Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer Ergänzung zu meinen aktuellen (Berg) Wanderstiefel. Derzeit habe ich die Lowa Cevedale Pro GTX im Einsatz. Davor hatte ich Lowa Tibet oder Ranger(? ich weiß, dass sie theoretisch für Körbchensteigeisen taugten, und mit wenig Nähten verarbeitet waren) und die waren Traumhaft in den zu laufen (okay... Kilomterschrubben auf Asphalt war damit jetzt auch kein Vergnügen). Ein Jammer, dass ich sie nicht neu besohlen ließ. Die Cevedale hab ich in einem Ansturm von plötzlich aufkommenden Ambitionen gekauft. So richtig ausgenutzt hab ich die Schuhe aber nie. Und zu allem Überfluss passen sie eigentlich auch erst halbwegs nachdem ich eine andere Einlegesohle reingepackt habe. Davor haben meine Zehen/Vorfuß irgendwie Bergab keinen Halt gefunden und ich hatte üble Blasen an den großen Zehen (was beim Probetragen überhaupt nicht aufgefallen ist). Was mir bei dem Vorgänger nie passiert ist. Außerdem fühlen sich die Cevedale zuweilen einfach wie "Skistiefel" an. Etwas mehr Flex wäre echt Klasse. Eigentlich würd ich einfach mal Ranger/Ticam/Tibet anprobieren und dann nach Gefühl kaufen, wenn einer davon passt. Aber: Die Dinger sind halt alle genau so schwer wie meine Cevedale, und ich hab das Gefühl, dass es auch leichter gehen müsste?!
Erfahrungen mit anderen Wanderstiefel hab ich nur mit Meindel, deren Sitz an der Ferse nicht passt, der ist mir zu weit/groß. Salewa hatte/hab ich runtergetretene Wildfire, die waren eigentlich immer Bequem. Von Scarpa gibts den Mescalito TRK GTX oder den Marmolade Pro HD. Kennt die jemand? Taugt da einer für die Berge auch mit Tourenrucksack? Haltbarkeit? Der Marmolada hat ja "nur " eine EVA Zwischensohle, PU ist doch Haltbarer oder ist das Mittlerweile kein Thema mehr? LaSportiva hat nix in der "Klasse" (meine ich zumindest) Die Trangos haben ja alle Kipphebelaufnahmen, dürften also nicht "weicher" als meine Cevedale sein, und die Zustiegsschuhe sind mir für meinen Zweck zu "technisch". Hanwag ist halt wie Lowa, feste solide Schuhe, aber wohl kaum was leichteres (oder hab ich was Übersehen?). Salewa hat ja auch diverse Stiefel, nur Raven und Crow sind zu fest denk ich und dann wirds wohl sehr schnell sehr flexibel dort. Oder taugt ein MNT Trainer für mein Unterfangen doch? Welche Alternative Hersteller mit leichten B/C Stiefeln gibts denn noch? Ich kenn sicherlich nicht alle, bzw. hab die nicht alle auf dem Schirm.
Vielleicht noch Interessant: Angedacht sind die Schuhe für Hütten- und Tagestouren in den Alpen. bisheriges Terrain waren z.B. Heilbronner Weg, Hochvogel, Gaishorn, Kastenkopf etc.. also nix all zu wildes. Für noch einfacheres Gelände nutz ich dann lieber noch leichtere Halbschuhe.
Kommentar