Outdoordoppeljacke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • walkera
    Neu im Forum
    • 03.09.2008
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Outdoordoppeljacke

    Hallo an Alle,

    ich habe gestern beim "shoppen" im Web einen Onlineshop gefunden, der einen Hersteller hatte, bei dem man sich seine Doppeljacke selbst zusammen stellen kann.

    D.H. man konnte sich eine Fleeceinnenjacke und eine Aussenjacke auswählen.

    Da ich die Seite leider nicht mehr finde, hat vielleicht einer von euch einen Tipp für mich...

    Besten dank und Gruß
    Walkera

  • heinz-fritz
    Dauerbesucher
    • 27.06.2007
    • 912
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Outdoordoppeljacke

    Aber das kannst du doch bei jedem Onlineshop?! 1x Regenjacke, 1x Wärmejacke kaufen. Einzippen ist eh nicht sonderlich sinnvoll.
    Bloß kein UL Bier.

    Kommentar


    • pepe-hh
      Dauerbesucher
      • 12.11.2006
      • 848

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Outdoordoppeljacke

      Die Blackbear-Jacken kann bei globetrotter.de kombinieren.
      Viel Erfolg,
      Enrico

      Kommentar


      • NRWStud
        Alter Hase
        • 02.05.2007
        • 2526
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Outdoordoppeljacke

        Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
        Einzippen ist eh nicht sonderlich sinnvoll.
        ...aber bequem

        Falls man sich doch eine richtige Doppeljacke (zum einzippen) zusammenstellen will & nicht nur 2 Einzeljacken: Achte darauf, dass die Außenjacke 2 Reissverschlüsse besitzt, die Innenjacke nicht einen komplett anderen Reissverschluss hat bzw auch ein schönes Spielchen der Hersteller, die Fleecejacken mit "umgekehrten" Reissverschluss anzubieten. Ich glaub dann ist schon alles dazu gesagt


        LG

        Chris
        unser Blog HikingGear.de

        Kommentar


        • heinz-fritz
          Dauerbesucher
          • 27.06.2007
          • 912
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Outdoordoppeljacke

          Zitat von NRWStud Beitrag anzeigen
          ...aber bequem
          Das mag schon sein, aber 2 Jacken nacheinander anzuziehen, würde ich nun nicht als unbequem bezeichnen...
          Bei Doppeljacken kommt hinzu, daß sie oft nicht sonderlich gut für einen sportlicheren Einsatz konzipiert sind: Schwer, unnötige Reißverschlüsse, eher lockerer Schnitt...
          Bloß kein UL Bier.

          Kommentar


          • doesse
            Anfänger im Forum
            • 31.01.2007
            • 27
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Outdoordoppeljacke

            Moin,

            in das Konzert über mir kann ich nur einstimmen. Ich wüsste auch nicht, was gegen zwei einzelne Jacken spräche.

            Vor einiger Zeit hatte ich für den Stadtwinter eine TNF-Doppeljacke bei der ich mich ständig darüber ärgern musste, dass beim Anziehen das Innenfutter der Aussenjacke rausgeschoben wurde. Zum Ausgleich zieht man die Ärmel der Innenjacke beim Ausziehen ordentlich in den Ärmel der Aussenjacke

            Ich für meinen Teil würde keine Doppeljacke mehr kaufen, zumal man mit Einzeljacken wesentlich flexibler ist. Wenn man z.B. die Aussenjacke aufmacht, kann man die Innenjacke zu lassen etc.

            Gruss,
            /doesse
            // life just don\'t work without coffee

            Kommentar


            • NRWStud
              Alter Hase
              • 02.05.2007
              • 2526
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Outdoordoppeljacke

              Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
              Das mag schon sein, aber 2 Jacken nacheinander anzuziehen, würde ich nun nicht als unbequem bezeichnen...
              Bei Doppeljacken kommt hinzu, daß sie oft nicht sonderlich gut für einen sportlicheren Einsatz konzipiert sind: Schwer, unnötige Reißverschlüsse, eher lockerer Schnitt...
              Was verstehst Du denn unter einem "sportlicheren Einsatz" Fürs joggen sind die Jacken in der Regel zu lang, auch schaut es etwas bescheiden aus Fürs Wandern ideal und ich würde auch Rucksacktouren meiner Jacke zumuten. Aber du hast recht, die Außenjacke wiegt ~700g, die Fleecejacke ~500g, was zusammen für eine Jacke schon ~1200g macht, also nicht gerade die beste/leichteste, aber billigste Lösung wenn man damit Trekkingurlaub als Einsteiger machen möchte.
              Also ich habe von TNF eine Evolution Triclimate und bin mit der voll und ganz zufrieden. Der Sitz ist nun mal typisch Doppeljacke Ohne Fleecejacke etwas weiter, mit Fleecejacke schön eng. Auf die 2. Reissverschlussleiste will ich auch nicht verzichten, lasse die Jacke auch überwiegend eingezippt (höre nun den Aufschrei der Entrüstung ), da diese ganzen Argumentationsgründe wie Luftschicht, Kältebrücke, Isolationsverlust etc. erst bei richtig kaltem Wetter (unter 0 °C) bei mir zum Vorschein kommen und bis dahin komme ich mit der eingezippten Jacke gut zurecht. Aber wie man sich auch denken kann, alles subjektives Empfinden, jeder sollte selbst für sich mal ausprobieren was er für richtig erachtet und für sich persönlich als sinnvoll ansieht.

              LG

              Chris
              Zuletzt geändert von NRWStud; 04.09.2008, 11:22.
              unser Blog HikingGear.de

              Kommentar


              • Otti
                Erfahren
                • 01.08.2007
                • 106

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Outdoordoppeljacke

                Hallo
                Ich würde Dir auch zu einer 2 Jacken Strategie raten.
                Habe mir gerade eine Hardshell Jacke von Bergans gekauft und würde, wenn es kälter wird, einfach noch einen Fleece drunterziehen.

                Meine Membran Empfehlung wäre im Moment ganz klar Dermizax. Diese Membran ist einer Gore-Tex Membran deutlich überlegen. Habe da mal was dazu rausgesucht:

                http://sabre-shop.de/3,Dermizax,17.html

                Ich war jetzt bei Regen über 2 Std. mit meinem Hund unterwegs und obwohl ich nur ein ganz normales Baumwollpolo drunter an hatte, war dieses Polohemd absolut trocken und nicht naß vom Schwitzen, wie bei anderen Membranen. Mich hat diese Dermizax Geschichte vollkommen überzeugt.
                Werde mir jetzt noch eine Hose mit der gleichen Membran zulegen.

                Grüße
                Otti

                Kommentar


                • Buck Mod.93

                  Lebt im Forum
                  • 21.01.2008
                  • 9011
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Outdoordoppeljacke

                  Da hab ich eine sehr schöne Geschichte dazu:Bei einem größeren Sportgeschäft(nähe Kartstadt Saarbrücken)viel auch mir eine Doppeljacke ins Auge.Unzwar eine rote Columbia Omnitech Jacket.Die besteht aus einer einknöpfbaren Fleecejacke und einer Aussenjacke mit Kapuze.Beide Jacken kann man auch prima solo nutzen.So nun zum intressanten Teil der Geschichte.Ich sehe mir diese Jacke an und denke wow 50 Euro und dann auch noch 25% auf alle Jacken.Ich hab mir das gute Stück dann unter den Arm geklemmt und bin zur Kasse geschritten.Zu Hause angekommen hab ich mir die Jacke dann genauer angesehen und kam immer mehr zu der Überzeugung dass diese Jacke einfach keine 50 Euro kosten kann.Ich hab dann im Internet geschaut und herausgefunden dass 50 Euro nur der Preis für das Fleeceteil sind.Die Aussenjacke sollte nochmal 160Euro kosten.Freitags hingen dort noch acht dieser Jacken.Montags keine mehr.Sie hatten wirklich bei jeder Jacke nur den Preis für die Fleecejacke abgezogen.
                  Ich knöpfe die Innenjacke auch nie in die Aussenjacke dass macht imo keinen Sinn.Ist denke ich auch besser wenn die beiden Reissverschlüsse nicht direkt übereinander liegen.
                  Les Flics Sont Sympathique

                  Kommentar


                  • MartinHI
                    Erfahren
                    • 30.11.2007
                    • 122
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Outdoordoppeljacke

                    Zitat von Otti Beitrag anzeigen
                    Hallo
                    Ich würde Dir auch zu einer 2 Jacken Strategie raten.
                    Habe mir gerade eine Hardshell Jacke von Bergans gekauft und würde, wenn es kälter wird, einfach noch einen Fleece drunterziehen.

