Hosen prinzipiell zu weit: Männerleggings oder andere Alternativen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chris01
    Gerne im Forum
    • 31.03.2022
    • 54
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hosen prinzipiell zu weit: Männerleggings oder andere Alternativen?

    Hi,

    wie es scheint habe ich einen ungünstigen Körperbau und finde von der Stange keinerlei Hosen, die passen.
    Ich habe (relativ) dicke Beine und eine schmale Taille.

    Bei Hosen von der Stange ist entweder grundsätzlich die Taille zu weit oder Beine und Schritt zu eng. Zusätzlich dazu sind dann ggf. die Beine zu lang, aber das ist geringere Problem.
    Das ganze bewegt sich im Rahmen von rund zwei Konfektionsgrößen, d.h. eine Hose mit 32/33er Beinen mit einer 30er Taille würde meist passen. Bei den meisten Hosen ist mir aber auch der Bund erheblich zu niedrig.

    Bei Wanderhosen führt das zu unformigen Wüllsten, die durch den Gürtel aufgeworfen werden und ggf. am Rucksack scheuern. Wenn man auf Tour etwas abnimmt, macht das die Sache erst recht nicht besser. Für den Herbst habe ich eine Hose, die von der Schneiderin enger gemacht wurde, aber das verlängert ja auch nicht die Leibhöhe. Bei "normaler" Kleidung kommt für mich ausschließlich Maßkonfektion in Frage.

    Ich hätte gerne eine lange Outdoorhose für den Sommer. Vor Ort habe ich mich durch unzählige Hersteller probiert und auch Damenhosen angehabt. Aktuell wandere ich mit einer kurzen 08/15 Sporthose mit Kordel.
    Für's Camp habe ich noch einen weiten dünnen Jogger aus Kunststoff dabei, eine Ideallösung ist das noch nicht.

    Hat jemand von euch Erfahrung mit "Männerleggings"? Bergans hat soetwas im Programm, aber es sieht auch nach niedrigem Bund aus. Bei Läufern scheinen diese Hosen ja auch beliebt zu sein.

    Vielen Dank!



  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30220
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Zitat von Chris01 Beitrag anzeigen
    Damenhosen
    Da sollte sich am ehesten was finden IMHO. Ggf. auch Modelle mit Gummizug statt Gürtel suchen.
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • faule socke
      Fuchs
      • 27.04.2004
      • 1093

      • Meine Reisen

      #3
      Bin schon vor 20 Jahren mit Leggings auf Tour gegangen. Tagsüber Shorts, morgens zum Loslaufen und Abends im Camp/Schlafsack dann die Leggings. Kein Gürtelproblem, kein Scheuern, immer bequem. Polartech Powerstretch sollte es aber schon sein wegen Robustheit. Das Original kaufen lohnt sich, Nachbauten taugen nix. Und die mit gewichtssparenden Waffelmuster innen taugen auch nix, selbst wenn der Stoff von Polartech ist.
      Ich hab die mit dem aussen glatt, innen Fleecefutter immer schon mehr geliebt als Jeans. Gut zum Radfahren, Langlaufen, am Compi, als Haushose. Nach Jahren leiern sie aus, dann werden sie zur Garten- und Arbeitskleidung. Für mich das totale Universal-Kleidungsstück.

      Under Armour könnte auch noch was für Dich sein. Die schneiden für Mucki-Buden-Männer, die kommen auch auf grosse Oberschenkelumfänge. Schau da mal bei den Männerhosen.
      Zuletzt geändert von faule socke; 14.06.2023, 12:47.

      Kommentar


      • Rollo
        Erfahren
        • 05.01.2010
        • 447
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Chris01 Beitrag anzeigen
        Bei "normaler" Kleidung kommt für mich ausschließlich Maßkonfektion in Frage.
        Warum nicht auch bei Outdoorkleidung?

        z.B bei Barbara Heize in D oder Cabrix in CH, oder wenn's nicht Plastik sein muss auch INDNAT.

