Einsteigerausrüstung zum Wandern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • _Patrick_
    Anfänger im Forum
    • 17.03.2008
    • 23
    • Privat

    • Meine Reisen

    Einsteigerausrüstung zum Wandern

    Hallo Zusammen,

    ich geh mit meiner Freundin öfter wandern. Bisher war das eigentlich immer im Harz und dann nur bei schönem Wetter. Eigentlich hab ich aber auch im Sinn mal eine 2-3 Tage Tour zu machen und auch mal an anderen Orten. (Das sieht sie nur noch nicht so )

    Da ich keine aktuellen Posts für Einsteigerausrüstung gefunden habe, frage ich an dieser Stelle nach was Ihr einem Einsteiger so empfehlen würdet?

    Am wichtigsten wäre hier wahrscheinlich erstmal die Oberbekleidung, Hose, Regenjacke, Pulli und Schuhe. Oft lese ich hier auch von Softshells, nur hab ich noch nicht genau geblickt wofür man das genau braucht, ist ja oft auch sehr teuer.

    Vielleicht könnt Ihr mir explizit ein paar Produkte empfehlen?
    Grüße
    Patrick

  • Monika
    Fuchs
    • 04.11.2003
    • 2051
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Einsteigerausrüstung zum wandern

    Hallo,

    Softshell sind wasserabweisende Sachen. Regensachen sind wasserdicht - im Sommer bei leichtem Nieselregen schwitzt man auch in einer Gore-Regenjacke meist mehr als man durch den Regen nass wird - wenn man nun für solche Fälle eine Softshell Jacke hat, so soll das vom Klima her angenehmer sein - bei heftigen Regen benötigt man dann "nur" noch eine preiswerte wasserdichte Regenjacke.
    Bei heftigem Regen sind die meisten Softshell Jacken aber schnell durchnässt.

    Was eine Produktempfehlung angeht, gibt es eigentlich nur generelle Tipps in der Art:
    - keine Jeans oder Baumwoll T-Shirts (die werden nie trocken)
    - manche Markenhersteller (z.B. mit einem Wolfslogo) sind irgendwie überteuert
    - weniger ist manchmal mehr (schauen, dass man möglichst universell nutzbare Sachen mitnimmt - falls man die Wahl zwischen 2 Produkten hat, würde ich heutzutage auch noch mit auf das Gewicht schauen)

    Empfehlungen der Art:
    - die "xy"-Hose und der Schuh der Firma "asdf" sind super -
    funktionieren schon alleine daher nicht, weil einer vielleicht eher etwas untersetzt und der andere lang und dünn ist...

    Monika

    Kommentar


    • _Patrick_
      Anfänger im Forum
      • 17.03.2008
      • 23
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Einsteigerausrüstung zum wandern

      Hallo Monika,

      danke für die Tips.
      Ich habe mir jetzt trotzdem mal ein paar Sachen herausgesucht, vielleicht hat ja jemand noch eine Meinung zu den Sachen oder bessere Alternativen ?

      Hose: http://globetrotter.de/de/shop/detai...69ac0bdf70fa32
      Schuhe: Lowa Khumbu GTX
      Regenjacke: http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0004&hot=0
      Softshell: http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0007&hot=0
      Fleece: http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1707&hot=0

      Kommentar


      • Sam
        Erfahren
        • 28.08.2003
        • 445

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Einsteigerausrüstung zum wandern

        Also ich würde sagen, dass einige Softshell-Jacken im Sommer deutlich wärmer sind als z.B. eine Gore Tex-Regenjacke. So zumindest meine Erfahrung.

        Die hier erwähnte Bergaus Vortex ist allerdings eine der wenigen dünnen Softshells. Ich finde die Jacke gut, konnte sie allerdings noch nicht ausgiebig testen. Kommt aber demnächst :-)
        Ciao Sam

        Kommentar


        • Monika
          Fuchs
          • 04.11.2003
          • 2051
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Einsteigerausrüstung zum wandern

          Hier eine Meinung zu GoreTex im Schuh:

          Nachdem ich das erste mal in meinem Meindl nasse Füsse hatte, habe ich mich mal umgehört und erfahren, dass Schuhhersteller davon ausgehen, dass so ein GoreTex Schuh etwas 500km wasserdicht ist ...
          Das ist bei mir ein knappes Jahr! Daher werde ich in Zukunft wieder auf Lederschuhe umsteigen/zurückkehren!

