Wasserdichte Regenjacke fürs Trekking, was habt ihr so?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freedom33333
    Dauerbesucher
    • 09.09.2017
    • 900
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wasserdichte Regenjacke fürs Trekking, was habt ihr so?

    Moinsen,

    ich habe mir damals auf Anraten des Forums eine Marmot Precip Regenjacke gekauft. War ich mir der anfangs auch zufrieden, habe ich heute beim Test vor der Trekking-Tour festgestellt, dass sie inzwischen - ca. 2 Jahre alt - einfach nicht mehr wasserdicht ist. Soll heißen, bin durch einen lockeren Regen gelaufen und die Jacke bildet sofort nasse Stellen überall wo das Wasser auftrifft und ist dann auch innen nass. Nix mit Abperlen etc. Im internet finden sich aber auch zahlreiche Berichte darüber, dass das bei der Jacke von Anfang an der Fall sei?! Wie kann das sein?

    Gesucht wird also eine neue Regenjacke
    - Fürs Trekking, d.h. mit 20-25kg Rucksack
    - So leicht wie möglich, so schwer wie nötig. Sie muss halt wasserdicht sein. Keine 700g etc. desto leichter desto besser, klar
    - Winddicht, ist die einzige Schicht die ich dabei habe zum Anziehen bei starkem Wind, drunter nur lange Unterwäsche und Fleecepullover
    - 50 - 150 Euro. Ich zahle keine 500 Euro für ne Regenjacke, ich bin über die Preise teils schon sehr erstaunt
    - Verstellbare Kapuze die man so zumachen kann dass es von oben nicht reinregnet.
    - Eine Sache hat mich an der Marmot Precip gestört - wenn es warm ist und regnet, man also die Regenjacke an den Armen auf der nackten Haut aufliegen hat - das war immer mega unangenehm. Ich weiß aber nicht, ob sich das in der Ultraleichtklasse vermeiden lässt, deshalb 700g gefuttert ist auch Mist.

    Gibt es bei regenjacken wie bei Zelten etc. ein paar übliche Verdächtige die ihr mir nennen könnt?
    Gibt es irgendwelche typischen Gegensätze wie bei Schlafsäcken z.B. Daune vs. Kunstfaser bei denen ich mich entscheiden muss?

    Freue mich über paar Tipps, es eilt leider, Ende nächster Woche gehts los.
    Zuletzt geändert von Freedom33333; 16.08.2021, 22:15.

  • Pfad-Finder
    Freak

    Liebt das Forum
    • 18.04.2008
    • 12152
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Die Antwort, die Dir nicht gefallen wird:
    - Goretex & Co haben eine sehr beschränkte Lebensdauer (wird in dreistelligen Tragestunden gemessen)
    - Je leichter, desto schneller kaputt.
    - Der Hersteller ist fast wurscht, nur die Zahl der Stunden variiert geringfügig..
    - Ja, und es klebt auf der Haut. Immer! Einziger Ausweg: Langärmliges T-Shirt...
    - Das einzige, was wirklich lange hält, ist PVC, ist aber null dampfdurchlässig. Ich habe hier noch zwei PVC-PVC-Regenjacken von Regatta von 200X. Eine liegt ganzjährig im Auto, die andere trage ich regelmäßig bei Regen auf dem Weg zur Arbeit. Das sind aber nur zwei Kilometer. Leider gibt es wg. Umweltschutz kaum noch PVC-Jacken.
    - PU gibt es in dampfdurchlässig und dampfundurchlässig, aber egal welche Variante, es blättert irgendwann ab.
    - Und wenn ein Verkäufer irgendwas anderes behauptet ... frage ihn einfach, ob er das selbst ausprobiert hat.
    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44442
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Euroschirm Swing Liteflex, die ganz normale Variante (nicht die kleine, und die handsfree muss auch nicht sein), den kann man gut am Brustgurt vertüddeln. Für Sommer/Sonnenschutz auch hilfreich wäre die silbrige UV-Variante. Als Jacke reicht dann auch was wasserabweisendes (kein G-1000®, das saugt sich voll und funktioniert besser bei Schnee), welches ich ggf. noch mit einer Schicht Windbreaker kombinieren würde (wiegt fast nix, und man braucht weniger wärmende Klamotten drunter).
      Zuletzt geändert von lina; 17.08.2021, 00:21.

      Kommentar


      • derray

        Vorstand
        Lebt im Forum
        • 16.09.2010
        • 6094
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Quechua Raincut - Nylon mit PU-Beschichtung, hält bei mir seit 8 bis 10 Jahren, 200g, 9€

        Hab mir jetzt noch einen Regenmantel genäht, ebenfalls Nylon + PU.

