Wasserdichte Regenjacke fürs Trekking, was habt ihr so?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derray

    Vorstand
    Lebt im Forum
    • 16.09.2010
    • 6094
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    Zitat von November Beitrag anzeigen
    Die Kapuze sitzt grottig und auch ansonsten ist der Schnitt recht locker (Wasser läuft zu den Ärmelbündchen rein).
    Ja, die Kapuze muss man mögen. Mir sitzt sie perfekt, meine Freundin kommt damit gar nicht klar.
    Den weiten Schnitt der Jacke finde ich gerade gut, weil dadurch bei jeder Bewegung schwitzige Luft heraus geblasen und frische Luft hinein gezogen wird. Funktioniert wie ein Blasebalg. "Atmungsaktiver" als jede Membran!

    Auf einer der letzten OutDoor-Messen hat GoreTex übrigens eimerweise Eis angeschleppt, um zu beweisen, dass ihr Membran tatsächlich funktioniert. Mir haben sie damit nur bewiesen, dass man einen riesigen Temperaturunterschied benötigt, damit der Dampfdruck hoch genug ist, um die Membran passieren zu können. Für mich, als Ottonormalwanderer im echten Leben nicht darstellbar. Dann bleibe ich lieber bei meiner Luftpumpe, ohne Pflege, ohne PFCs, ohne "richtige" Anwendung, ohne Schnickschnack.

    mfg
    der Ray
    >> Forumscamp 2025 <<

    Kommentar


    • qwertzui
      Alter Hase
      • 17.07.2013
      • 3121
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      Zitat von cast Beitrag anzeigen
      Segelklamotten haben ein Problem, Gewicht spielt keine Rolle.
      Was aber nicht heißt, dass alle schwer sind. Meine robuste, wasserdichte, atmungsaktive Segeljacke wiegt 315 g und damit 150g weniger als die expeditionstaugliche Luxushardshell von Salewa. Das liegt darin, dass die Salewa durchdachte Details (wie eine Kapuze mit ausgesteiftem Schirm, wasserdicht schließende Taschen, Pitzips , durchgehender Reißverschluss hat, während die billige alles was Wasser durchlassen könnte einfach weglässt.

      Rucksackrobust, dauerregenfest ich bezweifle, dass das unter 300g geht.

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19443
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        Ich habe mir gestern einen "Carinthia Rainsuit" angesehen, vom Material war das vielversprechend, ist aber leider nix für große Leute, weil der Rücken zu kurz ist.
        Du meinst den carinthia survivalsuit, der ist auf das Minimum reduziert, fürs survivalpack.

        Rucksackrobust, dauerregenfest ich bezweifle, dass das unter 300g geht.
        Kaum.
        Die leichteste Arcteryx pro Shell bringt 430, was ehrlich gesagt auch völlig okay für so eine Jacke ist und weit von den Kilogewichten der früheren dreilagigen entfernt.

        Wer einen dicken Parka sucht, der wirklich robust und wasserdicht ist wird bei Norröna Recon fündig und wenn es das ultimative Regenteil ohne Rücksicht auf Gewicht sein soll. Norröna Kvinnherad oder ganz und gar bei Swazi schauen.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Freedom33333
          Dauerbesucher
          • 09.09.2017
          • 900
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          An die mit Erfahrung bei den teuren Jacken, wie ist denn so der Ruf von Tierra? Ähnlich gut wie Arcteryx oder nicht? und was mich generell dazu nochmal interessieren würde, wie sind eure Erfahrungen was Haltbarkeit angeht mit solchen Jacken, haben die - nicht im Schrank, sondern genutzt in Trekking-Urlauben, dann wirklich 5+ Jahre gehalten?

          Im Übrigen wenn hier gerade so viele mit diskutieren noch eine kurze Frage zur Goretex-Regenhose: Die soll man ja vor dem erhitzen und ggf. einimprägnieren waschen. Habt ihr das wirklich gemacht? Waschmaschine? Dreckig ist sie. Fühlt sich trotzdem seltsam an die in die Waschmaschine zu schmeißen.

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19443
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            Tierra ist für mich immer eine Marke für den Waldspaziergang gewesen, wäre das keine Teil von Fjällräven würde die hierzulande niemand kennen obwohl es die schon ewig gibt.