                    Meine Membran Empfehlung wäre im Moment ganz klar Dermizax. Diese Membran ist einer Gore-Tex Membran deutlich überlegen. Habe da mal was dazu rausgesucht:

                    http://sabre-shop.de/3,Dermizax,17.html

                    Ich war jetzt bei Regen über 2 Std. mit meinem Hund unterwegs und obwohl ich nur ein ganz normales Baumwollpolo drunter an hatte, war dieses Polohemd absolut trocken und nicht naß vom Schwitzen, wie bei anderen Membranen. Mich hat diese Dermizax Geschichte vollkommen überzeugt.
                    Werde mir jetzt noch eine Hose mit der gleichen Membran zulegen.

                    Grüße
                    Otti
                    Hmm, schau' mer ma. Meine Freundin hat einige Dermizax Jacken, ich warte gerade auf meine eVent Jacke. Die ist angeblich noch atmungsaktiver -> click.
                    So würgte ich die Klapperschlang', bis ihre Klapper schlapper klang.

                    Kommentar


                    • Otti
                      Erfahren
                      • 01.08.2007
                      • 106

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Outdoordoppeljacke

                      Habe auch noch was über die eVent Membran gefunden:

                      http://www.funktionstextilien.de/content/view/54/122/

                      Wie ist deine Freundin mit den Dermizax-Kleidungsstücken zufrieden?

                      Grüße
                      Otti

                      Kommentar


                      • MartinHI
                        Erfahren
                        • 30.11.2007
                        • 122
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Outdoordoppeljacke

                        Zitat von Otti Beitrag anzeigen
                        Habe auch noch was über die eVent Membran gefunden:

                        http://www.funktionstextilien.de/content/view/54/122/

                        Wie ist deine Freundin mit den Dermizax-Kleidungsstücken zufrieden?

                        Grüße
                        Otti
                        Hi Otti,

                        wir haben zwar noch nicht die Extremtouren unternommen, aber tendenziell verhält es sich nach ihrer Aussage mit Dermizax analog zu GoreTex. Das Zeug sei zwar absolut dicht, aber bei etwas intensiveren High-Puls Aktivitäten (zügiges Radfahren, Aufstieg Schierke-Brocken ...) stehe man schon gut im Schweiß. Ich selbst finde z. Zt. noch meine GoreTex Windstopper bzw. Asics Laufjacke am angenehmsten. Die sind auch etwas wasserabweisend aber wesentllich atmungsaktiver, obwohl ich trotzdem darin erheblich mehr schwitze als in luftiger Baumwolle. In meiner Naivität bin ich mal in einer GoreTex-Performance bei starkem Schneefall den Brocken hoch, ohne Ersatzkleidung dabei zu haben. Oben war ich dann klatschnass und hab' gefroren wie ein Schneider. Also alles nicht optimal: Wenn's richtig regnet hilft nur den Aktivitätslevel herunter zu schrauben. Mal schauen, wie's mit eVent ist ...

                        Gruß, Martin.
                        So würgte ich die Klapperschlang', bis ihre Klapper schlapper klang.

                        Kommentar


                        • NRWStud
                          Alter Hase
                          • 02.05.2007
                          • 2526
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Outdoordoppeljacke

                          Zitat von MartinHI Beitrag anzeigen
                          Mal schauen, wie's mit eVent ist ...

                          Gruß, Martin.
                          Befürchte genauso.

                          Wenn's richtig regnet hilft nur den Aktivitätslevel herunter zu schrauben.
                          denke, das ist das Einzige was man als richtige Lösung finden wird

                          LG

                          Chris
                          unser Blog HikingGear.de

                          Kommentar


                          • MartinHI
                            Erfahren
                            • 30.11.2007
                            • 122
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Outdoordoppeljacke

                            Hmmm, leider wirst Du wohl Recht behalten ... aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zum Schluss ...

