Kniebandagen Downhill-Wanderung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wegan
    Neu im Forum
    • 31.05.2021
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kniebandagen Downhill-Wanderung

    Hallo zusammen,

    es geht bald in die Berge und beim Einlaufen meiner Wanderschuhe habe ich gemerkt, dass meine Knie nicht so ganz mitmachen, wenn es bergab geht. Ich habe bei meiner gestrigen Wanderung mit gerade mal 300 Höhenmetern auf dem Rückweg Schmerzen in den Knien bekommen.

    Ich überlege nun, mir Kniebandagen zu besorgen, um die Stabilität zu erhöhen.

    Kann mir jemand einen Tipp geben, welche Art Bandage das idealerweise sein sollte, damit ich mich nicht schon bei der ersten Wanderung überlaste und dann nur noch herumsitze?

    Bei Bauerfeind bieten sie alle möglichen Varianten an ...

    Viele Grüße!

  • Gast22021020
    GELÖSCHT
    Erfahren
    • 22.04.2021
    • 350
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Grundsätzlich ist Bauerfeind eine ordentliche Adresse.

    Zu bedenken gebe ich aber folgendes:

    Eine Bandage nutzt nur, wenn sie entsprechend eng anliegt. Dies kann distal zu Stauungen kommen.

    Zwingend ist eine Patellaführung.

    Anatomisch, d. h. eine rechte und/oder linke und beim Anlegen nicht verwechseln.

    Richtig Entlastung bringen Stöcke.

    Schon mal über Taping als Alternative nachgedacht?
    https://www.truetape.de/anleitungen/knie

    Kommentar


    • herrNick
      Erfahren
      • 05.05.2014
      • 255
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich habe von Bauernfeind die einfache "GenuTrain". Ich trage sie sowohl bei Touren mit längeren bergab-Stücken oder komplizierterem Gelände als auch beim Skifahren. Beim Wandern zusammen mit Stöcken ist es ein himmelweiter Unterschied und bringt eine große Entlastung.

      Kommentar


      • qwertzui
        Alter Hase
        • 17.07.2013
        • 3123
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Alles, was Canido gesagt hat. Du solltest dir außerdem die Übungen zur Kräftigung der Muskulatur, die das Knie entlastet von einem Physiotherapeuten zeigen lassen. Diese Muskeln sind sehr einfach zu trainieren und Bandagen sind nur dazu geeignet, nach einer Verletzung so lange die Muskulatur zu ergänzen, bis eine Verletzung ausgeheilt ist und die Muskeln wieder aufgebaut. Bandage und Tape am unverletzten Knie schwächt auf Dauer die Muskulatur und verstärkt das Problem.

        Das Tapen kannst du dir auch vom Physiotherapeuten zeigen lassen.



        Kommentar


        • Wegan
          Neu im Forum
          • 31.05.2021
          • 4
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Vielen Dank für Eure Ratschläge!

          Tapen möchte ich aufgrund meiner starken Behaarung lieber vermeiden.

          Es wird dann wohl eine Kombi aus Bandage und Stöcken.

          Was haltet ihr von der Bauerfeind GenuPoint im Vergleich zur GenuTrain? Wäre das eine Alternative? Abgesehen von den Downhill-Problemen habe ich in der Regel keine Beschwerden.

          Kommentar


          • LihofDirk
            Freak

            Liebt das Forum
            • 15.02.2011
            • 13729
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Rede mit einem gescheiten Physiotherapeuten über Deine Beschwerden, und lass den Mal Deine Bergabgehtechnik anschauen.

            Kommentar


            • Gast22021020
              GELÖSCHT
              Erfahren
              • 22.04.2021
              • 350
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Wenn Du ein paar mal getapt hast, ist die Behaarung kein Problem mehr .

              Ernsthaft, die GenuPoint nutzt explizit nur bei Problemen mit der Patellarsehne.

              Nicht schlecht wäre natürlich, die Ursache Deiner Probleme zu kennen. Sprich, eine Diagnose zu haben.

              Selbstverständlich gehts auch anders herum, einfach die GenuTrain ausprobieren. Wenns hilft - gut.

              Kommentar


              • opa
                Lebt im Forum
                • 21.07.2004
                • 6814
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
                Alles, was Canido gesagt hat. Du solltest dir außerdem die Übungen zur Kräftigung der Muskulatur, die das Knie entlastet von einem Physiotherapeuten zeigen lassen. Diese Muskeln sind sehr einfach zu trainieren und Bandagen sind nur dazu geeignet, nach einer Verletzung so lange die Muskulatur zu ergänzen, bis eine Verletzung ausgeheilt ist und die Muskeln wieder aufgebaut.
                ja, bin auch keine großer freund von bandagen, wenn es nicht unbedingt sein muss.
                kleiner tipp: nachdem im winter beim joggen mein operiertes knie ein bisschen gezippt hat, hat mir die physiotherapeutin eine übung empfohlen, die sich IMHO gut in den alltag integrieren lässt und die bei mir super geholfen hat: einfach öfter rückwärts bergaufgehen. jetzt nicht auf tour natürlich, sondern als training. hat bei mir relativ schnell fast schon wunder gewirkt und ich integriere es seitddem fast in jede lauf- oder gassigehrunde.

