Alternativen zu Mammut Ultimate Hoody?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • psycho
    Erfahren
    • 30.04.2008
    • 199
    • Privat

    • Meine Reisen

    Alternativen zu Mammut Ultimate Hoody?

    Hi allerseits,

    ich bin auf der Suchen nach einer neuen Softshell. Ich habe zwei Anforderungen: die Jacke muss eine Kapuze und Unterarmreissverschluesse (je laenger desto besser) haben.

    Bisher habe ich eine Jacke gefunden (gibt's eigentlich shops mit einer "Feature-Suche"?), die diese Anforderungen erfuellt: Mammut Ultimate Hoody. Sie koennte noch etwas leichter sein, aber sonst gefaellt sie mir eigentlich schon ganz gut.

    Meine Frage: gibt's noch andere Jacken, die ihr empfehlen wuerdet, die diese Anforderungen erfuellen?

    merci,
    Psycho
    21st century hiker blog (TGO 2011, Ruby Mountains, Paddeln in Schweden)

  • heinz-fritz
    Dauerbesucher
    • 27.06.2007
    • 912
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Alternativen zu Mammut Ultimate Hoody?

    Zitat von psycho Beitrag anzeigen
    gibt's eigentlich shops mit einer "Feature-Suche"?
    Habe ich noch nie gesehen, klingt aber gut.
    Zitat von psycho Beitrag anzeigen
    Meine Frage: gibt's noch andere Jacken, die ihr empfehlen wuerdet, die diese Anforderungen erfuellen?
    Ich kann keine direkten Empfehlungen aussprechen, aber zumindest ein paar Marken mit solchen Jacken nennen: Marmot, Mountain Equipment, Mountain Hardwear, Bergans...
    Aber: Bei Softshells ohne Membran kann man m.E. auf die Pitzips verzichten.
    Bloß kein UL Bier.

    Kommentar


    • dooley242

      Fuchs
      • 08.02.2008
      • 2096
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Alternativen zu Mammut Ultimate Hoody?

      Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
      Habe ich noch nie gesehen, klingt aber gut.


      Aber: Bei Softshells ohne Membran kann man m.E. auf die Pitzips verzichten.
      Dann käme von Millet die Super Touring ins Spiel. Ich find sie klasse, hab sie aber erst 2 Wochen.
      Gruß

      Thomas

      Kommentar


      • lteamjens
        Erfahren
        • 27.08.2008
        • 296
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Alternativen zu Mammut Ultimate Hoody?

        habe eine von berghaus. frag mich aber net, wie sie heißt. ich glaube baltoro. windstopper softshell, pitzips, not kaputze. angenehmer körpernaher schnitt. robust.

        Kommentar


        • psycho
          Erfahren
          • 30.04.2008
          • 199
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Alternativen zu Mammut Ultimate Hoody?

          Danke fuer die Tips. Ich habe mal ein bischen gesucht. Aber bisher gefaellt mir die Mammut Softshell immer noch am Besten. Optimal waere jetzt ein Laden, in dem ich Ultimate Hoodie, Genesis und Dragon Jacket mal anprobieren koennte...

          - Mammut Ultimate Hoodie (520g)

          - Marmot Genesis (gefaellt mir)
          - Marmot Kingpin (ok)

          - Mountain Equipment habe ich nix passendes gefunden

          - Mountain Hardware Dragon Jacket (gefaellt mir)
          - Mountain Hardware Synchro Ski Jacket (auch noch ok)
          - Mountain Hardware Kramer Jacket (IMHO zu nahe an einer Hardshell dran)

          - Bergans Utakleiv Jacket (mit 750g schon arg schwer, mir gefaellt der asymetrische Reisverschluss)
          - Bergans Ramberg Jacket (keine Gewichtsangabe... sieht ok aus)

          cheers,
          Psycho
          21st century hiker blog (TGO 2011, Ruby Mountains, Paddeln in Schweden)

          Kommentar


          • rebelans
            Neu im Forum
            • 12.02.2009
            • 2
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Alternativen zu Mammut Ultimate Hoody?

            Also eine andere Softshell als die Ultimate Hoody mit Unterarmzips kenne ich auch nicht. Allerdings kann ich dir wie ein Vorredner die Millet Super Touring empfehlen. Habe sie selber und benutzte sie für alles wobei man leicht ins schwitzen kommt (Laufen, Rennrad, ...). Die großen Brusttaschen reichen mir völlig zum Belüften. Hatte auch erst mit der Ultimate Hoody geliebäugelt, mich wegen des Materials aber doch für die Millet entschieden. Polartec Powershield ist wesentlich weicher und angenehmer zu tragen, zudem nicht wie Gore Windstopper bei der Mammut 100% windicht sondern nur zu 98%. Das erhöht nochmal die Atmungsaktivität. Zudem gibt es aus meiner Sicht zwei weitere Nachteile der Hoody, gerade die Unterarmzips würden mich beim Laufen stören (scheuern) und auch beim Rucksacktragen, da die Hüftflosse genau auf dem unteren Reißverschlusszieher drückt. Noch schlimmer finde ich aber die fehlende Möglichkeit die Jacke unten dingfest zu machen (was nützt mir eine winddichte Jacke, wenn der Wind unten reinpfeift?). Die Millet ist zudem insgesamt und insbesondere hinten ein wenig länger geschnitten, was super fürs Radfahren ist.

