Welche Unterwäsche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SteveA
    Dauerbesucher
    • 07.03.2008
    • 656
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Unterwäsche

    Auf der Suche nach der richtigen Unterwäsche für geplante Touren bin ich mir nicht ganz sicher und benötige eure Hilfe.

    Die Temperaturen fallen durchaus bis auf -20 Grad. Jetzt bin ich am abwägen ob ich auf KuFa oder Merinowolle zurückgreifen soll.
    Der Vorteil von KuFa ist, dass die Sachen (Unterhemd, lange Unterhose) schneller trocknen als Merinowolle, wobei bei einer Tour von zwei Wochen die Merinowolle ein Plus fürs nicht stinken bekommt.
    Mein Outdoorhändler meinte, dass es mittlerweile wohl auch was neues von Mammut gibt.

    Wie sind eure Erfahrungen?
    Ist der Unterschied vom Kälteempfinden zwischen Merino und KuFa wirklich so groß?
    http://www.uptothetop.de
    Trailrunning, Außergewöhnliche Projekte, Tourenberichte, Interviews, Ausrüstungstests u.v.m.

  • Meer Berge
    Fuchs
    • 10.07.2008
    • 2381
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche Unterwäsche

    Hi SteveA!

    Ich selbst finde einfach das Klima in Wolle deutlich angenehmer als in Plastik und würde mich daher immer für Wolle entscheiden.
    Dass Wolle auch nach 2 Wochen Tour olfaktorisch noch auszuhalten ist, empfinde ich als äußerst komfortabel und erhöht meinen persönlichen Wohlfühlfaktor enorm.
    Ich habe bisher keine Probleme damit bekommen, dass Wolle langsamer trocknet als manche Kufa. Dagegen empfinde ich leicht feuchte Wolle noch als angenehm, feuchtes Plastik dagegen fühlt sich grauslig an und ich empfinde es als deutlich kälter.
    Bei -20°C ist oft die Luft auch so trocken, dass alles sehr schnell trocknet.

    Gruß,
    MB

    Kommentar


    • Frank Wacker - outdoor
      Erfahren
      • 03.11.2008
      • 137
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Unterwäsche

      Morgen zusammen,

      Ob man mit Wolle glücklich wird oder nicht, hängt auch vom Anstrengungsgrad ab. Wenn man ständig ans körperliche Limit geht und der Schweiß in Strömen fließt, eignet sich reine Wolle weniger: Mit der Zeit ist diese völlig durchgeschwitzt - und dann fröstelt man ewig. Reine Kunstfasern, zum Beispiel Patagonia, tragen sich dann angenehmer. Durch die bessere Kühlwirkung entsteht erstens schon gar nicht so viel Schweiß, zweitens trocknet die Wäsche deutlich schneller. Auch Woolpower-Wäsche, ein Woll-Polyamid-Mischgewebe funktioniert hervorragend - einer meiner Favoriten für Wintertouren. Woolpower solltest Du vor dem Kauf aber kurz auf der nackten Haut probieren - Leute mit empfindlicher Haut kann es ein wenig kribbeln (wird meist aber nach einigen Wäschen besser). In der aktuellen Ausgabe von outdoor, die in den nächsten Tagen rauskommt, findest Du einen Artikel über Funktionsunterwäsche inkl. der Vor- und Nachteile unterschiedlicher Materialien. Außerdem testen wir gerade warme Unterwäsche - in ein paar Wochen kann ich darüber mehr sagen:-)

      Gruß,

      Frank

      Kommentar


      • blitz-schlag-mann
        Alter Hase
        • 14.07.2008
        • 4851
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche Unterwäsche

        Ick nehme nur noch Brynje Netzunterwäsche
        .
        Kühlt im Sommer und heizt im Winter

        http://www.brynje.no/public/index.php?cccpage=hovedside&set_language=de
        Viele Grüße
        Ingmar

        Kommentar


        • plumps
          Erfahren
          • 25.11.2008
          • 308
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche Unterwäsche

          moin moin,
          @steve a, ich benutze für wintertouren unterwäsche aus kufa, stammen von mammut.
          zum einen cotopaxi, polartec powerdry, innenseitig waffelmuster und daher angenehm auch im verschwitzten zustand zu tragen, dank der materialkombination und des schnittes macht sie alles an bewegung mit.