        Von Membranen halte ich nichts. Funktionieren entweder gar nicht oder nur mit Haufen von PFCs (sehr umweltschädlich).

        mfg
        der Ray
        >> Forumscamp 2025 <<

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19443
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Jo, alles so furchtbar.

          Was waren das noch für Zeiten in schwitzigen PVC Klamotten....
          Zum Glück gabs dann Goretex.
          Nur noch halb so nass, drunter.

          Heutzutage würde ich mir eine Gore Pro Shell dreilagig kaufen, die leichteste die es gibt und sie tatsächlich nur bei echtem Regen rausholen.
          Ich trage eine Marmot Hybridjacke. Paclite plus 3 Lagen Gore in Schultern und Ärmeln.
          Gibt nur noch einen Hersteller von sowas weil teuer, Arcteryx Beta SL

          und der Zufall will es.

          https://www.globetrotter.de/arcteryx...sku=5637467335
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Taunuswanderer

            Vorstand
            Administrator
            Lebt im Forum
            • 19.01.2018
            • 5542
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von derray Beitrag anzeigen
            Von Membranen halte ich nichts. Funktionieren entweder gar nicht oder nur mit Haufen von PFCs (sehr umweltschädlich).
            Den Eindruck habe ich auch. Aktuell habe ich auch noch ne Marmot Precip Eco. Nach dem ersten schonenden Waschen war schon ein größerer Teil des Abperleffekt „weggespült“. Mittlerweile ist die grob zwei Jahre alte Jacke reif für die Tonne. Und das mit einer einstelligen Zahl an Regentagen und ein paar Tagen als Windschutzjacke. (im Rucksack war die gleichwohl öfters). Das kann es irgendwie nicht sein. Die Vorgängerjacke (Montane Minimus aus Pertex Shield) war nicht besser. Die Vor-vor-Vorgängerjacke war so eine mit viel PFC, die ging einigermaßen und hielt etwas länger. Trotzdem keine Alternative.

            „Nicht kleben“ auf der Haut: geht eigentlich nur mit eingenähtem Mesh, was auf‘s Gewicht geht, dann lieber was drunter ziehen. Ich habe auf meiner letzten Tour ein ziemlich leichtes langärmliges Sommerhemd (a.k.a. „Tropenhemd“) getragen. Das war für unter die Windschutz- bzw. Unter die Regenjacke sehr angenehm. Und wenn‘s kühler wird einfach noch ein Merino drunter - perfektes schichten möglich…
            Dies ist keine Signatur.

            Kommentar


            • momper
              Dauerbesucher
              • 05.12.2011
              • 734
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Columbia OutDry... aber (zum Glück) noch nicht häufig getragen...
              ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
              ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

              Kommentar


              • Trekkman
                Erfahren
                • 25.11.2003
                • 251
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von derray Beitrag anzeigen
                Quechua Raincut - Nylon mit PU-Beschichtung, hält bei mir seit 8 bis 10 Jahren, 200g, 9€...
                Haha, ist bei mir auch auch so. Was ich schon für supertolle Jacken hatte. Jetzt nur noch so 15 EUR-Dinger. Goritexi + Co sind für mich schöne Beispiele, wie man seit Jahrzehnten erfolgreich verklärt, wie mit Goritexi angeblich die Physik überlistet wird. Eine feine, funktionierende Geldmacherei.
                https://lighterpack.com/r/b3tyeh

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19443
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Blödsinn.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • Lofwyr
                    Erfahren
                    • 05.04.2020
                    • 140

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich hab ebenfalls die Raincut von Decathlon und bin schon seit Jahren zufrieden damit, sowohl bei Regen als auch als Windstopper. Wenns wirklich arg angekündigt ist nehme ich noch eine Regenhose aus deren Fahrradsortiment dazu.

                    Kommentar


                    • November
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 17.11.2006
                      • 11173
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Lofwyr Beitrag anzeigen
                      Ich hab ebenfalls die Raincut von Decathlon ...
                      ebenfalls - aber bei einem längeren Regenguss hält sie auch nicht wirklich trocken.
                      Die Kapuze sitzt grottig und auch ansonsten ist der Schnitt recht locker (Wasser läuft zu den Ärmelbündchen rein). Aber wenigstens muss ich mich nicht über das viele Geld ärgern, das ich dafür ausgegeben habe.

                      Eine "echte Goretex" habe ich auch noch, aber mit den Jahren wird die Wasserdurchlässigkeit doch immer größer.