          Der Lowa ist ansonsten für Mittelgebirgstouren o.k. - wichtig ist, dass der Schuh passt!

          Die restlichen Sachen kenne ich persönlich nicht.
          Ich habe mir mittlerweile angewöhnt immer mal wieder die Läden abzuklappern und zu kaufen, was man demnächst brauchen könnte und aktuell im Angebot ist.
          Generell habe ich mit Blackbear und FourSeason keine schlechten Erfahrungen gemacht - allerdings ist mein Blackbear Seideninlett einen Hauch schlechter als mein neues Cocoon. Aber zum "normalen" Preis hätte ich mir das vermutlich nie gekauft, da der Unterschied nicht soooo gravierend ist.

          Monika

          Kommentar


          • chrisonic
            Gerne im Forum
            • 21.02.2006
            • 83

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Einsteigerausrüstung zum wandern

            Ihc klinke mich mal hier mit ein. Habe auch mal eine Frage zu Wanderschuhen: Wrde wohl im September meine erste einwöchige Hüttenwanderung machen. Habe ein paar Meindl Borneo Schuhe, mit denen ich sonst immer den Zustieg zu unseren Klettertouren gemacht habe, ist dieser S Schuh auch für mein Wandervorhaben geeignet oder sollte ich mir da eher was leichteres zulegen?

            Kommentar


            • Marmotte
              Erfahren
              • 04.10.2006
              • 153
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Einsteigerausrüstung zum wandern

              Als wir uns vor ein paar Jahren Stiefel zugelegt haben, hat uns der Händler gut beraten und zu relativ schweren, festen Exemplaren geraten, als wir ihm gesagt haben, dass es auf Hüttentour geht. Seine Begründung: die schwerere Variante ist zwar nicht so "bequem", lässt aber die Füße weniger schnell ermüden als weichere Exemplare, in denen die Füße mehr Arbeit leisten müssen.
              Mit diesem Rat sind wir gut gefahren. Ich würde mir daher nicht unbedingt leichteres Schuhwerk zulegen (ist ja auch ne Geldfrage).

              Kommentar


              • NRWStud
                Alter Hase
                • 02.05.2007
                • 2526
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Einsteigerausrüstung zum wandern

                Zitat von _Patrick_ Beitrag anzeigen
                Ich habe mir jetzt trotzdem mal ein paar Sachen herausgesucht, vielleicht hat ja jemand noch eine Meinung zu den Sachen oder bessere Alternativen ?

                Hose: http://globetrotter.de/de/shop/detai...69ac0bdf70fa32
                Habe die gleiche Hose und am Sonntag auch zuletzt auf einer Wanderung angehabt. Muss sagen, dass mir die Hose persönlich sehr gut gefällt.
                Natürlich gibt es sicherlich tausendmal bessere, aber in erster Linie nicht für den Preis. Ob besser oder schlechter ist ja in vielen Fällen ein subjektives Empfinden. Mich persönlich hat die Hose überzeugt.

                Noch dazu ist die gar nicht mal soooo schlecht, wie man es vom Preis vielleicht erwarten würde, stattdessen ist sie eine gute Kopie von einer FjallraevenHose und die kostet über 100€. Und genauso wie die Fjallraevenhosen mit dem G-1000Material kannst Du sie auch schön nach deinen Bedürfnissen nachwachsen oder den Wachs rauswaschen.

                Meine ist bislang noch nicht gewaschen und hält einen leichten Nieselregen gut aus, Dauerregen hält die Hose natürlich nicht stand

                Das Problem bei diesen Hosen ist aber und da muss man ehrlich sein:

                So schön wie sie sich neu verhalten, ob es nun das winddichte oder das Wasser abperlen ist, so unsicher ist es aber auch, dass man diese Effekte beim Nachwachsen auch wieder so gut hinbekommt.

