar Quest, oder? Hat den hier einer oder die Dinger mal genauer beäugt (huhu Järvilein)? Gibt's in Schweden vielleicht noch andere Modelle? Die hatten doch vor ein paar Jahren mindestens vier bis fünf Modelle, mit unterschiedlichen Sohlen für Skibindungen usw., was ist mit da mir der Auswahl passiert?

                    Nächste Frage: Beim Material Certech gibt's ja verschiedene Versionen (Certech 5.0, 4.7, 4.0, 3.0, 2.5). Bezeichnet die Zahl eine unterschiedliche Festigkeit der Sohle, also vergleichbar mit der Bezeichnunge A, A/B etc.?
                    Ich bevorzuge bisher immer "festere" Sohlen, (HanWag Bergell Top und Alaska Top, also beide B/C, wenn ich nicht irre).
                    Von Globi habe ich bzgl. einer Lundhags-Bestellung. Da wurde mir mitgeteilt, dass dies kein Problem sei und sogar ihr 14-tägiges Rückgaberecht geleten würde. Da haben die dann wohl zurückgerudert ...

                    Mich würde wirklich mal interessieren, welche Modell hier im Forum schon am Mann oder auch an der Frau sind!

                    Liebe Grüße,
                    Jogi
                    JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

                    Kommentar


                    • JonasB
                      Lebt im Forum
                      • 22.08.2006
                      • 5342
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      hmm, dann war meine Schuhgröße wohl das Problem.
                      Meine Füße passen nämlich nicht auf ein DinA4 Blatt....!
                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                      Kommentar


                      • Dirkt
                        Neu im Forum
                        • 15.11.2007
                        • 1

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Gore nichts für Skandinavien?

                        Zitat von Roene Beitrag anzeigen
                        So, jetzt will ich hier auch mal einen Beitrag ohne tieferen Sinn eröffnen. Denn ich will den lieben Mitmenschen hier mitteilen, dass diese ganzen Gore-Tex Schühchen für Nordskandinavien nicht das Wahre (dies ist gelinde ausgedrückt) sind und ich mir deshalb heute den Lundhags Ranger High bestellt habe. Mögen mich diese Schuhe weit tragen. Der Lundhags Husky NN 75 machte mich auf Skitouren schon glücklich, jetzt möchte ich auch in der schneefreien Zeit glücklich laufen können.

                        Amen, René.
                        Hey Rene,
                        mich würd mal interssieren wieso du der Meinung bist das Gore Schuhe nichts für Skandinavien sind.

                        Selbst bin ich zwar auch Lederschuh-Fan aber eine solche Aussage erstaunt mich doch, zumahl die Skandinavier da ja oft auch anderer Meinung sind .

                        Besten Dank für die Aufklärung

                        Dirkt

                        Kommentar


                        • JonasB
                          Lebt im Forum
                          • 22.08.2006
                          • 5342
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Dirkt Beitrag anzeigen
                          Hey Rene,
                          mich würd mal interssieren wieso du der Meinung bist das Gore Schuhe nichts für Skandinavien sind.

                          Selbst bin ich zwar auch Lederschuh-Fan aber eine solche Aussage erstaunt mich doch, zumahl die Skandinavier da ja oft auch anderer Meinung sind .

                          Besten Dank für die Aufklärung

                          Dirkt
                          Zwar wahrscheinlich nicht seine Meinung, aber darüber wurde HIER viel gesprochen
                          Nature-Base "Natürlich Draußen"

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            mich würd mal interssieren wieso du der Meinung bist das Gore Schuhe nichts für Skandinavien sind.
                            bin ja nicht Roene ...
                            aber Gore- Schuhe werden eben nass und nicht mehr trocken in Skandinavien.
                            Dass die den Markt in Skandinavien auch überschwemmen ist klar. Dass die Stockholmer und Göteborger die kaufen auch
                            Trotzdem komme ich mit den Lundhags (ungefüttert) besser klar im sumpfigen Fjäll. Und ich vermute so ist es Roene auch ergangen... die Schuhe werden nass und trocknen dann nicht mehr, das Futter gammelt... einfach fies.
                            Dann kann man mit denen nicht mal richtig durch kleinere Bäche waten.
                            Im Harz würde ich Meindl nehmen. Im Fjäll nicht.

                            Kommentar


                            • Der Foerster
                              Alter Hase
                              • 01.03.2007
                              • 3702
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Jogi Beitrag anzeigen
                              Ich will auch welche!

                              Im Ausrüstungsforum habeich schon mal folgende Fragen gestellt:


                              Von Globi habe ich bzgl. einer Lundhags-Bestellung. Da wurde mir mitgeteilt, dass dies kein Problem sei und sogar ihr 14-tägiges Rückgaberecht geleten würde. Da haben die dann wohl zurückgerudert ...