                            Viele Grüße, Martin.
                            So würgte ich die Klapperschlang', bis ihre Klapper schlapper klang.

                            Kommentar


                            • Borno77
                              Anfänger im Forum
                              • 11.06.2007
                              • 19
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Outdoordoppeljacke

                              Hallo,
                              verstehe gar nicht was Ihr gegen die Doppeljacken habt, habe selbst die Mammut Twin Jacket Plus und bin vollstens zufrieden mit der Jacke.
                              Find es nur Praktisch wenn die Innenfleece Jacke im Alltag eingezippt ist. Wenn ich Outdoor unterwegs bin kann ich die Doppeljacke genauso nutzen wie eine "Normale" Hardshell Jacke, das heißt das ich das Innenfleece nicht drin haben muß, sondern je nach Wetter/Temp. nur so trage und bei Regen/Wind einfach die Aussenjacke drüber und gut is`, ohne sie umständlich einzuzippen.
                              Habe damals auch eine Jacke gesucht die möglichst viele Bereiche abdeckt und so hab ich wenigstens die möglichkeit nen Futter reinzumachen, und das der Reissverschluß mehr wiegt nehme ich dann gerne in kauf....

                              Kommentar


                              • Dörner
                                Dauerbesucher
                                • 18.03.2006
                                • 948
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Outdoordoppeljacke

                                Es kommt halt drauf an wofür: Beim Eisklettern ist eine Doppeljacke unangebracht. Für die Stadt und bei Tagesausflügen ist so ein Konzept ganz gut.
                                ein paar Bilder von mir

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 11921
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Outdoordoppeljacke

                                  Ich find´s immer lustig wenn die ganzen Leute mit ihren JW-Doppeljacken und hochroten Köpfen durch die überheizten Einkaufspassagen gehen...Jacke vorne auf bringt da auch nichts.

                                  Da hab ich lieber mein Daypack dabei und pack da meinen Pulli rein. In der Einfach-Jacke läßt sich´s eher überleben.

                                  Gruß Florian

                                  Kommentar


                                  • Borno77
                                    Anfänger im Forum
                                    • 11.06.2007
                                    • 19
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Outdoordoppeljacke

                                    Klar gibt es zum Eisklettern bessere, speziellere Jacken. Aber das mach ich nicht jeden Tag. Wobei auch da die Mammut mit Sicherheit nicht schlecht abschneidet!...
                                    Nutze sie auch oft als Daypack, das Futter kann man nämlich auch Zuhause lassen:-)

                                    Kommentar


                                    • RubenK
                                      Neu im Forum
                                      • 16.12.2008
                                      • 1
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Outdoordoppeljacke

                                      Ich habe mir vor einiger Zeit die ROCK´N ICE MEN von Jack Wolfskin gekauft. Auch wenn es sich dabei um eine Doppeljacke handelt, ist diese sehr durchdacht gestaltet, sodass die negativen Aspekte anderer Doppeljacken nicht mehr vorhanden sind. Nur das Gewicht könnte etwas geringer sein.

                                      Bisher hat mir die Jacke sehr gute Dienste erwiesen, egal ob im Gebirge, bei Sturm auf hoher See, oder einfach nur in der Fußgängerzone beim Bummeln.
                                      Frieren oder Schwitzen? beides noch nicht erlebt, da sich die Jacke sehr gut an die aktuellen Anforderungen anpassen lässt. So lässt sich z.B. die Innenjacke zur Weste umwandeln, indem man die Ärmel abtrennt. Außerdem kann man je nach Wetter auch die Außen- und Innenjacke einzeln Tragen.

                                      Eigentlich bin ich ja kein großer Jack Wolfskin Fan, aber diese Jacke hat mich vollkommen überzeugt. Einzig der Preis ist mit 369 Euro leider recht hoch. Allerdings bekommt man dafür auch eine Jacke, die den gesamten Temperaturbereich von -20 bis +20°C abdeckt.

                                      Gruß,
                                      Ruben

                                      Kommentar


                                      • heinz-fritz
                                        Dauerbesucher
                                        • 27.06.2007
                                        • 912
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Outdoordoppeljacke

                                        die wiegt ja 1700g
                                        Bloß kein UL Bier.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X