                Aber wie oben schon erwähnt, für den Preis kann man eigentlich nichts falsch machen
                LG
                Chris
                unser Blog HikingGear.de

                Kommentar


                • rso4x4
                  Erfahren
                  • 05.04.2007
                  • 453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Einsteigerausrüstung zum wandern

                  hi,
                  die fs svalbard hose trage ich seit jahren.... ok, inzwischen unimprägniert, das ist mir nicht so wichtig.
                  wesentlich ist, dass zumindest meine hose sehr gut verarbeitet ist und bisher schon richtig viel ausgehalten hat... braucht den vergleich mit fjällräven nicht zu scheuen... ich würde sie immer wieder kaufen!
                  cu
                  Rainer

                  Kommentar


                  • mar7tin

                    Erfahren
                    • 12.01.2008
                    • 164
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Einsteigerausrüstung zum wandern

                    Hallo Patrick,

                    bezüglich dem Fleece, das Du rausgesucht hast frage ich mich zunächst, ob Du wirklich ein Kapuzenfleece brauchst, wenn Du Dir auch überlegst eine Softshell-Jacke mit Kapuze zu zulegen. Die Regenjacke hat sicher auch eine

                    Letztlich ist das alles eine Frage des Gewichts und auch des Packmaßes. Du willst ja nicht gleich jedesmal einen 40l Rucksack mit Dir rumtragen nur weil auch noch das Kapuzenfleece mit soll. Ich persönlich kenne das Teil nicht. Vielleicht läßt es sich ja auch klein verpacken. Das wirst Du letztlich mal ausprobieren müssen und es halt zur Not wieder zurück schicken.

                    Gru0

                    Mar7tin

                    Kommentar


                    • Murph
                      Fuchs
                      • 30.06.2007
                      • 1374
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Einsteigerausrüstung zum wandern

                      Zitat von Monika Beitrag anzeigen
                      Was eine Produktempfehlung angeht, gibt es eigentlich nur generelle Tipps in der Art:
                      - keine Jeans ...
                      Monika
                      Jeans sind ok.
                      edit: Bevor Du Dir den ganzen Plastikkram kaufst, lauf einfach los. Wirst sehn was Du gern hättest und was nicht.
                      "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                      Kommentar


                      • _Patrick_
                        Anfänger im Forum
                        • 17.03.2008
                        • 23
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Einsteigerausrüstung zum wandern

                        Hi Zusammen!

                        Habe die Sachen jetzt bestellt, aber noch nicht richtig testen können.
                        So der erste Eindruck ist gut. Als Fleece habe ich mir aber nicht diesen Hoody
                        sondern ein Haglöfs Single Top bestellt http://www.globetrotter.de/de/shop/d...2ef78b3a593a31
                        Die Hose musste ich zurückschicken, da mein Hintern da 2mal reinpasste
                        Die Länge war leider so gut wie ok, mal schauen was die größe bringt ich ich nachgeordert habe.

                        Das einzige was mir jetzt erstmal noch fehlt ist das wichtigste, die Schuhe

                        Da gehen die Meinungen hier im Forum ja auch stark auseinander.
                        Ich war bei uns schon in einigen Sportgeschäften, doch die Auswahl ist
                        immer recht überschaubar.
                        Der Schuh soll ja hauptsächlich passen, nur so kurz im laden kann ich irgendwie nicht feststellen ob er später
                        nicht irgendwo doch Probleme macht.
                        Und dann weiß man meistens ja auch nicht ob der Schuh im Laden (oft Auslaufmodelle) nicht
                        irgendwelche anderen Nachteile hat die man nicht kennt.
                        Meine Freundin hat sich gerade einen jack wolfskin geholt der gut passte, aber draussen
                        hat sie sich nach 20 Minuten Blasen geholt, da hinten 2 Stoffstücke zusammenkommen die reiben.

                        Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Empfehlungen welche Schuhe man
                        uneingeschränkt empfehlen kann, wenn der Schuh denn passt.
                        Er soll für Mittelgebirgstouren geeignet sein, aber auch dafür, wenn man in den Alpen eine Tour machen will
                        (natürlich ohne Bergsteigen). Da ich auch gern durch schlamm und Pfützen laufe muss er auch recht
                        wasserdicht sein.