          zum anderen denali, polartec powerstretch, liegt etwas steifer auf der haut auf,
          scheuert aber nicht,

          da ich ein frosteköttel bin, und am allerliebsten nur im winter draußen bin trage ich beide auch mal übereinander unter einem hardshell, bzw in kombination mit einem midlayer aus fleece (zb mammut yukon/technopil)

          vorauf dich dein ausrüster hingewiesen hat ist sicher die neue materialkombination von mammut, anbei der passende link.

          http://www.mammut.ch/de/productDetai...-year+Men.html

          es handelt sich hierbei um eine weiterentwicklung, oder besser gesagt verfeinerung dieses produktes

          http://www.mammut.ch/de/productDetai...-year+Men.html

          wir haben das longsleeve angetestet, der schnitt paßte weder an meine partnerin, noch an mich (sehr subjektiv), die isolation ist sehr gut.

          persönlich favorisiere ich cotopaxi,denali (reinste kufa)

          lg
          frank

          Kommentar


          • Ari
            Alter Hase
            • 29.08.2006
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welche Unterwäsche

            Reine Kunstfasern, zum Beispiel Patagonia
            Aha, eine Kunstfaser namens Patagonia ?

            Wenn es nicht gerades sehr schwitzig wird (wie z.B. beim Joggen, da nehme ich Coolmax Shirts), ziehe ich Wolle vor. Es gibt auch bei Wolle deutliche Unterschiede im Trocknungsverhalten. Ich habe z.B. sehr gute Erfahrungen mit den 170iger und 185iger Teilen von Ortovox gemacht. Obwohl ich ordentlich schwitze, kein klammes Tragegefühl.

            Kommentar


            • plumps
              Erfahren
              • 25.11.2008
              • 308
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welche Unterwäsche

              @ arippich, bei der produktbeschreibung, den preisen und einer vorliebe für wolle,... im vergleich zu kufa und den aktuellen preisen könnte ich beim nächsten kauf doch vielleicht einmal auf abwege kommen...

              lg
              frank

              Kommentar


              • Ari
                Alter Hase
                • 29.08.2006
                • 2555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welche Unterwäsche

                Einen Versuch ist's sicher wert .

                Kommentar


                • gandalf
                  Gerne im Forum
                  • 03.12.2003
                  • 54

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welche Unterwäsche

                  Und ansprechend günstig wird´s hier:
                  http://www.decathlon.de/DE/ssv-forcl...wool-49467461/

                  Grüße
                  g.

                  Kommentar


                  • plumps
                    Erfahren
                    • 25.11.2008
                    • 308
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welche Unterwäsche

                    @gandalf, ziemlich interessante seite, hast du schon erfahrung mit den hauseigenen produkten? funktioniert der store?
                    lg
                    frank

                    Kommentar


                    • gandalf
                      Gerne im Forum
                      • 03.12.2003
                      • 54

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welche Unterwäsche

                      tagchen Plumps,

                      online bestellen ist, glaube ich, bei Decathlon (noch?) nicht möglich. Du musst den Dir geografisch nächsten Laden aussuchen; mit etwas Glück sind´s nur wenige Kilometer. Bei mir im Zentrum des Ruhrpotts wäre das Herne.

                      Die hauseigenen Fleeceteile ("Quechua") sind absolut klasse und ihr Geld in jedem Falle wert; genauso deren Laufbekleidung: gut verarbeitet, haltbar, und mit herausragendem Preis- Leistungsverhältnis (und nein, ich arbeite nicht dort, bekomme keine Prozente und halte auch keine Geschäftsanteile oder Aktien).
                      Schuhe oder Wetterjacken habe ich noch nicht ausprobiert; zu den Zelten gibt´s hier schon etliche (meist positive) Äußerungen.
                      Das o.g. Merinoshirt stand auch auf meiner Watchlist; Praxiserfahrungen fehlen also.