            Es ist essentiell für Goretex es in der Maschine mit passendem Waschmittel zu waschen, regelmäßig und anschließend ordentlich zu imprägnieren.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • AlfBerlin
              Lebt im Forum
              • 16.09.2013
              • 5073
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              Meine erste und einzige Goretexjacke (ca 1kg) ist aus der ersten Hälfte der 1990er Jahre und hat schon viel mitgemacht und hält immer noch. Dicht war sie aber höchstens ein Jahr. Ich hab sie aber auch höchstens einmal nachimprägniert. Überwiegend habe ich sie deshalb nur in der Stadt getragen oder bei Schönwetter-Touren im Winter. Dafür war sie gut. Aber eben nicht wirklich trekking-geeignet. Sowas würde ich mir nie wieder kaufen.

              Marmot Precip Jacken sind wesentlich leichter, halten aber auch (ohne Nachimprägnierung) nicht länger dicht, also nur für Nieselregen oder kurze Schauer geeignet. Diese Jacken mag ich trotzdem, weil robust, kompakt und leicht und wegen der großen Unterarm-Reißverschlüsse die die Belüftung wesentlich verbessern. Bei echtem Regen muss ich dann aber damit leben, durchzuweichen (macht nix solange warm) oder ich brauche noch einen Schirm oder meinen Hilleberg Bivanorak extra.

              Kommentar


              • kossiswelt
                Dauerbesucher
                • 18.05.2018
                • 884
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                Zitat von cast Beitrag anzeigen

                Du meinst den carinthia survivalsuit, der ist auf das Minimum reduziert, fürs survivalpack.
                OK, volle Bezeichnung: "Carinthia Survival Rainsuit Jacket". Für kleine und mittelgroße Leute kann das vielleicht sogar mehr als nur eine Notfalllösung sein (konnte ich nicht testen), für große taugt das Teil m. E. nix weil zu kurz.

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12040
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  Zitat von lina Beitrag anzeigen

                  Erstaunlich – geschwitzt habe ich darin noch nie, ich war immer verblüfft, wie trotzdem luftig sie ist, trotz dass sie den Wind so effektiv abhält. Hab allerdings auch immer nur einen dünnen Merinopullover drunter.
                  Vielleicht habe ich sie auch zu klein gekauft und sie liegt zu eng an ?

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19443
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    Für kleine und mittelgroße Leute kann das vielleicht sogar mehr als nur eine Notfalllösung sein (konnte ich nicht testen), für große taugt das Teil m. E. nix weil zu kurz.
                    Gibt eben nur eine Universalgröße. Die Frage ist, was für dich groß ist.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 44442
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                      Vielleicht habe ich sie auch zu klein gekauft und sie liegt zu eng an ?
                      Das kann schon möglich sein.

                      (Bzgl. Wind und Windchill: Ich erinnere mich noch an den Tag, als ich den Smock gekauft hab, damals gab es den noch bei Globi. Draußen war es ein bisschen sonnig, aber kühl, und es sah windig aus, also gleich mal übergezogen – das fühlte sich insgesamt sehr angenehm an, und den Wind merkte man überhaupt nicht. Ein paar Minuten später wehte es ein paar Meter weiter einen Baum um Also versuchsweise Smock wieder ausgezogen – huch, kalt und sehr windig hier ).


                      AlfBerlin Und wie schlägt sich in der Reihe der wo anders mal erwähnte Bivanorak?
                      Zuletzt geändert von lina; 19.08.2021, 09:57.

                      Kommentar


                      • November
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 17.11.2006
                        • 11173
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        Zitat von Freedom33333 Beitrag anzeigen
                        ..., wie sind eure Erfahrungen was Haltbarkeit angeht mit solchen Jacken, haben die - nicht im Schrank, sondern genutzt in Trekking-Urlauben, dann wirklich 5+ Jahre gehalten?
                        nein

                        Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt darin um.

                        Kommentar


                        • kossiswelt
                          Dauerbesucher
                          • 18.05.2018
                          • 884
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          Zitat von cast Beitrag anzeigen

                          Gibt eben nur eine Universalgröße. Die Frage ist, was für dich groß ist.
                          Ich denke, ab 1,85m wird es knapp, bei sehr langem Rücken im Verhältnis zur Körpergröße vermutlich auch schon darunter.

                          Kommentar


                          • AlfBerlin
                            Lebt im Forum
                            • 16.09.2013
                            • 5073
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            Zitat von lina Beitrag anzeigen
                            AlfBerlin Und wie schlägt sich in der Reihe der wo anders mal erwähnte Bivanorak?
                            Beim Wandern achte ich weniger darauf, trocken zu bleiben, sondern hauptsächlich darauf, weder zu kalt (frieren, zittern) noch zu warm (schwitzen) zu werden. Selbst bei ca 0 bis 5°C reichen da Fleece-Hemd, 100er Fleece-Jacke plus dünne Regenjacke (Decathlon onder Marmot Precip), lange Unterhose und Regenhose oder Hose. Oft muss ich noch eine Schicht (lange Unterhose, Fleece-Jacke) ausziehen, weil ich schwitze. Sobald ich raste, ziehe ich noch eine Schicht an (z.B. dünne Daunenjacke), setze mich auf eine Isomatte und ziehe den Hilleberg Bivanorak darüber. Beim Gehen habe ich den Bivanorak bisher selten und nur für kurze Strecken verwendet, weil zu warm.

