Hallo zusammen,
ich bin bezüglich Neuanschaffung einer Jacke ein wenig ratlos & wende mich an euch für Schwarmintelligenz!
Zum Hintergrund:
Ich starte im Frühjahr eine Motorradtour nach Gambia & von dort zum Nordkapp. Der Fokus meiner Reise liegt auf Wildtier- Expeditionen und Trekking durch die vielen unterschiedlichen Nationalparks um Tiere in abgelegenen Gebieten zu filmen.
Aktuell bin ich dabei meine finale Ausrüstung zusammenzustellen und stehe beim Kauf einer passenden Jacke (Schwerpunkt nördliche Gebiete der Tour) vor mehreren Fragen.
Welche Eigenschaften sind wichtig?
- Die Jacke soll wärmetechnisch Temperaturen bis -15° / -20° abdecken (Zwiebelprinzip)
- Die Jacke sollte Atmungsaktivität für hohe körperliche Anstrengung bieten & keinen Hitzestau verursachen
- Da ich die Jacke auf der Lauer nach geräuschsensiblen Wildtieren verwenden möchte, soll der Stoff möglichst geräuscharm sein
- Tarnung wie gedeckte Farben oder kontrastreduzierendes Camouflage ist obligatorisch
- Gewicht & Packmaß spielen natürlich auch eine Rolle
Hat hier jemand einen Rat / eine Empfehlung für mich?
Eventuell kommt die Härkila Mountain Hunter Expedition Jacke, oder die Carinthia Mig 4.0 in Kombination mit dem Fjällräven Lappland Eco Shell Poncho (Für Regen & Geräuschreduktion auf Lauer) in Frage.
Ich freue mich auf eure Beiträge!
Sonnige Grüße
Davide
ich bin bezüglich Neuanschaffung einer Jacke ein wenig ratlos & wende mich an euch für Schwarmintelligenz!
Zum Hintergrund:
Ich starte im Frühjahr eine Motorradtour nach Gambia & von dort zum Nordkapp. Der Fokus meiner Reise liegt auf Wildtier- Expeditionen und Trekking durch die vielen unterschiedlichen Nationalparks um Tiere in abgelegenen Gebieten zu filmen.
Aktuell bin ich dabei meine finale Ausrüstung zusammenzustellen und stehe beim Kauf einer passenden Jacke (Schwerpunkt nördliche Gebiete der Tour) vor mehreren Fragen.
Welche Eigenschaften sind wichtig?
- Die Jacke soll wärmetechnisch Temperaturen bis -15° / -20° abdecken (Zwiebelprinzip)
- Die Jacke sollte Atmungsaktivität für hohe körperliche Anstrengung bieten & keinen Hitzestau verursachen
- Da ich die Jacke auf der Lauer nach geräuschsensiblen Wildtieren verwenden möchte, soll der Stoff möglichst geräuscharm sein
- Tarnung wie gedeckte Farben oder kontrastreduzierendes Camouflage ist obligatorisch
- Gewicht & Packmaß spielen natürlich auch eine Rolle
Hat hier jemand einen Rat / eine Empfehlung für mich?
Eventuell kommt die Härkila Mountain Hunter Expedition Jacke, oder die Carinthia Mig 4.0 in Kombination mit dem Fjällräven Lappland Eco Shell Poncho (Für Regen & Geräuschreduktion auf Lauer) in Frage.
Ich freue mich auf eure Beiträge!
Sonnige Grüße
Davide
Kommentar