                Kommentar


                • TanteElfriede
                  Moderator
                  Lebt im Forum
                  • 15.11.2010
                  • 6608
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  ...ich habe beim joggen damals mit Bandagen ganz gute Erfahrungen gemacht. Die gleichen beim bergab gehen haben so gut wie nix gebracht. Daher wäre auch mein Tipp gut eingestellte und eingesetzte Stöcke bringen da viel mehr. Der Rest steht ja schon: Kräftigung und vor Ort Beratung.

                  Kommentar


                  • Vegareve
                    Freak

                    Moderator
                    Liebt das Forum
                    • 19.08.2009
                    • 14492
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von Canido Beitrag anzeigen
                    Richtig Entlastung bringen Stöcke.
                    Und, vor allem, Muskeltraining! Diese Schmerzen kenne ich mein Leben lang (ich habe eine Patelladysplasie, unter anderem). Jeden Tag Kniebeugen, vor allem einbeinig, langsam runter ohne seitlich zu kippen, langsam wieder hoch, ungefähr 10-15 Mal.
                    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                    Kommentar


                    • ApoC

                      Moderator
                      Lebt im Forum
                      • 02.04.2009
                      • 6552
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Und die Tourenlänge so anpassen, dass man am Ende nicht völlig gar ist. Mal abgesehen von der direkten Belastung auf die Knie macht man sich die Knochen eher auf den letzten Metern kaputt wenn man schon müde ist.

                      Kommentar


                      • Gast22021020
                        GELÖSCHT
                        Erfahren
                        • 22.04.2021
                        • 350
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Wo wir uns jetzt eh schon ein wenig vom Thema Bandage entfernt haben:

                        Gewichtsreduzierung an Rucki, Schuhen! und Körper wirken sich ebenfalls positiv aus. Das ist ja nun keine neue Erkenntnis, stimmt dennoch. Und wenn die Bandage im Orthopädiefachgeschäft geholt wird, was ich empfehlen würde, kann dort auch gleich noch gecheckt werden, ob ggfs. Einlagen was bringen.

                        Kommentar


                        • Vegareve
                          Freak

                          Moderator
                          Liebt das Forum
                          • 19.08.2009
                          • 14492
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
                          Und die Tourenlänge so anpassen, dass man am Ende nicht völlig gar ist. Mal abgesehen von der direkten Belastung auf die Knie macht man sich die Knochen eher auf den letzten Metern kaputt wenn man schon müde ist.
                          Wo wäre.dann der Spass, wenn man sich nicht komplett verausgabt? )

                          Aber bei gerade mal 300 HM tippe ich auf verkümmerte/nicht vorhandene Kniemuskulatur.
                          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                          Kommentar


                          • opa
                            Lebt im Forum
                            • 21.07.2004
                            • 6814
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen

                            Wo wäre.dann der Spass, wenn man sich nicht komplett verausgabt? )
                            OT: diese zngs - alles masochisten!
                            Gewichtsreduzierung an Rucki, Schuhen! und Körper wirken sich ebenfalls positiv aus.
                            ja, darf man ja in diesem forum mit vielen fans "des großkalibrigen schuhwerks" kaum zugeben, ohne gesteinigt zu werden, aber ich bin üblicherweise ja auch eingefleischter "halbschuhtourist". hatte so die letzten jahrzehnte keinerlei knieprobleme. schon auch ein bisschen langfristiger gezwickt hat es dann vergangenen herbst, nach einem abstieg mit "begrenztem zeitbudget". da hatte ich ausnahmsweise mal wieder die böllerschuhe aus dem keller geholt.....

                            Kommentar


                            • TilmannG
                              Fuchs
                              • 29.10.2013
                              • 1366
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Vor ca drei Jahrzehnten hatte ich es auch mal mit Genutrain probiert, gab es damals schon. (Seit der Jugend gabs immer mal heftige Probleme mit den Knien nach ca 1 Woche Bergsteigen.) Viel gebracht hat die Bandage nicht, denn Durchbruch gab es erst nach gezieltem Aufbautraining. Das hat dann aber eine lange Zeit mit weitgehend beschwerdefreiem Outdoorsport ermöglicht, incl. sehr hohen Rucksackgewichten auf lange Touren. Und dann natürlich auch mit dynamisch eingesetzten Stöcken.
                              Grüße von Tilmann
                              http://www.foto-tilmann-graner.de/

                              Kommentar


                              • faule socke
                                Fuchs
                                • 27.04.2004
                                • 1096

                                • Meine Reisen

                                #16
                                bauernfeind-bandage hilft schon, wenn man in der akuten phase der beleidigten sehnen ist. kraul-beine trainieren hilft auch da rauszukommen. aber noch wichtiger als die bandage sind stöcke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X