Winterstiefel (Jagd- und Ansitzstiefel)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Björns
    Erfahren
    • 28.01.2006
    • 194

    • Meine Reisen

    Winterstiefel (Jagd- und Ansitzstiefel)

    Hallo zusammen,

    da ich mir letzten Winter bei meinen Ansitzen fast die Füße abgefroren habe, suche ich aktuell brauchbare Winterstiefel. Insbesondere zum Ansitzen bei der Jagd, aber auch, um im Unterholz unterwegs zu sein oder einige Meter übers Feld (bei der Nachsuche) zurückzulegen. Natürlich wäre es gut, wenn ich die auch auf der nächsten Norwegenreise im Winter einsetzen könnte.

    Angeschaut habe ich mir den Sorel Caribou, den PAC und den Meindl Thermostiefel Sölden ...

    Hmm, begeistert war ich von denen nicht unbedingt. Die haben einen Halt wie Gummistiefel. Da komme ich schon fast in Versuchung, mir Gummistiefel in Übergröße zu besorgen und da mit dicken Socken reinzugehen

    Nun zu meiner Frage: Kennt Ihr brauchbare Alternativen, die auch langlebig sind?

    Lieben Dank ❤



  • woodcutter
    Dauerbesucher
    • 13.11.2011
    • 706
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Nokian Kaira, mit Filz Innenschuhen, hoher Wollanteil.

    Kommentar


    • faule socke
      Fuchs
      • 27.04.2004
      • 1090

      • Meine Reisen

      #3
      Steinkogler hat etliches für Jagd und maronibrater mit Lammfell innen. Wärmer wird’s nur mit Heizelektrik.

      Kommentar


      • Martin206
        Lebt im Forum
        • 16.06.2016
        • 8593
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hab den Meindl Kaprun ...aber den scheint es neu nicht mehr zu geben.
        Hat Lammfell und Kunstfell innen.
        Hab den im Wintercamp an (Jäger bin ich keiner).

        Meindl hat ein paar Stiefel mit Lammfell, die sind teils bis -30°C empfohlen.
        Zuletzt geändert von Martin206; 17.10.2024, 23:18.
        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5197
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Lundhags.

          Kommentar


          • Gurten
            Erfahren
            • 08.02.2022
            • 200
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Etwas spezieller: Toundra Pro Climasalomon™ Waterproof - Winterschuhe Herren | Salomon

            Nutze den für Schneeschuhtouren in den Alpen. Halt ist gut, weis aber nicht wie sehr sich der fürs statische rumsitzen eignet

            Kommentar


            • ronaldo
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 24.01.2011
              • 12853
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Kamiks.
              Die sind für den Zweck gemacht. Hab sie seit Jahren im Einsatz, nur bei Minustemperaturen, sonst sind die viel zu warm.
              Bei Interesse schau ich mal nach, welche Marke usw.

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32305
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hanwag Fjällextreme. Auch wollener Innenschuh. Mit Plastiktüten gepimpt stehe ich damit bei Minustemps mehrere Stunden bei der Arbeit. Als Wanderschuh habe ich ihn in Finnland bis - 34 Grad im Einsatz gehabt, täglich rund um die Uhr getragen, auch für Schneeschuhe ist er perfekt geeignet. Granulatsohle. Perfekter Halt.

                Sorel Caribou hab ich auch, für mich nur für Dekozwecke geeignet. Kamiks passen nicht zu meinen Füßen.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Björns
                  Erfahren
                  • 28.01.2006
                  • 194

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo zusammen,

                  vielen Dank für die Ideen.

                  Frage:
                  Habt Ihr Euch die Schuhe im Versandhandel bestellt?
                  Super nervig, sich ich 5 Modelle kommen zu lassen in verschiedenen Größen ...

                  Komme aus Frankfurt/M vlt. kenn jemand einen Laden hier in der Nähe, außer Globetrotter.
                  Insbesondere für Lundhags?

                  Nehmt ihr dazu noch dicke Socken? Wenn ja welche und wie viel Paare? d
                  Deshalb noch ein, zwei, drei Nummern größer kaufen?

                  LG

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32305
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Nein, bei Globi gekauft. Die hatten den Fjäll Extreme vorrätig.
                    Kamik habe ich beim Jagdausrüster ausprobiert. Das Modell passte nicht und war für meine Wanderungen durch Finnland auch nicht geeignet. Ich wollte ja einen Wanderstiefel. Einige nutzen auch den Hanwag Alaska im Winter.

