Kaufberatung: Winterstiefel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wandermaus
    Gerne im Forum
    • 25.07.2008
    • 62
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kaufberatung: Winterstiefel

    Mit welchen Schuhen soll ich in die Schneeschuhe?

    Ich bitte um Euren Rat, weil ich mir neue Winterschuhe zulegen möchte und mir nicht sicher bin, ob ich das Angebot im Bereich der Winterschuhe richtig einschätze und bewerte.
    Die Forumssuche habe ich natürlich schon benutzt, durch das Internet habe ich mich auch schon gequält und im Geschäft war ich auch schon.
    Doch sind bei mir noch ein paar Fragen übrig geblieben, bei welchen in Hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

    Wozu ich die Schuhe verwenden möchte:
    Ich habe vor, im nächsten März auf der Schwarzwasserhütte Schneeschuhwandern zu gehen.
    Nebenbedingung an den neuen Schuh, die nicht unbedingt erfüllt werden muss ist: Ich würde die Schuhe auch gerne bei Winterwanderungen an kalten und nassen Wintertagen tragen.

    Welche Schuhe ich bereits besitze:
    Meindl Portland Lady GTX
    Größe 5,5. Kategorie B. Bei diesen Schuhen passen auch noch 2 Paar warme Socken drunter. Jedoch traue ich diesen Schuhen keine Nässe zu und denke, dass Wasser schnell durchkommt.
    -> vielleicht ein paar gute Gamaschen oder Fahrradüberschuhe (-welche?) für einen Winter/Schneeschuheinsatz.
    Meindl Island Lady
    Größe 4,5. Kategorie B/C. Wären zum Schneeschuh- und Winterwandern bestimmt ok. Jedoch passen nur normale Wandersocken und keine Wintersocken drunter.
    Ich muss dazu sagen, dass meine normale Schuhgröße 4,5 oder 37 ist. Und meine Füße sehr schnell frieren.

    Was ich gerne hätte:
    Also die Schuhe von Sorel oder Kamik gefallen mir eigentlich am Besten. Vor allem der Sorel Caribou schaut echt schick aus. Einen Sorel hatte ich bereits an, welcher in US-Größe 5 auch (gerade so) gepasst hat. Mein Fuß hat sich sehr wohl gefühlt.
    Doch bei meinen Recherchen bin ich darauf gestoßen, dass die Sohlen dieser Schuhe sehr weich sind und deshalb NUR auf Schnee zu verwenden sind. Und sie sich auf Asphalt schnell ablaufen. Dies ist für mich ein großer Minuspunkt, da ich in den nächsten Jahren wahrscheinlich nicht in Dauerschneegebiete wie Schweden reisen werde. Sondern die Schuhe eher im mitteleuropäischen Winter zum Einsatz kommen sollen.

    Als eine Alternative hatte ich auch schon den Meindl Sölden an. Dieser Schuh hat eine Feste Sohle und ist ansonsten dem Sorel „ähnlich“. Er hat auch die Gummikappen und einen herausnehmbaren Innenschuh.

    Aufgrund der weichen Sohle bei dem Sorel und Kamik-Stiefeln, tendiere ich im Moment zu den Meindl-Sölden, da ich sie auch an nicht Schneetagen verwenden kann. Außerdem könnte ich diesen in einer Kindergröße nehmen, was den Schuh ein bisschen billiger macht.
    Wobei ich anderen Ideen sehr aufgeschlossen bin.

    Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten
    Wandermaus

    P.S.
    Entschuldigt bitte den vielen Text. Ich wollte meine Angaben so genau wie möglich vormulieren

  • Christine M

    Alter Hase
    • 20.12.2004
    • 4084

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kaufberatung: Winterstiefel

    Hallo,

    Du brauchst beim Schneeschuhgehen in den Bergen Stiefel, in denen Du ordentlich (auch seitlich) Halt hast. Das ist meines Erachtens bei den typischen Sorel oder Kamik Stiefeln (wie dem Sorel Caribou) nicht gegeben. Ein fester Trekking- oder Bergstiefel mit ein oder zwei Paar vernünftigen Wollsocken ist völlig OK.

    Goretex ist bei nassem Schnee/Schneematsch sicher nicht schlecht, ansonsten kann ich zu dem von Dir genannten Meindl (?) Portland Lady GTX nicht sagen, da ich den Stiefel nicht kenne und keine Infos finden konnte.

    Gamaschen sind beim Schneeschuhgehen zu empfehlen.