                      Grüßkes
                      g.
                      (eigentlich auch Frank... )

                      Kommentar


                      • Grashalm
                        Erfahren
                        • 04.01.2004
                        • 323
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welche Unterwäsche

                        Ich denke auch, dass nichts gegen Baumwolle spricht. Hab noch keine Probleme gehabt. Hab verschiedene Funktionsswäsche ausprobiert. Fand es ziemlich unangenehm auf der Haut, klebt, muffelt, spannt etc...

                        Ich trage meist normale Baumwoll T-Shirts, dadrüber ein Baumwollhemd. Ja ich weiss, mein Schweiss kann nicht verdunsten und wird nicht nach Außen transportiert... Hat sich aber komischerweise auch schwitzend unter Poncho oder Regenjacke und Rucksack noch nie bemerkbar gemacht.

                        Kommentar


                        • plumps
                          Erfahren
                          • 25.11.2008
                          • 308
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welche Unterwäsche

                          @gandalf, das klingt ja ziemlich gut, insbesondere mit der laufbekleidung, da werde ich sicher dran bleiben und mal schauen wie sie liefern können /und evtl. wie es mit einer rücksendung aussieht. mit kurz mal um die ecke fahren ist es bei mir leider nicht so einfach, wohne in hildesheim.

                          viele grüße frank an frank


                          nachtrag @ grashalm, also ich bleibe bei meiner moppeligen kufa, bisher auf allen touren nie probleme damit gehabt, außer mit dem geruch...
                          aber so für den alltag gedenke ich doch mal langsam auf unterwäsche aus wolle/oder kufa+wolle zurückzugreifen.kufa wird auf dauer zu teuer.
                          und mit zunehmendem alter wird mann/frau doch etwas anfälliger, wie mann/frau das auch immer interpretieren mag.
                          Zuletzt geändert von plumps; 16.12.2008, 13:29.

                          Kommentar


                          • Grashalm
                            Erfahren
                            • 04.01.2004
                            • 323
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welche Unterwäsche

                            Im Altag benutzt du dich auch? Na dann ist man wenigstens dran gewöhnt

                            Ich find die Dinger wärmen auch nicht. Hab aber auch nur ein paar dünne Shirts. Trotzdem sind sie sehr schwitzig. Stell ich mir unter dicker Funktionswäsche noch schlimmer vor. Mag mich täuschen. Trotzdem nix für mich.

                            Kommentar


                            • heinz-fritz
                              Dauerbesucher
                              • 27.06.2007
                              • 912
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welche Unterwäsche

                              Zitat von Grashalm Beitrag anzeigen
                              Ich denke auch, dass nichts gegen Baumwolle spricht.
                              M.E. spricht alles gegen Baumwolle - zumal bei deutlichen Minusgraden und schweißtreibender Bewegung.
                              Ob Wolle oder Plastik ist dann m.E. eher abhängig von den persönlichen Vorlieben.
                              Die mittlerweile bei verschiedenen Firmen verbauten Woll-Kunstfaser-Mischungen habe ich leider noch nicht ausprobiert.
                              Bloß kein UL Bier.

                              Kommentar


                              • Ari
                                Alter Hase
                                • 29.08.2006
                                • 2555
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Welche Unterwäsche

                                spricht alles gegen Baumwolle
                                - sehe ich genauso. Ausnahme sind warme Regionen, dort ist der kühlende Effekt gewollt.

                                Kommentar


                                • barleybreeder
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.07.2005
                                  • 6479
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Welche Unterwäsche

                                  Zitat von Grashalm Beitrag anzeigen
                                  Ich find die Dinger wärmen auch nicht.
                                  Aber feuchte Baumwolle?
                                  Ich denke in sommerlichen Gefilden kein Problem..spätestens wenn du auf warme, trocknene U-Wäsche angewiesen bist, wirst du Kufa und Wolle lieben...
                                  Barleybreeders BLOG

                                  Kommentar


                                  • loopzero
                                    Erfahren
                                    • 23.06.2006
                                    • 391
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Welche Unterwäsche

                                    Zitat von arippich Beitrag anzeigen
                                    Ausnahme sind warme Regionen, dort ist der kühlende Effekt gewollt.
                                    IMO ist das Gefühl bei Merino wesentlich angenehmer, als bei nasser BW
                                    Der "nichtstink" Effekt ist auch ganz nett

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X