Moinsen,
ich habe mir damals auf Anraten des Forums eine Marmot Precip Regenjacke gekauft. War ich mir der anfangs auch zufrieden, habe ich heute beim Test vor der Trekking-Tour festgestellt, dass sie inzwischen - ca. 2 Jahre alt - einfach nicht mehr wasserdicht ist.
Soll heißen, bin durch einen lockeren Regen gelaufen und die Jacke bildet sofort nasse Stellen überall wo das Wasser auftrifft und ist dann auch innen nass. Nix mit Abperlen etc. Im internet finden sich aber auch zahlreiche Berichte darüber, dass das bei der Jacke von Anfang an der Fall sei?! Wie kann das sein?
Gesucht wird also eine neue Regenjacke
- Fürs Trekking, d.h. mit 20-25kg Rucksack
- So leicht wie möglich, so schwer wie nötig. Sie muss halt wasserdicht sein. Keine 700g etc. desto leichter desto besser, klar
- Winddicht, ist die einzige Schicht die ich dabei habe zum Anziehen bei starkem Wind, drunter nur lange Unterwäsche und Fleecepullover
- 50 - 150 Euro. Ich zahle keine 500 Euro für ne Regenjacke, ich bin über die Preise teils schon sehr erstaunt
- Verstellbare Kapuze die man so zumachen kann dass es von oben nicht reinregnet.
- Eine Sache hat mich an der Marmot Precip gestört - wenn es warm ist und regnet, man also die Regenjacke an den Armen auf der nackten Haut aufliegen hat - das war immer mega unangenehm. Ich weiß aber nicht, ob sich das in der Ultraleichtklasse vermeiden lässt, deshalb 700g gefuttert ist auch Mist.
Gibt es bei regenjacken wie bei Zelten etc. ein paar übliche Verdächtige die ihr mir nennen könnt?
Gibt es irgendwelche typischen Gegensätze wie bei Schlafsäcken z.B. Daune vs. Kunstfaser bei denen ich mich entscheiden muss?
Freue mich über paar Tipps, es eilt leider, Ende nächster Woche gehts los.
ich habe mir damals auf Anraten des Forums eine Marmot Precip Regenjacke gekauft. War ich mir der anfangs auch zufrieden, habe ich heute beim Test vor der Trekking-Tour festgestellt, dass sie inzwischen - ca. 2 Jahre alt - einfach nicht mehr wasserdicht ist.

Gesucht wird also eine neue Regenjacke
- Fürs Trekking, d.h. mit 20-25kg Rucksack
- So leicht wie möglich, so schwer wie nötig. Sie muss halt wasserdicht sein. Keine 700g etc. desto leichter desto besser, klar
- Winddicht, ist die einzige Schicht die ich dabei habe zum Anziehen bei starkem Wind, drunter nur lange Unterwäsche und Fleecepullover
- 50 - 150 Euro. Ich zahle keine 500 Euro für ne Regenjacke, ich bin über die Preise teils schon sehr erstaunt

- Verstellbare Kapuze die man so zumachen kann dass es von oben nicht reinregnet.
- Eine Sache hat mich an der Marmot Precip gestört - wenn es warm ist und regnet, man also die Regenjacke an den Armen auf der nackten Haut aufliegen hat - das war immer mega unangenehm. Ich weiß aber nicht, ob sich das in der Ultraleichtklasse vermeiden lässt, deshalb 700g gefuttert ist auch Mist.
Gibt es bei regenjacken wie bei Zelten etc. ein paar übliche Verdächtige die ihr mir nennen könnt?
Gibt es irgendwelche typischen Gegensätze wie bei Schlafsäcken z.B. Daune vs. Kunstfaser bei denen ich mich entscheiden muss?
Freue mich über paar Tipps, es eilt leider, Ende nächster Woche gehts los.
Kommentar