    Christine

    Kommentar


    • J.page
      Erfahren
      • 09.05.2008
      • 451
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kaufberatung: Winterstiefel

      Also ich würde mir nen ordentlichen Wanderstiefel kaufen und dann ein Paar dicke Wollsocken reinziehen. Wie schon gesagt brauchts du auch guten seitlichen Halt. Schau dir mal die Meindl Vakuum Lady, Island Lady,Lowa Lady GTX, Tibet Lady GTX, Alaska Lady etc. oder ähnliche Schuhe an. Die kannst du auch für andere Wanderungen benutzen. Solange du dich bewegst und abends in einer Hütte bist reichen diese Schuhe völlig aus.

      Gruss Jonas
      ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

      Kommentar


      • hosentreger
        Fuchs
        • 04.04.2003
        • 1406

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kaufberatung: Winterstiefel

        Hi,
        ich war schon mit den "Meindl Wengen" auf der Schwarzwasserhütte, Schuhe ne halbe Nummer größer und dafür die ganz dicken Wandersocken drin. Schön warm, beim Gehen guter Halt, auch beim Traversieren von Hängen (mit dem MSR Denali Classic).
        hosentreger
        Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kaufberatung: Winterstiefel

          ganz ehrlich: klick

          Damit hast du einen Schuh für alle Bedingungen. Dann können deine Meindl auch mal weg!

          Lundhags lässt sich extrem gut in der Weite regulieren, so dass du im Sommer mit dünneren Socken und im Winter mit 2 Paar dickeren rein kannst.
          Ausserdem hast du genügend Halt, sehr viel mehr als bei Kamik oder Sorel. Klar etwas weniger als bei einem BC Wanderschuh, aber das stört gar nicht! Ich empfinde es sogar als Vorteil weil man einfach mehr Bewegungsfreiheit hat!
          Deine Waden sind fest umschlossen & nur so behältst du warme Füße. Bei Kamik, etc ist da so viel Platz das deine Waden bereits kalt werden und kaltes Blut zu deinen Zehen wandert...
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar


          • Wandermaus
            Gerne im Forum
            • 25.07.2008
            • 62
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kaufberatung: Winterstiefel

            Hallo und vielen Dank für eure Antworten!

            Und auch wiederum nicht, denn eure Antworten haben mir gezeigt, dass ich bis jetzt meine Suche falsch gestaltet habe und nun noch ein bisschen weiter suchen darf.
            Es ist echt nett, dass ihr mich von einem wahrscheinlichen Fehlkauf bewahrt habt.

            Dann will ich noch kurz beschreiben, wie meine Suche nun nach den neuen Erkenntnissen weitergeht:
            Also meine Stiefel, die ich bereits besitze werden aus der Betrachtung ausgeschlossen:
            Der Meindl Portland bietet meines Erachtens zu wenig halt
            und der Island scheidet aufgrund des fehlenden Platzes für 2 Paar Socken aus.
            Deshalb werde ich mich nach der Suche nach ein paar neuen „normalen“ Stiefeln Kategorie B/C machen, welche dann eine Nummer größer sein wird. Diese Schuhe kann ich dann auch im Sommer anziehen, wenn es mal ins Hochgebirge geht.
            Zu der Modellwahl kann ich im Moment noch nichts sagen. Ich werde wohl den Schuh nehmen, der am Besten passt (bis jetzt waren dies immer die Modelle von Meindl)
            Aber wenn es um die genaue Entscheidung geht, werde ich bestimmt wieder um euren Rat bitten.


            Eine Frage habe ich aber noch, bei der ihr mir schon jetzt weiterhelfen könnt:
            denn ich denke, die Sockenfrage sollte ich noch vor dem Schuhkauf klären.
            Ich bekomme ziemlich schnell kalte Füße und habe selbst hier im Winter bei leichten Minustemperaturen schon zwei Paar Socken an. Kennt jemand deshalb vielleicht besonders warme Socken, die für mich zu empfehlen wären? Ich glaube, mal etwas von Lammfellsocken gelesen zu haben. Oder ist ein anderes Material besonders wärmend. (Selbstheizende Einlagen und ähnliches kommen für mich nicht in Frage)

            Bis wie viel Grand minus haltet ihr es denn mit euren Schuhen aus?
            Bei Winterstiefeln ist ja meist ein Temperaturbereich angegeben, bis wie viel Grad die Füße warm bleiben. Aber bei „normalen“ Schuhen mit dicken Socken entfällt diese Angabe. Und dies kann ich wegen mangelnder Erfahrung nicht einschätzen.
            Ich weiß, dass es bei jedem Schuh, Socken, Fuß und jeder Bewegung anders ausschaut. Aber vielleicht gibt es ja einen Richtwert, wie: „zwei Paar Socken und ein fester Lederschuh halten bei stetiger Bewegung eine Außentemperatur bis minus zwanzig Grad Celsius stand“

            Ich hoffe, ich stelle nicht zu viele Fragen,
            aber im Bereich Schneeschuhwandern und Winter im Gebirge bin ich absoluter Neuling.