                        Grüße
                        Patrick

                        PS: Schön das das Forum wieder da ist.

                        Kommentar


                        • cd
                          Alter Hase
                          • 18.01.2005
                          • 2983
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Einsteigerausrüstung zum wandern

                          Jaaaa.... die lieben Schuhe...

                          Ich selber hab Hanwag Lima GTX, die sind jetzt etwa 8 Jahre alt und haben schon etliche Kilometer hinter sich. Das Sohlenprofil ist nur noch etwa halb so tief wie original, das Leder stellenweise arg zerschrundet,.... Aber dafür sitzen die Schuhe für meine Füsse umso besser. Verwendet hab ich sie auf längeren Wanderungen in Skandinavien (bis ~2 Wochen), auf alpinen Bergwanderungen (auch mit leichten Kraxeleinlagen), auf Mittelgebirgstouren,...
                          Und - oh Wunder - trotz nur mäßig sorgfältiger Pflege sind sie sogar noch einigermaßen dicht.

                          Für deinen Einsatzbereich würd ich gerade solche Schuhe á la "Kategorie B" oder "Kategorie 3" vorschlagen, das hängt aber auch etwas vom persönlichen Empfinden ab, probier also lieber auch mal B/C-Schuhe oder Kat. 4 Schuhe.

                          Zur Wasserdichtigkeit gibts unterschiedliche Ansätze: Ein Nur-Leder-Stiefel ist gut gepflegt auch ziemlich dicht, das Lederfutter muss aber regelmäßig gut trocknen können, ein Goretex-Stiefel ist schon wegen der Membran dicht (verlangt natürlich auch etwas Pflege), das Textilfutter trocknet schneller.
                          Die unterscheiden sich auch im Tragegefühl, da musst du rausfinden, was dir lieber ist.

                          Bei Globi wären solche Schuhe unter "Wanderstiefel" (z.B. Hanwag Forest, Hanwag Tatra, Meindl Borneo, Meindl Bernina, Lowa Tibet, Scarpa Mustang,...) oder "Trekkingstiefel" (z.B. Hanwag Alaska, Hanwag Yukon, Lowa Tibet, Lowa Baffin, Meindl Island, Meindl Air Revolution 3.1,...) zu finden.
                          Qualitativ sollten sich Marken wie Hanwag, Meindl, Lowa, Scarpa, Garmont, La Sportiva, o.ä. wenig geben. Da solltest du wirklich vor allem auf die Passform achten.

                          In Braunschweig sollte es doch den einen oder anderen Outdoorladen geben (Google wirft mir z.B. SFU oder Magni Outdoor hin), notfalls musst du halt zwischen den Geschäften hin und her tingeln um verschiedene Schuhe vergleichen zu können. Ausprobieren ist essentiell. Nimm dir viel Zeit, am besten nachmittags oder nach nem längeren Spaziergang, wenn die Füße schon etwas angeschwollen sind. Und dann marschier ruhig ne viertel/halbe/dreiviertel Stunde mit den Schuhen im Laden rum.
                          Ein Fachgeschäft in Stuttgart hat mir sogar mal gesagt, ich könne die Schuhe übers Wochenende ruhig auch daheim ausprobieren, aber eben bitte nur in der Wohnung. Wenn sich dabei Schwachstellen gezeigt hätten, hätte ich sie zurückbringen können. Und die Schuhe waren um immerhin 20% reduziert gewesen (199€ statt 249€, steigeisenfeste Hochtourenstiefel).

                          chris

                          Kommentar


                          • _Patrick_
                            Anfänger im Forum
                            • 17.03.2008
                            • 23
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Einsteigerausrüstung zum wandern

                            Hallo Chris,

                            danke für die Tips und auch die 2 Shops, die kannte ich noch gar nicht.
                            Muss ich mir mal die Tage anschauen.

                            Was ich aus deinem Post (und auch schon aus anderen) so herauslese ist
                            aber eigentlich, dass es mehr oder weniger keine Empfehlung gibt, sondern
                            das man sich entscheiden muss und hinterher halt sieht ob es gut ist.
                            Seh ich das so richtig?