                      Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                      Kommentar


                      • Pfad-Finder
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 18.04.2008
                        • 12152
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                        - Goretex & Co haben eine sehr beschränkte Lebensdauer (wird in dreistelligen Tragestunden gemessen)
                        Für Situationen/Touren, wo ich nicht auf Goretex verzichten möchte, habe ich günstig (60 Euro) nagelneue Dreilagen-Jacken der britischen Armee aus Surplus-Beständen gekauft. Nicht leicht (740 Gramm/L), nicht schön (grün und drei Farben braun), aber wenigstens lang und insgesamt ganz clever im Schnitt, ohne Schnickschnack wie Unterarm-Reißverschlüsse...

                        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44442
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                          Für Situationen/Touren, wo ich nicht auf Goretex verzichten möchte,
                          Was wären das so für welche?

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19443
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Lange anstregende Touren wo man aus dem Zeug nicht rauskommt, weil es tagelang regnet. Für Mutti die während eines Schauers beim Gassigehen mal eine Jacke braucht wohl weniger.
                            Militärs setzen nach wie vor auf Membran, weil es einfach komfortabler ist.
                            Billige Membranen mit geringem Wasserdampfdurchlass sind da allerdings keine Lösung.
                            Und wer mal in Jahreszeiten unterwegs ist, in denen sich das Wetter nicht zwischen Regen und Schnee entscheiden kann, der wird merken, wie weit er mit einer billigen Plastikhaut kommt, wenn abends keine warme Hütte wartet, sondern ein Zelt.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • Taffinaff
                              Fuchs
                              • 03.01.2014
                              • 1069
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von cast Beitrag anzeigen
                              Blödsinn.
                              Immer ne gute Adresse, der Cast, wenn man relevante Fakten und differenzierte Betrachtungen sucht.

                              Kommentar


                              • mitreisender
                                Lebt im Forum
                                • 10.05.2014
                                • 5197
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Freedom33333 Beitrag anzeigen
                                Moinsen,

                                ich habe mir damals auf Anraten des Forums eine Marmot Precip Regenjacke gekauft. War ich mir der anfangs auch zufrieden,....

                                - Fürs Trekking, d.h. mit 20-25kg Rucksack
                                - 50 - 150 Euro. Ich zahle keine 500 Euro für ne Regenjacke, ich bin über die Preise teils .
                                Schon lustig. Du hast Dir aufs Anraten des Forums eine ungeeignete Regenjacke gekauft und fragst eben dieses Forum erneut nach einer Jacke

                                20-25 kg verträgt keine Jacke lang. Was ihr immer so dabei habt.

                                Warum muss eine gute Jacke billig sein? Wieso wundert Dich dazu im Vergleich nicht Dein Hilleberg Unna? Du hättest auch ein 200 Euro Zelt kaufen können nach der Logik.

                                Will man es haltbar gepaart mit brauchbaren Schnitten und Kapuzen kommt man leider um 3L Gore selten herum.Gore darf nicht jeder verarbeiten, nur Hersteller, die gewisse Kriterien erfüllen.

                                Mach den Rucksack leichter, dann leben Deine Jacken länger

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19443
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Eine feine, funktionierende Geldmacherei.
                                  Auf so einen Quatsch, kann man nur mit einem Wort antworten.
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • mitreisender
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.05.2014
                                    • 5197
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    GoreTex wird in der modernen Medizin sowie Raumfahrt erfolgreich eingesetzt.

                                    Und ja. Die wollen damit Geld verdienen. Ich mit meiner Arbeitskraft ehrlich gesagt auch.

                                    Kommentar


                                    • Taunuswanderer

                                      Vorstand
                                      Administrator
                                      Lebt im Forum
                                      • 19.01.2018
                                      • 5542
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                      Militärs setzen nach wie vor auf Membran, weil es einfach komfortabler ist.
                                      Die haben ja auch fast die gleichen Prioritäten, wie hier im Forum:
                                      • Robustheit Kommt deutlich vor Gewicht
                                      • Klamotten müssen nur so bequem sein, dass nicht (zuviel) gemeckert wird und die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt wird
                                      • relativ egal was drin ist, was die Klamotten ausdünsten und wie sie hergestellt werden, solange gesetzlich erlaubt und selbst davon gibt es mutmaßlich noch Ausnahmeregelungen…
                                      • primärer Einsatzzweck: im Regen rumstehen oder bei Regen im Dreck rumliegen - anstrengende Touren/Aktivitäten nur ab und zu
                                      …und für lange rumstehen und rumliegen taugen tatsächlich Membran-Textilien!
                                      Dies ist keine Signatur.

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19443
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Goretex funktioniert und kostet Geld. Es funktioniert nicht bei 25Grad oder wenn die Imprägnierung weg ist und das Gewebe vollgesogen ist.
                                        Das Zeug bedarf der Pflege und die Membran ist durch Rucksackgurte gefährdet, längerfristig und eine 100 € Marmot Precip lässt sich damit in keinster Weise vergleichen.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X