                            Hier mal eine etwas dickere Hardshell (Kaikialla Kaarlo Jacket ohne eingezippte Innen Fleece Jacke), die aber schon zu warm war, so dass ich auf dieser Tour (mit Schneeregen) darunter meistens nur Hemd oder T-Shirt getragen habe, um nicht zu schwitzen. Diese Jacke ist zum Wandern eigentlich etwas dick und schwer und eingezippte Innenjacken machen in Bewegung keinen Sinn, weil ich zum Regulieren ohnehin zu oft die Fleeceschicht entfernen oder ergänzen muss.
                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2016-12-08_122540.jpg Ansichten: 0 Größe: 73,5 KB ID: 3071930

                            Im Lager mit Regenhose über Hose über langer Unterhose und mindestens Fleece unter der Jacke, evtl. sogar mit dünner Daunenjacke:

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2016-12-09_104958.jpg
Ansichten: 507
Größe: 123,4 KB
ID: 3071934

                            Hier mal ein Foto mit Bivanorak. Leider nicht bei Rast oder Wandern. Wenn das Ding am sinnvollsten ist, komme ich irgendwie nie zum Fotografieren:

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: gallery_1442_48_15649.jpg Ansichten: 0 Größe: 58,9 KB ID: 3071933
                            Zuletzt geändert von AlfBerlin; 19.08.2021, 12:43.

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44442
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              Danke.
                              Fleece finde ich ziemlich schnell schwitzig. Naturmaterialien schlagen sich da besser.

                              Kommentar


                              • AlfBerlin
                                Lebt im Forum
                                • 16.09.2013
                                • 5073
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                Danke.
                                Fleece finde ich ziemlich schnell schwitzig. Naturmaterialien schlagen sich da besser.
                                Mag sein, aber Fleece trocknet schnell und hält lange. Wenn ich stark schwitze, ziehe ich was aus und wenn ich stark friere, ziehe ich was an. Das kostet halt jeweils eine Minute und kann unter Umständen zwei bis drei mal pro Stunde nötig sein, meistens aber nur vor und nach Pausen ein bis zweimal. Auf Solotouren ist das einfach.

                                Mitwanderer sind aber oft genervt, zumal unerfahrene Wanderer nach meiner Beobachtung lieber schwitzen oder frieren als sich passend umzuziehen. Und wenn sie sich umziehen, dann gerade falsch herum. Am Anfang einer längeren Rast ziehen sie was aus und dann frieren sie und drängen zu schnellem Aufbruch und ziehen sich dick an und schwitzen dann wieder
                                Zuletzt geändert von AlfBerlin; 19.08.2021, 13:48.

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19443
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  Fleece finde ich ziemlich schnell schwitzig. Naturmaterialien schlagen sich da besser.
                                  Imho sind Naturmaterialien mal abgesehen von Unterwäsche ungeeignet für längere Touren mit Zelt.
                                  Schon mal ganz und gar in etwas exponierteren Klimaten nördlich des 60. Breitengrads in Europa.
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • lina
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.07.2008
                                    • 44442
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    OT: Ich meine Wolle.
                                    Schon mal da oben ein Plastikschaf gesehen?

                                    Kommentar


                                    • Pfad-Finder
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 18.04.2008
                                      • 12152
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      OT: Nein, aber ich weiß auch, wie die Schafe da oben nach einem Tag im Regen stinken.
                                      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44442
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        OT: Das wird bei Plastikschafen nicht besser – im Gegenteil …

                                        Kommentar


                                        • cast
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 02.09.2008
                                          • 19443
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          Wolle wird nass und bleibt es lange Zeit, wenn man nicht trocknen kann und das geht im Zelt eben nur sehr bedingt. Sie wärmt zwaf noch etwas, aber sie bleibt nass.
                                          Der Fleecejacke kann man beim trocknen zuschauen.

                                          und verschwitzt stinkt Fleece, nasse Wolle riecht wie toter Fuchs. Die Entscheidung steht jedem frei.
                                          "adventure is a sign of incompetence"

                                          Vilhjalmur Stefansson

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X