            Aus besagten Gründen kann ich dir auch die Mountain Equipment Astron Hooded Jacket empfehlen. Ist praktisch die Super Touring bloß eben nicht von Millet (sieht auch fast genau so aus). Hatte ich auch schon an, bloß leider in ner Nummer zu klein. Sie hat den Vorteil das an den Seiten Polartec PowerStretch verwendet wurde (zusätzliche Atmungsaktivität an den dir wichtigen Stellen). Gleichzeitig ist das wahrscheinlich auch ein Nachteil, weil weniger robust (Rucksack), weshalb ich mich für die Millet entschieden habe.

            hier noch ein paar links:
            http://www.outdoorsmagic.com/news/article/mps/uan/5372
            http://www.bergfuchs.at/shop/produkt.asp?PRID=4970
            http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_millet_touring_hoddie_p65346.html

            Kommentar


            • HFM
              Anfänger im Forum
              • 23.11.2008
              • 33
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Alternativen zu Mammut Ultimate Hoody?

              Zitat von dooley242 Beitrag anzeigen
              Dann käme von Millet die Super Touring ins Spiel. Ich find sie klasse, hab sie aber erst 2 Wochen.
              Das "alte" Modell "Touring Hoody" ist viel besser. Da sind die Patten der Taschen vorne angeschlagen, gehen über den RV. Bei der neuen Super Touring sitzt die Patte hinter dem RV und Regen und Schnee werden direkt reingeleitet.

              Würde mal sehen, ob's die alte noch bei eBay oder so gibt.

              Kommentar


              • rebelans
                Neu im Forum
                • 12.02.2009
                • 2
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Alternativen zu Mammut Ultimate Hoody?

                Laufe mit der Super Touring auch bei Regen und Schnee und habe solche Probleme nie gehabt. Was mich am alten Hoody stört sind die Daumenschlaufen, die im Zusammenspiel mit meinen anscheinend langen Armen nicht optimal waren, hat eben nen bissl gespannt. Das Problem habe ich übrigens auch mit der Mammut. Klettarmbündchen wie bei der Super Touring finde ich persönlich besser.

                Kommentar


                • psycho
                  Erfahren
                  • 30.04.2008
                  • 199
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Alternativen zu Mammut Ultimate Hoody?

                  Ich habe mir uebrigens im Maerz oder April dann doch die Ultimate Hoody zugelegt. Ich bin vollauf zufrieden, war diesen Sommer (darf man das ueberhaupt Sommer nennen?) die perfekte Jacke...
                  21st century hiker blog (TGO 2011, Ruby Mountains, Paddeln in Schweden)

                  Kommentar


                  • swe68
                    Erfahren
                    • 28.05.2009
                    • 261
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Alternativen zu Mammut Ultimate Hoody?

                    Ich wollte ursprünglich mal die Ultimate Hoody kaufen. Leider war die in den mir bekannten Läden für Frauen nicht verfügbar. Da ich auch großen Wert auf Unterarmreißverschlüsse lege, ist es nun die Jack Wolfskin Supersonic XT geworden. Mir gefallen die leicht zu bedienenden Reißverschlüsse und die Atmungsaktivität. Auch bei Regen macht sie nicht gleich schlapp. Und die Kapuze ist gut verstellbar.

                    Kommentar


                    • Idahoian
                      Erfahren
                      • 30.08.2006
                      • 386

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Alternativen zu Mammut Ultimate Hoody?

                      Die Frage ist, wofür Du die Softshell verwenden willst? Geht es Dir um Windschutz bei bewegungs- und schweißintensiven Aktivitäten, kannst Du die Mammut Ultimate Hoody vergessen. Bei ihr wirst Du in dem Fall im eigenen Saft schmoren. Durch ihre Membran kann Schweiß nur langsam entweichen. Da helfen auch die langen Pitzips wenig. In diesem Fall wirst Du mit Polartech-Jacken von Millet und Co. deutlich besser fahren. Noch atmungsaktiver sind Jacken wie die Epsilon-Modelle von Arc'teryx, die Windig Jacket von Montura oder die Schoeller-Softshell von Colvet. Sie bieten nur einen bedingten Windschutz, sodass die Schweißfeuchtigkeit schneller herausgeweht und der Körper leicht gekühlt wird.

                      Geht es Dir jedoch in erster Linie um einen hundertprozentigen Windschutz bei langsamen Aktivitäten, ist das Urelefanten-Teil sicher nicht schlecht.
                      Mit freundlichem Gruß

                      The Idahoian

                      Kommentar


                      • psycho
                        Erfahren
                        • 30.04.2008
                        • 199
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Alternativen zu Mammut Ultimate Hoody?

                        Zitat von Idahoian Beitrag anzeigen
                        Geht es Dir um Windschutz bei bewegungs- und schweißintensiven Aktivitäten, kannst Du die Mammut Ultimate Hoody vergessen. Bei ihr wirst Du in dem Fall im eigenen Saft schmoren. Durch ihre Membran kann Schweiß nur langsam entweichen.
                        Ja, genau darum geht es mir. Ich habe bisher noch keine Membrane gefunden, die mit meiner Schweissproduktion mithalten kann. Genau deswegen waren Pitzips fuer mich ein essentielles Feature.

                        Ich weiss nicht, wo bei dir beweguns- und schweissintensive Aktivitaeten anfangen, aber mir war die Softshell lieber als die Regenjacke bei 1000 Hm Aufstieg, leichtem Nieselregen und etwa 15 Grad C.
                        21st century hiker blog (TGO 2011, Ruby Mountains, Paddeln in Schweden)

                        Kommentar


                        • outkru
                          Neu im Forum
                          • 20.09.2009
                          • 2
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Alternativen zu Mammut Ultimate Hoody?

                          Schau mal in diesen Shop
                          http://www.outdoors.de
                          , da hab ich mir ne Trimm Softshell gekauft mit Membran und Reißverschluss unterm Arm für keine 100Eu´s - den ersten Regen hat´se auch gut überstanden!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X