        Oder im Bereich Military suchen. Die Klamotten sind meist rund um die Schenkel geschnitten wie ein Sack. Daran angelehnt gibt's, z.B. von Särma (Finnland), auch outdoortaugliche Variationen ohne Tarnmuster.
        Zuletzt geändert von Rollo; 14.06.2023, 12:53.
        Cheers
        Rollo
        ***********************************
        Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44442
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hosen sind nicht allzu kompliziert zu nähen (vor allem dann, wenn man die seitlichen Eingriff-Taschen weglässt). Wenn Du einmal einen passenden Schnitt hast, kannst Du praktisch eine Serie beauftragen, gerade die Beinweite lässt sich gut regulieren. Stoffe gibt es u.a. bei extremtextil. Von Fleece würde ich allerdings Abstand nehmen, das ist sehr schwitzig.

          Bei Anbietern von Spezialgrößen (Hirmer etc.) hast Du bestimmt schon geschaut?

          Kommentar


          • faule socke
            Fuchs
            • 27.04.2004
            • 1093

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von lina Beitrag anzeigen
            Von Fleece würde ich allerdings Abstand nehmen, das ist sehr schwitzig.
            wie geschrieben, tagsüber laufen mit shorts, morgens, abends und nachts ist fleece beim campieren sehr angenehm. der sinn von langen wanderhosen auf sommertouren in mittel- oder südeuropa unterhalb von 2000m hat sich mir nie erschlossen. ein bergsteiger, jäger, förster, soldat oder einer der sich durchs unterholz im fjell schlägt, mag das natürlich anders sehen.

            Kommentar


            • crunchly
              Fuchs
              • 13.07.2008
              • 1563
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von faule socke Beitrag anzeigen
              wie geschrieben, tagsüber laufen mit shorts, morgens, abends und nachts ist fleece beim campieren sehr angenehm. der sinn von langen wanderhosen auf sommertouren in mittel- oder südeuropa unterhalb von 2000m hat sich mir nie erschlossen. ein bergsteiger, jäger, förster, soldat oder einer der sich durchs unterholz im fjell schlägt, mag das natürlich anders sehen.
              Schutz vor Mücken, Schutz vor Zecken, Schutz vor Sonne, Schutz vor Dreck in den Schuhen…

              Kommentar


              • faule socke
                Fuchs
                • 27.04.2004
                • 1093

                • Meine Reisen

                #8
                für mich kleinere probleme als das schwitzen in einer langen hose.

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44442
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Und ich halte Fleece keine halbe Stunde lang aus, egal wie warm oder kalt es ist, viel oder wenig Bewegung auch egal. Vielleicht ginge es mit Merinoleggins drunter bei Minustemperaturen.

                  Eigentlich müsste die Hosenwahl dieses Jahr leichter sein, die Mode tendiert momentan wieder zu weiteren Hosenbeinen und weg von der Hüfthose.

                  Kommentar


                  • mitreisender
                    Lebt im Forum
                    • 10.05.2014
                    • 5197
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Und kurze Hosen an Männern sind das Pendant zu Sandalen mit Socken.

                    Kommentar


                    • faule socke
                      Fuchs
                      • 27.04.2004
                      • 1093

                      • Meine Reisen

                      #11
                      bin frau:baetsch:

                      Kommentar


                      • opa
                        Lebt im Forum
                        • 21.07.2004
                        • 6814
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von faule socke Beitrag anzeigen
                        bin frau:baetsch:
                        OT: gibt schon auch frauen, denen kurze hosen auch nicht stehen.... und es gibt männer, denen kurze hosen sehr wohl stehen, ich sage nur: lampi! ich selbst fühle mich bei wärme in kurzen hosen durchaus sehr wohl, inwieweit es mir steht, müssen andere beuteilen.... meine frau hat sich zumindest noch nicht beschwert, und üblicherweise nimmt sie in solchen fällen kein blatt vor den mund
                        ich würde ja mal im bereich kletterhosen, alpinhosen schauen. ein großteil davon hat integrierten gürtel, kordel oder die möglichkeit, den hüftumfang mit klett an den seiten zu reguliiern. in meinen kleiderschrank finden sich shorts und hosen folgender marken, die eine dieser möglichkeiten haben: ortovox, mountain equipment, karpos, salewa, patagonia, red chili.... funktioniert IMHO gut, mir sind hosen ohne sowas auch gern in der hüfte zu weit.
                        ansonsten müsssen es ja auch keien echten leggins sein, gibt auch hochelastische, enger geschnittene hosen, (bei mir : karpos), ohne gleich leggins zu sein. die taugen mir dann auch zum joggen oder biken.
                        Zuletzt geändert von opa; 15.06.2023, 13:44.

                        Kommentar


                        • faule socke
                          Fuchs
                          • 27.04.2004
                          • 1093

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von opa Beitrag anzeigen
                          OT: gibt schon auch frauen, denen kurze hosen auch nicht stehen.... und es gibt männer, denen kurze hosen sehr wohl stehen,.
                          OT: jo, logisch, mir ist das ja auch klar, aber nachdem vor mir so komisch auf solch tiefen Niveau reingegrätscht wurde, habe ich mal auf demselben geantwortet, man ist ja nett, wollte den reingrätscher nicht überfordern…. Und obwohl ich mich selber punkto kurze Hose auf der sicheren Seite platzieren muss, denn über endlos-Beine in einer solchen beschwert sich niemand, bin ich absolut dafür, dass jede+jeder anziehen soll, worin sie sich wohlfühlen. Und wenn das die nicht von Dir erwähnten Socken in Sandalen sind, dann ist das halt so.

                          Kommentar


                          • Breitfuessling

                            Dauerbesucher
                            • 06.04.2023
                            • 804
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Soso, deine nicht Mainstream-gängige Figur ist doch allenfalls für den Konsum von Industriemode ungünstig.😊

                            Die Idee finde ich gut, in der Kraftsportschublade zu suchen. Da gibt’s bestimmt auch etwas ohne flächendeckenden LabelPrint.

                            Da z. B. Fjällräven einige Hosen nur noch in Rohlänge anbot und kurz geschnittene 33/30 Modelle (z. B. Vidda Pro) keine adäquate Oberschenkelweite aufwiesen oder die aufgesetzten Beintaschen keine Aufnahmefähigkeit besaßen und die obere Kniequernaht über dem Corduraeinsatz auf der Kniescheibe rieb, bin ich auf die Gamsbokk Bushcrafter http://Www.Gamsbokk.de​ gekommen. Die hat eine merkliche Oberschenkelweite und riesige aufgesetzte Taschen, sodass du viel reinstecken kannst, ohne an Beinweite zu verlieren, falls du das brauchst, da du ja auch mit Leggings vermutlich ohne Taschen zurecht kommst.

                            Hier hättest du aber keine Elastizität in der Fläche, da die Bushcrafter Serie bis auf die Cordura Einsätze an Knien und Gesäß aus 100% Baumwolle besteht. Ausnahme ist das kleine Stück unter dem eigentlichen Bund, das in alle Richtungen elastisch ist und somit kannst du in die Hocke gehen ohne dein Maurerdekoltee zu entblößen oder dir ein reingestecktes Shirt ständig heraus rutscht.
                            Der Bund hat zudem einen rückseitig eingearbeiteten breiten Gummizug, der aus der Erinnerung geschätzt bei der 33er Weite vielleicht drei bis vier Zentimeter Spielraum gibt.