            Nochmals vielen Dank für eure Antworten,
            Wandermaus

            Kommentar


            • JonasB
              Lebt im Forum
              • 22.08.2006
              • 5342
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kaufberatung: Winterstiefel

              Ich weiß, dass es bei jedem Schuh, Socken, Fuß und jeder Bewegung anders ausschaut. Aber vielleicht gibt es ja einen Richtwert, wie: „zwei Paar Socken und ein fester Lederschuh halten bei stetiger Bewegung eine Außentemperatur bis minus zwanzig Grad Celsius stand“
              genau! - wenn du dich nicht ZU viel bewegst und deine Zehen gut bewegen kannst würd eich das so unterschreiben.

              Socken am besten eine Kombination aus Coolmax Unterziehsocke und einer Frottee Wolsocke (smartwool) oder 2 Paar Socken mit mindestens 70% Wollanteil übereinander.

              Geh doch mal zu Unterwegs und probier Lundhags an...!
              Nature-Base "Natürlich Draußen"

              Kommentar


              • Onyx
                Fuchs
                • 21.06.2007
                • 1082
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kaufberatung: Winterstiefel

                Wenn du wirklich sehr warme Socken suchst würde ich die hier nehmen: Woolpower 800. Mehr geht meines Wissens nach nur durch noch mehr Socken oder eine Isolation im Schuh. Ich nehme meine 800er Socken für Abends im Zelt auf Wintertour.
                Die Wahrheit ist ein wegloses Land

                - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
                - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

                Kommentar


                • Christine M

                  Alter Hase
                  • 20.12.2004
                  • 4084

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kaufberatung: Winterstiefel

                  Zitat von Wandermaus Beitrag anzeigen
                  „zwei Paar Socken und ein fester Lederschuh halten bei stetiger Bewegung eine Außentemperatur bis minus zwanzig Grad Celsius stand“
                  Natürlich hat jeder ein etwas anderes Temperaturempfinden, aber im allgemeinen paßt das. Bei den Socken - wie Jonas schon gesagt hat - auf hohen Wollanteil achten. Gut für den Winter ist z. B. die Smartwool Mountaineer - von der braucht man dann auch nur ein Paar - oder die nicht ganz so dicke Expedition Trekking (auch von der Sorte wird man normalerweise nur ein Paar in die Schuhe bekommen). Es gibt aber auch noch andere gute Socken mit hohem Wollanteil (z. B. von Woolpower, vormals Ullfrotte).

                  Ich persönlich bin außerdem mit der Rohner Protector als Unterziehsocke sehr zufrieden, alternativ gibt es Unterziehsocken von Smartwool, ebenfalls aus Wolle, aber recht dünn (auch gut im Alltag nutzbar). Ich weiß aber nicht, ob und wo es die noch gibt (gab es mal günstig bei Sine). Coolmax Socken von Falke hatte ich mal, die Erfahrung war nicht so toll. Wer nach dem Schuhe ausziehen Wert auf Einsamkeit legt ... [wo ist der Nasenklammer Smilie?] Da mögen aber durchaus Unterschiede bestehen.

                  Christine

                  Kommentar


                  • Wandermaus
                    Gerne im Forum
                    • 25.07.2008
                    • 62
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kaufberatung: Winterstiefel

                    Hei,
                    noch einmal ein großes Danke an alle!
                    Ich werde mich dann morgen mal mit den Socken genauer beschäftigen und vielleicht schon ein paar Geschäfte durchstreichen.

                    Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                    Geh doch mal zu Unterwegs und probier Lundhags an...!
                    Würd ich gerne, ist aber recht weit von Frankfurt weg.
                    Aber vielleicht finde ich ja einen Laden in meiner nähe. -> ich bin auf der Suche

                    Einen schönen Abend noch!

                    Kommentar


                    • heinz-fritz
                      Dauerbesucher
                      • 27.06.2007
                      • 912
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kaufberatung: Winterstiefel

                      Portland GTX ist nicht von Meindl, sondern von Lowa, oder? klick
                      Ich weiß nicht, was für Touren ihr vorhabt, aber ich würde erstmal eine Tour daheim mit dem Schuh und 2 paar Socken ausprobieren, bevor du dir neue Schuhe kaufst. Das ist zwar sicherlich nicht der härteste Schuh, aber für Schneeschuhwanderungen sollte der doch taugen.
                      Bloß kein UL Bier.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X