                    Ich trage das Übliche: dünne Socke, Gefrierbeutel als VBL, zweite dünne Socke.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Gurten
                      Erfahren
                      • 08.02.2022
                      • 200
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Björns Beitrag anzeigen
                      Insbesondere für Lundhags?

                      Nehmt ihr dazu noch dicke Socken? Wenn ja welche und wie viel Paare? d
                      Deshalb noch ein, zwei, drei Nummern größer kaufen?
                      Lundhags hab ich die Guide Expedition Skistiefel mit Woll-Innenschuh. Diesen trage ich mit mittlerer Socke (Rohner Army) als Liner, VBL (Plastiksack) & einer dicken Smartwool Mountaineer als Isolation.

                      Grösse habe ich gemäss der Grössentabelle gewählt. Passte so für mich mit tendenziell breiteren Füssen. Kommt aber auch auf den Leisten des Modells an.
                      Sizeguide - Shell Boots | Lundhags

                      Ps, Immer beide Füsse messen, einer ist meist länger als der andere

                      Kommentar


                      • Björns
                        Erfahren
                        • 28.01.2006
                        • 194

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hey Leute,

                        so wie ich das hier rauslese:

                        Brauche ich wohl zwei Paar Stiefel – einmal zum Wandern/Rumlaufen/Arbeiten und eins für den Ansitz?

                        Oder ich packe in das 'Winter-Wander-Paar' eine Fußheizung rein ♨

                        Das führt mich natürlich zur Frage: Welche Fußheizungen könnt ihr empfehlen?

                        LG und vielen Dank

                        Kommentar


                        • Killer
                          Fuchs
                          • 07.11.2006
                          • 1220

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Gurten Beitrag anzeigen
                          Etwas spezieller: Toundra Pro Climasalomon™ Waterproof - Winterschuhe Herren | Salomon

                          Nutze den für Schneeschuhtouren in den Alpen. Halt ist gut, weis aber nicht wie sehr sich der fürs statische rumsitzen eignet
                          Sind die dicht? Spätestens am zweiten Tag ist bei mir jeder Schuh durch und nass. Deshalb bin ich auf welche mit Innenschuh umgestiegen, sind aber recht globig.
                          Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                          Kommentar


                          • Martin206
                            Lebt im Forum
                            • 16.06.2016
                            • 8593
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            In den Meindl Kaprun einfach dicke Schurwollsocken. Weiter pimpen muss ich da nix, Leder halt pflegen.

                            Winterschuhe die vor allem Wärme bringen sollen (Stabilität an zweiter Stelle steht) kauf ich tendenziell ne Nummer größer (abhängig vom Material, Leder dehnt/formt sich, Wolle zu sehr zusammendrücken ist ungünstig...), sollen ja dicke Socken rein passen und "Warmluftpolster".

                            (Schuhe für Aktivität passend, fester Sitz... aber damit bin ich dann ja in Bewegung.)
                            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19443
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Björns Beitrag anzeigen
                              Hallo zusammen,

                              da ich mir letzten Winter bei meinen Ansitzen fast die Füße abgefroren habe, suche ich aktuell brauchbare Winterstiefel. Insbesondere zum Ansitzen bei der Jagd, aber auch, um im Unterholz unterwegs zu sein oder einige Meter übers Feld (bei der Nachsuche) zurückzulegen. Natürlich wäre es gut, wenn ich die auch auf der nächsten Norwegenreise im Winter einsetzen könnte.

                              Angeschaut habe ich mir den Sorel Caribou, den PAC und den Meindl Thermostiefel Sölden ...

                              Hmm, begeistert war ich von denen nicht unbedingt. Die haben einen Halt wie Gummistiefel. Da komme ich schon fast in Versuchung, mir Gummistiefel in Übergröße zu besorgen und da mit dicken Socken reinzugehen

                              Nun zu meiner Frage: Kennt Ihr brauchbare Alternativen, die auch langlebig sind?