                            Ich besitze zwei dieser Modelle, finde sie sehr wertig gearbeitet und vor allem funktionell. Alle Features hat Sacki auf YouTube gelobt (er macht ja auch keinen Hehl aus seiner Zusammenarbeit mit Gamsbokk). https://m.youtube.com/watch?v=xyf__w...aGNyYWZ0ZXI%3D

                            Das gleiche Modell gibt es auch unter dem Namen Hunter aus etwa 1/3 Baumwolle und 2/3 Kunstfaser. In die muss ich aber erst hineinwachsen, da ich mir die in 32/30 auf Kleinanzeigen zugelegt habe.

                            Zweiter Wermutstropfen ist das Gewicht. Die Hosen wiegen gut achthundert Gramm, sodass ich mir jetzt für die Wanderung noch eine Lundhags Makke zugelegt habe. Die wiegt fast halb soviel und ist zudem auch elastisch, in der Beinweite aber viel enger.

                            Wenn ich nur einen Tag unterwegs bin, schwöre ich auf die Bushcrafter Pants.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_6519.png Ansichten: 0 Größe: 2,39 MB ID: 3204484
                            Zuletzt geändert von Breitfuessling; 18.06.2023, 09:30.
                            Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

                            Kommentar


                            • transient73
                              Fuchs
                              • 04.10.2017
                              • 1157
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Breitfuessling Beitrag anzeigen
                              Ausnahme ist das kleine Stück unter dem eigentlichen Bund, das in alle Richtungen elastisch ist und somit kannst du in die Hocke gehen ohne dein Maurerdekoltee zu entblößen oder dir ein reingestecktes Shirt ständig heraus rutscht.
                              Der Bund hat zudem einen rückseitig eingearbeiteten breiten Gummizug, der aus der Erinnerung geschätzt bei der 33er Weite vielleicht drei bis vier Zentimeter Spielraum gibt.
                              Einspruch.
                              Das sehe ich genau umgekehrt: Wenn im Bundbereich etwas nachgeben kann (elastischer Einsatz), dann tut es das auch, speziell dann, wenn man es nicht will.
                              Fängt schon bei den dämlich elastischen "Gummi"-Jeans an, passiert aber auch bei meiner Tourenhose mit Gummizug im Bund, speziell, wenn der Hüftgurt eines Rucksacks darauf lastet.

                              Ps.: Bin auch aus der Fraktion rank und schlank, käme aber, rein aus ästhetischen Gründen, nie auf die Idee auch nur leggins-artiges in Betracht zu ziehen.
                              Bin da aber auch vorgeschädigt von Alltagserfahrungen auf der Straße durch Personen, die besser keine Leggins getragen hätten...
                              Wie immer - über Geschmack lässt sich streiten.

                              Kommentar


                              • Breitfuessling

                                Dauerbesucher
                                • 06.04.2023
                                • 804
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Stattgegeben… wegen Untergewicht 😘
                                Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

                                Kommentar


                                • Chris01
                                  Gerne im Forum
                                  • 31.03.2022
                                  • 54
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Hi,
                                  danke für eure Tipps, ich schaue sie mir asap an! Habt ihr auch bzgl. der Leibhöhe verglichen? Sind hier ggf. sogar Hosenträger ein guter Ansatz?

                                  Kommentar


                                  • ronaldo
                                    Freak
                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 24.01.2011
                                    • 12855
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Unbedingt! Leggins mit Hosenträgern wird garantiert der näxte Trend.

                                    Kommentar


                                    • Breitfuessling

                                      Dauerbesucher
                                      • 06.04.2023
                                      • 804
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Jetzt fehlt nur noch der Wander(wickel)rock, der sitzt immer!

                                      https://m.youtube.com/watch?v=Z27VNm...BkYW1lbg%3D%3D

                                      Siehe Minute 2:47.
                                      Zuletzt geändert von Breitfuessling; 27.06.2023, 15:35.
                                      Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

                                      Kommentar


                                      • anja13

                                        Alter Hase
                                        • 28.07.2010
                                        • 4889
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Das ist was für echte Kerle!
                                        Wandern im Rock ... gab es da nicht mal einen eigenen Faden
                                        Bequem sind weit geschnittene Röcke aber allemal :-)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X