                              Mich würde wirklich mal interessieren, welche Modell hier im Forum schon am Mann oder auch an der Frau sind!

                              Liebe Grüße,
                              Jogi

                              Der Scout.

                              To Dirkt: Egal ob man ein Leder oder Textil Futter hat, man bekommt es wenn es richtig nass ist nicht mehr trocken, dafür muss man gar nicht im Fjäll unterwegs sein. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht das Gore an den Knickstellen im Vorderfußbereich schnell bricht und dort dann bei längerer Nässe Feuchtigkeit eindringt, bei neuen Schuhen passiert das bei dem niedrigen Schaft schnell von oben.
                              Deshalb denke ich auch, das bei nassem Wetter und nasser Vegetation (sei es nun das man 8h quefeldein im Wald läuft oder durchs Fjäll) Gore und co auf dauer ungeignet sind (reine Lederstiefel mit dickem Lederfutter meiner Meinung nach nochmehr). Aber das muss jeder selber wissen, viele komen auch mit den 'normalen' Stiefen klar.
                              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                              Kommentar


                              • Roene
                                Fuchs
                                • 24.05.2004
                                • 1479
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Dirkt Beitrag anzeigen
                                Hey Rene,
                                mich würd mal interssieren wieso du der Meinung bist das Gore Schuhe nichts für Skandinavien sind.

                                Selbst bin ich zwar auch Lederschuh-Fan aber eine solche Aussage erstaunt mich doch, zumahl die Skandinavier da ja oft auch anderer Meinung sind .

                                Besten Dank für die Aufklärung

                                Dirkt
                                Die Gründe wurden ja schon genannt. Bei meiner letzten Tour vor einem Monat, waren die Schuhe die ganzen 8 Tage klitschnass und wollten nicht mal über dem Ofen in der Hütte trocknen. Selbst bei mir zu Hause brauchten die Schuhe, egal ob Leder+Gore oder Synthetik+Leder+Gore brauchten eingeweichte Schuhe Tage zum Trocknen. Ich denke, dass es bei Lederfutter ähnlich ist. Das Problem ist einfach der offenporige Schaum, der als Polster dient und sich wie ein Schwamm vollsaugt. Während der Zeltnächte verwandelten die Schuhe sich über Nacht immer in Eisblöcke...auch nicht so schön. Einer meiner Schuhe, die neu waren, war direkt undicht, der noch dichte Schuh war aber innen ähnlich nass. Außerdem ist die Höhe, wie Peter schon erwähnte, optimal für Moore und kleinere Fließgewässer. Mal gucken wie schnell die Post aus Schweden ist. Meine Klätermusenjacke hat 4 Tage gebraucht, vielleicht sind die Schuhe morgen schon da...

                                außerdem ist Gore-Tex "pfui", da PTFE

                                Gruß, René.
                                Zuletzt geändert von Roene; 15.11.2007, 20:27.
                                Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                                Kommentar


                                • Loup
                                  Erfahren
                                  • 26.01.2007
                                  • 172

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  ich habe mal bei lundhags wegen händlern in meiner region angefragt, über die ich lundhags stifel beziehen kann........die haben mir den globetrotter in köln genannt.
                                  dann muss globi doch wohl diese schuhe bestellen können...???!!!
                                  Träume nicht von Freiheit, nimm sie dir!

                                  Kommentar


                                  • Fjaellraev
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 21.12.2003
                                    • 13981
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Können ja, wollen Nein
                                    Aber da sie genau die gleichen Konditionen wie du haben (Keine Rückgabe) kannst du sie genau so gut selber bei ihnen bestellen.
                                    Oder eben bei http://www.outdoorfeeling.com/ in der Schweiz bestellen da kannst du sie dann AFAIK sogar zurückschicken wenn sie nicht passen.

                                    Gruss
                                    Henning
                                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                    nur unpassende Kleidung.

                                    Kommentar


                                    • Roene
                                      Fuchs
                                      • 24.05.2004
                                      • 1479
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Habe soeben einen Anruf bekommen, dass die Schuhe da sind. Ich düse dann mal schnell in die Duisburger City....
                                      Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                                      Kommentar


                                      • Roene
                                        Fuchs
                                        • 24.05.2004
                                        • 1479
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        ...und sie passen wie angegossen und sind jetzt schon super bequem. Am 09.12 geht's ins Hohe Venn - da dürfen sie dann mal zeigen, was in ihnen steckt. Ich hoffe, nein, ich gehe davon aus, dass das leidige Kapitel mit schlechten Schuhen jetzt vorbei ist.

                                        Gruß, René.
                                        Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X