                              Lieben Dank ❤


                              Ein Stiefel wird dir nicht reichen, da die wirklich warmen Teile meist nicht ideal zum laufen sind.
                              Das wärmste was so aktuell angeboten wird, Baffin Apex.
                              Dazu mit Plastikbeutel pimpen, da es einen enormer Unterschied zwischen stundenlangem stillsitzen und durch die Gegend laufen macht, alternativ zum Plastikbeutel kann man mit Heizsohlen oder beheizbaren Socken arbeiten, gut aber teuer und man ist vom Akku abhängig.
                              Wenn laufen im Vordergrund steht nutze ich einen Pelzstiefel, Hanwag Grizzly, heute würde ich den Reck Pilot kaufen.
                              Wenn der Pelzsstiefel zu teuer ist, ist der Salomon Toundra okay und die mit einem Paar warmen Lodengamaschen pimpen, denn der Pelzstiefel reicht ja höher als ein gewöhnlicher Bergschuh und hält auch den Unterschenkel warm.

                              und zur Größe, wenn es nur zum Ansitz ist, kann es auch 1,5 bis 2 Nummern größer sein, dann passt auch locker Linersocke plus 800er WP plus Plastikbeutel rein.
                              Zum laufen 1-1,5 Größen mehr. Muss man ausprobieren.


                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • Gurten
                                Erfahren
                                • 08.02.2022
                                • 200
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Killer Beitrag anzeigen

                                Sind die dicht? Spätestens am zweiten Tag ist bei mir jeder Schuh durch und nass. Deshalb bin ich auf welche mit Innenschuh umgestiegen, sind aber recht globig.
                                Hatte bisher nie nasse Füsse, nutze die aber primär wen es konstant unter 0°C ist, wird mir sonst in Bewegung zu warm. Bei Plusgraden nehme ich meine regulären GTX Bergstiefel.

                                Björns
                                Das Problem mit kalten Füssen hattest du primär beim Ansitz/Rumsitzen oder?
                                Wie wäre es den mit etwas wie einem Ansitzsack/Überschuh für diese Situationen?
                                Dann kannst du moderat gefütterte Stiefel wählen, mit welchen du noch bequem Laufen kannst & wo universeller brauchbar sind.
                                Zuletzt geändert von Gurten; 21.10.2024, 11:15.

                                Kommentar


                                • Killer
                                  Fuchs
                                  • 07.11.2006
                                  • 1220

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Danke Gurten .

                                  Überschuhe da gibt es die Mukluk. Ich nehme die gerne wenn es nass und matschig wird. Sind leicht gefüttert, aber ob sie warm genug für den Ansitz sind weiß ich nicht.
                                  Gebraucht auf ebay 15 Euro in gutem Zustand ansonsten um die 50. Wenn, nimm gleich die mit Reißverschluss.

                                  Daunenschuhe, wie fürs Zelt, fallen vermutlich raus?!
                                  Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                                  Kommentar


                                  • Bambus
                                    Fuchs
                                    • 31.10.2017
                                    • 1935
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Kamikl ist zwar wirklich gut warm und man kann damit auch gut gehen, nur Vorsicht, der Kunststoff der Sole und Lederoberteil verbindet ist (oder war?) nicht lagerfest. Meine Frau hatte solche und die sind nach einigen Jahren dort (Hydrolyse?) einfach zerbröselt.

                                    Kommentar


                                    • Björns
                                      Erfahren
                                      • 28.01.2006
                                      • 194

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      @ Bambus:
                                      Danke, die Probleme hatte ich auch beim Meindel Lady Island Pro: Der Geröllschutzrand hat sich dann mal abgelöst und wurde bröselig
                                      Zuletzt geändert von Björns; 22.10.2024, 12:39.

                                      Kommentar


                                      • Björns
                                        Erfahren
                                        • 28.01.2006
                                        • 194

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von Gurten Beitrag anzeigen

                                        Björns
                                        Das Problem mit kalten Füssen hattest du primär beim Ansitz/Rumsitzen oder?
                                        Wie wäre es den mit etwas wie einem Ansitzsack/Überschuh für diese Situationen?
                                        Dann kannst du moderat gefütterte Stiefel wählen, mit welchen du noch bequem Laufen kannst & wo universeller brauchbar sind.
                                        Das Problem bei meinen nächtlichen Ansitzen bei Minusgraden (bis -10) ist einfach die Bewegungslosigkeit über Stunden und die Müdigkeit. Ich sitze dann oft von 21 bis 6h ...

                                        Wenn ich in einem Ansitzsack stecke, kann das bei der Schießposition (Fußstellung zur Stabilisierung des Körpers und der Waffe) extrem behindern, vor allem wenn es schnell gehen muss. Ich war schon mit meinem WM Antilope auf dem Hochsitz

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X