                            Kommentar


                            • cd
                              Alter Hase
                              • 18.01.2005
                              • 2983
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Einsteigerausrüstung zum wandern

                              Nun ja, es gibt Leute, die mit Turnschuhen auf Bergpfaden rumlatschen. (ACHTUNG: Die haben in der Regel viel Erfahrung und wissen, dass sie das können, bzw. dass ihre Gelenke und Bänder das mitmachen! => nix für Anfänger!)
                              Andere nutzen dagegen selbst auf Mittelgebirgspfaden sehr gerne eher feste Trekkingstiefel, z.B. Hanwag Alaska, Meindl Island o.ä.
                              Das ganze hängt natürlich auch etwas vom Rucksack ab - bei nem schweren Rucksack sind tendenziell festere Stiefel empfehlenswert.
                              Mit meinen Vorschlägen wollte ich dir einfach mal nen Eindruck geben, nach was für Schuhen du IMO so ungefähr gucken solltest.
                              In nem guten Fachgeschäft gibts hoffentlich/wahrscheinlich auch Leute, die dich dahingehend beraten können.

                              Das A und O bei Wanderstiefeln ist eben die Passform. Da kann der Stiefel noch so sehr mit tollen Details aufwarten, wenn er nicht perfekt passt, taugt alles nix. Also solltest du nicht nach irgendwelchen Details suchen, sondern eben nach der optimalen Passform. Und da jeder Hersteller andere Leisten benutzt, teilweise sogar mehrere, solltest du dich normal nicht auf einen Hersteller festlegen. Denn vielleicht hat ja der andere Hersteller einen Leisten, der exakt auf deinen Fuß passt? Dummerweise hat wohl fast jeder Mensch irgendwie andere Füße...
                              Manchmal hat man das Glück, dass man, wenn man mal mehrere Schuhe gekauft hat und da zufällig immer die gleiche Marke die am besten passende war, erstmal zu der bestimmten Marke greifen kann und die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass der Schuh passt. Aber selbst dann ists nicht gut, sich auf die Marke zu versteifen.

                              Wie gesagt, die genannten Marken (und auch andere) sollten qualitativ alle OK sein, von daher ists wirklich am besten, wenn du zu allererst nach der Passform gehst.
                              In Fachgeschäften wie den von mir verlinkten würde ich jetzt mal davon ausgehen, dass die nur einigermaßen hochwertige Sachen da haben.

                              Eine ganz andere Möglichkeit wären vielleicht noch maßgefertigte Schuhe von Geiger - die sind AFAIK auch nicht viel teurer als reguläre Schuhe und sollen auch ganz gut sein, ich meine, hier im Forum hat sogar jemand Geiger-Schuhe - ich weiß aber nicht wer.

                              chris

                              Kommentar


                              • Rajiv
                                Alter Hase
                                • 08.07.2005
                                • 3187

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Einsteigerausrüstung zum wandern

                                Zitat von cd Beitrag anzeigen
                                ...Eine ganz andere Möglichkeit wären vielleicht noch maßgefertigte Schuhe von Geiger - die sind AFAIK auch nicht viel teurer als reguläre Schuhe und sollen auch ganz gut sein, ich meine, hier im Forum hat sogar jemand Geiger-Schuhe - ich weiß aber nicht wer.

                                chris
                                Stimmt, der "Badile" kostete letztes Jahr 170€ je Paar.
                                Allerdings empfiehlt es sich, daß man nach Frittlingen fährt, damit dort die Füße ordentlich vermessen werden können; außerdem kann man sich da die diversen Modelle anschauen und sich beraten lassen, welches Modell für einen am besten ist.
                                Von Braunschweig (da wohnt der Patrick wohl) allerdings verdammt weit weg; aber vielleicht läßt es sich mit 'nem Schwarzwaldurlaub verbinden.

                                Rajiv
                                Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                                dann wollt ich jubeln laut,
                                mir ist es nicht ums Elfenbein,
                                nur um die dicke Haut.

                                Kommentar


                                • Buck Mod.93

                                  Lebt im Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 9011
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Einsteigerausrüstung zum wandern

                                  ein GoreTex Schuh etwas 500km wasserdicht ist ...
                                  Hat mich auch bei den gebrauchten Bergstiefen von der Bundeswehr gewundert.Die sehen von aussen noch ganz passabel aus aber wehe man tritt damit ins Wasser.
                                  Les Flics Sont Sympathique

                                  Kommentar


                                  • Waldwichtel
                                    Fuchs
                                    • 26.08.2006
                                    • 1052
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Einsteigerausrüstung zum wandern

                                    Deshalb sollten GTX-Schuhe auch besser aus Leder gefertigt sein und nicht aus Cordura, sonst bekommt man bei kaputter Membran schon beim Durchlaufen einer nassen Wiese komplett feuchte Socken

                                    Kommentar


                                    • casper

                                      Alter Hase
                                      • 17.09.2006
                                      • 4940
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Einsteigerausrüstung zum wandern

                                      Hi Patrick,

                                      bist du schon fündig geworden i.S. Schuhe/Stiefel?
                                      Komme auch aus deiner Wohnecke und hab mir mal vor ein paar Jahren bei SFU ein Paar Lowa geholt. Name weiß ich nicht mehr.
                                      Haben auch ne Gore-Membran und halten prima dicht.
                                      Nur hatte ich das Problem, daß seitlich die Sohle im Bereich des Zehenknicks einriss.
                                      Hab sie weggeschickt und kostenlos neue Sohlen bekommen

                                      Ansonsten hab ich jede Menge Gutes über Hanwag gehört.

                                      Nimm für deine Anfänge aber nicht gleich "Riesenklotzer" für die Alpenüberquerung es sei denn, du hast schon einen Termin dafür im Auge
                                      Im Harz brauchst du sowas kräftiges noch nicht.

                                      Kommentar


                                      • Lightfoot
                                        Dauerbesucher
                                        • 03.03.2004
                                        • 791

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Einsteigerausrüstung zum wandern

                                        Ich möchte ein bißchen davor warnen, mir am Anfang eine komplette "eine für alles" Ausrüstung zu kaufen. Wenn Du mit etwas längeren Wandertouren anfängst, kannst Du eigentlich mit den Sachen losgehen, die Du in der Stadt anhast oder auf den kurzen Tageswanderungen, und dann langsam aufstocken.

                                        Kein Mensch braucht für Wandertouren in Deutschlands Mittelgebirgen unbedingt eine Goretexjacke, eine Softshell oder uber-Funktionsunterwäsche. Es erhöht die Bequemlichkeit (manchmal), aber man wird bald merken, wo man Bedarf hat oder nicht. Meine Goretex und eVent Jacken hängen meistens im Schrank rum, im Rucksack ist eine leichte Regenjacke, die wegen Regenschirm aber auch so gut wie nie angezogen wird. Nur so als Beispiel. Da die Sachen aber nun bestellt sind...

                                        Ich bin übrigens einer von denen, die mit "Turnschuhen auf Bergpfaden rumlatschen" , empfehlen würde ich das erst mal sicher nicht. Wenn aber die Wanderungen mehr in den Mittelgebirgen stattfinden sollen, die sich (leider) durch ein sehr dichtes Netz guter Wege auszeichnen, sollte man evtl. einen nicht zu schweren Stiefel in Erwägung ziehen. Ich hatte lange einen Lowa Renegade Stiefel mit Goretex, der etwas den heiligen Knöchelhalt bietet und ca. 6 Jahre dicht war. Ähnlich leichte Stiefel (ich würde Leder mit Goretex oder Leder alleine empfehlen) gibt es heute in vielfältiger Variation, sie sind meines Erachtens ideal für leichtes Gelände mit Wanderwegen (wenn man sich nicht zu Laufschuhen verleiten lassen will, was der Anfänger nicht tun sollte). Wenn man dann in die Berge geht, sollte man einen festeren Bergstiefel dazu kaufen, der einem im Mittelgebirge aber wenig bringt und wie ein Klotz am Bein hängt.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X